Danijel Pranjic

  • "er wäre rechts besser und letztendlich kann ER nur dies beurteilen... o-ton lahm "


    =====================================================


    o.k., das heißt: "alle doof, außer mich..."


    der einzige der ihn zu seinem glück zwingen kann ist der trainer.

    0

  • komisch denn neulich bei der nationalmannschaft nach dem einen spiel meinte lahm noch ihm wär es egal wo er spielt und er spiele da wo der trainer ihn hinstellt.
    das versteh ich nich ganz.
    war das dann nur auf die nati bezogen ?
    würde ja passen denn bei jogi sind ja spieler ohne eigene meinung gefragt. und bei bayern darf er sich es aussuchen...
    und da hat er doch die erste hälfte auch rechts und die zweite links gespielt.
    und wer sich noch erinnern kann weiß das er links eindeutig besser war.
    ich bleib dabei wir haben einen der besten lv plus 2 backups und deswegen sollten wir mal einen anständigen rv holen.
    hoffe so wird es auch kommen. es deutet ja vieles darauf hin.
    zb das interesse an rafinha kurz vor transferschluss.


    jtaog
    wieso muss lahm bei einem 433 auf rechts bleiben?
    was hat das denn mit dem system zu tun ?

    0

  • Bei unserem 4-3-3 ziehen die beiden Flügelstürmer meistens in die mitte, weil ein Linksfuß (Robben) rechts spielt und ein Rechtsfuß (Ribery) links. Deshalb macht es sinn, wenn die AV nicht auch noch in die mitte ziehen, sondern an der Linie bleiben und Flanken schlagen.

    0

  • das Problem bei Pranjic war ja eben, dass er (auch in der Defensive) immer in die Mitte gezogen ist, die beiden besten Chanchen hatten die Nürnberger, weil über seine Seite außen ein Clubberer jeweils frei durchbrechen konnte...


    aber er wird an seinen Fehlern arbeiten und dann wird das schon ;-)

    0

  • aha, aber bei dem alten 442 is ribery auch immer nach innen gezogen.
    hat lahm nicht davon abgehalten dort besser zu spielen als rechts.
    lahm zieht nicht so oft nach innen wenn ribery vor ihm spielt.
    das hat er letzte saison auch kaum gemacht. 3 tore alle geschossen als ribery nicht gespielt hat. und trotzdem war er viel besser auf links. dabei bleib ich.
    denn gute flanken habe ich bisher von rechts auch kaum gesehen.

    0

  • edcobar
    Robben ist ein Linksfuß und muss daher meistens in die Mitte ziehen. Bis zu der Grundlinie dringt er deshalb kaum vor, von dort aber kommen die gefährlichsten Hereingaben. Robbens Seite ist leichter zu verteidigen, wenn man diesen Bereich etwas vernachlässigen kann. Man muss ja eigentlich "nur" das Herreinziehen verhindern oder aufpassen, dass er den Ball nicht auf den starken Fuß legt und eine zum Tor hin gezogene Flanke schlägt.
    Lahm aber gleicht mit seinem rechten Fuß diese Schwäche wieder aus. Ein Müller kann das nicht übernehmen, da sein Hauptaufgabengebiet das Zentrum ist und dort eine gewaltige Lücke wäre, wenn er auf den Außenbahnen herrum turnen würde.


    Eine recht interessante Statsitik hierzu:
    Lahm hat diese Saison die meisten Flanken ligaweit geschlagen.


    Das Gleiche gilt natürlich auch für die linke Seite, nur seitenverkehrt. Folglich sollte da ein Linksfuß verteidigen

    0

  • er muss zwingend die stellung auf seiner linken seite halten. ich weiss, dass es verlockend ist , in die mitte zu ziehen und mitspielen zu wollen, vor allem er als eigentlicher mf-spieler.


    noch so eine undiszipliniertheit und er ist draussen.

    4

  • Es waren durchaus ein paar gute Flanken mit dabei. Dass sie im allgemeinen nicht gut kommen stimmt aber. Das ändert jedoch nichts daran, dass in unserem System so gespielt werden muss....ansonsten würde vG ihn doch auch auf der linken Seite spielen lassen. Dumm ist unser Trainier ja wohl nicht, oder?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Lahm hat diese Saison die meisten Flanken ligaweit geschlagen. </span><br>-------------------------------------------------------


    ja nur wie viele haben zu einem tor geführt. keine glaub ich.
    ich verstehe schon das er dort viel besser flanken kann als von links.
    aber dann soll er sich noch mehr reinhängen und flanken üben. gleiches gilt für pranjic.
    die idee ist klar und auch logisch. aber das bringt doch nur was wenn man dort auch einen hat der topleistung bringt.
    das hat bisher weder pranjic links noch lahm rechts getan.
    lahm war links eindeutig besser und wenn er nicht langsam
    auf rechts an seine topleistungen von letzter saison anknüpfen kann soll er gefälligst wieder auf links gehen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">.ansonsten würde vG ihn doch auch auf der linken Seite spielen lassen. </span><br>-------------------------------------------------------


    glaube das liegt eher daran das wir keine alternative für rechts haben.
    links allerdings gleich 3 die da spielen können.

    0

  • Trotzdem bleibt leider das Problem, daß man eher einen geeigneten Rechtsverteidiger bekommt (Rafinha, Bosingwa, Srna) als einen Linksverteidiger. Wen gibt es denn da auf dem Markt, der uns weiterbringt.
    Ich glaube der Zhirkov spielt gar nicht bei Chelsea, aber ist anscheinend auch verletzt.


    Also ich glaube, daß Lahm entweder ab der Winterpause und sonst spätestens nächsten Sommer wieder auf links spielt.

    0

  • argonaut schrieb:



    hmmm...du wirkst ziemlich gereizt, ich denke man kann durchaus schon sagen, dass unsere Abwehr derzeit nicht so sattelfest ist, wie man es von einer Bayern-Defensive erwartet


    das liegt natürlich nicht nur an den Abwehrspielern, sondern an der gesamten Mannschaft


    natürlich ist in der Defensive nicht alles schlecht, aber Raum für Verbesserungen gibt es natürlich


    __________________________________________


    Mich nervt es einfach, wenn mal wieder alles schlecht gemacht wird!
    Es stimmt natürlich, verbessern kann man etwas an dieser Abwehr!
    Und nicht nur dort, auch im MF und im Tor gibt es noch Möglichkeiten, selbst im Sturm geht es vermutlich sogar noch besser.
    Mich stört einfach diese Schwarzmalerei.
    Wenn ich lese, dass die Abwehr nicht ausreichen soll, für die BuLi, dann verstehe ich einfach die Welt nicht mehr!
    Ich sehe keine einzige Abwehrreihe in der BuLi, die stärker wäre als unsere. Es stimmt, der Abstand zu den anderen ist geringer als das unter OH zB der Fall war, als Ausgleich dafür wurde eben massiv in die Offensive investiert.
    Denn ich sehe keinen LV in der Liga, der internationales Niveau verkörpern würde. Die meisten sind recht biederer Durchschnitt, mit gelegentlichen Ausreißern nach oben oder unten. Das trifft auf Pranjic sicherlich auch zu.
    RV gibt es für mich keinen besseren als Lahm und zwar mit weitem Abstand. Der einzige, der in die Nähe kommt, ist Rafinha.
    IV gibt es auch keinen besseren als vB. Auch der hat, da gebe ich ja allen Kritikern recht, eher keine internationale Klasse, aber wer ist denn in der BuLi wirklich besser? Es gibt sicherlich ein paar, die auf vergleichbarem Niveau spielen (Merte, Naldo, Westermann, Simunic,...), aber wirklich bessere?
    Und in die gleiche Kategorie passt auch Badstuber.
    Bleibt noch MD, bei dem wir mal abwarten müssen, ob er die Form von OH nochmal findet. Dann wäre er der stärkste IV der Liga.
    Die einzige Position des Abwehrverbundes, bei dem uns andere Teams etwas voraus haben, ist die des TWs, aber mit Butt sind wir auch da wenigstens solide aufgestellt.


    Daher kann ich die Kritik nicht nachvollziehen. Wie gesagt, Pranjic war schwach am Sa. Sogar erbärmlich schlecht! Aber das sollte man doch einem Spieler, der eine Position erst seit relativ kurzer Zeit spielt, auch mal zugestehen. Ich sehe in der Liga keinen besseren und kann daher nicht nachvollziehen, wenn dieser Abwehr die Klasse komplett abgesprochen wird.
    Dazu ist unser defensives MF, das man ja auch noch zum Abwehrverbund rechnen könnte, das sicherlich mit Abstand beste der Liga.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • prinzbirne
    Ich finde, dass Lahm auf rechts bleiben muss!
    Denn ich fand ihn nich klar stärker auf links als auf jetzt auf rechts.
    Klar, gegen Teams wie Aserbaidschan (oder Bielefeld auf den FcB bezogen) funktionierte das In-die-Mitte-ziehen hervorragend.
    Aber gegen die guten Gegner in der Liga und der CL war es eher weniger erfolgreich.
    Dazu die oben erwähnte gute Pärchenbildung mit Robben. Auch da ist es sinnvoll, dass zu Robben ein echter Rechtsfuß und zu Ribery ein echter Linksfuß (wie Pranjic) spielt. Denn dadurch können diese "hinterlaufen" und sind in der Nähe der Grundlinie gefährlich für den Gegner, so dass er auf die laufenden Spieler achten muss. Einen Lahm, der an der linken Seite der Grundlinie steht, kann man relativ getrost ignorieren, zumindest wenn gleichzeitig Ribery mit Ball nach innen zieht.
    Gegen Nürnberg hat man aber wunderbar gesehen, dass ein Lahm auf rechts sehr wohl respektiert wird, was Robben den halben Meter Freiraum gibt, den ein solcher Klassemann dann gnadenlos nutzt.
    Pranjic kann (auf sicherlich niedrigerem Niveau) das gleiche auf links leisten.
    Die Stellungsfehler und die falschen Laufwege sind leicht abzustellen, das wird kurzfristig gelingen, bin ich zu 100% überzeugt.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Pranjic ist mit seiner Position nicht vollends zufrieden. "Als ich kam, habe ich erwartet im Mittelfeld zu spielen, jetzt spiele ich in der Abwehr. Ich muss mich daran gewöhnen und versuche das Beste daraus zu machen", sagt er zu Sport1.de.



    man sollte diese tatsache bei aller kritik nicht vergessen

    0

  • korrekt löwin.


    die anlagen , auch als lv zu spielen, hat er zweifellos.
    die umstellung auf unser 4-3-3 tut sein übriges. ich sehe pranijc bei weitem micht so negativ wie einige hier. ausgenommen natürlich gegen nürnberg.


    aber wer hat schonmal nicht tag gehabt, wo man am liebsten im bett geblieben wäre.


    passiert halt.

    4

  • Das Abwehrverhalten von Pranjic beim Gegentor am Samstag war ja mehr als dilletantisch. Er muss nicht auch noch nach innen rücken, wenn bereits 4 Mitspieler auf den ballführenden Spieler gehen.Er bleibt deutlich unter seinen Möglichkeiten.Ganz krass war das in der WM-Quali gegen England zu sehen.Der 20jährige Lennon hat ihn 90 Minuten vernascht,wie er nur wollte.Mich wundert,dass Pranjic ohne Navi noch die Kabine gefunden hat, so wie der ihm einen Knoten in die Beine gespielt hat.

    0