Als LV und Schweini davor: So denke ich dürfte die erste Wahl sein. Und das ist okay, weil Schweini (erstaunlicherweise) über links meistens ordentliche Spiele gezeigt hat (empfand das auch letzte Saison schon so, wenn Rib mal nicht dabei war) und Pranjic sicherlich geeigneter ist als Braafheid. Vor allem haben wir zwei offensiv starke AV, was im Vergleich zu Oddo, Lell natürlich grandios ist...
Danijel Pranjic
- gelöscht
- Closed
-
-
pranjic ist wesentlich schneller als schweini, ich würde, ihm die chance geben auf links, u. erst mal braafheid als Lv.
-
Wenn man Pranjic als LV aufstellt, bringt man sich aber auch um seine tolle Flanken. Er ist der einzige Spieler, der aus vollem Lauf sauber flanken kann.
Das ist als LV natürlich um einiges schwieriger und seltener möglich. Und bei Schweinsteiger gefallen mir einfach mal diese Pirouetten nicht, da er den Ball nicht "natürlich" kontrollieren und weiterspielen kann auf der linken Seite mit dem falschen Fuß. Das geht gegen müde Milan-Spieler, da diese wenig Druck aufbauen konnten, aber diese Verarbeiten des Balls dauert bei Schweinsteiger schon länger als bei Pranjic. Das ist nicht optimal für das Dreieckspiel. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man Pranjic als LV aufstellt, bringt man sich aber auch um seine tolle Flanken. Er ist der einzige Spieler, der aus vollem Lauf sauber flanken kann.
Das ist als LV natürlich um einiges schwieriger und seltener möglich. Und bei Schweinsteiger gefallen mir einfach mal diese Pirouetten nicht, da er den Ball nicht "natürlich" kontrollieren und weiterspielen kann auf der linken Seite mit dem falschen Fuß. Das geht gegen müde Milan-Spieler, da diese wenig Druck aufbauen konnten, aber diese Verarbeiten des Balls dauert bei Schweinsteiger schon länger als bei Pranjic. Das ist nicht optimal für das Dreieckspiel.</span><br>-------------------------------------------------------so isses!!!!!!!!!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man Pranjic als LV aufstellt, bringt man sich aber auch um seine tolle Flanken. Er ist der einzige Spieler, der aus vollem Lauf sauber flanken kann.
Das ist als LV natürlich um einiges schwieriger und seltener möglich. Und bei Schweinsteiger gefallen mir einfach mal diese Pirouetten nicht, da er den Ball nicht "natürlich" kontrollieren und weiterspielen kann auf der linken Seite mit dem falschen Fuß. Das geht gegen müde Milan-Spieler, da diese wenig Druck aufbauen konnten, aber diese Verarbeiten des Balls dauert bei Schweinsteiger schon länger als bei Pranjic. Das ist nicht optimal für das Dreieckspiel.</span><br>-------------------------------------------------------so isses!!!!!!!!!</span><br>-------------------------------------------------------
Waaaaas ? :x Gerade die LV kommen viel mehr zum Flanken, da sie meist die LM überlaufen! Wofür war denn z.B. ein Sagnol bekannt? Warum soll ein Lahm über rechts kommen? Manchmal wundere ich mich wirklich, was hier einige für ein Blödsinn schreiben.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man Pranjic als LV aufstellt, bringt man sich aber auch um seine tolle Flanken. Er ist der einzige Spieler, der aus vollem Lauf sauber flanken kann.
Das ist als LV natürlich um einiges schwieriger und seltener möglich. Und bei Schweinsteiger gefallen mir einfach mal diese Pirouetten nicht, da er den Ball nicht "natürlich" kontrollieren und weiterspielen kann auf der linken Seite mit dem falschen Fuß. Das geht gegen müde Milan-Spieler, da diese wenig Druck aufbauen konnten, aber diese Verarbeiten des Balls dauert bei Schweinsteiger schon länger als bei Pranjic. Das ist nicht optimal für das Dreieckspiel.</span><br>-------------------------------------------------------Ich dachte bisher auch immer, dass es gerade die AV sind, die hauptsächlich flanken??! Ins MF spielen, dieses überlaufen und dann steil geschickt werden. So wird das doch mit Lahm seit 5 Spielen versucht und aufgrund seiner Schnelligkeit wäre das auch mit Pranjic möglich. Von daher sehe ich da keine Probleme.
Aber gerade wegen der Schnelligkeit fände ich ihn auch im MF sehr wertvoll, weil er einfach Spieler überlaufen kann, ähnlich wie Rib. Deswegen hätte ich mir gewünscht, dass noch ein starker AV dazu kommt, aber das wird wohl eher nix!
-
Da hast du recht. Wahrer Taktikexperte.
LV flanken mehr als LM. Ja, richtig. In der Welt der Sofafußballer sind LV ja eigentlich auch Außenstürmer und werden daran gemessen.
In der normalen Welt haben Spieler auf der LM-Position eine klassischen Laufweg, der ihnen das Flanken ermöglicht.
Wenn man selbst den Begriff "Überlaufen" offenbar schon einmal gehört hat, dann sollte man damit auch was anfangen können. Keine Selbstverständlichkeit, keine Regelmäßigkeit, da man auch ein wenig verteidigen muss, mit Laufe der Spielzeit auch eine gute Kraftfrage.Da vergisst der Supertaktiker auch nicht, dass Sagnol in einem anderen System agierte und seine Flanken eher weniger nach einem "Überlaufen" des äußeren MF-Spielers erfolgten.
Und warum soll Lahm über rechts kommen? Mmmh, da wäre wir zunächst einmal wieder beim Dreieck. Auch wenn oben benannte Zielgruppe wieder nur an die Offensivaktionen am gegnerischen Strafraum denkt. -
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wenn man Pranjic als LV aufstellt, bringt man sich aber auch um seine tolle Flanken. Er ist der einzige Spieler, der aus vollem Lauf sauber flanken kann.
Das ist als LV natürlich um einiges schwieriger und seltener möglich. Und bei Schweinsteiger gefallen mir einfach mal diese Pirouetten nicht, da er den Ball nicht "natürlich" kontrollieren und weiterspielen kann auf der linken Seite mit dem falschen Fuß. Das geht gegen müde Milan-Spieler, da diese wenig Druck aufbauen konnten, aber diese Verarbeiten des Balls dauert bei Schweinsteiger schon länger als bei Pranjic. Das ist nicht optimal für das Dreieckspiel.</span><br>-------------------------------------------------------Ich dachte bisher auch immer, dass es gerade die AV sind, die hauptsächlich flanken??! Ins MF spielen, dieses überlaufen und dann steil geschickt werden. So wird das doch mit Lahm seit 5 Spielen versucht und aufgrund seiner Schnelligkeit wäre das auch mit Pranjic möglich. Von daher sehe ich da keine Probleme.
Aber gerade wegen der Schnelligkeit fände ich ihn auch im MF sehr wertvoll, weil er einfach Spieler überlaufen kann, ähnlich wie Rib. Deswegen hätte ich mir gewünscht, dass noch ein starker AV dazu kommt, aber das wird wohl eher nix!</span><br>-------------------------------------------------------
Aber wir spielen doch nicht mehr mit offensiven Außenpositionen im MF, daher sind die Weg verdammt lang für die AV. Unsere AV werden sicherlich wieder passiver und klassischer spielen müssen.
Gegen schwache Gegner wirst du unsere AV wohl auch häufiger in der Offensive finden und da kannst du mit Pranjic da hinten spielen, aber gegen starke Gegner wird er dort stärker gebunden sein und fehlt dir offensiv. -
pranjic hat ein super spiel gezeigt, da ich aber schweinsteiger im LM seeeehr stark sehe, doppelt so stark wie auf rechts, und braffheid dass stellungsspiel,schnelligkeit,passgenauigkeit einer kiste bier hat, würde ich pranjic als stammspieler auf der position des LV gerne sehen!
-
sofort verkaufen !
-
Die Schweini-Pirouetten sind mir gestern auch auf den Keks gegangen - für das von LvG gewünschte Pass-Spiel ist Schwein auf LM halt keine Optimalbesetzung. Wenn er aber Zeit und Platz hat, ist er auf LM ungleich torgefährlicher als im RM - aber das trifft im Prinzip auch auf Lahm zu, der rechts gestern eine sehr ordentliche Partie abgeliefert hat, aber auf links torgefährlicher agiert. Ich schätze aber mal, daß es LvG im Zweifel wichtiger sein wird, daß sein System funktioniert und nicht ob ausgerechnet Lahm mal als Torschütze in Erscheinung tritt. Deshalb glaube ich weiter an Lahm als RV und Pranjic als LM.
-
Überzeugt hat er mich bisher noch nicht. Wenn man sich die Leistungen eines Altintop auf der rechten Seite ansieht, dann fällt Pranjic doch arg ab. Gerade die letzten drei Spiele gegen Köln, Mailand und ManU waren für mich nicht unbedingt Empfehlungsschreiben. Grobe Schnitzer oder direkt miese Leistungen waren nun nicht dabei. Aber reine Durchschnittsware kann auf dieser Position nicht der Anspruch sein. Da muss mehr kommen, vor allem Kreativität / Arbeit nach vorne.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Überzeugt hat er mich bisher noch nicht. Wenn man sich die Leistungen eines Altintop auf der rechten Seite ansieht, dann fällt Pranjic doch arg ab. Gerade die letzten drei Spiele gegen Köln, Mailand und ManU waren für mich nicht unbedingt Empfehlungsschreiben. Grobe Schnitzer oder direkt miese Leistungen waren nun nicht dabei. Aber reine Durchschnittsware kann auf dieser Position nicht der Anspruch sein. Da muss mehr kommen, vor allem Kreativität / Arbeit nach vorne.</span><br>-------------------------------------------------------
Ich habe vor seinem Wechsel 2 Spiele von ihm als Verteidiger gesehen und da hat er sehr überzeugt. Vielleicht sollte er die Position Braafheids bekommen - erstmal. Die Saison ist lang.
-
und wer spielt dann im LM? Der Irrläufer? Nein, Danke!. Dann lieber Pranjic und Braafheis müht sich dahinter als LV ab und bleibt konsequent hinten.
-
Wer ist der Irrläufer? Meinst Schweini? Den, der die 2.meisten Vorlagen der Liga 2008/2009 gegeben hat aber sinnlos kritisiert wird?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wer ist der Irrläufer? Meinst Schweini? Den, der die 2.meisten Vorlagen der Liga 2008/2009 gegeben hat aber sinnlos kritisiert wird?</span><br>-------------------------------------------------------
Ja, genau der! Jedoch wurde letztes Jahr so gänzlich ohne System und mit den besten taktischen Vorgaben gespielt (Mannschaft "Spielen wir heute Pressing?" - Trainer "Och ja, gute Idee, machen wa!")...
Bei einem Trainer, der Wert auf ein System und eine feste Grundordnung legt, wo aber auch jedes kleine Detail fest abgesprochen ist, wird Schweinsteiger mit Sicherheit KEINE Zukunft haben. Mit Sicherheit NICHT!
-
Schweini hat unter den letzten Trainern immer gespielt. Egal wer der Trainer war.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Schweini hat unter den letzten Trainern immer gespielt. Egal wer der Trainer war.</span><br>-------------------------------------------------------
Bei solchen Leistungen spielt er halt unter diesem Trainer nicht
-
Na, dann erzähl mir doch mal, welcher der letzten Trainer so penibel auf jedes Detail geachtet hat und so sehr für bis aufs letzte Detail durchdachten Fußball gestanden hat?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Na, dann erzähl mir doch mal, welcher der letzten Trainer so penibel auf jedes Detail geachtet hat und so sehr für bis aufs letzte Detail durchdachten Fußball gestanden hat?</span><br>-------------------------------------------------------
Da brauch ich auf keine Details achten, wenn unser LM in der Raute 40% rechts, 40 in der Mitte und 20 links spielt, dann ist was faul im Staate Dänemark.