Danijel Pranjic

  • Wenn man als "Ersatzspieler" wie der FC Barcelona auch Weltklasse-Spieler haben möchte, dann muss man dafür viel Geld investieren, was beim FC Bayern München sicher so nicht realistisch sein kann. Danijel Pranjic ist ein loyaler Spieler, der ordentliche Leistungen bringt, wenn er spielt - nicht Weltklasse, aber auf gutem Niveau. Solche Spieler hatte der FC Bayern München schon öfter - zum Beispiel mit Michael Tarnat, der als linker Verteidiger immer eine gute Alternative zu Bixente Lizarazu war, ohne jemals der international bekannte Top-Star zu sein. Das war beim FC Bayern München immer schon relevant und zentral. ;-);-)

    0

  • Man muss jedoch festhalten dass die Saison des FC Bayern nicht gut gewesen sein kann wenn Spieler wie Pranjic, Ottl oder Braafheid auf über 25 Saisoneinsätze von Beginn an kommen.
    Diese Spieler bringen einen FCB nicht nach vorne. Bitte dann lieber auf junge Talente aus den eigenen Reihen (Alaba, vormals Ekici) setzen als auf Mittelklassespieler.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Diese Spieler bringen einen FCB nicht nach vorne. Bitte dann lieber auf junge Talente aus den eigenen Reihen (Alaba, vormals Ekici) setzen als auf Mittelklassespieler. </span><br>-------------------------------------------------------


    alles schön und gut,


    aber es geht ja auch darum den jungen spielern die best mögliche ausbildung zu verschaffen.


    was nutzt es also einen pranjic abzugeben und dafür
    alaba auf unsere bank zu setzen?


    besser als pranjic ist er jetzt noch nicht und durch sitzen auf der bank wird er auch nicht erfahrener!


    also behält man pranjic noch das letzte vertragsjahr und schaut,
    das der alaba dafür bei einem anderen buli-club spielpraxis bekommt,
    damit er stärker als pranjic wieder kommt! ;-)


    läuft also alles bestens! sowohl für den verein, als auch für den spieler!

  • Was ich meinte ist, dass ein Pranjic für 7,7 Mio € verpflichtet wurde und definitiv nur ein mittelmäßiger bis guter Bundesligaspieler ist. Eben keiner der herausragend spielt und sich auch nicht mehr groß entwickeln wird.


    Dieser hat nun in der abgelaufenen Saison 24 Bundesligaspiele sowie 6 CL-Spiele von Beginn an gemacht. Diese Spiele hätte ich aus meiner Sicht lieber einem Alaba gegeben, der meines Erachtens aktuell nicht schlechter als Pranjic ist, sich aber noch zu einem richtig guten Spieler weiter entwickeln kann auf höchstem Niveau.


    Natürlich war es im Endeffekt richtig Alaba nach Hoffenheim auszuleihen und er hat dort auch reichlich Spielpraxis gesammelt, für die Zukunft würde ich mir jedoch wünschen dass dann lieber ein junges Talent die 24 Bundesligaspiele sowie 6 CL-Spiele macht anstatt jemand wie Pranjic.

    0

  • Richtig, dann erleben wir solche Situationen wie Alaba sie hatte aber öfters, auf die Punkte die wir dadurch verlieren, verzichtest du dann auch, oder?


    In einer nicht gefestigten Mannschaft gehen junge Spieler wie Alaba es ist unter. Da braucht man Routine und Erfahrung und die hat Pranjic.

    0

  • nunja,
    pranjic hat die meisten dieser spiele aber gemacht als alaba
    noch bei uns war.


    demnach war der trainer, der ja bekanntlich sehr auf junge leute setzte,
    nicht der meinung das alaba besser als pranjic ist! ;-)


    man muß da immer auch im auge haben, das wir nicht nur
    junge talente auf der bank haben dürfen, weil
    diese sich dort nur unzureichend entwickeln können!


    erfahrung ist halt manchmal unerläßlich!
    gerade die letzte saison hat dies gezeigt,
    als alle stars verletzt waren und schweinsteiger bzw lahm dies nicht auffangen konnten!

    die vorstellung in solch einer situation nur junge talente hinter den stars zu haben, würde mir ganz übel aufstoßen!


    sportlich führt dies dann ganz schnell richtung platz 7-14!


    olic, pranjic, tymo, van buyten und butt sind auch im nächsten jahr sehr wichtig für das gefüge!


    erfahrung macht die oben genannten jungs nicht zu top-stars,
    aber ohne diese leute würden wir dieses jahr definitiv
    nicht cl spielen!

  • pranjic war zu anfang bei mir ähnlich angesehen wie ein braafheid.
    man muß aber sagen, das er letzte saison seine sache ordentlich gemacht hat. er war mit sicherheit kein überragender spieler, aber ein solider, auf den man sich im großen u. ganzen verlassen konnte. egal wo er eingesetzt wurde. wobei er mir auf der lv position am besten gefallen hat. da war erfür mich ganz klar besser als ein contento.


    ich bin froh das man auch solche spieler als back-ups hat. man kann nicht nur top leute haben, auch solide spieler braucht man. das was denen an klasse fehlt, machen sie oft durch einsatz wett. pranjic gehört für mich auf alle fälle zu den spielern, die immer ackern, was man nicht von allen behaupten kann.

    0

  • Alaba war bis anfang November 2011 mit einem Aussenbandriss 6 Wochen ausser Gefecht, darum konnte er nicht spielen.


    Ich sehe es problematisch dass für einen mittelmäßigen und nicht übermäßig entwicklungsfähigen Spieler wie Pranjic 7,7 Mio € an Ablöse verpulvert werden, der die Liga nicht kennt.


    Ich bin einverstanden dass es im Kader solche Spielertypen geben muss, jedoch hat man dies zu früheren Zeiten aus der eigenen Jugend abgedeckt (Ottl, Lell) oder aber man wurde in der Bundesliga ablösefrei fündig (Salihamidzic, Altintop).

    0

  • Euch ist aber auch bekannt, das wir die Summe nicht komplett selber gezahlt haben, sondern das Pranjic selber noch einen Teil dazu beigetragen hat, um hier spielen zu können.

    0

  • altosa erinnerst du dich an das spiel in Frankfurt letzte vorletzte Saison ? Alaba total überfordert inkl Eigentor..VG lies ihn 90 min leiden und hat ihn danach ignoriert..
    Pranjic spielte trotz seiner defensiv Schwächen einen soliden LV und das als Mittelfeldspieler,der RV war sicher nicht besser nur werden macnhe Spieler hier anders gesehen als andere

    0

  • Pranjic hat es aber auch nicht leicht gehabt hir in Deutschland da er am anfang immer nur ausgepffifen wurde.
    Aber er ist kein schlechter spieler.

    0

  • Pranjic is doch einfach klasse, nich nur die 700 000€ die er vom gehalt abzahlt (gezahlt hat) um ein Bayer zu sein, zum ende der letzten hinrunde war er beste vorlagengeber im team (mit 5 nich berauschend aber besser als der ganze rest).
    Am ende wurde er auch nur noch mit gustavo hin und her getauscht - schrecklich. Ausserdem kam er gut mit ribery klar, und weil er eben günstig ist, gerne hier ist, sich nicht beschwert und so enorm flexibel ist würde ich sogar den Vertrag verlängern. Ausserdem würde es Olic sicher gut heissen.
    Das grösste problem ist aber wohl das er eigentlich gut mit dem Ball am Fuss ist, er kann eben auf dem weg nach vorn schonmal mit 2-3 leuten "suchs balli" spielen. Das konnte er leider nicht zeigen, van gaal hätte ihn wohl sofort nach sonstewo verschickt. Dribblings waren ja quasie gar nicht erlaubt, grade ribery und pranjic litten da sehr drunter. Robben hat diese vorgabe aber scheinbar ignoriert, oder sie galt für ihn einfach nicht.
    Passen passen nur nicht laufen.. ein unding. Ich will ja nich den Klinsmann raushängen lassen wos quasie umgedreht war. Alle sollten immer das 1 gegen 1 suchen. Da hät ich auch kotzen können. Die mischung machts.
    Wo wäre barca wenn Dribbeln und 1 gegen 1 gehen verboten wäre?
    Und wo wenn passen ohne jemanden auszuspielen vorher untersagt ist?
    Wenn er spielzeit bekommt, und er spielen darf was er kann, dann könnte das auch reichen das hier nichtmehr über BuLi tauglichkeit diskutiert wird.

    0

  • frag mich, wo er nächste saison spielen wird?
    LV? lahm contento gustavo
    LM? ribery alaba olic
    D6? schweinsteiger gustavo tymoshschuk vidal kroos



    hmmm

    0

  • In erster LInie als LAV Ersatz.
    Doch da Lahm unkaputtbar ist...
    und in der D 6 neben Bastian ein echter 6er ran muss...
    hat er nicht viele Möglöichkeiten.
    Im 433 gehts als Nebenmann von Bastian als zweiten 8er.
    Pranjic ist so ne Art Brazzo der zweiten Reihe.

    Neulich wars gestern mehr als draussen