Diego Contento

  • So sieht es aus. Auch ein Rensing war sich des Bayern-Tores sicher, und faselte quasi nur noch von der Nationalmannschaft.


    Erstmal muss er sich hier durchsetzen, dann kann man weitersehen, und auch erst dann kommt die Nationalmannschaft in Frage. Wenn er dann unbedingt für Italien spielen will, bitte.

  • Saisonende 09 / 10 und die Entdeckung des Contento


    Spieltag 34 Micho 5te gelbe. Daher Holger erneut IV


    Spieltag 33 IV Micho und Holger Diego daher LAV


    In der CL war Holger zudem gesperrt so das Micho und Teudaz die IV machten Diego gegen Lyon zum Einsatz kam


    Micho dann im Rückspiel angeschlagen: IV daher Holger und Teudaz= Diego in der LAV...



    und so kam es das sein Stern spät aufging...aber er ging auf.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • damit hat er auch genug zu tun. man sieht ja am Beispiel Eddy Braafheid und Danjiel Pranjic wie schnell es gehen kann das eingeplante "Stamm"-Spieler auf einmal doch nicht so ganz gut gelitten sind... ;-)
    Drücken wir Contento die Daumen das er die Erwartungshaltung erfüllen kann. !!

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Was mir an diesem neuen Setzen auf Contento wenig gefällt, ist dessen Zustandekommen. Man setzte augenscheinlich erst auf Contento, als ein hochkarätiger LV nicht zu haben war. Vertrauen sieht anders aus.

    0

  • Positiv betrachtet kann man sagen: es wurde abgewägt, ob die Ausgaben für Concentrato ( mind. 20 Mios ) in der Relation zu dem Leistungsvermögen von Diego Contento zu rechtfertigen gewesen wären.
    Andersrum heisst das: man ka zu dem Ergebnis das es Contento packt und man keine 20 Mios auf den Tisch klatschen muss um einen Spieler zu bekommen der nicht sooooo viel besser ist. ;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • natürlich wäre ein hochkarätiger LV zu haben gewesen, hätte man Contento überhaupt nicht vertraut, hätte man für Coentrao wohl die ca. 30 Millionen Euro gezahlt, oder auch van der Wiel geholt und Lahm wäre auf rechts gewechselt


    ausserdem...die Transferfrist ist lange noch nicht um, man könnte locker noch einen neuen Mann holen, aber man hat klar gesagt, dass man Contento vertraut


    Deinen letzten Satz verstehe ich also überhaupt nicht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Andersrum heisst das: man ka zu dem Ergebnis das es Contento packt und man keine 20 Mios auf den Tisch klatschen muss um einen Spieler zu bekommen der nicht sooooo viel besser ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    Heisst: man sprach Diego das Vertrauen aus. :)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Heisst: man sprach Diego das Vertrauen aus.</span><br>-------------------------------------------------------


    na logisch: ist ja sonst keiner da, oder? 8-)

  • Das hast jetzt Du so gesagt. Aber wenn der FCB einen hätte haben wollen, für den es sich lohnt Diego nicht zu fördern, dann hätte der FCB das auch gemacht. ;-)
    Aber man erkannte in Diego den Mann der das Problem lösen kann. Also: Vertrauen wir erstmal darauf!

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich steh auch dazu, Weihnachten ist hier am 24.12</span><br>-------------------------------------------------------


    hey, wo kommsten Du her??...hier in Nordhessen ist der 24. Heiligabend - der 25. und 26. dann Weihnachten.... ;-)

  • das schlimmste was passieren könnte wäre dass contento versagt und coentrao ne super saison spielt..nächstes jahr kriegen wir in dann vermutlich nicht mehr und gute LV´s gibts nicht so viele..also hoffen wir mal dass es diego packt..

    0

  • Ich hätte mir gewünscht, dass man von Anfang an auf Contento setzt. Bezüglich seinem spielerischen Potential schien mir dies gerechtfertigt. Nur ... augenscheinlich den Verantwortlichen nicht. Und da muss man sich doch fragen, wer hier denn irrt?



    Und Coentrao hätte hierhin wie ein Handschuh gepasst. Sein spielerischer Steckbrief gleicht augenscheinlich dem Bedarf des FCB haargenau. Nur ... das es eben auch eine finanziell notwendige Transferphilosophie geben muss. Die eben diesen Verein über die Jahre derart hat blühen lassen. Und dreissig Millionen für einen Nachwuchsspieler sind schlichtweg nicht drin. Man scheint darin keine einzelne Transfersumme sondern vielmehr einen Einstieg in neue Preisdimensionen für Zugänge zu sehen.



    Wie wenig man aber von verantwortlicher Seite her auf Contento zu vertrauen scheint, zeigt das anschliessende Interesse (selbst) für einen Rechtsverteidiger. Und erst als diese (Not-)Lösung auf über zwanzig Millionen zu taxieren war, erschien offensichtlich mangels qualitativ akzeptabler Alternativen kein Zugang möglich. Und vor diesem Hintergrund wird Contento nun das Vertrauen (vorläufig) ausgesprochen. Eine andere Interpretation. Dennoch nicht völllig abwegig, nicht wahr?

    0

  • das man nicht von anfang an voll auf contento gesetzt hat, ist mMn verständlich. er ist jung, unerfahren, hat noch keine saison komplett durchgespielt. aber er ist talentiert u. mit sicherheit in der lage, die lücke auf links zu schließen. das er jetzt von einigen als notlösung hingestellt wird, ist nicht richtig. ein verein wie der fcb wägt alle optionen ab u. kam dann zu dem schluß, das man contento die möglichkeit gibt. sollte es schief gehen, kann man im winter immer noch nachrüsten. auch wenn ich es persönlich schade finde, das ein coentrao nicht geholt wird, so kann ich jedoch verstehen, das man für einen 22 jährigen, der gerade mal eine saison wirklich gute leistungen gebracht hat, keine 30 mio. auf den tisch legt.

    0

  • Das Geplänkel mit van der Wiel war doch nichts anderes als eine Demonstration an die Portugiesen ala "schaut mal wenn Ihrs übertreibt holen wir halt einen anderen". Ich glaube nicht, dass wir van der Wiel ernsthaft wollten.

    0

  • Er hat letzes Jahr schon stark beim T-Home Liga Cup gespielt.
    Das er es dann nahezu in die Stammformation in der letzen Saison geschafft hat, wunderte mich nicht.


    Wieso keinen eigenen Coentrao ausbilden ?


    Lasst Ihn mal eine Hinrunde auf dem Niveau durchspielen, dann wird er wie Müller und Badi einen ähnlichen Sprung machen.

    0

  • "Wieso keinen eigenen Coentrao ausbilden ?"





    Ganz recht. Wäre der Königsweg. Und in diesem Fall gibt es eben einen solchen. Und irgendwie ist es ärgerlich. Man hört hier von regelrechten "a priori Rohrkrepierern" wie einem Träsch oder Khedira oder Özil. Aber einem eigenen Mann, eigenem Nachwuchs, begegnet man immer noch mit spürbarem Misstrauen. Selbst nach dieser Saison. Zu Unrecht, finde ich. Es sollte genau umgekehrt sein. Aufgrund Erfahrung. Aufgrund Herzblut. Eigenem Nachwuchs sollte man mit Vertrauensvorschuss begegnen. Nicht irgendwelchen Zugängen. Da wäre das Misstrauen angeraten!

    0