Ich bin Dir dankbar für dieses Gespräch, zeropark ! Spielerisch orientieren wir uns am besten, dass der Internationale Fussball zu bieten hat. Derzeit Barca. Und schaue ich auf die Zugänge, die derzeit diskutiert werden, so sind diese gleichermassen das Feinste vom Besten. Was derzeit überhaupt zu haben ist.
Und Gleiches sollte für unsere Nachwuchsarbeit gelten. Das Feinste vom Besten! In stetiger Verbesserung, nicht wahr? Doch hier ist nicht Barca das Mass der Dinge.La Masia hat zuletzt doch wenig Talente hervorgebracht. Es sind wohl eher portugiesiche Vereine, die hier das Mass der Dinge, die "Zielvorgabe", stellen.
Und von derart - auf jeder Ebene - offen angenommener Konkurrenz wird unser Kader dauerhaft profitieren. Wir können vielleicht einen Neuer, einen Coentrao, einen Robben kaufen. Dies wäre allerdings kaum zielführend ohne einen Lahm, Schweinsteiger, Müller. Und genau dies Rad ist es, am dem wir wohl am ehesten drehen können. Weltklasse aus eigenem Nachwuchs. Den Zukauf derselben nicht zuletzt erst ermöglichend. Geschweige denn mit Sinn erfüllend.
Es kann unmöglich ein Gesetz geben, dass besagt, dass der FCB teuer kaufen und billig verkaufen muss! Ein wenig mehr - internationales - Engagement auf dieser Ebene wäre wahrscheinlich rentabel. Zumal ich mir wünschen würde, dass dauerhaft Spitzentalente im Nachwuchs europaweit - aggressivst - vom FCB zu dessen erstklassiger Ausbildung angeworben werden. Und das die Möglichkeit besteht, dass eine derartige Ausbildung sich über - eine entsprechend ausgelegte Verkaufspolitik - der vom ersten Kader nicht benötigten Spieler rechnet, sind wir uns doch einig, nicht wahr?