Überraschende Entscheidung. Hätte ihm, wenn nicht bei uns, dann lieber mal bei Arsenal London gesehen.
Luiz Gustavo
- matthiashiller_1982
- Closed
-
-
einzig gustavo entscheidet, wohin er geht.
respektiert es.
er wird seine gründe haben.
unabhängig davon finde ich es toll, dass er der bundesliga erhalten bleibt.
ständig wird hier rumgefaselt, die stärksten spieler sollen in der bundesliga ,wechselt nun gustavo nach wob, wird auch rumgemeckert.
entscheidet euch,was ihr wollt. -
Scheint ja wirklich auf Abschied zu stehen. Sehr, sehr schade...:(
Aber ich kann ihn aus seiner Sicht verstehen. Er will nun mal regelmäßig spielen. Da finde ich es fair von uns, ihn ziehen zu lassen, um seine Chancen auf die WM zu waren. Und nein, mir ist die WM total egal, Gustavo aber nicht. Wünsche ihm alles Gute!
-
Viel viel Spaß in Wolfsburg Luiz, schön das du in Deutschland geblieben.
Ich (Wir) Bayern Fans freuen uns für dich. -
Da kannste Reislingen bald umbenennen... der zieht wohl lt. "Insider" zu Diego und Naldo... das ist dann aber schon langsam Klein-Rio da...
-
In Wolfsburg trifft er auf zwei Landsleute, er bekommt bestimmt mehr Geld als bei Arsenal und er muss sich nicht an ein völlig neues Umfeld (Kultur etc.) gewöhnen. Andererseits wäre Arsenal mittelfristig sportlich sicherlich reizvoller, aber er hat ja auch schon alles gewonnen.
Viel Glück, Luiz. War schön mit dir. -
Ich bedaure deinen Wegang extrem, ich hoffe du kannst in Wolfsburg glänzen bei der Gurken-Abwehr.
-
Respekt! Ich dachte schon, es wäre mittlerweile verboten etwas kritisch in Richtung Guardiola zu sehen!
Du hast vollkommen Recht!!
Vorallem mit dem letzten Abschnitt!!! Anscheinend zählt bei uns nur noch die Offensive...
-
Für knapp 15 Mio zu VW schreibt Bild.
Einfach nur lächerlich>:-|Hätte er sich doch an der Ablöse beteiligen sollen, wenn er denn unbedingt dorthin will.
Durchschnittsfussballer sucht Durchschnittsklub.:x
Wir schon passen... -
du musst dich schon entscheiden.
ihn als durchschnittsfussballer bezeichnen, aber über 15mio rumjammern.
grandios ! -
naja vom deutschen Rekordmeister zu einem Retortenklub ohne Kultur und Vergangenheit, ohne klare Führung oder auch nur ansatzweise eine Strategie....
Für mich war es das mit seiner N11 Karriere´, bei VW kann keiner so glänzen das ein N11 Trainer es mitbekommt -
Das Gute ist, dass du nie meckerst...Auserdem meckert keiner, man wundert sich über diese Entscheidung. Punkt. Natürlich ist es für uns Fans schön, dass ein guter Spieler die Liga nicht verlässt...allerdings ist doch ausgerechnet WOB doch schon verwunderlich. Dortmund, LEV, Schalke...alles verständlich. Wob eben weniger. Die haben Potenzial, theoretisch, aufgrund des Geldes, haben es aber eher nie auf dem Rasen gezeigt. Allzu große Entwicklung erwarte ich dort auch nicht, weil das Team zsmgewürfelt wirkt und kein System dahinter zu sein scheint.
-
Bravo. Ein Wechsel nach Wolfsburg wird der Karriere in der Nationalmannschaft sicher Flügel verleihen
-
Die beiden wollen ebenso dem Konkurrenzkampf aus dem Weg gehen wir Gustavo, deren Karriere befindet sich aber schon im Spätherbst.
-
auf sport1 hat ers soeben dementiert. er kommt nach München erstmal zurück. meinte Journalisten reden manchmal zuviel:D
-
Und Du findest deinen Beitrag nicht lächerlich? Gustavo wird wissen, was er tut und sich genug Gedanken machen. Er war ein treuer Spieler und immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde. So behandelt man verdiente Spieler nicht!
-
na ja, für ca. 17 Mio gekauft, trotz teilweiser Bankplätze aber sehr gut entwickelt, starke Leistungen in wichtigen Spielen (Real HF 2012 und auch letztes Jahr tiptop etc.) und gesetzt mit Top-Leistungen in der brasilianischen Selecao - fairer Preis wäre um die 25 Mio.
Aber über die Gewohnheiten bei Spielerverkäufen unserer "Manager" möchte ich kein Wort mehr verlieren. -
Gustavo bleibt (wohl):
Gegenüber SPORT1 dementiert er am Mittwochabend nach der Länderspielpleite Brasiliens gegen die Schweiz einen feststehenden Wechsel: "Ich fahre zurück, ich bleibe immer noch da. Bis 31. August werden wir sehen was passiert. Journalisten reden manchmal zu viel."
-
Aus seiner Sicht könnte man einen Wechsel nur begrüßen! Bei unserem aufgeblähtem Mittelfeld wird er kaum spielen und es wäre gut denkbar, dass ihm sein Bundestrainer sogar einen Wechsel ans Herz gelegt hat... falls er nach Wolfsburg gehen sollte und dort selber gut spielt, ist das bestimmt mehr wert, als wenn er bei uns so gut wie nie spielt. Gerade in Ländern wie Brasilien geht es bestimmt auch nen stückweit nach der Reputation... wenn jemand im eigenen Verein nie spielt, warum sollte er dann für die Selecao auflaufen dürfen... werden sich dort bestimmt einige fragen!
-
Gerade WOB ist für mich keine falsche Entscheidung.
Klar kostet ihn das ein Jahr. ABER: Er trifft dort auf eine gute Trainer/Manager-Kombo, die versucht, solide zu arbeiten. Da dürfte auch Kontinuität herrschen (wenn nicht allzu viel schiefgeht) und während ich das für den Verein überbewertet halte, ist das für Spieler, die von einem Trainer geholt werden, natürlich Gold wert.Sie haben auch ordentlich Geld und bauen mittlerweile eine perspektivisch interessante Truppe auf. Werden aber sicherlich eben nicht Gefahr laufen, innerhalb der nächsten 2-3 Jahre - weiter kann ein Profi eh nicht planen - auf einen allzu dominanten FUßball umzustellen, der Gustl wieder vor Probleme stellen würde.
Dort wird er auf Jahre seinen Stammplatz bei richtig guten finanziellen Möglichkeiten sicher haben. Und - so jedenfalls meine Vermutung - auch mit guter Perspektive ab der nächsten Saison regelmäßig international.
OB das bei anderen finanziell ebenbürtigen Vereinen auch der Fall gewesen wäre, das wage ich zu bezweifeln. Sooo schlecht ist das Arsenal-ZM bsplsweise nicht besetzt, dass ihm da nicht ganz schnell das gleiche Schicksal wie bei uns blühen könnte.