Mario Gomez

  • Die Presse ist sowieso lächerlich. Hätte Gomez das 1:0 gegen Portugal nicht mehr gemacht, wäre er wieder der große EM-Versager gewesen, so war er nur der für das Zusammenspiel unfähige Stolperer und jetzt nach den 2 Toren gegen Holland ist er der neue Fußballgott, als hätten sie 2 Jahre lang kein einziges Spiel gesehen und als wären es die ersten Tore gewesen, die Gomez nicht erst im Nachschuss verwandelt hat.

    0

  • Genau das sind diese Formulierungen, die dann da aber nicht rein gehören. Dieser Sermon von Gomez schießt zwar Tore, aber Titel kannst Du damit nicht holen ist einfach nicht sachlich.


    Ja, wir brauchen eine Alternative zu Gomez und müssen flexibler werden, aber es liegt nicht an Gomez und auch nicht am Stürmertyp, dass wir zwei Jahre keinen Titel holten. Dass uns ein Dzeko taktisch flexibler macht, wage ich auch zu bezweifeln. Wenn dann höchstens, wenn Dzeko als hängende Spitze spielt, mit Gomez vorne. Aber ansonsten könnte man mit ihm Gomez nur ersetzen, was zwar ein Fortschritt wäre (ich meine das in dem Sinne, dass man eine Alternative hat, nicht, dass ich Dzeko für besser halte), aber jetzt nicht die Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet. Das wäre bei Typen wie Benzema oder Aguero schon was anderes.


    Überhaupt ist die Flexibilität nicht dadurch gewährleistet, dass man mehr und andere Spieler hat. Dazu braucht es einen Trainer, der auch flexibel im Kopf ist.


    Wenn Heynckes gewollt hätte, hätte er auch letzte Saison schon flexibler agieren können - und damit meine ich nicht nur den Sturm.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • So sagt das doch keiner. Das unterfüttert doch wieder Schwarz-Weiß-Denkweise.


    Keiner kennt die genaue Konstellation des Kaders und der SF, die zu Titeln führt.
    Aber die, die sagen, dass ein mitspielender, technisch besserer Spieler, die Chance zu Titeln nicht erhöht, mit welchen Argumenten bitte? Da kommt nichts...
    Man muss dann auch mal taktisch flexibel mit modernerem Fussball (spielerischer, viele Anspielstationen, Kombinationen, mitspielernder) den Mannschaften begegnen können, die uns den Zahn gezogen haben. Und gegen diese Gegner muss man selbst moderner spielen. Wie oft wollen wir mit unserer ausrechendbaren undbeweglichen Spielweise uns noch abwatschen lassen.
    Warum wehren sich einige hier dagegen, mit Zähnen und Klauen.
    Für mich ist das unbegreiflich. Und ja, Gomez muss dann auch mal auf die Bank....


    Darum geht es.

    0

  • Zitat:
    Genau das sind diese Formulierungen, die dann da aber nicht rein gehören. Dieser Sermon von Gomez schießt zwar Tore, aber Titel kannst Du damit nicht holen ist einfach nicht sachlich.


    Ja, wir brauchen eine Alternative zu Gomez und müssen flexibler werden, aber es liegt nicht an Gomez und auch nicht am Stürmertyp, dass wir zwei Jahre keinen Titel holten.



    So sagt das doch keiner. Das unterfüttert doch wieder Schwarz-Weiß-Denkweise.


    Keiner kennt die genaue Konstellation des Kaders und der SF, die zu Titeln führt.
    Aber die, die sagen, dass ein mitspielender, technisch besserer Spieler, die Chance zu Titeln nicht erhöht, mit welchen Argumenten bitte? Da kommt nichts...
    Man muss dann auch mal taktisch flexibel mit modernerem Fussball (spielerischer, viele Anspielstationen, Kombinationen, mitspielernder) den Mannschaften begegnen können, die uns den Zahn gezogen haben. Und gegen diese Gegner muss man selbst moderner spielen. Wie oft wollen wir mit unserer ausrechendbaren undbeweglichen Spielweise uns noch abwatschen lassen.
    Warum wehren sich einige hier dagegen, mit Zähnen und Klauen.
    Für mich ist das unbegreiflich. Und ja, Gomez muss dann auch mal auf die Bank....
    Darum geht es.


    Und Jupp muss das natürlich über Monate im Training einstudieren, jeden Tag. Exzessiv.


    Jupp hau rein, ich glaub an Dich...


    (lass kroos und Gomez auch mal draussen und bereite das mit Uli Bombe vor, Training einstudieren, u know....)

    0

  • Oh doch.


    Ansonsten fühle ich mich nicht angesprochen, sehe es nämlich ähnlich.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • "Is schon geil, sämtliche ausländische Presse schwärmt von Mario, viele Toptrainer sagen, er wäre der beste Stoßstürmer Europas. Nur hier isser vielen net gut genug.
    Mimmimmmimmmi, der hat ja soooooo wenig Vorlagen gemacht."


    _____________


    Das bestreitet doch keiner bzw. wird doch immer wieder ausdrücklich betont! Das Problem ist nicht Gomez, sondern die fehlende Alternative!! Hat Mario nen schlechten Tag oder sollte er mal länger ausfallen, kommt eben nichts nach (nichts gegen Claudio....). Daher Alternative zu Gomez, die einen anderen Spielertypus verkörpert und allen ist geholfen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Grunsätzlich richtig, aber es gibt hier schon einige, die Mario gerne in die Wüste schicken würden.


    Ein Sturm aus Gomez, Dzeko und Pizarro wäre schon große Klasse. Da hätte man endlich mal Alternativen im Kader und kann durch Einwechslungen was bewegen...

  • Es gibt immer ein breites Meinungsspektrum, zu jedem Thema.


    Und es gibt immer User, die das Extrem (schwarz/weiß) vertreten.


    Und dann gibt es die User irgendwo dazwischen (meinungstechnisch im Graubereich), die sich dieser Extrempositionen bedienen, um ein Schwarz/Weiß-Bild aufzuziehen. Damit wird man aber nicht der Sache gerecht, nicht denen, die mit ihrer konstruktiven Kritik verschiedene Blickwinkel einfließen lassen, keine Hardliner sind.
    Es ist auch bequemer und einfach Recht zu bekommen, wenn man einfach die Extrempostition einer Minderheit zitiert und damit seine eigene Meinung damit akzeptabler erscheinen läßt.
    Wenn man sich im Graubereich positionieren will, muss man extrem gut argumentieren können.


    Darum gibt es diese Polarisierungsversuche, zum einen Bequemlichkeit, zum anderen einfach nicht in der Lage sich zu artikulieren.


    Und das passiert immer wieder hier.

    0

  • Darum geht es nicht, es geht nur um den Verein..., nicht um den User und auch nicht um einzelne Spieler.
    Und wenn das jeder zur Grundlage seiner Posts macht, dann wird es hier besser...

    0

  • Ich schreibe es dann noch einmal:


    Nächstes Jahr werden folgende Spieler mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Stamm spielen:


    -------------------------------------------Neuer (keine Diskussion)-----------------------------------
    Lahm---------------Boa(wenn die EM so weiter geht---------Bad-------------------------Alaba
    ---------------------------------Schweini----------------------Gustavo---------------------------------
    Robben------------------------------Kroos/Müller----------------------------------------------Ribery
    ---------------------------------------------Gomez--------------------------------------------------------


    Meint einer die neuen Einkäufe wie Shaqiri, Dante und Pizza spielen eine große Rolle ?


    Jetzt kurz noch die Frage zu dieser kleinen Story:


    Und wir spielen seit gut 2 Jahren so, bis auf Alaba hinten links und Boa in der IV.


    Also nochmal, was sollen wir nächstes Jahr erwarten können ?

  • Sicher nicht viel, aber auf dieser Darstellung fehlt noch die Trainerbank. Wenn sich da nichts ändert, ist für nächste Saison ohnehin Essig.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • mure , was ich nächstes Jahr im Unterschied zur aktuellen Saison erwarte, ist eine echte Rotation.


    Natürlich wird die "Stamm-11" idR so aussehen, wie du das beschreibst, WENN nicht noch neue Spieler kommen.


    Da sich aber Uli schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt hat, glaube ich nicht, dass es tatsächlich bei Dante/Shaq/Pizza/Starke bleibt.


    Aber selbst mit diesen Spielern sind wir schon deutlich weiter als in der aktuell abgelaufenen Saison. Denn auch mit diesen Spielern ist - bis auf im Sturm - eine vernünftige Roation ohne allzugroßen Qualitätsverlust bereits mögich.
    Das war letztes Jahr anders, da stellte sich das Team viel zu oft fast selbst auf.


    Und genau deshalb erwarte ich auch, dass man nächstes Jahr eine Schwächeperiode wie die nach der WP besser abfangen kann.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Aber was kommt rein wenn die neuen Spieler eingewechselt werden ? Das sind auch nur "Inseln" in unserem Spiel.
    Wir brauchen dringend einen Spieler die die Brücke zwischen Robbery bildet, Kroos kann es nicht, Schweini auch nicht, hier weiter zu warten bringt es nicht, zudem brauchen wir einen Anführer.

  • Ich denke, dass Schweinsteiger sehr wohl der Anführer sein kann und es auch ist, wie man beim Spiel in Madrid gesehen hat. Auch Neuer hat das Zeug dazu! Lahm ist leider kein guter Kapitän, auch wenn er gut spielt.Gomez, wenn er das Vertrauen hat, kann auch ein Anführer sein, Badstuber ist noch jung aber kann einer werden.


    Dan hätten wir mit Neuer, Badstuber, Schweinsteiger und Gomez wieder eine "Achse"!

    Man fasst es nicht!

  • Die hatten wir die letzten beiden Jahre auch, aber keine Titel..............


    Gut vor 2 Jahren hatten wir keinen Neuer......aber das ist halt auch nicht DER Unterschied.