Das wird ein schöner Drahtseilakt werden...
Mario Gomez
- balubenny
- Closed
-
-
mit 2 stürmers spielen.
-
Löw hat doch jetz schon mehrmals gezeigt wie es läuft wenn ein ALtstar nichtmer die gewünschte Leistung bringt oder einfach von den jüngeren überholt wird:
Frings,Ballack als Bsp
so wird es Klose auch ergehen
und zwar völlig zurecht! -
Frings und Ballack sind aber keine Arschkriecher...
-
Ist ein Spieler gleich ein Arschkriecher nur weil er nicht so die Micros sucht wie vielleicht andere?
8-) -
Ich sehe das so wie Johnson, habe es auch schon mehrfach gesagt. Kloses Rippenprellung kam zum ungünstigsten Zeitpunkt. Gomez kann sich weiter präsentieren, tat das ja auch und Klose gerät weiter aus dem Fokus. Hätte Miro gegen die Ösis oder Aserbaijan gespielt und getroffen, wäre das für Löw einfach gewesen. So wird es aber immer schwerer Argumente gegen Gomez zu finden. Zumal es richtig gesagt wurde, schlägt Klose bei Lazio nicht richtig ein, ist er sehr schnell ganz weg vom Fenster. Der muss nur mal bei Hitzlsberger nachfragen. Der gehörte auch fest zum Kader und verschwand dann nach seinem Italien-Debakel ganz von der Bildfläche. Jetzt ist Klose zwar kein Hitz', aber dass Löw ältere Spieler gerne mal am langen Arm verdursten lässt, ist ja nichts neues. Wenn dann neben Gomez auch noch Leute wie Kießling Woche für Woche spielen, treffen und international auf sich aufmerksam machen, wenn einer wie Cacau wichtigster Mann in Stuttgart ist und auch Leute wie Schieber oder Petersen vor dem Sprung stehen, dann wird es verdammt schwer für Löw, da ewig an Klose festzuhalten.
Leute wie Götze oder Großkreutz, oder auch Reus drängen ja ebenfalls ins Nationalteam und da halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass Löw in die "Trickkiste" greift und Poldi als nominellen Stürmer nominiert, damit einer von denen Platz im Kader hat und Klose fällt dann eben hinten über.
-
Petersen vor dem Sprung!?? hab ich was verpasst?
Ansonsten geb ich dir Recht... wobei ich auch sagen muss, dass er Klose lange genug die Stange gehalten hat, als er beim FCB nichts gerissen hat!Ist ein ungünstiger Zeitpunkt für Klose aber ein Gomez in dieser Verfassung ist einfach Stammstürmer - egal wie viele fiktive Verdienstorden sich Klose von Löw schon hat umhängen lassen!
-
Nett, wie hier viele die Messer wetzen.
Klose wird bei Löw auch weiterhin einen Stein im Brett haben.
Bis dann mal die Leistung nachlässt.
Ich denke eher, dass Löw dank Gomez starker Leistungen etwas öfter mal über ein 442 nachdenkt. (hat er auch selbst so gesagt).
Genau das, was ich schon seit 2 Jahren sowohl beim FcB als auch bei der NM mal gerne gesehen hätte.
Beim FcB wird das jetzt leider keine Option mehr werden, aber vielleicht kann man ja in der NM mal zugucken, was möglich gewesen wäre.
-
@jarlaxle
ich sehe nicht wie wir unfallfrei auf ein 4-4-2 wechseln können.
-
@paule, Ich hätte das 442 gerne in den Phasen gesehen, in denen Robben verletzt war und in Phasen, in denen Robben eine Pause brauchte. (da mit Robben das 451 natürlich das einzig wirklich sinnvolle System ist)
So viel anders ist das 442 in der Gesamtaufteilung nicht, die hinteren 7 Spieler bleiben davon weitestgehend unangetastet (auch wenn die AVs etwas häufiger zum Flanken kommen sollten und einer der beiden ZMs mehr Betrieb machen muss).
Denn dadurch wären taktisch für die Gegner plötzlich 2 vollkommen neue Aufgaben zu meistern gewesen: 1. Flanken zu verhindern/verteidigen und 2. ein Mittel zu finden, die relativ unbesetzte Zentrale dennoch so abzusichern, dass Vorstöße von BS oder Tymo keinen Effekt haben.
-
sehe das ähnlich wie jarl der miro ist zumindest bis nach der em dabei!
für götze reus und schürle ist auch so platz im team.
wo früher mal troche und marin gurkten haben wir jetzt
halt auch quallität!müller--------------Özil---------------Podolski
(Reus)----------(Götze)-------------(Schürle)-------------------Gomez------------------------
-------(Klose,kiesl,helmes/Cacao)--------- -
Podolski raus!
-
sehe ich auch so podolski ist absolut nicht mehr tragbar in der nationalmannschaft. er soll mal götze ausprobieren. lahm sollte er wieder auf links ziehen denn der schmelzer ist wohl nur in dortmund gut.
aber zurück zu mario gomezwahnsinn wahnsinn wahnsinn. solche geschichten kann auch nur der fussball schreiben. vor 3 jahren haben ihn ber der chance doch alle verflucht und dann nimmt er noch mal so eine entwicklung. der wahnsinn
-
Gomez hat es allen gezeigt!!! Super. Ich habe immer gewusst,dass er sich durchsetzt!!!
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Gomez hat es allen gezeigt!!!</span><br>-------------------------------------------------------
vor allen auch den "Experten" hier im Forum die ihn schon mit Kusshand nach Liverpool ziehen lassen wollten. -
Ich habs schon immer gewusst !!!!!!!!!!!!
:8
-
Hast du dir wenigstens schon ein Poster von ihm in Lebensgröße auf die Wand tapeziert, nachdem er sein Trikot ausgezogen hatte? :8
-
Besonders in der heutigen Zeit ist das schon fast eine Ausnahme, wenn ein ausgemusterter Spieler sich nicht auf seinem Geld ausruht sondern erst Recht Gas gibt.
Ich denke die Antwort von Löw war eher ausweivhend. Ich glaube ihm zwar, dass er wahrscheinlich mit 2 Stürmern gespielt hätte, aber nur weil Schweinsteiger ausgefallen ist. Khedira kann man als alleinige 6 schon mal bringen, Schweinsteiger eher nicht. Und auf der 10 hat er keine Chance gegen Özil.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ch habs schon immer gewusst !!!!!!!!!!!! </span><br>-------------------------------------------------------
Ich auch!
-
So viel anders ist das 442 in der Gesamtaufteilung nicht, die hinteren 7 Spieler bleiben davon weitestgehend unangetast</span><br>-------------------------------------------------------
Sehe ich völlig anders. Das 4-4-2 lebt davon, daß die Spieler ständig Pressing durchführen, verschieben und aufs Tempo drücken. Ansonsten sind sie gegen ein 4-5-1 System einfach im Mittelfeld schlicht einen Mann weniger und somit im Spielaufbau unterlegen.
Im 4-2-3-1 sind gerade die beiden defensiven Mittelfeldspieler die Grundpfeiler.
Sie sind dafür verantwortlich den Gegner auch mal "langsam" zu machen, um den Außenstürmern die Gelegenheit zu geben zurückzukommen.
Alleine vom Raum her, den sie abdecken müssen, sind deshalb die Anforderungen an die beiden DMs höher als im 4-4-2.
Woran übrigens Freund Kroos kräftig zu beissen hat(te).Denn dadurch wären taktisch für die Gegner plötzlich 2 vollkommen neue Aufgaben zu meistern gewesen: 1. Flanken zu verhindern/verteidigen</span><br>-------------------------------------------------------
versteh ich nicht. Angriffe und Flanken über außen kannst du im 4-2-3-1 eher besser vortragen als im 4-4-2. Du meinst wahrscheinlich, daß 2 Stürmer vorne bei den meist 4 Abwehspielern stehen und eher einen Kopfball nach Flanke aus dem Halbfeld gewinnen. Mag sein, aber ist taktisch gesehen eher eine vage Hoffnung, weshalb ich das System nicht umstellen würde.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">2. ein Mittel zu finden, die relativ unbesetzte Zentrale dennoch so abzusichern, dass Vorstöße von BS oder Tymo keinen Effekt haben.</span><br>-------------------------------------------------------
hängt auch vom Spielsystem des Gegners ab. wenn der Gegner auch 4-2-3-1 spielt verstehe ich nicht, weshalb dessen Zentrale unbesetzt sein sollte.