...kann nichts dafür...
ohne worte!
...kann nichts dafür...
ohne worte!
Gomez kann nichts dafür? Wieso schiebt er denn den Ball so lässig... wenn er den Ball geschossen hätte wäre er 100% drin gewesen.
Außerdem falls man wirklich einen spielstarken Stürmer kauft wird dieser Gomez auf kurz oder lang verdrängen wenn das momentane System beibehalten wird. Nicht weil dieser Besser ist als Gomez, sondern weil ein solcher besser zu Ribery, Robben und Müller passt.
1. messi/cr9
2. gomez/huntelaar
3.......
so sieht es momentan in europa aus, was stürmer betrifft. müssen auch die gomez-hater zugeben.
sorry aber das ist ein witz was du da schreibst.
Das einzige Problem was ich seh ist das wir niemanden haben der Gomez in den Hinter tritt .Der BVB hat hinter Lewanowski noch eine Barios ..und wir ??
Auch so etwas, das man Heynckes zu "verdanken" hat...ohne sein Veto hätte man in der Winterpause wohl Cisse aus Freiburg geholt.
Und dass der nicht nur in Freiburg knipsen kann, beweist er jetzt ja in Newcastle...
Wie auch immer - allmählich wird es Zeit für eine Pause für Gomez. Man kann es sich nicht mehr leisten, ihn ewig durch zu schleppen und darauf zu hoffen, dass der Knoten irgendwann mal wieder platzt.
Dann stellt man zur Not halt Petersen, Olic, Müller oder Robben ganz vorne rein. Am liebsten wäre mir aber Müller ganz da vorne.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Auch so etwas, das man Heynckes zu "verdanken" hat...ohne sein Veto hätte man in der Winterpause wohl Cisse aus Freiburg geholt.</span><br>-------------------------------------------------------
vG warf man lautstark vor, er habe sich angeblich quer gestellt und auf Wintertransfers verzichtet. Nun hat angeblich JH auf Wintertransfers verzichtet, aber von UH und seine, Kollegen hörte man kein Wort.
Entweder hat JH Narrenfreiheit bei UH oder es war doch nicht der böse vG. der keine Zugänge wollte? Warum sonst sollte unser Oberguru zulassen, dass sich schon wieder ein Trainer gegen notwendige Transfers aussprechen darf?
hier steht ja viel richtiges. aber jeder hat auch gesehen, wie schwach olic im moment immer noch ist (oder ist er wieder auf seinem wirklichen niveau gelandet??) gegen kusen lief mit müller nach vorne gar nichts meht, mit gomez war man deutlich gefährlicher. petersen hat bei seinen einsätzen anfang der saison alles andere als überzeugt. obwohl er mal wieder gebracht werden sollte um zu sehen was er drauf hat. scheint aber nicht möglich zu sein, da muss im training schon klar sein was er kann und was nicht. also hat man gar keine alternative, oder man spielt endlich mal wieder mit zwei stürmern
Die Sache mit Cisse ist in der Tat eine Geschichte die man im Zusammenhang besser nicht vergessen sollte... :x !!
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">aber jeder hat auch gesehen, wie schwach olic im moment immer noch ist (oder ist er wieder auf seinem wirklichen niveau gelandet??)</span><br>-------------------------------------------------------
na ja gut was du willst du den erwarten von einem Spieler, der in den letzten 5-6 Spielen grade mal insg. 60min gespielt hat.
Von Petersen ganz zu schweigen...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vG warf man lautstark vor, er habe sich angeblich quer gestellt und auf Wintertransfers verzichtet. Nun hat angeblich JH auf Wintertransfers verzichtet, aber von UH und seine, Kollegen hörte man kein Wort.
Entweder hat JH Narrenfreiheit bei UH oder es war doch nicht der böse vG. der keine Zugänge wollte? Warum sonst sollte unser Oberguru zulassen, dass sich schon wieder ein Trainer gegen notwendige Transfers aussprechen darf?</span><br>-------------------------------------------------------
in diesem zusammenhang fallen mir noch magath und klinsmann ein!
gomez ist der mit abstand deutsche stürmer und auch der beste der bundesliga. was die kritik immer soll ist quatsch, auch wenn er mal schwächephasen hat.
solche söldner wie cisse zu nennen inkl. afrika-cup ist doch lachhaft.
was ist denn an cisse so wahnsinnig söldnerstyle? :-S
@ m_immsen
Gomez ist genauso gut wie Hashemian, Ali daei, usw.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Dazu kommt, dass sich Mario Gomez im Angriff taktisch eher zurückentwickelt hat und einen völlig veralteten Stürmertyp verkörpert, mit dem kein Topteam in Europa noch antritt. Dazu hat der Ex-Stuttgarter große Probleme, unter Druck Bälle sauber zu verarbeiten und schnell zu kombinieren, was gegen eine massive Abwehr am Ende fatal ist. In vielen Situationen fehlt dem Rekordmeister ein moderner, spielender Stürmer wie Dortmunds Lewandowski. Louis van Gaal erkannte das bereits in seinem ersten Jahr und arbeitete schließlich daran, die Gomez-Spielweise zu verbessern. Der Niederländer machte aus Gomez eine bewegliche Anspielstation. In den letzten Monaten war davon nichts mehr zu sehen. </span><br>-------------------------------------------------------
quelle: http://www.goal.com/de/news/36…die-abh%C3%A4ngigkeit-von
gibt es derzeit irgendwelche Vertragsangebote für Gomez aus dem Ausland?
falls ja, sollte man sich die sehr gut anschauen!
Gomez ist bei aller Liebe kein schlechter Stürmer, aber man muss eins bedenken: wenn er keinen Lauf hat und sich in einer schlechten Phase befindet, ist er für die Mannschaft nahezu wertlos - im Gegensatz zu beispielsweise einem Lewandowksi, der sehr viel für die Mannschaft arbeitet und vor allem auch spielerisch Akzente setzt. Gomez kann man für Kombinationsfussball nicht wirklich gebrauchen, dafür sind Gomez' technische Fähigkeiten nicht gut genug (was man im Übrigen häufig genug bei stülperhaften Ballannahmen ansehen muss). Die Frage ist, wenn man ein System mit nur einer Spitze spielt, ob es dann nicht sinnvoller und vor allem besser wäre, wenn dort ein Stürmer spielt, mit dem auch spielerisch etwas anzufangen ist, der sich nicht nur zu 99% aufs Toreschießen beschränkt, sondern auch an einem nicht so guten Tag immer dazu in der Lage ist einen entscheidenden Pass zu geben, etc.
was goal schreibt ist auch so. Sagen hier ja immer mehr leute.
Van Gaal hat das von anfang an gewusst. Er sagte doch einmal : " Gomez ist ein super Stürmer, aber kein guter Fussball Spieler "..und eben das ist wichtig. Das hat VG schon vor 2Jahren gesehen. Weil er auch das nötige know how hat !
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">vG warf man lautstark vor, er habe sich angeblich quer gestellt und auf Wintertransfers verzichtet. Nun hat angeblich JH auf Wintertransfers verzichtet, aber von UH und seine, Kollegen hörte man kein Wort.
Entweder hat JH Narrenfreiheit bei UH oder es war doch nicht der böse vG. der keine Zugänge wollte? Warum sonst sollte unser Oberguru zulassen, dass sich schon wieder ein Trainer gegen notwendige Transfers aussprechen darf?</span><br>-------------------------------------------------------
Jetzt will man es einem Nerlinger vorwerfen, dass er sich an den Grundsatz, wonach der Trainer die Mannschaft zusammen stellt (er ist ja sportlich auch verantwortlich), gehalten hat?
Sorry, das ist hier einfach nur noch lächerlich. Wenn ich mich recht erinnere, wollte man in der WP auf dem Transfermarkt etwas machen - aber Heynckes hat sich klipp und klar dagegen ausgesprochen.
Was hätte ein Nerlinger denn dann tun sollen? - Trotzdem einkaufen? - Dann hätte der Jupp sich wohl bedankt und gesagt: "Das sind nicht meine Spieler..."...
eben heynckes interessieren doch schon seit sommer die einkäufe usami, petersen und teilweise rafinha nicht....
Bei Rafinha kannst du das "teilweise" sogar weg lassen. Denn was der JH mit dem Jungen abgezogen hat, kann man bei genauerer Betrachtung doch auch schon fast als Demontage bezeichnen.
Die ersten Spiele durfte er spielen - und machte seine Sache sehr gut. Dann urplötzlich ohne Grund, saß er nur noch auf der Bank. Dafür durfte Boateng dann rechts aussen rumtanzen (und das bei allem Respekt deutlich schlechter als Rafinha). Erst seit der Verletzung von van Buyten (und dem damit verbundenen nach-innen-rücken von Boateng) spielt Rafinha wieder...aber nicht mehr auf dem Niveau wie vor der Demontage von Heynckes.