Mario Gomez

  • Und dieser Vergleich mit Messi.............Messi ist nicht viel wert ohne sein Team in Barcelona, er ist alleine ein Spieler der mit Ronaldo, Robben und Nani vergleichbar ist. Bei Barca profitiert er vom System und davon das einem bei Barca Messi, Xavi, Iniesta, Fabregas, Sanchez und Affelay entgegen kommen, jeder in der Lage ein Kurzpassspiel zu spielen, jeder in der Lage ein Tor zu machen, jeder in der Lage abzuziehen und jeder in der Lage auch mal 1,2 oder 3 Spieler frisch zu machen.


    Das verschafft einem Messi Platz. Den Platz den wir in der CL haben weil es da ein anderes Spiel gibt, ein Spiel mit offenerem Visier und mehr Raum und weil sich dort kaum einer hinten rein stellt, da schießt auch Basel mal ein paar Tore gegen Manchester............


    Und das ist das Ding was uns in der Liga abgeht. Bei uns passiert folgendes:


    Da kommt Schweini, Kroos, Müller, Ribery und Robben auf die Abwehr zu, da Gomez nicht beweglich ist, ist es in der Mitte eng da die IV bei Ballbesitz Schweini oder Kroos der Ball durch die Mitte getragen wird, spielt Schweini nun auf Ribery oder Robben ab verlagert die Abwehr sich einfach in diese Richtung, nun macht Robben sein Ding, zieht in die Mitte, vielleicht spielt er mal ab (Wahrscheinlichkeit gering), geht der Ball zu Ribery ist die Gefahr ein wenig größer da Ribery mit zwei Schenkeln schießen bzw. flanken kann. oder Ribery zieht auch nach innen.


    Macht der Gegner nun eine Doppeldeckung mit einem 6er oder dem IV der unseren einzigen Stürmer nicht decken muss kann Ribery es durch 2 versuchen durch zu kommen oder er spielt zu Schweini oder Kroos, nun wird versucht durch die enge Mitte zu gehen, hinten rum gespielt oder man schießt aus der Ferne, versucht man den Ball auf die andere Seite zu bringen dauert das bei uns deutlich länger als bei anderen Teams und bis der Ball dann auf der anderen Seite ist, ist die Abwehr wieder formiert.


    Und genau hier fehlt uns ein Wirbelwind vorne drin, einer der die außen unterstützt damit andere den Raum nutzen können, einer der mal mit einem außen rochiert bzw. auch mal nach außen geht. Einer der auch mal das Spiel aufziehen kann oder andere in Szene setzt.


    Wie schon hundert mal geschrieben ist Gomez ein guter Verwerter, einer der es auf den Punkt bringt, einer der das Tor vor Augen hat und dann zusticht wie ein Skorpion, aber er ist halt weiterhin technisch limitiert, nicht kurzpassfähig, kaum anspielbar und seine Kollegen müssen mehr für ihn machen als für andere Stürmer.


    Es bringt nicht viel die einzelnen Spieler zu vergleichen, sie spielen alle in ihren Systemen ihre Rollen, ob es nun Poldi in Köln war, ob es Reus (auch in 18 Spielen an keinem Tor beteiligt), oder Pizzaro in Bremen.


    Es geht einzig und allein darum dass Gomez stur vorne rein rennt, er kann ja auch nichts anderes machen da kaum anspielbar, und dann dort auf dat runde "Leder" wartet um das zu machen wofür er da ist.


    Nur reicht das heute einfach nicht mehr, unsere Gegner haben zu viele Konstanten die sich in ihre Taktik einfließen lassen können. Schweini und Kroos spielen einen langsamen Ball, Müller ist ein Kämpfer aber oftmals schlacksig und unbeholfen, hektischt, Robben hat auf Außen fear and loathing in Las Vegas, einzig auf Ribery muss man "höllischer" als auf Robben aufpassen wenn er an der Pille ist, da er einer Abwehr einfach mehr zusetzen kann.


    Robben hat in 13 seiner 24 Ligaspielen selbst kein Tor gemacht und auch keins vorbereitet, er hat seine 18 Scorerpunkte in 11 Spielen klar gemacht.


    Und hier kommen wird wieder zum gesamtheitlichen Problem unseres Kaders. Robben individuell Weltklasse, Ribery auch, Gomez auf seine Weise als Knipser auch, Lahm ist Weltklasse, dicht danach kommen Schweini, Neuer und Müller.
    Wenn es einmal läuft dann läuft es und dann stoppt uns auch nichts und niemand, wenn es laufen könnte, wir aber keinen Zugriff bekommen weil der Gegner und taktisch augeguckt hat wie Dortmund zum Beispiel dann läuft halt auch eben nichts.


    Wenn wir den aktuellen Kader mit Robben, Schweini, Gomez, Müller, Kroos etc. weiter derart betrieben dann wird es die nächsten Jahre nicht zu einem Wunder kommen und wir spielen alle an die Wand. Wir werden manche Team auseinander nehmen, gegen manche werden wir kämpfen müssen und gegen manche werden wir den Zahn gezogen bekommen. Dass wir mal wieder so eine Saison wie 07/08 oder 09/10 hinlegen bezweifle ich aufgrund des weiter vorhandenen Teamkerns leider ganz stark.


    Es ist nicht so dass ich mir das wünsche, unser Team soll Erfolg haben aber nach den letzten beiden Jahren bin ich da sehr sehr skeptisch. Tut mir ja leid.

  • Wie ich die Tage schon mal schrieb, wenn ich mich morgens an die Bushaltestelle setze, wird ein Bus anhalten. So stur wie Gomez da vorne steht, wenn wir ganz nach vorne stoßen, ist das eine Verhältnismäßigkeitsrechnung wie oft er trifft.


    Schau mal wo Poldi überall rum turnt, 18 Tore 7 Assists, Reus auch 18 Tore und 8 Assists, Robben in 24 Spielen 12 Tore und 6 Assists, Ribery 12 Tore und 12 Assists, Huntelaar 29 Tore und 13 Assists.


    Wenn wir die Summen der Scorerpunkte mal als Basis nehmen hat Gomez 29 Stück, Poldi hat 25, Reus 26, Robben 18 (aber nur 24 Spiele), Ribery 24 Punkte, Huntelaar 42 Punkte.


    Wie man sieht ist Gomez vorne drin ein Knipser aber von wo hat Gomez die Tore gemacht, wie hat er sie gemacht und vor allem wann. Wenn wir mal den Topmann nehmen, Huntelaar spielt bei Schalke und war in nur 7 Spielen an keinem Tor beteiligt, Gomez war in 18 Ligaspielen an keinem Tor beteiligt.


    Ich kann sagen er hat 26 Tore und 3 Assists, sprich 29 Punkte und basta, Ende der Diskussion, aber das ist halt zu kurz gedacht denn wenn Gomez nicht spielt, dann spielt schon mal ein anderer, einer der vielleicht "nur" 15 Buden macht aber dafür Räume für 10 Tore mehr der anderen und dazu vielleicht noch 10 selber auflegt.

  • greg1d
    habe schon verstanden wie du das gemeint hast, trotzdem so ein Vergleich ist einfach lächerlich, Messi hat Fussball im blut. Jetzt überlege bitte mal keiner streitet Gomez seine Fähigkeiten ab, er ist einer der besten Strafraumstürmer, doch der Fussball hat sich weiter entwickelt und eben nur diese stärke zu haben ist einfach zu wenig. Da vor allem in heutigen Fussball nur mit einer spitze gespielt wird, reicht es einfach meistens nicht aus auf einen Spieler praktisch zu verzichten, und zu hoffen die anderen bereiten es irgendwie schon vor für den Gomez.


    Mann muss eben mitspielen können, Räume aufreissen, technisch stark sein, Ball spielen können, den Ball abschirmen können, auch mal 1 gegen 1 gehen können, und da ist Gomez eben sehr beschränkt.


    Welche der Topmannschaften in Europa setzt noch auf so einen klasischen Strafraumstürmer?? Mir fällt momentan keine ein evtl. kannst du es mir sagen??

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • na noch immer der stümperer? er rettet euch schon wieder den @rsch, in einer phase wo holland überlegen ist..aber war ja kein wichtiges tor..


    MARIOOOOOOOOO

    0

  • ach komm, der wurde doch nur wieder angeschossen und ist zu hüftsteif... ich traue mich wetten, dass viele immer noch was zu kritisieren haben und sei es seine art die schuhe zu binden.

    0

  • Ich bin und war schon immer Gomez-Fan!


    Mir ist egal, was die Presse sagt. Gomez hat seine Tor-Quote und das reicht um einen sehr guten Stürmer zu bestätigen.


    Ein Stürmer wird an Toren gemessen, mehr nicht. Er kann vorne Blumen pflücken, solange er Tore schießt und man gewinnt.


    Das tut Gomez!


    An alle Kritiker: Ihr habt keine Ahnung! :x

    0

  • Warum? Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und wenn man seine Meinung ohne Polemik rüberbringt, ist doch alles okay. Schlimm sind nur die, die draufhaun, wenn´s schlecht läuft und in den Himmel loben, wenn´s gut läuft. Das Problem für den FC Bayern wird deswegen nicht gelöst.

    0