Mario Gomez

  • Nach den meisten Gerüchten schien Marios Zukunft in der Premier League schon sicher. Nun soll er laut Eurosport nach Florenz wechseln.

    0

  • Würde mich extrem wundern, wenn es da Belege gäbe.


    ME ist Gomez der abschlussstärkste Stürmer, den wir je (also seitdem ich Fußball gucke) hatten. Hat mit Makaay die beste Chancenverwertung, kommt aber aufgrund seiner höheren Qualität noch öfter in Abschlusspositionen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Wo habe ich denn die Fakten nicht anerkannt? Die Tore hat er geschossen, die kann jeder nachzählen. In der Saison 11/12 und auf die habe ich mich hier immer bezogen hat er in 33 Spielen 26 Tore geschossen. Toll. Das kritisiert keiner. Getroffen hat er aber in 15 Spielen und in 18 eben nicht. 26 Tore, darunter allein 10 gegen Lautern, Hoffenheim und Freiburg. Also 10 von 26 Tore, die er durch 3er oder 4er Packs erzielt hat. 40% seiner Saisontore hat er in drei Spielen erzielt!!! Zieht man das ab, macht er immer noch 16 Tore in 30 Spielen, aber das machen andere auch... und da sind eben trotzdem 18 Spiele ohne Tor.


    In der CL waren es 12 Tore. Eine tolle Leistung. Das sage ich ohne Hintergedanken. 4 Tore schoss er dabei aber allein gegen Basel... ändert nichts an der tollen Quote... I'm just saying.


    Am Ende wechselt der Superstürmer Gomez mit der Superquote in die zweitklassige Serie A und da auch noch zum zweitklassigen AC Florenz. Wenn die Fakten, die du da auf den Tisch bringst, so unwiderlegbar und toll sind, dann frage ich mich, warum Gomez es bei uns nicht geschafft hat und bei keinem anderen Topklub im Gespräch ist? Warum wechselt ein Stürmer, der ach so gut ist, im besten Alter in eine Rentnerliga?


    Aber klar, ich mache ihn schlecht und ich bin böse und ich verdrehe die Fakten und überhaupt ist Mario so supertoll. Ist er eben nicht. Das ist der springende Punkt. Wäre er so toll, würde er nicht zu einen mittelmäßigen italienischen Team wechseln, nur um einen Stammplatz zu haben. Jeder andere Stürmer, der so eine Quote vorweisen kann und an seine Fähigkeiten glaubt, würde zu einem Topteam wechseln wollen und den Konkurrenzkampf annehmen. Gomez flüchtet ins Mittelmaß, weil er genau weiß, dass er auch bei Real oder ManU auf der Bank sitzen würde. So sieht es doch aus. Anscheinend wissen das diese Klubs aber auch, sonst würden sie sich um ihn reißen, tun sie aber nicht.


    Tore sind eben nicht alles. Das begreifen hier nur leider viele nicht. Am Ende gewinnst du ein Spiel zwar nur, wenn du Tore machst, aber Tor ist eben nicht gleich Tor und im Falle von Mario scheinen die europäischen Klubs und mittlerweile drei Bayern- und ein Nationaltrainer der Meinung zu sein, dass seine Tore eben nicht ausreichen...


    Tja... warum wohl? Vermutlich muss denen nur einfach mal jemand erklären, was für eine tolle Quote er hat.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Ich habe nun eine Minute darüber nachgedacht ob ich auf deinen Beitrag antworte. Aber auch wenn ich glaube, dass du vermutlich sowieso so festgefahren mit deiner Meinung bist, dass hier ein Beitrag wenig Sinn macht - ist es mir wichtig ein paar Gegenargumente zu bringen, einfach um die polemische Stimmungsmache gegen Gomez etwas zu besänftigen.


    Gomez hat in einer Saison - du pickst dir dort die idealste für deine Argumentation heraus - 10 Tore gegen schlechtere Gegner geschossen und es bleiben 16 Tore übrig - das erreichen mehrere Stürmer richtig. ABER auch andere Stürmer erzielen insbesondere gegen schwache Gegner mehr Tore. Ziehst du dann bei einem Stürmer mit 16 Toren die 5-8 Tore ab, welche Sie gegen schwächere Gegner geschossen haben ist die Statistik von Gomez plötzlich doch wieder überdurchschnittlich gut.


    Das deine Argumentation nicht greift, sieht man daran, dass du kurz danach selbst erwähnst das Gomez auch in der CL eine weltklasse Quote gelungen ist. (Betrachtet man die Tore von Gomez, sind natürlich viele Tore gegen schwache Gegner dabei - dort ist das Tore erzielen eben leichter, soll Gomez extra daneben schießen nur weil er dann mehr Treffer gegen leichtere Gegner in der Statistik hat? - ABER Gomez hat eben auch ein extrem gute Quote gegen top Teams.


    Torquote ist nicht alles: Ja das ist richtig. Aber Gomez kann deutlich mehr als nur Tore zu erzielen. Er bindet im Strafraum immer mehrere Verteidiger, klärt in der Defensive soviele Eckbälle mit dem Kopf wie ich es bei noch keinem anderen Stürmer erlebt habe, weiß immer wo er stehen muss. Es sind andere Qualitäten als die eines MM - das streitet niemand ab - das die weniger Wert sein sollen zweifel ich doch einmal stark an. Was genau war im CL-Finale eigentlich vom Lewy zu sehen? Ich behaupte einfach mal, wenn Gomez dort im Sturm gestanden hätte auf der Seite vom BVB, dann hätte es bei uns in den ersten 20 Minuten geklingelt. Hier wäre also die Qualität eines Gomez für den BVB gar nicht so verkehrt gewesen. (Und nein, ich habe nichts gegen Lewy, sondern halte ihn für einen Weltklasse Stürmer)


    Zu deinem Argument mit dem vermutlichen Wechsel nach Italien: Hier spielen meiner Meinung nach mehrere Punkte eine wichtige Rolle.


    1. Für deutsche Spieler wurde noch nie viel Geld im Ausland ausgegeben. Meiner Meinung nach ist die Stärke der deutschen Liga in England, Spanien und Italien noch nicht zu 100% angekommen. Die Transfers vermehrfachen sich langsam (Kagawa, Özil, Khedira, Marin, Schürrle,...) aber alle Ablösen sind hier relativ moderat gewesen. Sprich wenn Gomez aus Italien, Spanien oder England transferiert werden würde, würde man meiner Meinung nach schon mehr für ihn zahlen.


    2. Gomez war NACH seiner Verletzung in der vergangenen Saison Bankspieler. Ich betone hier das nach, da du behauptest Jupp hätte nicht auf Gomez gesetzt. Das hat er bis zu seiner Verletzung sehr wohl. Danach gab es einfach keinen Grund MM aus der Mannschaft zu nehmen, da es perfekt lief. Das er Gomez trotzdem vertraut hat, zeigte sich dass beim Ausfall von MM die Wahl auf MG gefallen ist. Zurück zum Transfer. Da Gomez aber nur Bankspieler war, lässt dies seinen Marktwert natürlich ein gutes Stück fallen.


    3. Gomez darf gehen. Wenn man Gomez unbedingt halten wollen würde, dann würde man im Ausland auch mehr für ihn bieten. Aber so wie sich unser Vorstand geäußert hat, ist jedem Verein klar, dass man Gomez abgeben möchte. Da wird kein Verein so doof sein und den tatsächlichen Marktwert bieten, sondern immer einige Millionen drunter bleiben.


    4. Die detusche Presse ist enorm stark darin eigene Spieler schlecht zu reden. Gomez hat seit 2008 keine gute Lobby in der Presse und bei den deutschen Fans. Das wird auch im Ausland angekommen sein, sodass dies ebenfalls komplett unabhängig von seiner Leistung seinen Marktwert schmälert.


    Ich finde also genügend rationale Gründe dafür, warum Gomez eventuell "nur" für 20 Millionen wechseln wird. Und du widersprichst dir auf der anderen Seite in deiner Argumentation gegen Gomez sogar selbst.


    Sorry, dass der Post so lang geworden ist.

    0

  • guter Post jaycob .


    Gerade das Argument mit den Toren gegen schwache Gegner ist einfach das Totschlagargument, wenn man einen Stürmer nicht leiden kann ( dreydel , das bezieht sich rein auf das Sportliche - aber wenn das Argument mit den Toren gegen die Kleinen kommt, ist das mE ein ziemlich eindeutiges Indiz dafür, dass da jemand den Stürmer nicht neutral sieht - war bei mir bei Poldi zB nicht anders).


    Gerade wir dürften uns doch gerne daran erinnern, was besagter Gomez teilweise mit unserer Abwehr veranstaltet hat, als er noch für Stuttgart spielte. Und größér als der FcB wird's zumindest mal in Deutschland nicht.


    Auch bei uns hat er viele Tore gegen "Große" geschossen, unter anderem gegen Real Madrid.


    Dass grundsätzlich ein Stürmer natürlich gerade gegen kleinere und schwächere Teams den Löwenanteil seiner Tore erzielen wird, ist völlig normal. Ich hab' mir mal die WM-Statistik von Gerd Müller angesehen, den überwiegenden Teil seiner ich glaube 13 Endrunden-Tore erzielte er gegen damalige Fußballentwicklungsländer.
    Auch er erzielte nur vergleichsweise wenige Tore gegen Holland, Italien und Co.
    Mit SIcherheit gilt das für seine 300+ Ligatore auch, dass die meisten gegen kleinere Teams und eben nicht gegen Gladbach und Co erzielt wurden.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • ich wunder mich auch über die geringe ablösesumme, welche da im raum stehen soll.


    wenn ich aber darüber nachdenke, kann ich mir vorstellen, dass ihm der fc bayern diesbezüglich auch einfach etwas entgegenkommt und die eigenen interessen etwas nach hinten rückt!?


    wenn ein team/verein sein system auf das spiel von mario auslegt, dann ist er ein extrem wertvoller spieler. bei bayern müsste er sich umstellen und das ist nicht sein spiel.
    im nachhinein ein grosses missverständnis aber sicherlich nicht marios schuld.


    so sieht man das vielleicht auch in den oberen etagen und möchte ihm deswegen keine steine in den weg legen auch hinsichtlich seiner chancen was die kommende weltmeisterschaft und den stammplatz in der nationalmannschaft angeht.


    auch dort dürfte er - wenn überhaupt - nur chancen haben, wenn er eben auf spielzeit kommt.


    in florenz, sollte an diesem gerücht etwas dran sein aber auch bei einem anderen verein - sollte es passen - wird mario einen stammplatz haben und torgarant sein.
    somit auch seinen eigentlichen marktwert - welchen ich gemessen an anderen spielern seiner kategorie um 30 millionen einschätze - gerecht werden.


    ich glaube es kann und muss auch sein anspruch an sich selbst sein und er kann und wird mit der situation in bayern nicht zufrieden sein können.
    so ist es wahrscheinlich die sauberste lösung für alle beteiligten und keiner bricht sich einen zacken aus der krone.


    er steht im moment einfach in einem viel schlechteren licht, als er es wirklich verdient hat ;-)
    nichtzuletzt deshalb ... wenn er gehen sollte, sage ich danke für alles und wünsche ihm nur das allerbeste!

    Holt den Henkelpott nach München, Stern des Südens, MIA SAN MIA!

    (Lorin Maazel)

  • Falls er wirklich gehen sollte würde es mir leid tun. Er hat eine Quote wie kaum ein anderer Stürmer des FCB vorzuweisen. Diese ganzen Argumente von wegen, das er nur gegen schwache Gegner trifft zeugt meiner Meinung nach nicht gerade von Objektivität. Wir spielen nunmal fast 80 - 90 % der Spiele gegen sogenannte schwache Mannschaften, da sich lediglich max. 10 Mannschaften in Europa auf unseren Niveau bewegen und somit zwangsläuftig mehr Tore gegen schwache Mannschaften fallen.


    Für ihn würde es mir ausserdem leid tun, wenn er nur bei einem Club wie Florenz oder Neapel unterkommen sollte. Wenn ich sehe, wie er sich letzte Saison verhalten hat (kein Stunk, keine öffentliche Kritik, etc.) ist das absolut vorbildlich und nur wenige Spieler würden sich in solch einer Situation so mannschaftsdienlich verhalten. Das nötigt mir den größten Respekt ab !!!


    Er hat leider das Pech, das sich der Fussball an sich mit seiner 1-Mann Sturmtaktik in die für ihn falsche Richtung entwickelt hat. Ich behaupte: Wenn die Top Mannschaften in Europa weiterhin mit 2 Stürmern (wie noch vor 3-4 Jahren) spielen würden, wäre er heute der gefragteste Stürmer in Europa und deutlich mehr Wert als 35 Mio. Aber es spielt halt derzeit kaum noch jemand in diesem System.


    Trotzdem wünsche ich Mario nur das Beste und hoffe, das er ein würdiges Team findet. Und dann soll er die NM nächstes Jahr zu Titel schiessen und sich die Anerkennung holen, die er verdient hat!!!

    0

  • Die kolpotierten 15-20 Mio. Euro sind hoffentlich nur ein Witz. Auch wenn Mario bei uns nicht mehr ins System passt ist er dennoch ein Stürmer von internationalem Format. Da muss defintiv mehr rausspringen. Alles andere wäre verschenkt.


    Was mich wundert ist aber vor allem, dass es wohl auf Florenz rauslaufen wird. Das wäre aber ein heftiger sportlicher Abstieg für den Mario. Florenz spielt die zweite Geige hinter Juve, AC, Neapel und wohl bald auch wieder Inter in Italien. Will der ernsthaft bei einem Club anheueren, der zukünftig nur EL spielen wird. Gut, Florenz ist eine schöne Stadt, aber sportlich ...

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • ...könnte ein Mario Gomez sie von den EL-Rängen ganz schnell in die Cl ballern. Vorausgesetzt man richtet das Spiel etwas nach ihm, was man aber scheinbar bereit ist zu tun.


    In die Gedanken um die Ablöse, die man für ihn verlangen kann, spielt sicher auch das hohe Gehalt mit rein, welches man sich bei einem Transfer sparen würde.


    Denn plant man tatsächlich nur mit Mani und Pizza im Sturm, spart man sportliche zehn Mio. Gehalt. Das und eine Ablöse von 20 Mio. ergibt die 30, die die meisten hier erwarten.

  • Das wäre aber irgendwie ein Rückschritt in alte Zeiten, denn nur mit Manni und einem Edelreservisten, der nicht jünger wird, ist es auch ein bisserl dünn auf der 9. Nichts gegen Götze oder Müller als falsche 9, aber das kann eigentlich auch nur mal ein taktisches Stilmittel, jedoch keine Dauerlösung sein.


    Zur Diskussion um die Ablöse nur soviel: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, nur selten der imaginäre Marktwert. Gibt es wirklich Fußballer, die 35, 40 oder gar mehr Millionen "wert" sind? Warum haben wir für Götze und auch für Javi so tief in die Tasche gegriffen? Weil wir sie undbedingt haben wollten, mussten wir halt die in der Ablöseklausel festgelegte Summe auf den Tisch legen. Wieso haben wir für Neuer kurz vor Vertragsende trotzdem noch so viel bezahlt? Weil wir ihn unbedingt haben wollten. Warum haben wir einst für Gomez so viel hingeblättert? Weil wir ihn unbedingt haben wollten.


    Bei einem Verkauf sieht es dann eben anders aus. Wenn wir nicht mehr mit ihm planen und ihm auch keine Steine in den Weg legen wollen, muß man halt Abstriche bei der Ablöse machen. Da ist es dann kaum möglich, Ablösen von 30 oder mehr Mio. zu erzielen. Wenn sich Mario dann noch einen eher finanzschwachen Verein sucht, um beste Chancen auf einen Stammplatz zu haben, wird es nicht einfacher.

  • Ich weiß nicht, ob das ein "Rückschritt in alte Zeiten" ist. Es kommt halt immer drauf an, was Pep will.


    Wenn er die falsche 9 wirklich recht regelmäßig installieren will, dann sind wir quantitativ ähnlich gut aufgestellt wie in der letzten Saison, schließlich haben wir ja im Endeffekt dann nur einen Mario-Tausch vorgenommen.


    Blöd wird es nur, wenn die falsche 9 nicht funktionieren sollte und man sich dann wieder auf das "bewährte" System mit einer echten Spitze konzentrierte. Denn dann wären wir im Sturm tatsächlich ziemlich unterbesetzt.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine falsche 9 bei uns (und auch in der Nationalelf) grundsätzlich in allen Situationen und gegen alle Gegner funktioniert. Als ein taktisches Stilmittel, ok. Aber generell habe ich dieser Spielart gegenüber doch meine Zweifel.


    Grundsätzlich reicht es natürlich aus, wenn man jede Position, also auch die des einzigen Stoßstürmers, doppelt besetzt hat. Die Dreifach-Besetzung war sicher auch ein Stück weit Luxus, der uns aber sehr gut getan hat, weil wir dadurch eben Manni topfit und ausgeruht in die extrem wichtigen Spiele schicken konnten. Und Gomez und Piza trotzdem ihre Einsätze bekamen,bei denen sie ihre Qualitäten unter Beweis stellen konnten.

  • gomez hat letztes jahr nach messi die meisten tore in der cl erzielt und auch bei der EM wäre er fast torschützenkönig geworden. überall dort spielen natürlich nur schwache gegner :).


    seine torquote ist überragend. diese saison hat er im gegensatz zur vangaal zeit auch bewiesen dass er sofort trifft wenn er eingewechselt wird. schon klar, der moderne stürmer soll ja keine tore mehr schießen, das machen jetzt ja die modernen torhüter.


    ich würde ihn sehr gerne behalten. wenn er aber unbedingt weg will kann ich das verstehen und dann sollte man ihn ziehen lassen. einen affentanz wie die zecken mit lewa hat er nicht verdient.


    grundsätzlich ist es schon erstaunlich wie wahres leistung und lobby bei presse und fans doch auseinander sind. in beide richtungen. ich nehme da nur mal poldi und gomez als extreme. aber vielleicht hat gomez einfach nicht den depperlbonus.

  • obwohl ich deinen beiden posts im großen und ganzen zustimme, gibt es 2 punkte, wo ich eher dagegenhalten würde...


    zum einen das zitierte oben...
    man kann, denke ich, nicht sagen, dass er sich scheut, denn um sich den club aussuchen zu können, müssen ja überhaupt erstmal genügend interessenten da sein... gut... juve wurde mal spekuliert, aber ob die dann letztlich auch so nah dran waren/sind, ist reine spekulation...
    auch alle anderen topclubs scheinen sich bislang nicht gemeldet zu haben...
    von daher kann man ihm schlecht vorhalten, dass er es nicht woanders versuchen würde und unser verein möchte eben, richtigerweise, noch immer etwas die kasse klingeln sehen...


    wenn er ablösefrei wäre, könnte man sich schon vorstellen, dass der ein oder andere mal eher nachhaken würde, aber bei 20 millionen für einen stürmer, den man unter umständen nichtmal im eigenen team als klare nr. 1 sieht... nun ja... wer will das dann schon bezahlen?...
    demnach hat gomez ja auch nur ein gewisses maß an mitspracherecht...
    zum einen muss eben noch eine gewisse summe fließen und zum anderen eben die von mir angesprochenen interessenten vorhanden sein, die es scheinbar nicht gibt... zumindest bislang...


    zum zweiten punkt...


    du bist der ansicht, dass gomez nicht gegen die "großen" treffen würde...
    das würde ich allerdings relativieren... man kann ihm nicht grundsätzlich nachsagen, dass er das nicht macht, denn das hat er durchaus getan...
    wo ich dir recht gebe ist die tatsache, dass er gerade gegen die kleineren teams mehrere tore schießt und das natürlich im gesamtbild sehr gut aussieht, obwohl wir und da bin ich wieder bei dir, wir auch schon einen gomez erlebt haben, der auf die gesamte zeit gesehen auch einige spiele gar nicht getroffen hat und das dann eher tragisch in der hinsicht war, dass das spiel auf diesen klassischen stürmer weitesgehend ausgelegt war bzw. ausgelegt werden musste und wir diese spiele dann auch mal gerne verloren haben bzw. nur remis spielen konnten...
    das ist auch gar nicht seine schuld, weil das spiel eben auch auf ihn zugeschnitten werden musste, damit er auch effektiv sein kann...
    nur haben wir uns davon natürlich auch gewissermaßen abhängig gemacht...
    da kann gomez aber auch nur bedingt etwas für...


    ansonsten sind deine anderen punkte, wie gesagt, allerdings weitesgehend richtig formuliert, wenn auch für mich persönlich mit dem ein oder anderen schönheitsfehler... ;-)

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Im Prinzip sind wir ja einer Meinung.


    Ich denke halt, dass es in dieser Saison vllt so laufen könnte wie in der letzten, sprich dass unsere Variante für die wichtigen Spiele eben das 451 (433 whatever) mit Manni vornedrin ist und eine Rotations-/Pausenvariante dann eben das 460 mit Götze oder Müller wird.


    Ist natürlich auf der einen Seite riskanter, weil man eben dadurch schon stärker darauf angewiesen ist, dass sich Manni nicht verletzt, auf der anderen Seite ergeben sich eben noch größere taktische Variationsmöglichkeiten während eines Spiels durch eine einzige Auswechslung.


    Wie gesagt, ich bin da auch kein Fan der falschen 9, kann aber grundsätzlich verstehen, dass man als Trainer/Verein mit so einem Kader in die Saison geht.
    Mir persönlich wäre es auch lieber, Gomez würde bleiben (oder wenigstens durch einen anderen MS ersetzt), keine Frage, aber das scheint mir keine wirkliche Option zu sein.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • ja, nur sah das gesamte spiel auch zu zeiten des &quot;bombers&quot; einfach völlig anders aus und ist mit dem heutigen gar nicht mehr zu vergleichen...


    auch wenn es eine reine hypothese ist, aber ich denke, dass der müller gerd heute auch nicht mehr so treffen würde, wie damals... der würde es richtig schwer haben... gegenüber ihm, ist gomez schon modern... :8


    der vergleich ist aber auch grundsätzlich eigentlich uninteressant... andere zeit, wo andere qualitäten gefragt waren...
    da war es noch in ordnung, wenn dir der innenverteidiger den ball ins &quot;outfield&quot; knallt...
    heute gibt´s vermutlich strafrunden dafür... :D

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • klar hat gomez ne top torquote…aber irgendwie ists schon bezeichnend das gomez abgesehen von juve bei keinem absoluten topklub gehandelt wird…und das obwohl doch relativ viele der guten klubs auf stuermer suche sind….das muss irgendwie schon einen grund haben


    und wie ernsthaft das interesse von juve ist weiss man auch nicht da sie ja llorrente verpflichtet haben

    0

  • aber mal unabhängig davon, ob man dreydel s ausführungen jetzt nachvollziehen kann, oder nicht...
    ihn als gomez-abneiger sieht, oder nicht...


    er hat mit einer sache ja nicht ganz unrecht und sein denkanstoß ist auch einfach berechtigt...
    WENN gomez dieser unglaubliche stürmer wäre, den einige in ihm hier sehen und seine kritiker alle blind sind, ist dann tatsächlich die ganze fußballwelt dämlich bzw. blind, außer eben den fcb anhängern, die da mehr erkennen wollen?...


    ein löw, ein van gaal, selbst ein jupp und alle andere topclubs dieser erde bzw. scouts, die diese fähigkeiten nicht bzw. nicht mehr erkennen können?...


    und dreydel hat doch recht... wenn er so absolut genial wäre, würden sich die meisten clubs um ihn reissen...


    &quot;boah geil, guck dir die bayern an, die lassen den gehen für relativ kleines geld! da müssen wir zuschlagen!&quot;...


    ist aber irgendwie nicht der fall...
    das mag sich natürlich noch ändern, aber auch in der vergangenheit, als andere durchaus gesehen haben, dass er hier immer mal wieder &quot;zurückbeordert&quot; wurde, hätten doch anfragen kommen können, ja vermutlich sogar müssen und bis auf liverpool ( @stengel wird´s mir verzeihen :P ), die ja nun beileibe nicht zur elite des europäischen fußballs gehören, waren seinerzeit wohl die einzigen, die sich bemühten...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-