Toni Kroos

  • Für mich ist es immernoch absolut unverständlich, einen Kroos ziehen zu lassen. Qualität hat halt seinen Preis. Wenn er 10 Mio fordert, dann gebt ihm die 10 Mio! Er ist es wert...


    Ich hoffe wirklich, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Kroos seine Spielkontrolle ist absolute weltklasse. :(

  • Kroos ist ZM und 24. Sehr wahrscheinlich, das er noch besser wird.
    In so jungen Jahren im ZM derart in einem HF der WM aufzuspielen ist
    schon aussergewöhnlich.

    0

  • Das Ding ist durch und es lag sicher nicht nur am Geld.
    Zwischen Kroos und Bayern hat es leider nicht so richtig funktioniert.
    Schade, aber ist halt so.

    0

  • Ja, das stimmt. Zentrale Mittelfeldspieler haben ihre besten Jahre erst relativ spät. Und Pep wäre der richtige Trainer gewesen, um ihn noch einen Tick weiterzuentwickeln. An sich perfekte Rahmenbedingungen....

    0

  • Hoffen wir jedenfalls, dass die Zukunft genau so aussehen wird, dass wir uns hier weiterhin über diese komischen Real-Trottel kaputtlachen können. Wenn sie mal wieder auf den Flügeln überrannt werden, die Offensivspieler sich immer wieder festrennen, können wir immer sagen: seht, dieser Kroos! Diese Pflaume! Was ein Glück, dass wir diese Lusche verschachern konnten!


    Ich hoffe sehr, dass es so kommt!

    0

  • Es wurde ja schon alles gesagt. Wenn man nicht erkennt was der Junge drauf hat und wie wichtig er für unser Spiel ist, ist man einfach blind. Und allen Kritikern sei gesagt: Toni ist erst 24. Was da einige sich rausnehmen an Kritik find ich unverständlich. Wieviele Spieler in dem Alter auf der Position sind den bitte schön weltweit besser? Mit dem Verkauf werden wir sicher nicht besser wenn ich sehe was die anderen Top Teams investieren. Will man einen Ersatz holen wird er sehr teuer, keiner weiß ob er annähernd so gut ist und für ein Appel und ein Ei wird der auch nicht spielen.

    0

  • Der Junge muss unbedingt (!!!) gehalten werden.


    So cool, wie er z.B. heute seine Tore gemacht (und diese bejubelt) hat, ist selten jemand.


    Ein absolutes Genie.


    Natürlich taucht er gerne mal für mehre Spiele unter und spielt "grottig".


    Aber er gehört zu der seltenen Kategorie von "Unterschiedsspielern".


    Ist eine - zugegebenermaßen - recht "neue" und gewöhnungsbedürftige Kategorie von Spielern.


    Aber diesen Leuten ist eben gemein, dass sie gerne mal über mehrere Spieltage abtauchen und dann plötzlich auf höchstem Niveau wie Phoenix aus der Asche emporkommen und Dinge fabrizieren, die niemand für möglich gehalten hätte.


    Ist quasi ähnlich wie beim Arjen Robben.


    Solche Leute darf man niemals abgeben, sofern keine finanzielle Not herrscht.


    Nur meine Meinung.

    0

  • Oder anders formuliert.


    Wir vom FCB sollten uns definitiv davor hüten, unser "Tafelsilber" zu verscheuern.


    Und ein Toni Kroos gehört ebenso wie ein Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Manuel Neuer oder Philipp Lahm zu unseren absoluten Schätzen.


    Und bezüglich dieser Personen sollten wir uns wie "Gralshüter" verhalten.


    Ergo: Diese "Unterschiedsspieler" auf keinen Fall abgeben!!!

    0

  • Ergänzung: Robben und Ribery gehören ebenfalls zum Tafelsilber.


    Der Rest ist ersetzbar.


    Aber (nochmal): Schweini, Müller, Neuer, Lahm, Kroos, Ribery und Robben sind die Seele des gegenwärtigen FCB.


    Und die Vereinsseele verkauft man nicht für ein paar lumpige Euros, sondern setzt auf Tradition und Kontinuität.


    Nur meine Meinung.

    0

  • Und falls der Toni mit dem Segen des FCB schon woanders unterschrieben haben sollte, dann bin ich (dennoch) der Meinung, dass der FCB hier definitiv "gepennt" hat.


    Wenn ich sehe, was der Götze gekostet hat und gegenwärtig bringt (sowohl beim FCB, als auch in der Nationalmannschaft), dann hätte man m.E. das Geld besser in den Toni investieren sollen.


    Aber nur meine Meinung.

    0

  • Das Kaufen von "Talenten" aus der gegenwärtigen Bundesliga kann man sich eh ersparen.


    Da gibt es gegenwärtig nur einen Einzigen, welcher dem FCB weiterhelfen könnte.


    Und das ist der Reus.


    Der Rest vom Schützenfest bringt - höchstwahrscheinlich - eh nichts.


    Aber der Reus würde uns weiterhelfen, da auf allen Ebenen ein absoluter Top-Spieler.

    0

  • Toni, ich habe zwar als oftmals starker Kritiker Deiner Leistungen im Gegensatz zu denjenigen die fest an Dich glauben nicht diegleiche Berechtigung Deine Leistung zu würdigen aber ich tue es trotzdem.


    Das was Du gegen Brasilien abgeliefert hast war ohne Wenn und Aber sowas von absoluter Weltklasse!


    Habe den Frieden mit Dir gefunden.


    Chapeau für Dein Weltklassespiel! Mach´s noch mal im Finale.

    0

  • Nochmal:


    Für mich ein Fehler von unserem FCB, den Toni ziehen zu lassen, nur weil man ihm nicht die Gehaltskategorien von Schweini, Lahm etc. pp. zubilligen wollte.


    Ein schwerer Fehler: Denn der Junge passt zu uns, kennt unsere Mentalität und ist ein "Unterschiedsspieler".


    Für die Ablösesumme von 25-(kolportierten) 35 Millionen bekommt man derzeit keinen "Unterschiedsspieler".


    Was wir für Götze ausgegeben haben, hätten wir besser - im Rahmen eines langfristigen Vertrages - für Toni´s Gehaltsvorstellungen verwenden sollen.


    Aber was will man machen. ?


    Entscheiden eh andere.

    0

  • nein, wenns schlecht läuft ists nicht die schuld von kross...kroos war immer ein Mitläufer und Mitläufer kann man nicht die schuld geben wenns schlecht läuft ;-)


    aber nur Leute die auch mal in brenzligen Situationen den unterschied machen können, dürfen auch ein Gehalt a la lahm verlangen...andere, wie kross, nicht ;-)

    0

  • Götze haben wir für 37 mio bekommen...under ist ein absoluter unterschiedsspeiler...und der wird in den nächsten Jahren nen gewaltigen unterschied machen!!!!

    0

  • Jetzt kommt mal wieder runter, Leute.
    Toni hat ein tolles Spiel gemacht. Dass er das kann wussten wir aber bereits... ging gegen Arsenal doch auch so.


    Und genau weil wir wissen was er zu leisten im Stande ist, macht es einen etwas wütend, dass er es so selten in der Form wie gestern abrief.