schweinsteiger hat in seiner langen zeit bei uns für mich insgesamt nur 1,5 saisons überzeugt. ich sehe auch einen zusammenhang, dass wir eine der unerfolgreichsten zeiten seit langem haben und verstärkt auf deutsche nationalspieler gesetzt wird bzw. diese protegiert werden.
Toni Kroos
- sanna
- Closed
-
-
Für einen Spielmacher gehört sich aber mehr als nur eine Vorbereitung im Spiel...
-
Dann müssten ZM-Spieler ja auf weit mehr als 34 Scorer-Punkte kommen, weil sie ja so viele Tore pro Spiel vorbereiten. Passt scho!
-
gestern haben wir mit gefühlten 10 Mann gespielt....Kroos sollte eher das Maul auf dem Spielfeld aufreißen, als in Interviews! Gestern war er null zu sehen!
-
Dann hast du wohl ein anderes Spiel gesehen!
-
Wo warst du beim 1:0 von Müller, wenn du Kroos nicht gesehen hast!!
-
er war gestern nicht der spielmacher sondern der 6er!!
und die ecken kamen fast alle von Robben, die versandeten
-
und woher kamen die Freistöße?
-
er war gestern nicht der spielmacher sondern der 6er!!
:::::::::::::::::::::::::::::::::::
naja... Das stimmt nur bedingt, Kroos ist schon auch eher ein SPielmacher, wenn er auf der 8 spielt. Denn nach hinten macht er ja eher wenig, da darf man dann schon erwarten, dass er nach vorne das Spiel ordnet.
Das hat er gestern gut gemacht, auch weil Chelsea ihn nicht defensiv forderte. Allerdings stimme ich den Kritikern auch zu, die etwas mehr von ihm erwarten als eine gute Flanke und einen weniger guten Schuss. Auch wenn die Flanke diesesmal zum Erfolg geführt hat.
Ich erwarte von einem so zentralen Spieler entweder mehr offensive Impulse oder eben mehr defensiven Einsatz. -
stimmt
ingesamt 40 torschüsse der Bayern und über 20 Ecken spricht schon für eine Mannschaft mit wenig offensiven impulsen!!
-
Paar Törchen wären da nicht schlecht
-
die kamen aber nicht von Kroos?!
Jupp bist du es?
-
Nee, er ist Thomas Kraft
-
Kroos ist sicher ein guter Fussballer aber in unserem System hat er auf der 10er Position nix zu suchen, da zu langsam und lauffaul. Da würde er eher auf der 8er Position besser passen aber da ist Schweinsteiger gesetzt.
Ich würde beide, BS und TK um diese Position in Konkurrenz setzen. Beide in der Start11 zu bringen ist ein Bremsklotz zuviel. -
Hmm, beide auf der 8 hat doch eigentlich ganz gut funktioniert gegen Chelsea. Ich glaube (und hoffe) eher, dass dies die Zukunft ist. Dazu dann Rotation mit Gustl, Tymo und einem eventuellen Neuzugang, dann wären wir für die nächste Saison ganz gut gerüstet, um die Formschwäche nach der EM aufzufangen.
-
gg Chelsea weil sie das MF komplett aufgegeben haben deswegen hats funktioniert....aber gg ne Mannschaft die im MF presst hast du mit beiden keine Chance....als offensive Variante kann man die beiden je nach Gegner bzw Spielstand mal zusammen bringen aber nicht als Dauerlösung
das unser Spiel und so langsam und voraussehbar im Aufbau ist hängt auch mit diesen Personalien zusammen
-
Das unser Spiel langsam war liegt an der Tatsache das wir nicht viel Risiko gehen wollten, kontrollierte Offensive eben,sorry das ist ein Finale, und die Rechnung wäre auch aufgegangen wenn wir einer der vielen Chancen genutzt hätten zu dem Tor von Müller.
-
Hmm, beide auf der 8 hat doch eigentlich ganz gut funktioniert gegen Chelsea. Ich glaube (und hoffe) eher, dass dies die Zukunft ist. Dazu dann Rotation mit Gustl, Tymo und einem eventuellen Neuzugang, dann wären wir für die nächste Saison ganz gut gerüstet, um die Formschwäche nach der EM aufzufangen.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das funktioniert mE aus 2 Gründen nicht:
1) gegen offensivere Teams als Chelsea. Da bekommst im ZM einfach Probleme mit einem Kroos auf der 8, dafür ist er viel, viel, viel,.... zu lauffaul.
2) BS: Wenn er neben Kroos spielen muss, dann spielt er die 6 und auf der 6 ist er mE einfach nur ein guter, aber kein Klassespieler. Da man ihm seine größten Qualitäten: die extreme Laufstärke und die Flexibilität auf dieser so defensiven Position nimmt.
Das Duo BS/Kroos kann gegen wirklich schwache Teams funktionieren. Es stellt aber selbst gegen diese ein erhebliches Risiko dar, weil beide sehr langsam sind und Kroos keinerlei Arbeit nach hinten verrichtet, sobald der Ball an ihm vorbei ist. Das ist in Kontersituationen hochriskant!
Gegen gute Mannschaften ist diese Kombo mE völlig untragbar. -
100% Zustimmung. Alle, die hier auf Kroos eindreschen, sollten sich die Spiele gegen Real und das Finale nochmal in Ruhe anschauen. Alle 3 Spiele liefen FAST KOMPLETT über ihn. Er ist derjenige, der das Spiel durch seine scharfen und präzisen Pässe auf die Außenspieler erst schnell macht....
Aber klar, er ist der Hauptschuldige, dass unter anderem der Blinde mit der 33 zehn Chancen für ein Tor braucht. Da kann man sich nur an Kopf fassen. Vor ein paar Jahren war es Schweinsteiger, der wie ne Sau durchs Dorf getrieben wird, und jetzt ist es Kroos... -
Allerdings stimme ich den Kritikern auch zu, die etwas mehr von ihm erwarten als eine gute Flanke und einen weniger guten Schuss.
--------------------------------
aber was will man dann noch von ihm erwarten?... seine fähigkeiten spielt er nunmal so aus, wie es am besten möglich ist...
bälle verteilen, auch mal den pass in die tiefe und evt. mal einen distanzschuss auf´s tor bringen...
er ist nicht schnell und kann auch nicht blitzartig umschalten, oder besticht durch hohe laufbereitschaft... 1gegen1 ist daher sowieso nicht drin und im gegnerischen 16 ist er auch eher selten zu finden, um vielleicht dort mal mit einem müller, robben oder ribery zu kombinieren...er macht das, was seine fähigkeiten hergeben... nicht mehr, nicht weniger...
inwieweit das jetzt das maß der dinge ist, oder eben nicht, darf jeder für sich selbst ausmachen...