Was mir v.a gut gefallen hat, ist seine sich ändernde Körpersprache! Man hat jetzt langsam das Gefühl, er könnte ein echter Leader werden! Bin ein bißchen überrascht, aber um so mehr erfreut!
Toni Kroos
- sanna
- Closed
-
-
bin sonst eher niemand der allzu sehr von kroos überzeugt ist aber heute war er bei uns echt der beste.
er ist aber in meinen augen keine 10 und ja er ist kein klassischer 6er wie zB tymo aber sein spiel ähnelt weitaus eher dem von basti als dem von özil, götze oder müller die meines erachtens auf die 10 müssten bzw dei den bayern müller. sobald robben wieder da ist soll mülli ja wieder hinter gomez und kroos gerne mit basti rotieren wie tymo mit gustl. basti kann sein laufpensum unmöglich über die ganze saison durchhalten, da wäre kroos der adäquateste ersatz -
Das Kroos schuld war am Tumult und an der roten Karte von Boateng hat hier noch keiner erwähnt?
Der schubst zuerst den Betreuer weg...
http://www.ecssport.com/deutsc…ayern-muenchen-bundesliga
In den Highlights etwa bei Minute 2 wird das aufgelöst. Kann mir einer sagen, was die da überhaupt zu suchen haben. Das war so dumm... (damit meine ich beide - Boateng und Kroos).
-
mit abstand heute bester fcb spieler!
-
Ich warte auf die Kross Kritiker die bestimmt wieder was auszusetzen haben an seiner Leistung!
-
Ich habe ihn schon nach seinem Spiel in Neapel gelobt. Er strahlt mittlerweile eine ungemeine Präsenz aus. Viele Spielzüge eingeleitet, sehr ballsicher, schade, dass sein Lattenknaller nicht ins Tor gegangen ist.
Weiter so....
-
Schau dir die Noten an, lauter Irre hier </span><br>-------------------------------------------------------
Wunderts dich?
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bei den Bayern war Toni Kroos auffälligster Akteur, wie zuletzt schon häufiger. Der Nationalspieler entwickelt sich mehr und mehr zum Dreh- und Angelpunkt im Bayern-Spiel. In Hannover hatte Kroos starke 97 Ballkontakte, verteilte die Bälle klug oder suchte selbst den Abschluss. In der hektischen Schlussphase war ihm der Wille anzumerken, unbedingt noch den Ausgleich erzielen zu wollen. Die Folge: am Ende hatte Kroos eine starke Zweikampfbilanz von 70 Prozent.</span><br>-------------------------------------------------------
Wenn selbst das letzte Argument versiegt, wonach Kroos ein zweikampfscheuer, lauffauler Kinderfußballer sei, muss man eben die letzte Möglichkeit nutzen, um seine Antipathie mittels schlechten Noten zu zeigen....
-
Der Lattentreffer hätte halt drin sein müssen, dann wäre es vielleicht eine befriedigende Leistung gewesen, so bleibt es eine mangelhafte
-
Jetzt verstehe ich das auch
-
Für mich bester Bayernspieler. War eine klasse Partie.
Allerdings habe ich tatsächlich etwas zu meckern. Zwei Freistöße von ihm waren einfach murks in der zweiten Halbzeit, das kann er viel besser - war meiner Meinung nach ein Konzentrationsproblem. Genauso wie 2 oder 3 katastrophale Fehlpässe in der letzten halben Stunde. Wobei solche Fehlpässe auch bei BS zu beobachten waren...
Insofern alles in allem zufriden - aber diese unkonzentriertheiten bitte noch abstellen.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zwei Freistöße von ihm waren einfach murks in der zweiten Halbzeit, das kann er viel besser - war meiner Meinung nach ein Konzentrationsproblem</span><br>-------------------------------------------------------
Jep, das ist richtig.
-
Bei so vielen Spielern ließt man hier in den Threads von Konzentrationsproblemen und Formschwächen.
Was ist mit der Mannschaft los? Wird nicht richtig tainiert, gibt es zu wenig Erholungsphasen?
-
Mich hat neulich in Hoffenheim schon gewundert, daß die Mannschaft dort in so einer frühen Phase ohne Power gewirkt hat.
Gestern hatte ich - trotz unseres Kampfgeistes - auch den Eindruck. Vielleicht ist die neue Spielweise doch sehr laufintensiv und wirft nun auch ihre Schattenseiten.
Ergo müsste noch mehr rotiert werden, aber es fehlen auf vielen Positionen die (annährend gleich guten) Alternativen.
-
Deswegen ist es umso bedeutender, dass gegen Ingolstadt ein paar Stammkräfte ne Pause bekommen!
Von Beginn an sollten auf jeden Fall Olic, Petersen und Alaba ran. Boateng kann ruhig spielen, da er für die Liga eh gesperrt ist. Evtl. könnte man auch mal über Contento für Lahm in diesem Spiel nachdenken.
-
Wieso denn eventuell?
Klar muss Contento spielen, wann willst Du Lahm denn sonst schonen....Hat Jupp meine ich sogar schon angedeutet, dass Contento spielt...
-
So würde ich im Pokal beginnen:
Butt
Rafinha - Boateng - Badstuber - Contento
Tymo - Schweinsteiger
Usami - Kroos - Alaba
Petersen
Wenn es gut läuft, sollten Schweinsteiger und Badstuber als erste geschont werden.
Wenn es nicht läuft, haben wir immer noch die Option, Ribs und Müller zu bringen. Und Gomez oder Olic.
-
Jupp wird das alles schon richtig beurteilen können, wie er es bisher immer gemacht hat. Ich mache mit da momentan überhaupt keine Sorgen, auch wenn es auffällig war, dass die Spieler die letzten beiden Partien etwas "müde" wirkten.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">So würde ich im Pokal beginnen:
Butt
Rafinha - Boateng - Badstuber - Contento
Tymo - Schweinsteiger
Olic - Kroos - Alaba
Petersen
</span><br>-------------------------------------------------------Ebenso würde ich dann in der HZ für Badstuber Gustavo bringen und irgendwann Müller oder Usami für Kroos. Natürlich vorausgesetzt der Spielstand erlaubt diese Gedankenspiele
-
Dauerbrenner Badstuber braucht auch mal ne Pause.
-
Ob Olic wirklich schon soweit ist, von Beginn an zu spielen? Aber egal, das gehört eigentlich eh in einen anderen Fred...