Toni Kroos

  • ....keine Ahnung warum sich hier einige so auf Kroos einschießen .
    Für mich gehörte er gestern speziell in der 1. HZ noch eher zu den besseren Bayerspielern .
    Er versuchte wenigstens hin und wieder das Spiel zu verlagern und hatte kaum Ballverluste was gegen die unheimlich kompakt stehen Dortmunder absolut nicht leicht war .


    Wenn man schon die Leistung einiger Bayern-Spieler anprangern will dann eher die von Müller und Lahm .
    Müller war gestern leider ein absoluter Totalausfall .
    Gerade auf seiner Position hinter Gomez hätte viel mehr kommen müssen . Viel zu wenig Rotation auch mit Ribery und dem mit stumpfen Waffen kämpfenden Robben .
    Eine Einwechslung währe bei Robben da sicherlich sinnvoller gewesen . Aber hinterher weis man das immer besser.
    Mit die größte Enttäuschung war für mich allerdings Lahm dem die Länderspielpause sichtlich nicht gut getan hat .
    Gerade in der 2. Halbzeit hatte er viel zu viele Ballverluste und Fehlpässe dazu kaum Unterstützung für Ribery , der für mich letztendlich noch mit der beste Feldspieler der Bayern war .
    Ribery war der einzige der hin und wieder 1 gegen 1 Situationen herausforderte . Wenn es gefährlich wurde, und das war letztendlich viel zu selten , dann war Ribery meiste mit beteiligt aber eben mit zu wenig Unterstützung .
    Auch von einem Mario Gomez muß man erwarten können , daß er in diesen BVB-Defensivverbund viel mehr Unordnung reinbringt - das war viel zu staatisch .
    Desweiteren hätte er gegen Hummels und speziell gegen Santana noch viel aggresiver pressen müssen . Irgendwann muß auch er in den sogenannten "großen Spielen" mal wirklich seine Klasse zeigen .
    Gestern war er lediglich ein gefundenes Fressen für Hummels und Santana .

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    eben, wobei auch schweini in großen spiel fast nie zu sehen ist. problematisch finde ich eben, dass im normalfall kroos und schweini spielen, das ist keine erfolgsversprechende mischung. es fehlt der schnelle, giftige typ. kroos sollte verkauft werden</span><br>-------------------------------------------------------


    Kroos konnte 68,4% seiner Zweikämpfe gewinnen. Gustavo lag gestern bei 50%. Unser Spiel gegen den Ball war gestern in Ordnung. Der BVB hatte auch nicht so viele Chancen. Im Offensivspiel lief nicht so viel zusammen, aber das lässt sich nicht nur an Kroos festmachen, wenn keine Bewegung im Spiel ist.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">an kroos nervt mich auch, das er nie nachsetzt. er verliert den ball und ich sehe ihn dann davontraben aber nie nachsetzen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Genau das ist es!


    Das ist genau eine der Hauptaufgaben eines D6ers!
    Die Abwehr dadurch entlasten, dass man auf den Ballführenden möglichst viel Druck entfaltet!


    Da Kroos das offensichtlich weder will noch kann, ist er für mich als D6er vollkommen untragbar!


    Und wenn ich das NM-Argument höre, kriech ich Plack!
    Gegen Aserbaidschan kann man so spielen.
    Die kann man auch ruhig mal laufen lassen...


    Was passiert, wenn man schon Ukrainer laufen lässt, durften wir zur Genüge bewundern (auch wenn er nur an einem Gegentor maßgeblich beteiligt war, aber dafür an vielen gegnerischen Großchancen).
    Was erst passiert, wenn man sowas mit Italienern, Engländern oder gar Spaniern macht, das möchte ich mir genausowenig vorstellen wie in der Liga die Bremer, Dortmunder und Co oder in der CL die guten Gegner.


    Ich hoffe, dass JH seine Lehren aus diesem Spiel gezogen hat und endlich eine vernünftige Lösung für die BS-Position findet.


    Bleibt es bei Kroos, werden wir bis zur WP massive Probleme bekommen!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Kroos war gestern neben Boateng, Rafinha und Badstuber noch einer der besseren Bayernspieler.


    Bayern hat einen schweren Fehler gemacht, als man auf Özil verzichtet hat, als er auf dem Markt war. das hat einer meiner vorposter richtig erkannt.


    Wer behauptet, Kroos setze nie nach hat wahrscheinlich eine Sehschwäche . Völliger Blödsinn.


    Und wer Kroos mit einem BS vergleichen will, der sollte es dann wenn schon fairerweise mit dem 21-jährigen BS machen.
    Ich kann mich noch sehr gut erinnern, wie 90% des Forums (mich inbegriffen) damals so frustiert mit BS waren, dass man ihm keine Träne nachgeweint hätte.


    Manche poster hier haben eine solche mega-Agenda gegen Kroos dass es schon nicht mehr feierlich ist.

  • Aha. Haben uns die Dortmunder gesten überlaufen und eine Unmenge an tollen Chancen herausgespielt? Ich glaube eigentlich nicht. Ist das Tor der Dortmunder durch einen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung von Kroos eingeleitet worden? Ich glaube nicht.


    Wenn das Spiel 0:0 ausgegangen wäre, hätten alle von zwo starken Abwehrreihen gesprochen. Vielleicht sogar auf taktisch ansprechenden Niveau. Ich glaube, man sollte besser auf die Offensivleistung schauen, denn da haben wir noch genügend Defizite.

    0

  • Das Spiel gestern geht zu einem grossen Teil auf das Konto von JH.


    Wer einen Robben in der Startformation aufstellt, der seit Monaten nicht gespielt hat und erst ein paar Tage im Mannschaftstraining ist .
    Wer dazu dann noch die vorher gut funktionierende Mannschaft an wichtigen Stellen total umkrempelt.
    Wer dann diese Fehler nicht zeitnah durch Auswechslungen korrigiert.


    Der braucht sich nicht zu wundern, wenn man gegen eine Spitzenmannschaft wie Dortmund verliert.


    Katastrophale Entscheidungen des Trainers haben einen hohen Anteil an der Niederlage.
    Ebenso die Totalausfälle der Leistungsträger Müller und Robben.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das hat er gestern eindrucksvoll bewiesen. ich unterstelle ihm da keine absicht, aber richtig reingehangen hat kroos sich nicht. wird ihm nun hoffentlich damit quittiert, dass er wieder zum 1. auswechselspieler degradiert wird.... </span><br>-------------------------------------------------------


    Mit Bastian auf der Doppelsechs haben wir auch schon gegen die Dortmunder verloren. Die liegen uns mit ihrem laufstarken Spiel nicht besonders. Hier muss Heynckes ansetzen und Lösungen finden. Ich sehe nicht, dass wir gestern mit einem anderen Sechser sehr viel besser gespielt hätten.

    0

  • @ reimes


    "Wenn ich auf der Position gebraucht werden würde, würde ich es natürlich machen. Aber ich bin der Meinung. dass man so wenig wie möglich verändern sollte, wenn etwas läuft."


    Du liest hier heraus das Kroos keine Lust auf die 6 hat? Oder hast du nur die Überschrift gelesen?


    Hmmm....

    0

  • zeropark


    nur die überschrift gelesen ;)


    nein, spaß beiseite. aber welche schlüsse ziehst du aus deiner zitierten aussage? das ist doch das selbstverständlichste der welt. was soll er denn auch sagen? "ich spiele nicht auf der 6!" ? ich finde halt, dass kroos immer ein wenig arrogant rüberkommt. auf dem platz und vor allem auch an den mikrofonen....

    0

  • "Aber ich bin der Meinung. dass man so wenig wie möglich verändern sollte, wenn etwas läuft."


    Das ist der entscheidende Punkt, und damit hatte Kroos im nachhinein betrachtet auch vollkommen recht. Er wollte auf der 10 bleiben weil er wusste was passieren kann, wenn zuviel hin und her getauscht wird, ich würde das nicht mit Lustlosigkeit gleichsetzen.

    0

  • Das ist doch geradezu lächerlich TK den schwarzen Peter zuzuschieben. Macht euch lieber mal Gedanken warum unsere Aussen isoliert waren oder weshalb unsere Zentrale keinen Anspielpartner gefunden hat?? Oder anders..wo war unser Zwischenspieler und damit meine ich nicht TK?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aha. Haben uns die Dortmunder gesten überlaufen und eine Unmenge an tollen Chancen herausgespielt? Ich glaube eigentlich nicht. Ist das Tor der Dortmunder durch einen Fehlpass in der Vorwärtsbewegung von Kroos eingeleitet worden? Ich glaube nicht. </span><br>-------------------------------------------------------


    Nein!
    Aber ersteres lag hauptsächlich daran, dass die Dortmunder hauptsächlich auf Torverhinderung aus waren.
    Und da hat es ihnen unter anderem Kroos extrem leicht gemacht, weil er nichts gemacht hat außer sich an der Mittellinie freizustehen (ich glaube, den ersten Lauf, der schneller war als leichtes Joggen hatte er in der 30. Minute).


    Beim Tor hatte er keine Schuld, das stimmt. Aber nur, weil Götze in dieser Szene eigentlich das Falsche macht.


    Sieh dir die Szene nochmal an (wird ja bestimmt nochmal wiederholt irgendwo) und achte nur auf Kroos. Das offenbart seine ganze defensive Inkompetenz!


    Als Rafinha den Ball verliert, muss ein 6er mehrere Dinge erkennen:
    1. Hinten stehen viele Spieler, es herrscht keine unmittelbare Gefahr.
    2. Ich bin zu weit weg um direkt eingreifen zu können.
    3. Dort wo mein eigentliches defensives Aufgabengebiet ist (im halblinken Rückraum) klafft eine riesige Lücke
    4. Zwei Dortmunder (ich denke Pisczek und Bender) starten genau in diese Lücke und Lahm (der dort eigentlich sein sollte) ist nicht da um abzusichern.


    Dadurch kann sich für einen 6er nur eine Reaktion ergeben: In hohem Tempo den Raum zulaufen und verhindern, dass Götze durch einen einfachen Querpass einem der nachrückenden Spieler eine Riesentorchance ermöglicht.


    Was macht stattdessen Kroos? Läuft alibimäßig ein paar Schritte in Richtung Götze...


    Und genau dieses Verhalten sieht man in einem Spiel - wenn man es sehen will - locker 10mal. Alibimäßig ein paar Schrittchen auf den Ballführenden gehen, sich dann breit machen wie eine breite Slalomstange mit in etwa der gleichen Defensivqualität und dann mit den Armen fuchtelnd stehen bleiben, wenn der Gegenspieler wider Erwarten nicht an der Slalomstange hängen bleibt.


    Das erinnerte sehr stark an vBo der letzten Saison und ganz ehrlich, davon hatte ich eigentlich deutlich genug gesehen!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber ersteres lag hauptsächlich daran, dass die Dortmunder hauptsächlich auf Torverhinderung aus waren.
    Und da hat es ihnen unter anderem Kroos extrem leicht gemacht, weil er nichts gemacht hat außer sich an der Mittellinie freizustehen (ich glaube, den ersten Lauf, der schneller war als leichtes Joggen hatte er in der 30. Minute).


    Beim Tor hatte er keine Schuld, das stimmt. Aber nur, weil Götze in dieser Szene eigentlich das Falsche macht. </span><br>-------------------------------------------------------


    Nein, die Dortmunder sind bekannt für ihr schnelles Umschaltspiel. Und das haben wir eigentlich ganz gut verhindert. Nach dem Gegentor hatten sie 1-2 gefährliche Szenen, da stimmte bei uns relativ wenig. Ansonsten fand ich unsere Defensivleistung ganz ordentlich. Dass man anfällig für Konter ist, wenn man das Spiel öffnen muss, ist auch logisch.


    Ich bleibe aber dabei, das Spiel wurde eindeutig in der Offensive verloren. Nach dieser Partie würde ich viel lieber über den ideenlosen Spielaufbau diskutieren. Ich finde, du konzentrierst dich zu sehr auf einen Spieler (und dessen Defensivleistung). Ribery, Robben und Müller haben ebenfalls sehr schwach gespielt.


    Zum Schluss: Kroos hat manchmal noch Defizite im Rückzugsverhalten. Gleichwohl konnte er gestern 68,4% seiner Zweikämpfe gewinnen und auch einige Bälle (zurück-)erobern. Gustavo, der eigentlich den defensiveren Part spielen soll, kam auf schlechtere Werte. Aber wie bereits erwähnt, die Defensive war mMn nicht das Hauptproblem.

    0

  • Aurelion du darfst bei jarlaxle nicht mit Zahlen und Fakten argumentieren, nur sein eigener "objektiver Eindruck" ist entscheidend. ;-)

    0

  • @jarlaxe


    Kroos alleine war gestern nicht der Punkt, an dem es gescheitert ist. Das ihm zum 6er einiges fehlt, wie eben auch zum 10er ist doch bekannt. Seine Stärken sind wirklich gut - Problem ist einfach, dass er die richtigen Nebenleute braucht, um seine Schwächen auszugleichen. Den Punkt, den du ansprichst ist genau das, was mich insgesamt an Kroos stört und ihm jedes Spiel für meine eigene Wertung kaputt macht. Er macht eben nur die Dinge, in denen er glänzen kann - und von allem anderen lässt er die Finger. Uns fehlt insgesamt noch ein wirklich guter Box-to-Box-Spieler - so einer wie z.B. Khedira - der offensiv wie defensiv kann, dynamisch und bissig ist - und absolut teamorientiert. Ggf. passt so einer auch mehr zu Kroos als Schweinsteiger.


    -------------


    Das Ding gestern war mit heißen Nadeln gestrickt. Die vorne haben seit Monaten so noch nie zusammen gespielt - Müller schon lange nicht mehr auf der 10er Position - zumal nie mit diesen Hinterleuten - Robben natürlich noch nicht auf 100% - und auch das erste Mal die Konstruktion mit Kroos+Gustavo zusammen im ZM... Mit 1 Tag gemeinsamer Vorbereitung, da die Nationalspieler alle erst am Freitag wieder da waren. Das macht man dann gegen Dortmund...


    Am schlimmsten gestern war aber, dass die Pässe nicht sassen. Ich habe mir vorhin die erste Halbzeit angeschaut - hab aber hier noch ein Projekt auf dem Tisch und muss arbeiten, sonst würde ich das gleich auch bei der zweiten machen - wenn wirklich vorne mal gute Konstellationen waren, kamen die Pässe auch aus den Bereichen der Mittelfeldlinie (Kroos, Lahm, Rafinha - aber auch Ribery) so schlecht, dass man ganz einfach vertändelt hat. Da hätten ja nicht mal hundert durchkommen müssen - aber es kam eben fast keiner durch - die haben sich dann gegenseitig noch richtig angesteckt, dass war nicht einmal ein Verdienst der Dortmunder sondern eher ein Schwachpunkt auf unserer Seite.

    0

  • Ich denke aber auch, dass das so einfach nicht wahr. Das Spiel wurde eindeutig defensiv verloren. Und der Kader hätte seine Leistung sowohl offensiv wie defensiv erheblich steigern können. Da waren gewaltige Reserven, wenn man unser übliches Spiel bedenkt.



    Und warum auch immer wir zwischenzeitlich ... schon regelmässig ... gegen Dortmund verlieren, weiss ich auch nicht. Aber eines steht für mich fest: Es liegt keineswegs am überragenden Spiel des BVB´s.



    Eher schon an Klopps Visitenkarte, die er abgibt, indem er mit eben dem was er zur Verfügung hat ... unser Spiel zustellt. Und genau das war zu sehen. Dabei wären es zwei, drei im Mittelfeld angenommene und gewonnene Zweikämpfe gewesen, die ein ganz anderes Spiel hätten entstehen lassen. Ein Pressing auf des Gegners Fuss, dass manche Flanke und manches Zuspiel unterbunden hätte. Ein besseres Stellungsspiel, dass manch freien Raum nicht hätte entstehen lassen. Und eine erhöhte Passgenauigkeit, die bei eigenem Ballgewinn nicht denselben sogleich wieder verlieren lässt.



    Alles Dinge, die der Kader ansonsten beherrscht oder durchsetzen kann. Aber eben nicht gegen Dortmund. Gegen einen spielerisch unterlegenen Kader. Ich verstehe es nicht.

    0

  • Die Frage ist doch: Wer hätte gestern die Schweinsteigerposition spielen sollen?


    Und die beste Antwort ist immer noch: Kroos.


    Und auch in Zukunft wird dies die beste Antwort bleiben.


    Alaba? Noch schlimmer.
    Pranjic? ...

    0