Toni Kroos

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">So schlecht ist Tymo nun offensiv auch nicht und zumindest nach hinten hätte man eine bessere Absicherung gehabt als momentan. Und das wäre ja in erster Linie wichtig. Wir haben die Alternativen ja, aber wenn einer verletzt ist und der andere sich selbst rauskegelt, dann braucht man hier nicht schon wieder die Transferpolitik kritisieren. </span><br>-------------------------------------------------------


    Genau das ist es!


    Man kann nunmal nicht jede Eventualität transfertechnisch berücksichtigen, dann landet man irgendwann bei einem Kader, bei dem auf Kaderplatz 20 Spieler sind, die ein Heidengeld kosten und ziemlich perspektivlos sind.
    ME ist man im ZM mit den 3 internationalen Klassespielern Gustavo, Tymo und BS nicht schlecht aufgestellt und hat als 4. Spieler für diese Position mit Alaba, Kroos und auch Pranjic noch Spieler in der Hinterhand, deren Qualität ausreichen sollte um sich zumindest gegen die ganz schwachen Teams der Liga zu behaupten.


    Dummerweise fallen uns derzeit eben auf dieser wichtigen Position 2 Spieler aus und der 3. ist nicht gerade in Topform.
    Dass es dann eng wird, das sollte jedem klar sein und @sam, ich glaube auch nicht, dass es Barca verkraften würde, wenn neben Iniesta auch noch Xavi ausfiele oder in einer Formkrise wäre.
    Dann würde deren Spiel mit Sicherheit auch noch deutlichere Beulen abbekommen als so schon.


    Die einzige aus meiner Sicht noch interessante Lösung wäre es, den von den Fähigkeiten her nächstkomplettesten Spieler nach BS, den wir haben - Lahm - von der eher unwichtigen AV-Pos ins ZM zu ziehen, solange BS ausfällt.
    Oder eben irgendwie das Bremen-Spiel herumzubringen - Ob man da jetzt Pranjic, Kroos oder Alaba auf die 8 stellt, ist egal, gutes BuLi-Niveau haben sie alle auf dieser Position nicht - und dann eben danach mit einem sehr defensiven MF Tymo/Gustavo erstmal dicht macht und dafür die AV etwas weiter nach vorne schicken!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die einzige aus meiner Sicht noch interessante Lösung wäre es, den von den Fähigkeiten her nächstkomplettesten Spieler nach BS, den wir haben - Lahm - von der eher unwichtigen AV-Pos ins ZM zu ziehen, solange BS ausfällt.
    Oder eben irgendwie das Bremen-Spiel herumzubringen - Ob man da jetzt Pranjic, Kroos oder Alaba auf die 8 stellt, ist egal, gutes BuLi-Niveau haben sie alle auf dieser Position nicht - und dann eben danach mit einem sehr defensiven MF Tymo/Gustavo erstmal dicht macht und dafür die AV etwas weiter nach vorne schicken! </span><br>-------------------------------------------------------


    jetzt wird´s aber vogelwild... :-O :D


    lahm muss selbst erstmal wieder zu sich finden auf seiner eigenen position...
    den antreiber und organisator kann er auch von der av position aus geben...


    im übrigen gab es das tatsächlich schon, dass xavi und iniesta verletzt waren bzw. geschont wurden...
    und wie gesagt... auseinandergefallen sind sie nicht...
    liegt aber auch daran, weil jeder spieler in diesem system eine klare vorgabe hat und diese runterspielt...
    sowas funktioniert aber auch vor allem dann, wenn man nicht zu viel herumwurschtelt, wie es jupp derzeit leider zusätzlich ausprobiert...
    die spieler brauchen ihre positionen und ihre klaren vorgaben, was sie dort machen müssen...
    nicht "heute spielt der mal da, morgen dieser da und auch wenn der gut ist, spielt er mal gar nicht" etc.

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">sowas funktioniert aber auch vor allem dann, wenn man nicht zu viel herumwurschtelt, wie es jupp derzeit leider zusätzlich ausprobiert...
    die spieler brauchen ihre positionen und ihre klaren vorgaben, was sie dort machen müssen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Also da fällt mir ein gewisser Mascherano im CL-Finale ein, der IV spielte.
    Puyol spielte bei Barca auch schon AV, wenn ich es richtig weiß und ganz oft spielte Iniesta LA.


    Dazu wechselte Messi in den letzten Jahren von RA auf OM und dann auf MS.


    Es ist also mitnichten so, wie wenn dort alle Positionen fix besetzt wären.
    Sie haben eben einfach nur auf allen Positionen eine derart überragende Qualität, dass man vermutlich selbst JK oder sogar LvG mal dorthinschicken könnte, ohne dass sie gleich taktisch auseinanderfallen.
    Dort könnte er dann tatsächlich mal einen DM in die IV stellen und dafür einen LA und den Spieler vom Kaderplatz 25 ins DM. Die würden immer noch stark sein.



    Was probiert denn Jupp wirklich aus?
    Er wechselt 2 Spieler in einer ganz normalen Rotation im DM, die bislang hervorragend funktionierte!
    Ansonsten sind im Abwehrverbund 2 Spieler absolut gesetzt und die anderen 3 teilen sich 2 Positionen.
    Hier wird mE derzeit so getan, wie wenn Jupp in jedem Spiel 7 Positionen ändern würde...


    Das einzige Problem, für das er noch gar keine Lösung gefunden hat und wo er am Ausprobieren ist, ist der Ausfall BSs. Alle bisherigen Varianten dafür haben dort schwach bis sehr schwach gespielt.


    Daher ja auch meine Idee mit Lahm.
    ME gibt es 2 sinnvolle Wege: Entweder sich jetzt auf einen BS-Ersatz festzulegen und es mit dem durchzuziehen (kann dann für mich nur Alaba sein) oder aber die bisherigen Versuche als gescheitert ansehen und dann überlegen, was die nächste ausprobierenswerte Variante ist.
    Ich wäre für Weg 2!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Man kann nunmal nicht jede Eventualität transfertechnisch berücksichtigen, dann landet man irgendwann bei einem Kader, bei dem auf Kaderplatz 20 Spieler sind, die ein Heidengeld kosten und ziemlich perspektivlos sind.
    ME ist man im ZM mit den 3 internationalen Klassespielern Gustavo, Tymo und BS nicht schlecht aufgestellt und hat als 4. Spieler für diese Position mit Alaba, Kroos und auch Pranjic noch Spieler in der Hinterhand, deren Qualität ausreichen sollte um sich zumindest gegen die ganz schwachen Teams der Liga zu behaupten.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das sehe ich nicht so. In der aktuellen Phase hätte uns ein spielstarker 8er in der ''Hinterhand'' ganz gut getan. Wenn Kroos schon den 10er spielen soll, braucht man auf der Doppelsechs einen Antreiber bzw. einen Spieler, der nicht nur defensiv orientiert ist. Gustavo und Tymo sind letztlich Abräumer, Alaba war mit dieser Rolle (noch) überfordert. Ich habe schon mal erwähnt, dass Heynckes nicht umsonst an Vidal interessiert war.


    Ich habe gestern die beiden Viertelfinal-Partien im Carling-Cup verfolgt. Wenger hat einige Spieler geschont, aber sie haben trotzdem ein ordentliches Spiel gegen Man. City abgeliefert (trotz 0:1 Niederlage). Kein katastrophales Aufbauspiel, klare Pässe, trotz neuer Formation. Natürlich haben sie einen größeren Kader, darum geht es nicht, sondern um die Tatsache, dass dort eine klare Spielidee durchgezogen wird, jeder Spieler weiß was er zu tun hat. Bei Barcelona ist es natürlich noch viel stärker ausgeprägt. Die können noch so viele Ausfälle haben, man wird dort im Aufbauspiel niemals lange Bälle sehen.

    0

  • Ist und bleibt ein Schönwetter-Fußballer.
    Zugegeben er spielt gut in letzter Zeit. Aber nur wenn es läuft. Jetzt gibt er 2 mal die Woche Sport1-Interviews und macht auf Leistungsträger. Ist er aber nicht. In den letzten Spielen konnte man von "Leistung" gar nicht sprechen. Er soll mal anfangen zu kämpfen und aufhören zu tanzen.

    0

  • Kroos ist noch jung und mitten in der Entwicklung.
    Der kann noch viel mehr zulegen. Das muss er auch, um ein wirklich Großer zu werden.

    0

  • Ich find's wieder toll, wie jarlaxle plötzlich ein glühender Verehrer davon ist, Spieler nicht auf ihren angestammten Positionen auflaufen zu lassen. Ich bin der Meinung auch, aber eben nicht erst seit DIESER Saison.
    Ein Spieler sollte immer dort auflaufen, wo der Trainer ihn als am wertvollsten für das Team erachtet. Denn es geht nicht um einzelne Befindlichkeiten, sondern darum, daß bestmögliche für's Team zu erreichen. Da muß dann eben auch mal ein Kroos auf die 8 oder ein BS auf die 10 usw. ;-)

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ein Spieler sollte immer dort auflaufen, wo der Trainer ihn als am wertvollsten für das Team erachtet. </span><br>-------------------------------------------------------
    Sehe ich auch so, allerdings wenn man Spieler zum FCB holt mit der Zusage bis auf Ausnahmen auf seiner Wunschposition spielen zu können (unterstelle ich jetzt einfach mal bei Boateng), dann sollte man sich auch daran halten. Falls es so eine Zusage für Boateng gab, dann müßte JH ja darüber informiert sein.

    „Let's Play A Game“

  • Na klar, der Fall Boateng ist sicher eine Ausnahme. Andererseits sind solche Zusagen meistens nicht vertraglich festgeschrieben und werden dann in der Praxis oft durch "Sachzwänge" ausgehebelt. Dann muß man sich aber zumindest in dem Fall nicht wundern, falls ein einzelner Spieler mal mehr Frust schiebt, als für ihn und das Team gut ist.


    In der Hinsicht ist und bliebt in der Tat ein OH ein vorbildlicher Trainer gewesen. Da gab es solche Diskussionen kaum.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Andererseits sind solche Zusagen meistens nicht vertraglich festgeschrieben</span><br>-------------------------------------------------------
    Wäre Schade wenn da jetzt bei FCB auch andere Praktiken einziehen wo man dort doch immer so sehr darauf Wert legte das für den FCB eine Zusage oder Handschlag verbindlich ist.

    „Let's Play A Game“

  • So isses. Aber dennoch muß man einem Trainer auch MAL zugestehen, von solchen Zusagen abzuweichen, z.B. wg. Ausfällen. Da aber Rafinha meistens fit war, hat auch in meinen Augen Boateng viel zu oft auf RV aushelfen bzw. spielen müssen, meistens ja auch nicht schlecht. Aber zuletzt auch nicht überzeugend.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">So isses. Aber dennoch muß man einem Trainer auch MAL zugestehen, von solchen Zusagen abzuweichen</span><br>-------------------------------------------------------


    Auha, ich denke nur an Louis, wie sehr man sich darüber aufgeregt hat.
    Aber schön, dass es hier jetzt ein paar Leute nachträglich eingesehen haben.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Da aber Rafinha meistens fit war, hat auch in meinen Augen Boateng viel zu oft auf RV aushelfen bzw. spielen müssen, </span><br>-------------------------------------------------------
    Das sehe ich auch so und kann mir vorstellen das Boateng ein wenig genervt davon ist zumal es ihm bei Löw ja ähnlich ergeht. Ich glaube schon das Boateng wenn es nicht anders geht auch dort spielt wo ihn der Trainer mal braucht und nicht rumzickt, aber zumindest bei JH scheint es ja noch andere Gründe zu geben warum er (oft) RA spielen muß owwohl Rafinha spielen könnte.

    „Let's Play A Game“

  • http://www.tz-online.de/sport/…oni-kroos-tz-1512462.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wie beschreiben Sie das Verhältnis zu Ihrem Trainer?


    Kroos: Als sehr gut! Er sagt mir, was ich besser machen muss, stimmt nicht immer in alle Lobeshymnen ein.</span><br>-------------------------------------------------------


    In dem Interview ist viel sportlich irrelevantes drin, aber die Antwort auf das Verhältnis ist interessant. Er bekommt zwar viel Lob von Außen, doch JH versucht ihn am Boden zu halten. JH lobt Kroos bestimmt auch aber weiss ihn auch einzubremsen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">SPORT1: Meine Lieblingsposition im Mittelfeld ist…


    Kroos: Im Allgemeinen im zentralen Mittelfeld. Auf der 10er Position läuft es im Moment sehr gut, aber ich spiele auch die Position eins dahinter gerne und glaube, dass ich das bei Bayern und in der Nationalelf bewiesen habe, dass das gut funktioniert.</span><br>-------------------------------------------------------
    http://www.sport1.de/de/fussba…sliga/artikel_490199.html

    0

  • faia_88
    Das sollte eigentlich jedem klar sein...aber gut, verblendete gibts immer.


    riel
    Auch das ein Beweis gegen einige Stimmen hier im Forum, die Kroos das Rumheulen, dass er auf keinen fall auf die 8 will, vorwerfen. Sein Argument dagegen ist, dass man nicht unbedingt was ändern muss, wenns läuft. Sieht JH wohl auch so...andererseits, jetzt läufts eben nicht so gut.

    0