Kroos ist gegen mitspielende Gegner vielleicht hilfreich. Gegen Mannschaften, die sich sehr defensiv aufstellen, ist er wirkungslos, da er nie dynamisch mal eine Lücke reißt.
Für 25 Millionen verkaufen sage ich.
Kroos ist gegen mitspielende Gegner vielleicht hilfreich. Gegen Mannschaften, die sich sehr defensiv aufstellen, ist er wirkungslos, da er nie dynamisch mal eine Lücke reißt.
Für 25 Millionen verkaufen sage ich.
lächerlich dog...
1. bin kein kroos hasser
2. wenn unser spiel noch immer auf ribery und robben ausgelegt ist,
warum spielt robben dann nicht?
8-)
junge junge junge...
deutlicher kann ein trainer nicht werden als kroos ist unser
bester mann in der off...
das spiel ist auf ihn zugeschnitten,
langsam und pomadig!
wäre es weiter auf robben und ribery zugeschnitten,
würde schnell und vertikal gespielt...
dann würden beide auch wieder in die gefährlichen zonen kommen...
aber ich wiederhole mich und du willst es nicht sehen...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Solange Robben oder/und Ribery nicht mehr 1:1 Situationen gewinnen können und dadurch Gefahr herauf beschwören oder sich JH endlich einmal für einen zweiten, beweglichen Stürmer (Mülller) entscheidet, werden wir diese Probleme mit zu wenig Torchancen weiterhin haben.</span><br>-------------------------------------------------------
übrigens wieder lustig der typ (müller) wurde für kroos herausgenommen,
genau den wollen die meisten hier wieder sehen,
(unsere klassischen fanta4)
das geht aber nur auf kosten von kroos!
es sei denn, man will ihn anstelle von bs31 aufstellen....
du redest dich wieder um kopf und kragen... :8
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
Man darf auch nicht vergessen, daß der Müller auf der Kroos Position
viel torgefährlicher ist. Der nutzt die Räume einfach besser und ist mehr
unterwegs.
Einen guten Pass im Spel an den Mann zu bringen, ist einfach zu
wenig. Crying or Very sad
</span><br>-------------------------------------------------------
Müller ist nicht nur viel torgefährlicher, er hat auch das Stellungsspiel und das richtige Timing, dass die Verteidiger dazu bringt, im richtigen Moment sich nicht schlüssig zu sein, wen sie decken müssen, wie eben letzte Woche beim 1:0 gegen Kaiserslautern.
Und da sowohl Robben als auch Ribery keine Strafraumspieler sind, reißt er denen eben auch die Lücken, damit die es einfacher haben... - Gomez kann das nicht.
Robben gegen Florenz - schaut auf Müller...
Robben gegen Lyon - schaut auf Müller
Nur Beispiele - gibt auch einige aus dieser Saison. Schweinsteiger nutzte das z.B. auch beim 2:0 gegen Nürnberg. Dass Müller selbst mittlerweile sogar mehr assistiert...
Sorry, aber ist mir echt zu blöd immer wieder auf so nen Bockmist wie von mixermulti einzugehen.
Jeder der unser Spiel betrachtet kann erkennen, dass es auf erfolgreiche 1:1 Situationen von Ribery und Robben ausgelegt ist.
Auch hier sind sich ALLE Experten einig. Hat Helmer auch heute wieder im Doppelpass bestätigt. Robben spielt zur Zeit nicht, weil er absolut keine Form hat, noch schlechter sogar als Müller.
An dieser taktsichen Ausrichtung ändert auch der Spruch von JH nichts, wonach TK unser wichtigster Spieler in der Offensive sei.
M.E meint er damit, dass TK der Ballverteiler ist, der durch seine Spielintelligenz , seine Ballbeherrschung und seine Übersicht das Spiel ordnet und bestimmt. Aber unsere torchancen werden in erster Linie durch die 1:1 Situationen von Robben und Ribery kreiiert.
Wir sind mit der Taktik mit 1.Stürmer (der noch dazu technische Schwächen hat) keine Mannschaft wie zB. der BvB oder Barca, die viel durch die Mitte kombiniert.
Wir spielen am Besten, wenn wir in Führung gehen können, dadurch etwas Platz entsteht und TK Pässe in die Tiefe auf Robben, Ribery, Gomez spielen kann. Oder gegen offensiver eingestellte Mannschaften, die uns Platz lassen .
Deshalb sehe ich gerade gegen Mannschaften wie Real oder auch Barca für uns durchaus gute Chancen.
:8
Man kann doch beim besten Willen nicht seine ganzen Erfolgsaussichten darauf aufbauen, ob Robben und Ribery an 2-3 Gegenspielern vorbei kommen, die das auch noch genau wissen. Wollen wir in den nächsten 5 Jahren immer so weiter machen und auf einen Gedächtnisverlust bei den gegnerischen Verteidigern hoffen oder was?
Ist aber so, schulzz.
Man hat sich durch die Verpflichtung von Robben und die Verlängerung mit Ribery genau dazu entschlossen.
Es hat doch immer (berechtigt) geheissen: Die beste Flügelzange der Welt, beides absolute Weltklassespieler.
Und wie man ja gesehen hat, funktioniert diese Taktik auch, wenn beide Spieler wenigstens Normalform erreichen.
Im Moment hinken aber leider BEIDE dieser Form mehr oder weniger hinterher und dann hat man eben diese Probleme.
Der Amerikaner hat dafür ein sehr schönes Sprichwort, das gerade auch im Sport Anwendung findet:
Live by the sword, die by the sword!
Heisst: Das was dir den Erfolg bringt, kann dir auch den Misserfolg bereiten.
Und wenn sie nicht ihrer Form hinterher laufen werden sie gedoppelt und schon ist Schluss mit lustig und in genau die dabei entstehenden Räume muss ein torgefährlicher Mittelfeldspieler ala Diego oder Kaka rein !
diego und kaka haben wir nicht bei uns spielt da kroos...
wäre also sein job...
und was kommt nix...
er überzeugt gegen gegner die schon vorher aufgegeben haben!
sobald gegner auf dem platz sind, taucht er ab
als wären wir in der tiefsee und er abnoetaucher.... :8
Du kannst nicht beide die ganze Zeit doppeln. Das funktioniert nicht. Hat die Vergangenheit oft genug bewiesen.
Insbesondere wenn auch der Aussenverteidiger sich miteinschaltet und hinterläuft.
Ausserdem können beide auch einmal 2-3 Spieler ausspielen.
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> dodgerram
Du kannst nicht beide die ganze Zeit doppeln. Das funktioniert nicht. Hat die Vergangenheit oft genug bewiesen.
Insbesondere wenn auch der Aussenverteidiger sich miteinschaltet und hinterläuft.
Ausserdem können beide auch einmal 2-3 Spieler ausspielen. </span><br>-------------------------------------------------------
Eben! Unterstützen, hinterlaufen, damit weitere Optionen schaffen und es dadurch Robben und Ribery (eigentlich auch allen anderen) leichter machen. Das fehlt.
Was ihr mit eurer Form habt. Die sind genauso darauf angewiesen, dass man so spielt, dass ihr Spiel funktioniert. Hier hatten ja viele die Szene auf dem Schirm, als Ribery auf Robben passt, der in der Mitte vorm Tor war. Die ganze Szene lief aber so...
47. Minute...
Eckball oder Freistoss - als er merkt, dass Neuer den abfangen kann, läuft Müller nach links raus und gibt Neuer Zeichen, Neuer wirft den Ball weit auf Müller, der läuft bis er auf einen Gegner trifft und passt 3 m zurück auf Ribery, der ihm folgt. (...Neuer soll das Spiel nicht schneller machen...) Dann schiebt dieser auf Robben. Schnelles Spiel nach vorne. Hier eben nicht über das langsame Mittelfeld, sondern durch schnelles Umschalten.
Gleich die Szene danach - man könnte Umschalten, Kroos hat den Ball und spielt absolut unsauber auf Müller, der den natürlich nicht halten kann.
Wieder die nächste Szene. Robben und Müller auf rechts. Die gewinnen den Ball. Müller auf Robben. Robben schlägt den Ball weit nach vorne auf Ribery. Robben und Müller rennen beide gegen den Strafraum. Ribery schwalbt... Diese Szene war absolute Dummheit von ihm, weil sowohl Robben, Müller und Gomez vorne waren und kaum Freiburger aussenrum.
Dann geht es wieder schnell nach vorne. Diesmal sogar Kroos hinten als Ausgangspunkt, der an der linken Ausline den Ball auf Ribery passt, der ein paar Meter mit Ball läuft, bis ein Gegner ihm den Ball ins Aus schießt. Ribery wirft auf Müller ein, der passt auf den in den Strafraum laufenden Robben - da kam dann die Szene, die eigentlich Elfmeter sein müsste.
Ich hab mir gerade die zweite Halbzeit aus dem Netz geladen und schau gerade... - bin gerade etwa bei der 60. Minute... - als sie sich noch selbst nach vorne gespielt haben, kurz nach der Pause, lief das alles. Danach wieder nur ungenaue lange Bälle nach vorne...
Und ja, das Klatschen von Robben war wohl wirklich etwas abfällig - ggf. sogar verständlich, weil das nach ein paar langen Bällen kam, die alle nur einfach nach vorne geschlagen wurden...
Im Umschaltverhalten - und zwar in beide Richtungen - in den letzten Spielen absolut vorhersehbar, was er vorhat. Wird seinem "Ruf" einfach nicht gerecht.
was für ein "Ruf" ? KROOS? wie GROSS ?
Kroos: keine Laufbereitschaft, keine Zweikampfstärke, kein aktives Anbieten, kein Unterstützen von Mitspielern, keine Ideen im Angrifsspiel (nich einmal ein Pseudofernschuß) und einmal mehr stümperhafte Standards.
Frag mal bei Jupp nach. Bester Offensiver und so...
Es tut einfach gut, wenn man am Morgen schon herzlich lachen kann:
Aktuelle Meldung von "4-4-2.com"
Leiht Bayern Kroos an Schalke aus?
Der offensive Mittelfeldspieler vom FC Bayern München Toni Kroos (22) ist bei Schalke 04 ein Thema für die neue Saison. Das Problem liegt jedoch in der Ablösesumme des jungen Talents, deswegen würden ihn die Königsblauen am liebsten mit einer Kaufoption ausgeliehen kriegen.
:8
Die können ihn doch einfach mit einer Leih-Option kaufen...
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Zur Spielanlage: Das die Kroos-Hasser immer noch negieren, dass das Spiel des FCB von den 1:1 Situationen Robbens und Riberys geprägt ist, ist bezeichnend.
Sicher ist ein 10er für die Pässe und die Anspiele in die Spitze verantwortlich, sogar hauptverantwortlich. Wenn aber die taktische Spielanlage so festgelegt ist, dass der Ball auf die Aussen gespielt wird und dann diese in 1:1 Situationen Torchancen kreiieren sollen, dann muss man das einfach berücksichtigen.
Da wir nur mit einem Stürmer spielen, der noch dazu nicht über besondere technische Fähigkeiten verfügt, sind die Anspielstationen für einen 10 er nicht gerade üppig. Auch ein Doppelpass mit diesem einzigen Stürmer ist nicht einfach, da dieser meistens von mindestens 2 IV abgedeckt ist.
Die Pässe auf die beiden Aussenstürmer sind meistens nicht in die Tiefe möglich, da diese Option die gegnerische Mannschaft nicht möglich macht. Ihr müsst euch mal ansehen, wie die Defensive z.B. auch gestern wieder gestaffelt war:
ein pass in den freien Raum auf Robben oder Ribery war nur in den seltenen Fällen möglich, wenn die Freiburger den Ball vorne verloren haben , hinten noch nicht gestaffelt waren und wir schnell nach vorne spielen konnten. Diese Situationen konnte man an den Fingern einer Hand abzählen, da die Freiburger brutalen Laufaufwand und Einsatz zeigten und den Ball auch relativ selten in der vorwärtsbewegung verloren haben.
Meisten können Ribery oder Robben nur mit Diagonalpässen angespielt werden , dann müssen sie den Ball annehmen und dann erst können sie ins 1:1 gehen. Das kostet Zeit und dann ist meist schon der 2.Mann zum Doppeln da.</span><br>-------------------------------------------------------
Das ist alles richtig, @dodge.
Und weißt du, was die Lösung ist?
Kroos auf die Bank.
Denn wie du sehr eindrucksvoll beschreibst, nutzt uns Kroos bei dieser Spielanlage exakt 0. Seine Pässe auf die Außenbahn sind 5m-Pässe in den Fuß. Die bekommt jeder Kreisligakicker mit einer vernünftigen Quote hin, BuLi-Spieler erreichen da ausnahmslos alle die 90%, für die Kroos hier so gelobt wird.
Was dieses Problem aufreißt, dass eben Robbery immer wieder gedoppelt werden können, ist entweder ein laufstarker oder ein dribbelstarker Spieler im Zentrum.
Weil ganz einfach dann dieser eben auch gedoppelt werden müsste und nicht - wie Kroos - problemlos im 1:1 von jedem x-beliebigen Kicker verteidigt werden kann.
Ganz ehrlich, einen Kroos im 1:1 zu verteidigen, würde ich mir zutrauen. Kläglich im Dribbling, brutal langsam in Antritt und Endgeschwindigkeit, extrem tempolos und laufschwach. So einen Spieler verspeisen die meisten DM zum Frühstück und gucken danach noch, wo ein richtiger Happen herkommt...
Hätten wir dort einen Tempospieler, dann könnte er mit einem einzigen Dribbling Unordnung in die gegnerischen Abwehrreihen bringen. Oder eben durch einen einzigen Tempolauf. Denn genau daran krankt unser Spiel! Es ist sehr einfach zu wissen, was passiert, weil wir aus der Zentrale zu tempolos und zu unüberraschend agieren.
Versuch es mal: Wenn Kroos im nächsten Spiel den Ball bekommt, versuch vorher zu sagen, was er jetzt macht und wie er sich dann verhält.
Die Quote, mit der man da richtig liegt, ist erschreckend!
Für mich MUSS Kroos jetzt auf die Bank. Als 10er blockiert er unser komplettes Offensivspiel, als 8er ist er eine riesige Gefahr für's eigene Tor!