Toni Kroos

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@jarlaxle


    was hälst du von Sammer? - so als Fußball-Fachmann meine ich jetzt. </span><br>-------------------------------------------------------


    Keine Ahnung, was das hiermit zu tun hat, aber ich kann Sammer nicht beurteilen.
    Als Trainer halte ich von ihm gar nix, allerdings hat er da auch nur eine einzige Referenz.


    Für was er beim DfB so alles verantwortlich ist, weiß ich nicht, wie man hört, macht er da einen richtig guten Job.


    Analytisch finde ich ihn gut, allerdings kommt er mir zu pseudointellektuell rüber, soll heißen, bei ihm habe ich meistens das Gefühl, dass er sehr angestrengt versucht, intelligent zu klingen.
    Ist aber natürlich sehr subjektiv, rein fachlich wird er bestimmt gut sein und vielleicht ist er mir einfach intellektuell so weit überlegen, dass das alles ein wenig zu hoch für mich ist.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • http://www.spox.com/de/sport/f…-robben-mueller-loew.html


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jerome Boatengs strenger Querpass war auf Grund seiner Länge nicht wirklich akkurat platziert und kam noch dazu fast in Kniehöhe bei Toni Kroos an. Was der Mittelfeldspieler des FC Bayern jedoch damit anfing, ließ Matthias Sammer mit der Zunge schnalzen.


    Nicht weniger als "technische Perfektion" attestierte der DFB-Sportdirektor Kroos, der den hoppelnden Ball am Dienstag gegen den SSC Neapel mit der Annahme intuitiv in den Raum zwischen den nahestehenden Verteidigern gelegt und dann eiskalt versenkt hatte.


    Kroos verfüge über "außergewöhnliche Fähigkeiten", schwärmte Sammer bei "Sky": "Er ist von seinem Charakter her ein Führungsspieler. Er bringt diese Eigenschaften absolut mit."
    "Kroos-Loben" ist in


    Nun ist Sammer nicht unbedingt für Superlative bekannt - gerade wenn es um junge Spieler geht. Sammers Lieblingsbegriff ist neben dem "Fünf-Säulen-Modell" schließlich: "Demut". Immerhin befindet sich der DFB-Sportdirektor mit seiner Lobeshymne in guter Gesellschaft. "Kroos-Loben" ist derzeit nämlich außerordentlich in. Dass Philipp Lahm seinen Mitspieler Anfang Oktober mit Andres Iniesta verglich, war da nur der Anfang.


    "Ich bin sehr von Toni überzeugt. Wenn er gespielt hat, war unser Spiel immer sehr kreativ, lauf- und ballstark", sagte Bundestrainer Joachim Löw, bei dem Kroos derzeit einen Stammplatz genießt, eine Woche später und reihte sich in die Riege der Euphoriker ein.</span><br>-------------------------------------------------------


    Nun gehe ich nicht mit allem konform, was darin steht. Anlagen zum Führungsspieler habe ich bei ihm noch nicht wirklich gesehen. Erwarte ich in seinem Alter (trotz 5. Buli-Saison aber auch noch gar nicht) und Lahms Vergleich mit Iniesta geht m. E. in eine völlig falsche Richtung, das sind für mich völlig unterschiedliche Spielertypen.


    Es soll auch nicht Kroos derzeitige Leistungen relativieren - die sind seit Beginn der Rückrunde äußerst bescheiden.


    Aber: Da reiht er sich nahtlos bei allen anderen Spielern ein.


    Es geht mir in erster Linie um das relativieren seiner Leistungen/Entwicklung in der Vorrunde.


    Und da ist jemand wie Sammer als Außenstehender, der ihn nicht als Spieler hat und daher keine "Rücksicht" auf seine Befindlichkeiten nehmen muss für mich ein guter Indikator, dass das alles so schlecht wie es hier (teilweise) gemacht wird nicht war - zumal wenn Sammer für ihn untypisch überschwänglich lobt.

    0

  • sammer lobt da doch das, was alle loben....


    sein technischen fähigkeiten..


    ich glaube von denen sind alle durch die bank beeindruckt,
    wenn nicht begeistert...


    die gesteht ihm sogar unser @jarl zu!


    was ihm fehlt und auch schon immer fehlte,
    ist der biss immer alles aus sich heraus zu holen!
    in jedem spiel an die grenzen zu gehen.


    "er weiß um seine stärken und tut immer gerade das was nötig ist und kein stück mehr!"


    das ist das was bei mir als fan(!!!) und deshalb scharfer kritiker ankommt, wenn ich ihn beim kicken sehe!!!


    kurz ich erwarte nicht mehr aber auch nicht weniger von ihm,
    als die überwindung des inneren schweinhundes!


    und weil er das nicht bringt wird er hier von mir scharf und völlig zu recht kritisiert!

  • @mixe


    wenn nur das kritisiert werden würde, würde es in diesem Thread keine Diskussion mehr geben. Das geben ja sogar alle zu, die ihn verteidigen. Einschließlich schlechter Leistungen in der Rückrunde.


    Einige nutzen aber seit Wochen jede Gelegenheit, aus den schlechten RR-Leistungen auch auf das Fehlen jedweder Leistung in der Hinrunde schließen zu wollen bzw. diese als "trotz-Kroos" darzustellen.


    Und das sehen einige Leute - sowohl hier im Forum als auch Fachleute - eben anders.

    0

  • ich habe kroos damals mal mit jan ullrich verglichen...
    beides herausragende talente ihres sports, die aber eben auch nicht mehr gemacht haben, außer sich darauf auszuruhen, dass ihnen jeder dieses talent bescheinigt hat...
    talent ist eine sache, aber wenn man nebenher nicht gewillt ist, hart an sich zu arbeiten und einem der biss, der wille fehlt, wird man auch nicht viel erreichen können in seinem beruf...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • wäre quasi wien Optiker der 2012 noch probiert einem Fehlsichtigen ein Monokel als das höchste der Optikerkunst an zu drehen.
    Auch keine Weiterentwicklung, um bei einem völlig zufällig gewählten Beispiel zu bleiben :D

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">talent ist eine sache, aber wenn man nebenher nicht gewillt ist, hart an sich zu arbeiten und einem der biss, der wille fehlt, wird man auch nicht viel erreichen können in seinem beruf...</span><br>-------------------------------------------------------


    halt wie im wahren lebbe,
    entweder du verstehst es und tust was, oder halt nicht.... :8

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich habe kroos damals mal mit jan ullrich verglichen...
    beides herausragende talente ihres sports, die aber eben auch nicht mehr gemacht haben, außer sich darauf auszuruhen, dass ihnen jeder dieses talent bescheinigt hat...
    talent ist eine sache, aber wenn man nebenher nicht gewillt ist, hart an sich zu arbeiten und einem der biss, der wille fehlt, wird man auch nicht viel erreichen können in seinem beruf...</span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist genau das was ich an vielen unseren Spielern kritisiere.


    In jedem anderen Beruf muessen sich die Leute vorbilden, auch wenn sie vielleicht ihren job nicht lieben.


    Aber, dass sind Fussballer. Wer von uns wuerde sich nicht so ein Beruf wuenschen, sich mit dem tag ein tag aus zu beschaeftigen und dazu noch sehr gut bezahlt zu werden. Es ist einfach unverschdaendlich das bei den meisten zur Zeit einfach nichts mehr kommt. Genau dann arbeite ich an mir, mach Ueberstunden, trainiere Flanken, Freistoesse.

    0

  • @mixer:


    Ich höre Sammer immer genau zu, grade wenn er über den FCB spricht.


    Gelobt hat Sammer immer den Charakter von Kroos. Die technischen Fertigkeiten erwähnt er schon gar nicht mehr.


    Mal davon ab, dass ich in Kroos einer der Gründe für die chronische Auswärtsschwäche sehe, so sehe ich das unter dem Aspekt der Entwicklung eines Spielers. Gehört dazu, er legt das starre Spiel irgendwann noch ab. Er muss, wenn er bleiben möchte.


    Das ich in den letzten Jahren in jedem unserer Jugendspieler richtig gelegen habe....pfffft. Die Karte spiel ich jetzt mal nicht aus :8


    Warum JH momentan Kroos nicht auf die Bank setzt, sind die Standards. Es gibt keinem in unserem Team, der so präzise Flanken schlägt. Keinen.


    JH muss morgen ein Zeichen setzen. Es ist wie eine Endlosschleife, in der wir uns befinden. Kroos und Gomez sind die, die - momentan! - einem dynamischen Spiel im Weg stehn und sind gleichwohl der einzige Offensivstrohhalm, da wir fast nur noch durch Standards gefährlich sind.


    Ich hoffe auf morgige SF ohne Gomez und Kroos. Die beiden dürfen gerne mal auf der Bank sitzen. Müller und Robben hätte würde ich gerne mal wieder zusammen von Beginn an sehen. Selbiges gilt für Olic...

  • Olic kannst Du auch vergessen. Der rennt und kämpft ja, aber dabei raus kommt nix.
    Den Hype verstehe ich auch nicht. Fussballerisch ist das auch nicht das Niveau, was man sich wünscht.
    Nur durch die Gegend flitzen reicht nicht

    0

  • laut Bild soll Kroos heute auffer Bank platz nehmen.
    Tymo soll für Gustavo weichen.
    WENN es so kommt heute, dann mal genau so das dingen mal für 4-5 Spiele durchziehen, mindestens!
    Um zu schauen, was Müller da macht im gegensatz zu Kroos.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">WENN es so kommt heute, dann mal genau so das dingen mal für 4-5 Spiele durchziehen, mindestens!</span><br>-------------------------------------------------------


    Die Zeit bis zum Baseler Rückspiel nutzen, zumindest mal ein paar Spiele hintereinander...
    Das hätte man in der Hinrunde besser machen sollen.
    Nicht in dieser Phase...


    Diese ständigen Wechsel in der zentralen Achse waren schon in der Vergangenheit ein Bremser...

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Tymo soll für Gustavo weichen.
    WENN es so kommt heute, dann mal genau so das dingen mal für 4-5 Spiele durchziehen, mindestens! </span><br>-------------------------------------------------------


    das wird uns spielerisch keinen Schritt nach vorne bringen.

    0

  • Tymo als Defensiv-Stabilisator und Alaba als Ankurbler im Aufbau-Spiel könnten dem FCB-Spiel genau die zuletzt fehlenden Impulse geben!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    muss man sehen luiz hatte auch gute spiele auf der 6 </span><br>-------------------------------------------------------


    In der Defensive neben Schweinsteiger.
    Wenn da ein Alaba nebendran das Spiel machen soll, ist das nach vorne einfach zu wenig.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Einige nutzen aber seit Wochen jede Gelegenheit, aus den schlechten RR-Leistungen auch auf das Fehlen jedweder Leistung in der Hinrunde schließen zu wollen bzw. diese als "trotz-Kroos" darzustellen.


    Und das sehen einige Leute - sowohl hier im Forum als auch Fachleute - eben anders. </span><br>-------------------------------------------------------


    @brazzo:
    Erstmal zu Sammer:
    Sammer bescheinigt Kroos ja herausragende fußballerische Fähigkeiten. Ich glaube, da gibt es nur seeeeehr wenige, die das anders sehen. Dass Kroos rein fußballerisch/technisch zum Besten gehört, was es speziell in diesem Alter auf diesem Planeten gibt, daran herrscht wirklich kein Zweifel!


    ABER: Wie mancheiner hier vor kurzem schrieb: Wenn es nur nach Laufleistung ginge, könnten wir ja 100m-Läufer einstellen.
    Umgekehrt könnte man aber eben auch sagen: Reine fußballerische Klasse reicht nicht, man muss sich eben auch bewegen!


    Meiner Meinung nach sind Kroos' Fähigkeiten recht einfach darzustellen:
    Positiv: Technik, Übersicht, Passgenauigkeit, Ball- An- und Mitnahme.
    Negativ: langsam, lauffaul, dribbelschwach, weder durch Schüsse noch durch Pässe Torgefahr ausstrahlend (außer bei Standards), zweikampfschwach.


    Das Problem, was ich sehe, ist, dass es in unserem System keine Position gibt, auf die diese Fähigkeitenbeschreibung passt!
    Passen würde die 10 in der klassischen Raute mit 3 ansonsten defensiven MFs, die den Ball gewinnen, die Defensivarbeit übernehmen und dann den Ball auf Kroos spielen, der dann die 2 startenden Spitzen bedient.
    So wie Zwetschge bei WOB.
    Aber dass dieses System nix für uns ist, das dürfte (hoffentlich) jedem klar sein!


    Zum Thema HR: Dass Kroos eine gute HR gespielt hat, habe ich nie bestritten.
    Ich fand sie allerdings nicht ganz so gut, wie sie hier vielfach gemacht wurde, weil für mich der ausschlaggebende Teil fast ausschließlich Ribery war, der eben aus Kroos' guten, aber kurzen Aufbaupässen dann oft etwas Besonderes gemacht hat.


    Seitdem Ribery nicht mehr ganz die Form hat, bzw. von den Gegnern besser zugedeckt wird, müsste ein Spieler, der tatsächlich so entscheidend am Erfolg beteiligt war, wie man Kroos das "unterstellte", eben in der Lage sein, in die Bresche zu springen und die durch die Konzentration auf Ribery logischerweise entstehenden Lücken aufdecken und nutzen.


    Dazu fehlen aber Kroos mE einfach die nötigen Fähigkeiten und daher kann ich persönlich mit ihm so gar nix anfangen.
    Weil, wenn Ribery oder Robben die Gegner praktisch im Alleingang plattmachen, könnte vermutlich auch ein Ottl im ZM durchaus gut aussehen.
    Wichtig sind die Spiele, die wir jetzt gerade sehen.
    Und da erwarte ich einfach von einem Stamm-Offensivspieler des FcB etwas mehr Aktionen als das, was Kroos so zeigt!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Kroos für mich der Mann des Spiel. Hat heute seinen Platz auf der Bank gefunden, wo er auch hingehört. Endlich keiner mehr auf dem Platz der permanent das Tempo rausnimmt.

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.