Toni Kroos

  • Egal, wie sehr ich jetzt auf die Mütze bekomme.
    Ich war und bleibe von ihm null überzeugt.
    Das ist und war nie wirklich konstant auf gutem Bayern Niveau, egal ob auf 8 oder auf 10.
    Ich verstehe den Hype um ihn mal keinen Meter.
    Die Standards sind grottenschlecht.
    Die Zweikampfwerte miserabel, die Pässe naja.
    Also da spielen Robben und Ribery die besseren Pässe.
    Müller gefällt mir als hängende Spitze viel mehr, weil er mit Robben und Ribery die Positionen tauscht, das Spiel so viel variabler wird.
    Ich würde ihn bei einem entsprechenden Angebot sofort gehen lassen.

    0

  • geneviere , da hast du natürlich völlig recht.


    Ich sehe bei Kroos auch nicht die Fähigkeit zum tödlichen Pass.
    Wenn es hektisch wird und er unter Druck kommt - was in Strafraumnähe nicht zu vermeiden ist - dann hat er derzeit in etwa die Übersicht von Luca Toni...


    Sprich: "Wo ist das Tor?" - und dann feste druff!


    Aber ich denke, das ist sogar noch eine Fähigkeit, die mit der Zeit kommt.


    Dennoch denke ich, dass ein klassischer Passgeber auf der 10 eh überflüssig ist.
    Viel wichtiger ist ein im 1:1 durchsetzungsstarker Spieler, der Unordnung in die gegnerischen Abwehrreihen bringt.


    Denn ein solcher Spieler erarbeitet sich eben ab und an auch die Freiräume, mit denen dann auch nicht ganz so passstarke Spieler gute Bälle spielen können, siehe zB Großkreutz (auch wenn der natürlich nicht auf der 10 spielt) oder Müller.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Die Diskussion die hier im Moment abläuft erinnert mich doch sehr stark an die über Bastian Schweinsteiger vor ca. 3 Jahren in diesem Forum. Damals wurde der Thread teilweise sogar geschlossen, weil es hier so paranoid und schwachsinnig zuging.
    Kroos ist jetzt schon um Welten weiter als Schweinsteiger in diesem Alter. Die Zeit wird Jupp, Uli, Scholl, Jogi Löw, etc. rechtgeben. Kroos wird DER zentrale Mittelfeldspieler in Deutschland werden auch wenn er im Moment oft noch sehr unkonstant spielt.

    0

  • dass er weiter ist als schweinsteiger in dem alter hat nichts zu bedeuten. sonst wäre z.b. podolski jetzt auf einer stufe mit rooney. das kann so und so laufen.


    in jedem fall gibt es einen unterschied zu schweinsteiger und vielen anderen fußballern auf diesem planeten: er verzichtet zu oft darauf, zu sprinten. er rennt nicht gerne. tja. das ist schade, aber so einen will ich hier wirklich nicht mehr sehen. ich freue mich bei jedem tollen pass vorne, ärgere mich aber danach wieder, dass er auf dem platz stehen darf. er hat manchmal phasen, wo er mehr läuft. offensiv sowieso eher. aber niemals annähernd so viele sprints wie die kollegen, geht nicht mit wenn wo was los ist.


    schweinsteiger ist nicht der schnellste aber selbst in seiner schlechtesten zeit lief er mehr. vor allem in dem jungen alter wird doch von einem erwartet, dass man rennt bis man nicht mehr kann..

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Nein, eben nicht. Zu langsam für die Außenpositionen, ja. Zu faul aber in keinster Weise. Schweinsteiger hat gerade in "jungen" Jahren gearbeitet wie ein Irrer. Kroos ist ja sogar für zentralen Positionen im Läuferischen noch arg hinten dran. Es mag sein, dass er fußballerisch besser ist als Schweinsteiger, aber ein besserer Fußballer ist er deswegen noch lange nicht...

  • tm1416


    interessanter satz! aber ich gebe dir recht, das macht ihn noch lange nicht zum besseren fußballer. und beide spieler sind mir zu unterschiedlich, als dass man generell als fußballer einen vergleich ziehen könnte, wer für uns mehr sinn mache. sie schließen sich ja nicht aus, es sind nicht 2x der selbe typ spieler.


    aber zu schweinsteiger nochmals: niemand hat etwas von faul gesagt, es ging immer um geschwindigkeit! für dauerhaftes spiel auf außen war er eben zu langsam. vergleiche ihn mal mit ribéry, robben! auch müller, usami etc. bzw. alle die auf außen spielen sind bei uns ohne frage schneller.


    war immer schon schweinsteigers problem. aber faul ist er nie gewesen. auf seiner jetzigen position weicht er aber bei angriffen ja eh hier und da mal auf außen, für den einen oder anderen kurzen sprint reicht seine geschwindigkeit noch, um eine flanken- oder pass-chance auf außen zu erarbeiten.


    und nach hinten rennt er auch immer wenn er glaubt, das wäre fürs team von vorteil.


    bei kroos ist das alles nicht absolut NICHT da, aber es ist mir viel zu selten. wie kann man nur ab der 57. minute mal einige minuten rumtraben, außer man ist kurz davor den ball zu bekommen? hallo?


    dieser junge hätte die anlagen, so vieles aus sich rauszuholen!

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">genau dieser Vorwurf wurde Schweinsteiger auch gemacht... zu langsam, zu faul.
    Wir werden sehen...</span><br>-------------------------------------------------------


    Der Einwand ist berechtigt. Und ich würde Kroos auch nie abschreiben, auch nicht, wenn er öfter mal auf der Bank sitzen müßte.


    Für mich ist heute ein Schweinsteiger aufgrund seiner Ballsicherheit, der Ballabschirmung, und auch seiner Fernschüsse und Steilpässe herrausragend. Sein Antritt ist auch suboptimal.
    Schweinsteiger hatte als 19-jähriger den stärksten Offensivdrang bei Bayern als LV, ich war in seinen ersten 2 Jahren hier absolut begeistert, er suchte ständig das 1-1, unglaublich draufgängerisch. Ganz anders als Kroos, der gar nicht ins 1-1 geht, mit Ball am Fuss.


    Dann wurde Schweinsteiger 2 Mal nicht optimal positioniert (LAV unter Magath und danach ra), aber hat da sicher auch Erfahrungen gesammelt. Für das Team war es aber nicht optimal. Im Weitblick nur auf die Entwicklung eines Schweinsteigers bezogen keine verlorene Zeit. Andersherum formutliert, Entwicklungszeit auf falscher Position auf Kosten des Teams...


    Aber es ist für ein Unterschied, ob man im Kader Alternativlösungen schon vorliegen hat, wie aktuell, oder ob man einen Schweingteiger nach der Verpflichtung von Rib hätte verkaufen und einen ra - Top-Mann dafür verpflichten sollen.

    0

  • nicht nur in jungen jahren @tm
    der arbeitet immer wie ein irrer...
    ehrgeiz nennt man das!


    basti hat ihn, kroos offensichtlich noch nicht!


    das problem ist, das ehrgeiz etwas ist,
    das man ums verrecken nicht trainieren kann!
    entweder man hat ihn, oder halt nicht.
    er kann plötzlich erwachen, oder auch nie...


    ich kenne leute bei denen er erst mit ende 20 kam,
    als sie kinder bekommen haben...


    und ich kenne auch menschen, die sagen harzfear reicht mir...


    das problem ist halt,
    das man beim fuppes, im vergleich zum normalen leben,
    nur eine sehr begrenzte zeit hat, etwas zu ereichen!

  • lest euch einfach mal die ersten 3-4 Seiten im Schweinsteiger-Thread durch... und das war nicht die schlimmste Phase...


    Ich behaupte ja nicht, dass es immer so kommen muss. Natürlich taucht er oft noch unter und auch seine Körpersprache ist oft suboptimal. Aber er hat einfach unglaublichen Anlagen und die gilt es aus ihm herauszukitzeln.
    Eine Mischung aus Kroos und Müller hätte das Zeug zum Weltfußballer ;-)

    0

  • sagen wir mal einfache Mathematik:
    22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen - hört sich doch fast wie Mathematik an. ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">nicht nur in jungen jahren @tm
    der arbeitet immer wie ein irrer...
    ehrgeiz nennt man das! </span><br>-------------------------------------------------------


    Es ging davor um den Vergleich von Kroos und Schweinsteiger im selben Alter, deswegen die "jungen" Jahre ;-) Schweinsteiger ist in unserer Mannschaft der mit dem größten Willen und Ehrgeiz, das zeichnet ihn aus.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Kroos ist jetzt schon um Welten weiter als Schweinsteiger in diesem Alter.</span><br>-------------------------------------------------------


    Schön wenn das deine Meinung ist, ich teile diese definitiv nicht. Selbst wenn Kroos spielerisch, und zwar ausschließlich spielerisch, besser ist als Schweinsteiger es in dem Alter war, hat dies rein gar nichts zu bedeuten. Ich finde, dass Kroos seit er aus Leverkusen zurückgekehrt ist, keine wahnsinnige Entwicklung mehr vollzogen hat. Fakt ist, dass er bei Leverkusen wesentlich effektiver und wichtiger war als hier, somit kann man sogar in Erwägung ziehen zu behaupten, dass Kroos seit seinem Wechsel in seiner Entwicklung stagniert bzw. sich eventuell sogar zurückentwickelt hat.

    0

  • Kroos hatte ca. 93 Torschussbeteiligungen in diesem Jahr, davon waren 36 eigene Torschüsse. Beleiben noch 57. 2 Standards, die zu Torschüssen führen je Spiel, bleiben gerade noch 17. Bei den 17 können auch noch Ablagen für Torschüsse aus zweiter Reihe dabei sein. Aber da bleibt nicht mehr viel, was in 20 Spielen als Pass etc. zu Torschüssen von Gomez oder Ribery oder gar Müller geführt haben könnte. Ich frage mich dann, wieviele dieser Pässe dann auch "tödlich" waren. (hier wird ja immer davon gesprochen, dass er so gut tödliche Pässe spielen kann).


    Geneviere,


    die Quelle bitte!


    laut http://www.transfermarkt.de/de…sdaten/spieler_31909.html


    hat Kroos 13 Assists in 33 Spielen dieser Saison.

    Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

  • müller und kroos jeweils 6 assists, müller 3 tore und kroos nur 1 tor.


    bundesliga.de



    das einzige, was für kroos im vergleich mit müller spräche, stimmt auch nicht. noch dazu rennt er nicht, wie gesagt. müller kämpft DEUTLICH mehr. es gibt keinen grund, kroos müller vorzuziehen, außer standards. aber da kann man im training auch mal ribéry treten lassen, dann übt der halt.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • laut transfermarkt.de hätte er 1 tor und 7 assists, müller zu seinen 3 toren aber sogar 9 assists.




    die CL-statistiken sind aber uninteressant, weil diese nur die phase betreffen, wo nahezu alle stammspieler sehr gut spielten. das ist viele monate her. aktuell zählt nur die bundesliga statistik und sagt wenn dann als einzige statistik etwas aus.



    da man bei kroos in der teamarbeit bzw. was kampf und siegeswillen betrifft nur nachteile sehen kann, entscheiden die nackten zahlen. und da ist er auch nicht der, für den er gehalten wird. sicher bin ich froh, dass wir hier die qual der wahl haben, aber meiner meinung nach gehört er from traning suspendiert, bis er wieder laufen möchte.


    wie er spielt erinnert mich an messi bei der WM, bei dem ich aber keine kritik ansetzen möchte, weil das maradona so wollte. wenigstens hat er aber offensiv jedes mal versucht, mit seiner laufarbeit was zu erreichen. sogar das fehlt bei kroos. kann mir nicht vorstellen, dass heynckes so blöd ist und kroos sagt, er solle seine kräfte sparen um in den entscheidenden situationen explosivität zu zeigen. kroos? ha :D


    immer wenn er tempo macht sieht man doch, dass er viel mehr drauf hätte. das darf er nicht kaputt machen!

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016