Toni Kroos
- sanna
- Closed
-
-
Wenn es tatsächlich stimmt, dass er die Kabineninternas an die Zeitungen weitergibt, dann sind seine guten Noten nur die logische Konsequenz.:D
-
Sein Umschaltspiel ist inzwischen richtig stark geworden, ohne Zweifel.
-
zwei Schritte ggn einen Weltklassetorhüter und womöglich das Spiel auf dieser Weise noch verlieren..bisschen überheblich der Junge
-
war nicht sein bestes spiel, aber hat sich wie schweinsteiger auch rein gearbeitet!
der elfer war leider nix, aber er ist ja noch jung und auch lernfähig!
so schlecht schießt er hoffentlich nie mehr... -
Der Ballverlust mit einem Traumpass auf Özil vor dem 2:0 war selten dämlich, aber da stand die Viererkette dann auch falsch bei Ronaldo und Benzema, von daher: kann passieren, sollte es nicht, Schwamm drüber. Hat sich, wie mixemulti richtig sagt, reingebissen und ein passables Spiel gezeigt. Auch wenn mir das Nachrücken ins Sturmzentrum zur Unterstützung von Robben, Ribéry und Gomez gefehlt hat, er hat die Räume nicht konsequent angelaufen und das Zentrum in der Vorwärtsbewegung zu oft offen gelassen. Dafür hat er defensiv richtig gut gearbeitet, so darfs gerne weitergehen.
Beim Elfmeter... Naja. In so einer Situation zu verschießen, ist kein Beinbruch. Trotzdem bleibt festzuhalten, dass man den schon besser schießen kann.
-
Die Geburt eines Superstars Kroos überragend: Taktikanalyse Real Madrid - Bayern München
Der Schlüsselspieler: Toni Kroos
Schlüsselspieler des Halbfinales war für uns Toni Kroos. Er war wie im Hinspiel der Verbindungsspieler zwischen Angriff und Mittelfeld. Er bewegte sich fließend durch die Reihen, Real bekam keinen Zugriff auf den offensiven Mittelfeldspieler, der eigentlich einen offensiven Achter spielte. Im defensiven Mittelfeld sorgte er für Überzahl der Bayern, im offensiven Mittelfeld verteilte er klug die Bälle.
Seine Passgenauigkeit war Champions League-würdig. Kroos gelang zwar nicht jede Aktion, gerade der letzte Pass kam nicht immer an, dennoch war es zum Beispiel seine butterweiche Flanke, die den Elfmeter provozierte. Vollkommen zu Recht ließ Jupp Heynckes Thomas Müller lange auf der Bank schmoren und änderte die Position von Kroos bis zum Schluss nicht.http://www.sportal.de/sportal/…12/04/26/22394300000.html
Toni Kroos: Besetzte in der ersten Halbzeit immer wieder klug die Räume zwischen Reals defensivem Mittelfeld und der Viererkette. Erzwang mit seiner Flanke auf Gomez den Elfmeter zum 1:2. Steckte zudem klug auf Gomez vor dessen Großchance (34.) durch und leitete den Robben-Freistoß kurz vor der Pause mit einem schicken Außenristpass ein. Im zweiten Durchgang viel unterwegs und stark im Passspiel, aber nicht mehr effektiv genug. Gegen Ende ging ihm zusehends die Kraft aus, was auch sein schwach geschossener Stafstoß im Elfmeterschießen bewies. Note 2
-
Den Elfer hätte er souveräner schießen müssen, kam mir zu läppisch rüber. Ansonsten ganz solide Leistung, hat sich quasi auch ins Spiel gebissen.
-
Toni Kroos: Dass die Bayern wenigstens in der Offensive zeitig die Qualität eines Halbfinalisten zeigten, lag auch an seiner Übersicht. Ballsicher, umsichtig und der Leuchtturm im Aufbau, an dem sich der Rest orientieren konnte. Ein nimmermüder Antreiber und geschickt im Zweikampf. Seine schwächste Szene leistete er sich im Elferschießen. Macht aber überhaupt nichts.
sueddeutsche.de
In der Phase als BS (erklärlicherweise) noch ziemlich überfordert war, war das schon imponierend mit welcher Ruhe, Übersicht und erstaunlicherweise auch Zweikampfstärke er das Spiel zum einen strukturiert, aber v.a. die wesentlchen Akzente nach vorne gesetzt hat. Zur Erinnerung: Klasse zusammenspiel mit MG vor dem Anschlusstreffer mit super Flanke. Die Riesechance in der 86. wurde durch einen Supepass eingeleitet.
Mit seiner Coolness wandelt er halt mitunter nah an der Grenze und mitunter auch jenseits der Grenze zur Überheblichkeit, was ihm hier immer wieder Sympathien kostet. Über die 180 min Halbfinale für mich aber unser bester Mann.
-
Der Elfer war ein bißchen zu lasch geschossen. Läppisch fand ich vielleicht nur etwas die Antwort von Kroos zu seinem verschossenen Elfer "kann schon mal passieren"
-
Zwei Schritte Anlauf, verzögern, warten bis der Torwart sich in ein Eck wirft, lässig ins andere Eck schieben....das funktioniert in normalen Spielen in 99% der Fälle. Nur meiner Erfahrung nach leider meist nicht wenns um wirklich was geht. Auch wenn´s in Sekundenbruchteilen abläuft hat man meist in solchen Drucksituationen nicht die Gedult und Coolness zu warten bis der Torwart fällt...hoffentlich lernt er daraus und schießt das nächstemal einfach plaziert ins Eck
-
ich korrigiere: 210 min
-
Kroos ist für mich durch die Real-Spiele ein echter Bayern-Spieler geworden. Er hat Schweinsteigers fehlende Form sehr gut aufgefangen. Ich hoffe er macht so weiter.
-
Vielleicht klingelt es jetzt bei manchen langsam, was wir da für ein Juwel haben im ZM!!
-
Das mit dem Talent ist mir schon seit 5 Jahren klar, wurde ja 2000 mal im TV gesagt oder geschrieben. Aber bei mir hat ein Spieler durch Talent keinen Bonus, ich will sehen, dass er mindestens genauso hart arbeitet, wie untalentierte Spieler. Das hat er in zwei der wichtigsten Spiele der Vereinsgeschichte gemacht, jetzt ist er für mich auf dem Weg zu einem Star.
-
In der ersten Hälfte mit der beste Bayern Spieler, danach peu a peu wie alle anderen (inkl. den Spaniern) abgebaut.
Glaube, daß einzige was Kross noch fehlen könnte, ist eine gewiße mentale Reife, die man als Spieler in so einer wichtigen Position braucht. Eben dass was Schweinsteiger auch erst seit dieser Saison wirklich hat. Diese Leader Qualität.
Kross ist noch ein Mitläufer, aber ein begnadeter!
-
Ich kritisiere ihn häufig für seinen Einsatz und seine Laufbereitschaft.
Aber die Spiele gegen Madrid haben mich vollkommen überzeugt. WOW.
Gekämpft wie ein Tier, so darf es gerne weiter gehen. -
Kann der nur mit der Innenseite den Ball schieben ?
Da hat Birgit Prinz ja einen härteren Schuss
-
Ja klar, offensichtlich hast du noch nie gesehen, wie er den Großteil seiner Tore erzielt.
Sicher darf er den nicht so locker schieben, es war ihm hoffentlich eine Lehre.
-
Passt aber auffällig zu seinem ganzen Auftreten.
Arrogant, überheblich