Toni Kroos

  • Du, mach einfach Deinen Frieden mit Menschen die es anders sehen als Du...
    Die haben nicht weniger recht als Du aber auch nicht mehr, wenn man alles auf subjektive Blickwinkel nivelliert.


    Es bringt nichts sich hier den Kopf einzuschlagen. Erwarte nicht, dass Menschen wenn sich bei Kroos nichts ändert, ihren Blickwinkel revidieren.


    Das schließt Dich selbst ein.


    Peace.

    0

  • habe kein problem mit deiner Meinung, nur Ktisiere was wenn es was zu Kritisieren es gibt und hole dir nicht irgendwelche Argumente ins Boot , wie bei Kroos tempoläufe die an den Haaren herbeigezogen sind.

    0

  • @laslo


    ich habe nun seitenlang Argumente gebracht.


    Nun ist aber mal gut. Davon hast Du nichts, gar nichts widerlegt.



    So, ich bin jetzt off aus diesem Thread, weil es auch noch andere Dinge als Kroos gibt.
    Kaum zu glauben, ist aber so. *lol*

    0

  • Die CL-Spiele haben meine Meinung zu Kroos in den letzten Wochen deutlich verbessert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man sagen kann: nur Gomez, oder nur die 10 oder nur der Spieler neben Schweinsteiger sind das Problem, warum unser Spiel manchmal hakt. Ich finde man könnte auf allen 3 Positionen das Tempo unseres Spiels nochmal steigern.

    0

  • Ich glaube, das Hauptproblem unseres Spiels ist, dass einiges nicht zusammenpasst.
    ME passt speziell Kroos eben überhaupt nicht zu der Spielweise mit Ribery, Gomez und Robben.
    Was die 3 bräuchten, wäre in Schnellangriffssituationen einen Spieler, der ihr Tempo mitgehen kann und in "normalen" Aufbausituationen einen Spieler, der zumindest mit den 2 kreativen fast beliebig die Plätze tauschen kann.
    In jedem Fall aber einen, der regelmäßig 1:1-Duelle für sich entscheidet und dadurch den Gegnern das Verschieben und Doppeln auf Außen extrem erschwert.


    Was Kroos bräuchte, wären mE 2 Stürmer, die bei jedem Kroos-Ballkontakt permanent in die Tiefe starten, damit er sie mit seinem genialen Füßchen bedienen kann und dafür hinter ihm Leute, die ihn komplett absichern und ihm die Defensiv-Aufgaben weitestgehend abnehmen.


    In Kurz: Wir wollen 451 spielen und Kroos ist nur in der Raute stark!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Seine Zukunft wird wohl auf der 8 liegen, da hat er bereits gute Spiele gemacht, sowohl als Schweinsteiger-Ersatz, als auch mit Schweinsteiger zusammen.


    Als 10er hat er seine besten Spiele mit Müller auf rechts gemacht, das ist eine Variante, die man auch mal bringen kann. Alles in allem sind wir sehr variabel, was das angeht, nur zeigt dies gegen Mannschaften wie BVB oder BMG quasi keinerlei Wirkung, weshalb es wohl eher am Trainer liegt. Ich glaube auch nicht, dass Özil bei diesem System und dieser Spielweise so viel mehr reißen würde, als es Kroos oder Müller in den Spielen gegen Dortmund und Gladbach getan haben.


    Man könnte da ja auch zeitweise mal auf 442 umstellen, sprich Müller und Gomez dringen in den Strafraum, und Schweinsteiger oder Kroos versuchen es von der 8 mal mit langen Bällen auf sie, das müsste doch möglich sein, auch wenn es nicht gerade Kopfball-Ungeheuer sind, gerade wenn Ribery und Robben schon die meisten Gegenspieler an sich binden.

  • Es wundert mich, wie viel Lebensenergie Fans des FC Bayern aufbringen, um den ultimativen Beweis zu erbringen, dass TK es nicht drauf hat...:x


    Es ist nicht so, dass er nicht Luft nach oben hätte, Kritik darf auch durchaus geübt werden, aber allein die Anzahl an Posts einiger hier, die ihm bestenfalls ein "Ordentlich, AAAAAABER" attestieren im Falle einer bärenstarken Leistungen (gg. Real z.B.), in jedem Fall aber vernichtend urteilen, wenn er ihnen mit einem schwachen Spiel Argumente liefert....


    Das hat nix mehr mit argumentativ zu tun, bei einigen ist da eine Negativ-Filter, gegen den man auch nicht anschreiben kann.

    0

  • sorry wenn ich widerspreche, ich seh TK so, dass er unheimlich viel Talent hat, dies aber zu selten abruft, auch wenn er mal super oder bärenstarke Spiele zeigt, diese sind mMn in dieser Saison zu wenige gewesen! Und ja,er hat noch viel Luft nach oben! Was seine Position angeht, seh ich ihn nicht neben BS, eher hinter den Spitzen!!!

    0

  • ist ja völlig ok, klingt auch wie Kritik, die in alle Richtungen offen ist .


    mich regen die auf, die sich dermaßen einseitig festgelegt haben, dass sie vermutlich happy sind, wenn Ihnen Toni mit einer durchschnittlichen oder schwachen Leistungen Argumente liefert.

    0

  • Spieler der Vorrunde, bester Spieler bei uns in der CL-Gruppe, dazu gute Leistungen gegen Madrid etc., und dennoch hat er "noch viel Luft nach oben", ruft sein Talent zu selten ab, zu wenige gute Leistungen...
    Also ich weiß nicht, ob da manche bei ihm ein anderes Maß als bei anderen Spielern anlegen.

  • Bin selber einer der TK positiv sieht, die Kritik von jz "mit der Luft nach oben" finde ich aber i.O.


    Ich finde ihn jetzt schon richtig gut, sehr weit für sein alter, mit Starken Leistungen v.a. in der CL, aber ich traue ihm noch erheblich mehr zu. Insbesondere die Torgefahr, die er bei Bayer hatte, sehe ich bei weitem noch nicht. Insofern ist für mich "Luft nach oben" Kritik, die auch Wertschätzung beinhaltet.

    0

  • Bin von TK sehr enttäuscht, dass er nicht den Mumm hatte, im 11 m anzutreten.
    Gleiches gilt für einen AT.


    Dieser mangelnde Schneid ist kein Zeichen für einen Spieler, der ein grosser Spieler werden möchte.


    Wenn ich denke , wie sich ein damals auch erst 22- jähriger Breitner im WM-Finale 74 den Ball geschnappt hat und ganz cool reingemacht hat, dann weiss man, wo der Unterschied liegt.

  • Hatte Breitner denn im Halbfinale verschossen?
    Hätte Kroos da getroffen, ich glaube schon, dass er auch dieses Mal angetreten wäre, aber so hat es ihn doch zu sehr verunsichert, leider.