Özil ist halt U21-Europameister und der Mann, der auf der Position von Kroos die Nummer 1 in Deutschland ist. Aber ansonsten ist Özil natürlich nicht FCB-tauglich wie schon einst festgestellt wurde.
Toni Kroos
- sanna
- Closed
-
-
Özil besetzt eben den Platz von Kroos in der Nati, da wird er auch nicht so schnell dran vorbeikommen.
-
Sollte man Özil bekommen können, wäre das mE eine klare Verbesserung gegenüber dem Ist-Zustand.
Und das ist angesichts unserer aktuellen Truppe nicht gerade einfach zu erreichen.Ist aber mE auch nur Wunschdenken, ich denke nicht, dass Mou noch lange in Madrid ist und dann hat sich das mit der Özil-Problematik dort auch erledigt.
Zumal das auch heißer gekocht als gegessen wird, er hat auch unter Mou recht viele Einsätze. -
Was hat Özil denn im HF letztes Jahr gegen uns geleistet? Wie war die Hinrunde bei Real, wie waren die letzten Spiele in der NM?
Özil ist ein guter Spieler, versemmelt aber auch ne Menge Torchancen und macht nach hinten nix.
Also um da 30 Mio zu zahlen, ist das zu wenig.
-
Kroos ist definitiv der "komplettere" Spielertyp. Ich sehe in Özil keinen Mehrwehrt, vorallem in defensiv-taktischer Hinsicht.
Lieber Shaqiri fördern, der hat sich das Vertrauen durch diese Hinrunde verdient.
-
Özil hatte mich in den Spielen letzte Cl-Saison gegen uns enttäuscht, ebenfalls in den entscheidenen NM-Spielen, gegen schwächere Temas zu glänzen ist einfach, aber gegen die Großen zeigen sich die wahren Stars.
Aber auch Kroos hat in der Hinsicht auch noch Luft nach oben.
Beide zu vergleichen ist schwer, der eine ist in Sachen Standards besser, der andere ist torgefährlicher.
Wegen Özil würde ich ihn nicht unbedingt verkaufen und Özil auch nicht für alles Geld der Welt kaufen!
-
Özil schafft es fast noch besser als Kroos sich im Spiel manchmal zu verstecken oder harmlos ausgedrückt unauffällig zu verhalten und trotzdem meist noch ganz gute Noten ab zubekommen, irgendetwas müssen die meisten von uns einfach übersehen.
Özil ist ein bißchen besser am Ball bei 1:1 Situationen und hat auch ein gutes Auge für Zuspiele, trotzdem möchte ich den Kroos nicht für Özil eintauschen, wenn der Toni konzentriert spielt und sich richtig reinhängt was ja nun immer öfter mal passiert, dann ist er wertvoller für den FCB als ein Özil.
Gute Pässe hat Toni auch drauf, für mich die bessere Schußtechnik und wenn er seinen Körper richtig einbringt dann ist er auch robuster. -
schließe mich deiner meinung an.
özil hat wesentlich mehr schwankungen in seinem spiel als kroos.auch wenn kroos durchaus noch weitaus mehr leisten kann als momentan.
er hat soviel talent. er muß es nur endlich mal dauerhaft richtig einsetzen.man muß aber fairerweise auch sagen, das kroos in der hinrunde sich um einige prozentpunkte zur letzten saison gesteigert hat, sowohl läuferisch, als auch was seine zuspiele u. seine torgefährlichkeit angeht. ich hoffe einfach, das er in der rückrunde nochmal ne schippe draufpackt.
-
Özil für Kroos? Schlechte Idee!
Özil mag ein guter Spieler sein - keine Frage. Doch hat man bei ihm den Eindruck, dass er sich zu schnell auf den Lorbeeren, bei Real ein Sternchen zu sein, ausruhte.
Vor allem: selbst wenn Özil gegenüber Kroos ein Mehrgewinn in der Offensive sein sollte - und ich betone WENN er das sein sollte - würden wir dafür wesentlich weniger von unseren Sechsern sehen. Denn Özil arbeitet absolut NULL mit nach hinten und unsere Gustls, Schweinis und Javis hätten alle Hände voll zu tun, die Mitte dicht zu halten.
Toni hingegen fängt viele Bälle des Gegners ab, bevor diese überhaupt zu unseren Sechsern kommen. Schade, dass er mit diesen Ballgewinnen oft etwas lethargisch umgeht und die Bälle nciht mit etwas mehr Risiko in die Spitze spielt. Dazu ist Toni im Mittelfeld kaum vom Ball zu trennen. Oftmals nur durch ein Foulspiel.
Özil für Kroos?
Nein Danke! -
gehört eigentlich nach der leistung am freitag gegen augsburg auf die bank, gleiches kann man natürlich auch von einem müller sagen - oder formulieren wir es mal positiv shaq muss gegen ausgburg von beginn an spielen
-
wenn man hier shaq für die 10 aufbauen würde und kroos dahinter, brauchst du keinen özil mehr...
den in unserer jetzigen kader-konstellation für teuer geld einkaufen?... nein, danke...
shaq hat bereits gezeigt, wieviel potential da in ihm schlummert, um uns auf dieser position weiterzuhelfen...
-
Shaq 10 und Kroos 8, das ist doch mit Perspektive. Gar nicht per se dagegen.
-
so lange wie Kroos nur spielt, ist der Jupp sicher auch mit dieser Variante einverstanden...:P
-
und wenn sich beide richtig reinhängen, dann ist ein Özil noch immer der wertvollere Spieler, da er in der Offensive mehr anbietet.
-
Richtig, bei Özil kann man auch die Konjunktivwelt aufziehen.
Ein Özil wird imo niemals hierherkommen, so lang ein Kroos hier ist. Also wird Özil nicht kommen. Wir sind insgesamt ausreichend bestückt.
-
Ich möchte Ihn morgen wieder so sehen wie in seinen guten Vorstellungen der Vorrunde, aber bitte kein "Trabmodus"!
Und die Ecken darf ruhig auch mal wieder ein anderer Spieler treten.:-S -
leider war es gestern wieder nur mittelmäßig...so wie in den letzten spielen davor auch...wurde zurecht ausgewechselt...hoffe, ihm ist zum hinrundenende nur etwas die luft ausgegangen...wäre schade wenn er in seinen alten trott zurückfallen würde...
zu den ecken...wenn ich sehe, wie lustlos der immer zur eckfahne latscht, krieg ich schon das ko.... -
Da muß ich leider zustimmen.:(
-
Fand ihn zuletzt auch ziemlich blutleer. Genau das, was er v.a. zu Beginn der Saison gezeigt hat, nämlich echten Kampf, sich zeigen, Bälle fordern, starke Ballgewinne etc. war zuletzt nicht mehr zu sehen. Kurzum: TK-Kritiker würden sagen er ist in seinem altem Trott, ich sage, er wirkte zuletzt überspielt, hat in jedem Spiel dann aber dennoch einzelne gute Szenen (Traumpass auf BS gegen Augsburg bspw.)
Aber mit Thomas Müller verhält es sich eigentlich genauso: Auch er hat immer noch seine Szenen und sammelt so Scorer-Punkte, über das Spiel gesehen aber kommt auch von ihm zuletzt ziemlich wenig.
Kurzum: Winterpause kommt genau richtig.
-
Nun - bei letzterem ist das ggf. auch die Folge vom Formtief von Schweinsteiger und Kroos. Wir waren zuletzt eher weniger variabel, doch eher sehr linkslastig etc. - also ganz anders als zu Beginn der Saison, als Müller mehr Möglichkeiten hatte. Müller hatte zuletzt keine Spiele wie das gegen Schalke, wo ihm eine Halbzeit gar nichts gelang - sondern er bekam weniger Möglichkeiten, weil man eben zu linkslastig spielte, zu wenig und zu langsam verlagerte. Seine Scorer zuletzt waren dann eher Willensleistungen, weil man unbedingt zu diesem Zeitpunkt was brauchte um das Spiel zu beruhigen oder durchzukommen (bzw. Elfmeter) - nicht eher spielerisch und leicht erzielt, wie anfangs der Saison, als ihm die Spielweise zugute kam.