Okey. Sie sind beide fussballer!
Und!
Sie sind beide weltklasse.
Ich kann verstehen das mann im alter nachlaesst, aber respekt fuer jemanden der 1900 geboren ist.
Okey. Sie sind beide fussballer!
Und!
Sie sind beide weltklasse.
Ich kann verstehen das mann im alter nachlaesst, aber respekt fuer jemanden der 1900 geboren ist.
Ich glaube, die nächste Aktion nach so einer Forderung wäre nicht die Verlängerung mit Kroos, sondern die Abgabe des Pepschen Audi-Schlüssels.
Egal wer der Trainer ist, soviel zu sagen hat er nicht.
Und das ist auch gut so.
Er kann seine Wünsche äußern, das hat er auch schon gemacht und der Verein wird immer versuchen, diese Wünsche auch zu erfüllen, solange sie vernünftig sind.
Kroos 10 Mio pro Jahr in den Rachen zu schieben (und ich bin mir nichtmal sicher, ob das reicht), wäre es aber eben nicht. Dafür fehlen einige Punkte an Klasse im Vergleich zu Spielern dieser Gehaltsstufe.
Am Do hat man wunderbar den Untscherschied zwischen Kroos und BSs Klasse gesehen. Kurz nach der 20. Minute gab es jeweils 2 Zweikämpfe eines unserer ZMs mit Jones.
Nach dem einen schüttelte sich Jones kurz und lief dann frei durch um die erste Chance der Amis einzuleiten.
Nach dem anderen hatten wir den Ball.
Heftig
http://www.shortnews.de/id/109…s-sanchez-fuer-toni-kroos
(Je nach dem was da am Ende dran ist)
Aber ich denke wir haben die beste und begehrlichste "Ware".
Ernsthaft.?
Dir ist aber schon klar, das minga für m München steht und der FCB 1900 gegründet wurde oder.?
nö:D
Und weil Kroos das Geld nicht wert ist, jagt ihn halb Europa?
Ich stelle mir einfach die Frage, wo Schweinsteiger in seiner Entwicklung in dem Alter war und wo Kroos jetzt ist. Schweinsteiger blühte erst unter van Gaal auf, während er vorher der Inbegriff der Formschwankungen war. Trotzdem bedachte man ihn mit einem entsprechenden Vertrag.
Der Unterschied zw Schweinsteiger und Kroos ist der, dass Schweinsteiger 2006 Teil des Sommermärchens war und sich seitdem wunderbar als Gesicht des FCB vermarkten lässt. Markenbotschafter nennt man das wohl. Kroos hingegen stammt nicht aus München, sondern wurde zugekauft und stand bisher immer im Schatten Schweinsteigers oder anderer Spieler.
In Sachen Leistung muss er sich sicher nicht vor diesen Spielern verstecken. Allein die Tatsache, dass er so ziemlich unter jedem Trainer Stammspieler war, spricht für ihn.
Aber selbst, wenn man über seinen sportlichen Wert streiten kann, so kann es gar keine zwei Meinungen darüber geben, dass es finanziell fahrlässig wäre ihn ziehen zu lassen. Wir sollen einen Spieler im besten Alter abgeben, am besten noch ablösefrei in einem Jahr, weil wir keine 2 Millionen pro Jahr drauflegen wollen? Jeder Ersatz würde die gleichen Summen kosten und eine Ablöse obendrein. Wenn Kroos die erhoffte Entwicklung nicht nehmen sollte, kann man ihn allemal verkaufen und ebenfalls eine Ablöse einstreichen. Ihn aber jetzt ziehen zu lassen, weil lieber auf Schweinsteiger setzt, könnte ich in keinster Weise nachvollziehen.
Zum ersten Absatz:
Nur weil ihn andere Vereine wollen, heißt das noch lange nicht, dass er für uns ähnlich wertvoll ist.
Zumal wir nicht wissen, für welche Rolle ihn manche Vereine vorsehen. Chelsea und Co ist durchaus auch zuzutrauen für Ergänzungsspieler Unsummen zu bieten.
2. Kroos stand und steht leistungsmäßig im Schatten von BS. DESHALB stand und steht er auch marketingtechnisch hinter ihm.
Nochmal kurz als Erinnerung. Wir sind mit BS Triple-Sieger geworden. Kroos war da verletzt...
3. BS war auch unter jedem Trainer Stammspieler, übrigens auch vor der ominösen 26 wo er ja "der Inbegriff der Formschwankungen" war. Warum also das eine Wertung pro Kroos rechtfertigt, erschließt sich mir nicht.
4. mE wäre es finanziell fatal, Kroos einfach das Wunschgehalt zu zahlen. Sprich ein Gehalt, das nicht seinem sportlichen Wert entspricht. Denn dann kannst du die Uhr danach stellen, dass das nächste "Wertschätzungsinterview" von Müller und Co ansteht und die nächsten Vertragsgespräche aber mal richtig spaßig werden.
Der wichtigste finanzielle Aspekt eines Vereins ist immer die Gehaltsstruktur. Ablösesummen fallen nur 1x an, die spielen keine ganz so große Rolle. Aber wenn dein Gehaltsgefüge mal aus den Fugen geraten ist, geht die Spirale ganz schnell nach unten, wenn man mal die sportlichen Ziele verpasst. Dortmund kann da ein Lied von singen.
Deshalb sah und sehe ich ja nach wie vor den Transfer von Götze so kritisch. Weil er halt auch viel mehr kostet als er sportlich wert war/ist.
Ich finde es völlig korrekt und logisch, dass man Kroos nur ein moderates Gehalt bietet. Er ist nicht sportlich wertvoller, ist kein Spieler, den man nur sehr schwer ersetzen kann wie BS oder Lahm. Dafür hat er einfach in viel zu vielen Bereichen viel zu eklatante Schwächen.
Das soll nicht heißen, dass man ihn nicht gerne behalten kann. Seine Stärken sind unbestritten und im richtigen System und der richtigen Rolle auch sehr gut für viele Mannschaften zu gebrauchen.
Aber eben bitte nicht um jeden Preis.
Was ist denn das für ein Argument? Schweinsteiger ist doch mittlerweile permanent angeschlagen oder verletzt. Ausgerechnet das als Argument gegen Kroos anzuführen, ist mutig.
Ich glaube, was die sportliche Wertigkeit angeht, kommen wir einfach auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich sehe Schweinsteiger nicht mehr auf einem höheren Level. Das hatte er, aber auch nur für kurze Zeit. Danach war er zwar immer noch gut, aber eben viel zu oft durch Fitnessprobleme gehandicapt.
Und ja, das Gehaltsgefüge muss der Verein im Auge behalten. Ich finde es aber dennoch merkwürdig, dieses ausgerechnet bei einem Stammspieler wie Kroos knallhart durchziehen zu wollen, wenn andere Spieler deutlich mehr verdienen. Götze ist ein Beispiel. Müller ist auch meist Einwechselspieler. Mittlerweile müsste man sogar hinterfragen, wo Ribery steht und Dante hat man auch unnötigerweise mit einer Gehaltserhöhung belohnt. Du kannst als Verein nicht einem wankelmütigen Spieler wie Dante, der zudem mit ManU liebäugelt, den Vertrag ohne Not zu besseren Bezügen verlängern und dann bei einem Spieler wie Kroos kneifen.
Ich bin da bei dir.
BS wird hier ein Niveau für die nächsten Jahre prophezeit, welches er nur unter günstigsten Bedingungen hatte.
Realistisch betrachtet fällt BS seit Jahren immer mindestens ein Viertel der Saison aus und schien zudem vom System unter Pep überfordert, was sogar darin gipfelte, dass er eine Systemändering durchdrückte, in welcher er dennoch katastrophal spielte.
Ja, dieses Triple wird dann auf fünf oder sechs Spiele reduziert, und alles andere war nicht relevant. Aber BS ist so schwer ersetzbar, dass wir ohne ihn in dieser Saison keinen Stich hatten, oder etwa doch?:)
Auch da haben wir alles gewonnen. Und im Gegensatz zu vielen schreibe ich die Tatsache, dass die Ausfälle quasi keine Auswirkungen hatten, der enormen Qualität unserer Kader-Breite zu, und versuche nicht den einen gegen den anderen auszuspielen.
Letztendlich sind die kursierenden Angebote anderer Vereine für Kroos höher als die für BS damals. Ist er dann wohl für andere Vereine sportlich wertvoller, oder BS hatte im Vergleich zu ihm eklatante Schwächen? Wenn BS und Ribéry weit weniger spielen als andere, aber trotzdem viel mehr kassieren, müssten doch eigentlich die anderen längst auf die Barrikaden gegangen sein angesichts der gehaltstechnischen Ungleich-Behandlung. Warum sollten sie es dann gerade bei einem weiteren Stamm-Spieler wie Kroos tun?
Ich lege mich fest: Hätte sich Kroos damals im Endspurt der Saison nicht verletzt und wäre Robben somit nicht in die Startelf gerückt, hätten wir die CL und damit das Triple nicht gewonnen. Mit Robben war im Team plötzlich viel mehr Dynamik als mit Kroos.
Ist ja schön und gut, wenn du keine Spieler gegeneinander ausspielen willst, aber das mit Schweinsteiger üben wir dann noch, oder?
Welche "kursierenden Angebote" meinst du denn? Diese jetzt mit Angeboten damals für BS zu vergleichen und daraus dann versuchen, etwas abzuleiten, ist schon abenteuerlich, siehst du hoffentlich selber.
Ja, den Beweis dieses von dir geäußerten Konjunktivs 2 hol dann mal bitte aus irgendeinem Parallel-Universum, während ich in einem anderen das Triple mit Kroos sehe, und noch ein anderer unser Vorrunden-Aus. Mit Kroos haben wir speziell gegen Dortmund immer signifikant besser ausgesehen, aber im CL-Finale wäre das dann definitiv nicht der Fall gewesen!?
Wenn ich Kroos auf einer Stufe mit dem damaligen BS sehe, spiele ich sie gegeneinander aus? Ich will keinen von beiden abgeben, habe ich doch geschrieben. Ich habe halt nur Probleme damit, wenn behauptet wird, BS sei in jeder Hinsicht besser, während gleichzeitig in den Ergebnissen nix davon zu sehen ist.
Und wie bitte sonst soll man den Stellenwert eines Spielers vergleichen, wenn nicht an den Angeboten, die es für ihn gibt? Es ließe also keine Rückschlüsse auf die Qualität eines Spielers (oder zumindest das Potenzial, was in ihm gesehen wird) zu, wenn für Messi mehr Geld geboten wird, als für Aubameyang? Na denn.:)
Deine Angebot und Stellenwert- vergleiche sind auch Blodsinn. Damals habe die Brötchen auch 15cent
gekostet und jetzt 30cent
:D:D
13ct Kaufland. :x
und beckenbauer hätte zu seiner zeit noch weniger gekostet. muss wirklich ne graupe gewesen sein. man kann die spieler ja nur nach den angeboten vergleichen. da muss unser kaiser im verhältnis zu basti ja wirklich eklatante schwächen gehabt haben.!
wenn ich mir so ansehe, wer international alles gejagt wird und zu welchen preisen, da kann das alleine kein beleg für die qualität eines spielers sein. da werden leute zu preisen gehandelt, die hier bestenfalls einen bankplatz bekommen würden.
was die entwicklung der spieler bertifft, dir ist aber schon klar das die entwicklung/ausbildung der spieler in den letzten jahren um einiges besser geworden ist oder.? das kroos jetzt "weiter" ist als BS damals, das hängt zum grossen teil wohl auch von der ausbildung ab. zudem wurde BS damals erst auf aussen eingesetzt. er kam ja erst relativ spät ins zentrum. bei kroos ist das anders, er wurde gleich fürs mf ausgebildet. auch das gibt einen nicht unwichtigen vorteil.
das argument, kroos ist jetzt weiter als es BS damals war und deswegen ist kroos besser/wichtiger, hinkt gewaltig und macht mMn auch wenig sinn, einfach weil sich beide unter unterschiedlichen vorraussetzungen entwickeln konnten.
es waren auch noch andere teil des sommermärchens und sind trotzdem nicht marenbotschafter geworden. es muss demnach einen grund geben, warum es ausgerechnet BS wurde. liegt evtl an der person schweinsteiger selber.
das kroos im schatten von BS stand und steht, ist nicht zufällig so gekommen. es liegt vielmehr daran, das BS einfach der bessere ist/war. genauso das argument das kroos unter sämtlichen trainern stammspieler war ist ebenfalls nicht aussagekräftig. das war/ist BS auch immer gewesen also spricht das weder für den einen noch für den anderen. das sich die trainer in besonders wichtigen spielen für BS entschieden haben (wenn sie nicht gleichzeitig auf dem platz standen) sagt da mMn deutlich mehr aus.
was die verhandlungen betrifft, wird man nach der wm sehen wie es weiter geht. ich gehe schon davon aus, das sich verein und toni einigen werden. wenn nicht, dann eben nicht. die erde würde sich trotzdem weiter drehen und wir werden auch weiterhin international eine bedeutende rolle spielen. selbst wenn kroos uns verlassen würde.
was das gehalt betrifft, der fcb wird ein limit haben, genauso wie kroos ein limit haben wird. der eine geht nicht drüber (der verein) und der andere geht nicht darunter (kroos). wenn die summen nicht überein stimmen, dann wird es keine einigung geben, wenn doch thema erledigt. und zu sagen wir sollten lieber noch 2 mio im jahr drauf legen und dann ist toni auch zu frieden, halte ich nur für bedingt richtig. genauso könnte ich das argument bringen, dann soll toni halt noch auf die 2 mio verzichten und er darf dafür beim besten club der welt spielen. das passt also auf beide seiten, aber wie gesagt, jeder hat da sein limit. wenn der fcb 6 mio bietet (nur eine summe) und das sein limit ist, dann werden sie nicht noch mal 2 mio drauf legen. das wäre dann nämlich über besagtem limit.
wenn das so einfach wäre wie du es darstellst, dann wären gehaltsverhandlungen eine einfache sache. der verein zahlt einfach was der spieler haben möchte und fertig. da der verein aber auch ein wirtschaftsunternehmen ist, laufen verhandlungen nun eben anders.
das passt genauso auf kroos, als der ausgefallen ist haben wir auch gewonnen. brauchen wir dann also keinen der beiden spieler.?
dieser argumentation kann ich nicht folgen.!
Wie wäre es einfach mal mit der Erkenntnis, dass kein Spieler unersetzlich ist - außer Messi bei den Argentiniern vielleicht?
Unser Team hatte ihre Stärke immer in der mannschaftlichen Geschlossenheit. Den absoluten Überflieger hatten wir noch nie und weder Kroos noch BS noch Thiago oder sonst einer fallen in diese Kategorie.
Wenn jeder zu ersetzen ist, dann ist es nur eine Sache der Abwägung, welcher Spieler besser passt und ob er für sein Geld eine angemessene Leistung bringt. Das war sowohl bei BS als auch bei Kroos ohne Zweifel so.
Und wenn nun Kroos oder BS oder irgend ein anderer den Verein verlassen sollten, dann wird man sich umsehen und den Spieler ersetzen. Der Verein/Trainer muss sich nur Gedanken drüber machen, was im Endeffekt günstiger ist - einen neuen Spieler zu verpflichten (von dem man noch nicht weiß, wie er mit den anderen harmoniert) oder einen "alten" Spieler zu halten (dessen Stärken und Schwächen man bereits kennt).
Ich traue unserem Trainer und unserem Vorstand durchaus zu, so etwas beurteilen zu können und seien wir mal ehrlich. Wenn Pep den Toni behalten will, dann wird der Verein alles tun um das möglich zu machen.
Das einzige was dagegen sprechen würde, wäre ein Super-Duper-Tolles-Angebot, welches TK unbedingt annehmen möchte.
Ob es so etwas gibt, weiß keiner von uns, aber möglich wäre es. Im Endeffekt entscheidet Kroos was er will - er sitzt ganz einfach am längeren Hebel.