Toni Kroos

  • In den letzten vier Jahren hat sich das Gehaltsniveau sicher nicht so vervielfacht, wie in den letzten 40 Jahren, sollte dann wohl auch jeder sehen können, der es will.

    das passt genauso auf kroos, als der ausgefallen ist haben wir auch gewonnen. brauchen wir dann also keinen der beiden spieler.?


    dieser argumentation kann ich nicht folgen.!
    ======================
    Dann solltest du auch den Rest lesen, denn ich habe geschrieben, dass die Tatsache, dass diese Ausfälle ohne spürbaren Leistungs-Einbruch kompensiert werden konnten, unserer Qualität in der Kader-Breite zu verdanken sind, und wir somit beide Spieler brauchen.
    Ich will auch nicht den einen gegen den anderen ausspielen, wie es hier manche unterstellen, nur sehe ich eben nicht, dass Kroos diese Welten schlechter ist als BS, sondern anders.


    Und nun rein spekulativ: Wer außer Müller oder mit Abstrichen Boateng (wobei Abwehr-Spieler generell meist weniger verdienen) hätte eine Berechtigung zu meckern, würde Kroos in die Gehaltsstufe von Lahm und BS gehoben? Und zwangsläufig werden auch sie dorthin gelangen, oder eben den Verein verlassen, wobei Müller ja gerade erst verlängert hat.

  • auch das kann aber kein kriterium sein, in diesem verein sportlich ansässig zu sein...


    auch er ist kein neymar, cr7, oder messi, was den umsatz im marketing betrifft, um das zu rechtfertigen und in topform gespielt, wie die 3, hat er auch schon ewigkeiten nicht mehr...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • also ich finde das sich gerade in den letzten jahren (wohl bedingt durch die scheichs und oligarchen) das gehaltsniveau extrem verändert hat, aber das nur am rande.


    ich habe den rest auch gelesen, es ist ja schön, das du schreibst, das die ausfälle durch den breiten kader kompensiert werden konnten. ich frage mich aber trotzdem, was der satz bezüglich BS dann sollte.? du willst zwar keinen gegen den andere ausspielen, führst aber BS namentlich auf, das seine ausfall keine beienträchtigung mit sich brachte. ist etwas inkonsequent findest du nicht auch.?


    das keiner der spieler sich beklagen dürfte, das würde ich noch unterschreiben. das trifft mMn aber eben auch auf kroos zu. sollte sein angebot tatsächlich zwischen 6 und 8 mio/jahr liegen dürfte auch er sich nicht beklagen und sollte unterschreiben. hat er aber trotzdem nicht gemacht, also er ist zumindest schonmal einer, dem es nicht reicht. sollte man ihn in die gehaltsstufe von BS oder lahm heben, glaube ich übrigens auch nicht, das sich einer der spieler beklagen würde. bisher habe ich ehr das gefühl als würde es der vereinsführung nicht gefallen. von spielern habe ich da noch nichts mitbekommen.

    0

  • es kann kein kriterium für einen spieler sein in einem verein sportlich ansässig zu sein, das er markenbotschafter ist.?
    also ich denke, das gerade ein markenbotschafter auch spielen sollte. sonst wäre er ja kein markenbotschafter. als fan identifizierst du dich doch nur mit einem markenbotschafter, wenn der auch im team ist. es sei denn natürlich er hat seine karriere beendet (breitner, beckenbauer etc.). das basti dabei nicht das an gelder generiert wie cr7, neymar, messi oder sonstwer ist richtig. das tut bei uns aber keiner, man muss schon auch im selben verein bleiben um den wirtschaftlichen nutzen eines spielers zu bewerten. und ich denke da generiert BS bei uns noch mit das meiste, jedenfalls um einiges mehr als zb. kroos oder auch lahm.

    0

  • kann dennoch nicht sein, dass in einem der besten clubs der welt, durchschnittliche leistungen reichen, um spielen zu dürfen, nur weil man ein paar gelder mehr damit generiert...


    und wie gesagt... schweinsteiger ist lichtjahre von werbefiguren, wie neymar, cr7 und messi entfernt...


    grundsätzlich sage ich aber, dass wir in einem sportverein sind und nicht auf der fashion-week...


    wenn einer herausragend spielt und dann nebenher durch marketing noch mehr generiert, ist alles gut, aber nicht durchschleppen, egal, welche sportliche leistung dabei herausspringt und bei schweinsteiger ist sie aktuell in unserem verein schon länger nicht mehr so vorzeigbar, dass er einen sicheren stammplatz haben dürfte...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • also nur mal zur anmerkung, nicht ich hatte den markenbotschafter ins spiel gebracht sondern @drydel. ich habe das nur aufgeriffen.


    was die durchschnittlichen leistungen betrifft, möchte ich das garnicht bestreiten. was allerdings die ewigkeit betrifft die er die leistung nicht bringt ist doch reichlich übertrieben. ich erinnere nur mal an die 2013er saison, ich glaube mich daran erinnern zu können, das wir da das triple geholt haben. falls ich jetzt nicht total daneben liege war BS daran mit nicht nur durchschnittlichen leistungen beteiligt und das war letztes jahr.

    0

  • Abramowitsch hat 2003 Chelsea übernommen, Mansour ManCity 2007, nur Paris ist 2011 noch hinzugekommen, wenn man Monaco & diverse russische Vereine weglässt, die international keine Rolle spielen. Zudem ist der bis Heute teuerste Transfer mit CR7 ebenso bereits 2009 über die Bühne gegangen. Mit Inter Mailand ist aber ein Verein aus dem Spitzen-Segment wieder verschwunden, ich finde schon, dass sich das irgendwo die Waage hält, jedenfalls gab es sicher keine Vervielfachung wie seit den 70er Jahren.
    Also die Kroos-Gegner werfen ständig ins Feld, dass wir angeblich das Triple ohne ihn gewonnen hätten, was glattweg gelogen ist, aber wenn ich feststelle, dass es ebenso keinen Leistungs-Einbruch während BS´ Verletzung gab, ist das unzulässig?:)


    Aber Kroos hat schon noch das Recht, sich andere Angebote anzuschauen, und wenn die bedeutend höher sind, eines davon anzunehmen, oder? Ich wüsste auch nicht, dass er sich beklagt hätte ob des Angebots. Er hat es ganz klar abgelehnt, und damit wissen doch beide Seiten, woran sie im Moment sind. Nicht wie bei Ballack, der sich bis zuletzt angeblich nicht entschieden hatte.

  • gut, wenn du nicht der meinung bist, das die transfersummen in den letzten jahren deutlich gestiegen sind sei dir das gegönnt. ich bin da anderer meinung, auch wenn zb. cr7 schon 2009 für unsummen über den tisch gegangen ist.
    das du monaco und einige andere clubs weglässt, die erst nach 2011 dazu gekommen sind passt natürlich besser zu deiner argumentation ;-) deshalb auch geschenkt. das diese clubs international nichts gerissen haben spielt da übrigens keine rolle. wir reden hier ja nicht vom sportlichen erfolg, sondern von geldern. wennn club x die summe und das gehalt zahlt, dann ist es nicht von bedeutung ob sie was gewinnen. die zahlungen werden dennoch getätigt und wenn du als erfolgreicher club da mitmachen willst musst du halt auch tiefer in die tasche greifen.


    was die kroos-gegner in der raum werfen... ich habe nicht einmal geschrieben, das wir das triple geholt haben weil kroos ausgefallen ist. ich bin da anderer meinung, ich denke, das er ein wichtigen teil dazu beigetragen hat, aber seis drum.
    ich finde es allerdings wenig sinnvoll den fehler anderer als rechtvertigung für eigene fehler her zu nehmen, aber jeder wie er mag.


    das kroos das recht hat andere angebote einzuholen ist richtig, genauso hat aber auch der verein das recht sich zu überlegen wen sie haben wollen. BS, kroos oder beide. und der verein hat auch das recht sich zu überlegen, wer ihnen wieviel wert ist. sollte die vereinsführung der meinung sein, das kross das geforderte gehalt nicht wert ist, dann werden sie es auch nicht zahlen. der verein wird auch keine rücksicht darauf nehmen, wem das hier gefällt und wem nicht.

    0

  • Und welcher Spieler würde zu Monaco oder den Russen-Vereinen gehen, wenn er Angebote von Real, Barca und Chelsea hat, selbst wenn sie vielleicht etwas geringer ausfallen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kroos dazu gehört, weil einfach die sportliche Perspektive zu schlecht ist.


    Ich kann mich nur wiederholen: Es ist eine Rechtfertigung dafür, dass wir beide Spieler brauchen, um unsere Qualität auch in der Breite weiter aufrecht zu erhalten, und eben den Verletzungsfall eines Spielers bestmöglich kompensieren zu können. Das ist nichts Contra BS, sondern Pro Kader-Breite.
    Natürlich kann der Verein sagen, wir erhöhen das Angebot nicht, hat Hopfner ja auch getan. Nur dass Kroos dann quasi gesagt hat, dass es keinen weiteren Verhandlungsbedarf gäbe und alles geklärt sei, scheint dem Verein dann auch nicht recht zu sein. Die schlechtere Verhandlungsposition hat eindeutig der Verein, und eine etwaige Verlängerung wird eher immer teurer denn billiger.

  • da gehe ich absolut mit dir und das habe ich hier auch schon mehrfach geschrieben. ich für meinen teil würde es begrüssen beide im team zu haben. mir ist ehrlich gesagt auch egal was kross dafür bekommt. ist ja auch nicht mein geld, das einzige was ich nicht "mag" ist die tatsache, das immer wieder so getan wird als müssten wir uns zwischen den beiden entscheiden.

    0

  • schön wie du immer Toni am verteidigen bist. Das nenne ich vorzeigbar für einen richtigen FCB.Fan.
    Nur was sollen die ganzen vergleiche- aus Nachbarsgarten? Und warum hierfür einen anderen Spieler
    von Bayern Münschen schlecht machen?
    Meine Frau ist vor kurzen gestorben, Sie war ein großer Teil meines Herzens- wie es auch mein Verein ist. Bastian ist das Herz von Bayern München und dem schädige ich nicht.
    Ach, wir sind ja im Themenbereich von Toni- ist dir dies auch schon aufgefallen:D:D:D

    0

  • "schweinsteiger ist lichtjahre von werbefiguren, wie neymar, cr7 und messi entfernt..."


    Jedoch weit vor Ribéry oder Kroos ;-)


    Der Kroos bräuchte mal so 'nen Personality-Berater, der ihm 'nen pfiffigeren Haarschnitt verpasst, der nicht auch schon zur Mittagszeit nach 'nem Ölwechsel schreit.

  • Das ist absoluter Quatsch, und dass auch beide auf dem Feld hervorragend funktionieren, hat man doch oft genug gesehen. Ich glaube, viele erwarten dann fälschlicherweise von beiden Spektakel, was aber mangels defensiver Absicherung viel zu gefährlich ist, weshalb dann auch - wie gegen die USA - der offensiv stärkere BS die Vorstöße wagt, während Kroos die Absicherung gibt.

  • natürlich ist das quatsch, aber es wird dennoch immer wieder so getan.!


    das die beiden sehr gut miteinander funktionieren können sehe ich auch so und das BS dann den offensiven und kroos den defensiven part übernimmt macht mMn auch sinn.

    0

  • Hallo allerseits, nun möchte ich als Neuling in diesem Forum, und als jemand, der das Thema "Toni Kroos" schon seit Längerem verfolgt, auch gern mal ein paar Zeilen dazu schreiben:
    Jeder Spieler im Team hat seine individuellen Stärken, aber auch Schwächen. Es gilt, diese Stärken auszunutzen, die Schwächen aber zu kompensieren. Die Stärken und Schwächen von Kroos sind hier in diesem Forum schon hinreichend besprochen worden, ich persönlich finde vor allem seine Pass-Sicherheit und sein spieltaktisches Verständis herausragend, halte Toni daher als Ideen- und Impulsgeber im Zentrum für am besten geeignet, nicht unbedingt direkt hinter den Spitzen.
    Er kann daher durchaus gleichzeitig mit Bastian - welcher m. M. n. der Erfahrenere und Kampfkräftigere von beiden ist - auf dem Platz stehen! Auf jeden Fall lassen sich beide, Toni sowie auch Bastian, auch auf alternativen Posititionen im Team einsetzen, sodass beide gleichermaßen wertvoll für den FCB sind. Stichwort Kaderbreite! Wie auch schon von dem einen oder anderen "Vorrednern" hingewiesen wurde.
    Was die Bezahlung betrifft, da kommt es ja auf so viele verschiedene Faktoren an, dass sich ein Vergleich im Grunde verbietet. Oder wie will man Pass-Sicherheit, Dribbel-Stärke, Zweikampfverhalten, Ausdauer und Taktikverständnis, aber auch Aussenwirkung, Führungsstärke oder Flexibilität mit einander vergleichen? Wenn ein Spieler, dass, was man von seiner Position her erwarten kann, gut umsetzt, ist er sein Geld wert, hat er dann noch eine gute Perspektive - was mir bei Kroos ganz sicher der Fall zu sein scheint, dann darf es gern auch etwas mehr sein.
    Da das Gehaltsgefüge im Verein deutlich in die Höhe gegangen ist, sollte auch bei Toni jetzt nicht gespart werden. Die gebotenen sechs Millionen sind da tatsächlich im Vergleich recht mager...das Toni andererseits nicht mit den "Dribbelkönigen" Franck und Mario mithalten kann, liegt auf der Hand. die "Dribbelkönige" sorgen eben für das Spektakel und locken die Leute ins Stadion und vor den Fernseher, sowas wird dann halt durch eine gehörige Summe obendrauf bezahlt. Insgesamt finde ich die Forderung von Toni da eher noch moderat und sollte auch bezahlt werden, damit er nicht bei einem anderen Verein die Entwicklung nimmt, die er bei unserem Verein auch nehmen wird, zu einem ganz Großen! Denn er ist lernfähig und deutlich bescheidener als so manch anderer Star - CR7 läßt grüssen. Nebenbei bemerkt, ich bin kein besonderer Kroos-Fan! Meine Lieblinge sind Ribéry, Götze, Martinez und Müller :-)


    Stichwort "Spektakel" - da liegt m. E. auch ein Problem. Man erwartet mittlerweile von Spielern und der ganzen Mannschaft 90 Minuten Spektakel, d.h. Powerfussball mit Galakombinationen, Kabinettstücken und Traumtoren, und das in 50 bis 60 Spielen pro Saison. Ich habe mir vorgenommen, meine Erwartungen an das Team doch etwas zurückzufahren, sonst wäre es eine übermenschliche Leistung von allen, und die kann nicht erreicht werden. Wenn das Ergebnis stimmt will ich auch mit "nur" Durchschnitt und hin und wieder mal einer Gala zufrieden sein, alles andere sind die Sahnehäubchen^^


    LG Matha

    0

  • Hallo mathanias und herzlich Willkommen im aktiven Teil des Forums schon mal!
    Erst mal Glückwunsch zu so einem durchdachten ersten Beitrag, das schaffen bei weitem nicht viele Leute hier...Ist mal ganz angenehm zur Abwechslung. ;-)


    Ich gehe mal nur auf die zweite Hälfte des Beitrags (beziehungsweise reiße ihn mal auseinander) ein, weil die erste eigentlich nur eine (treffende) Zusammenfassung darstellt.


    Da das Gehaltsgefüge im Verein deutlich in die Höhe gegangen ist, sollte auch bei Toni jetzt nicht gespart werden. Die gebotenen sechs Millionen sind da tatsächlich im Vergleich recht mager...


    [...]


    Insgesamt finde ich die Forderung von Toni da eher noch moderat und sollte auch bezahlt werden, damit er nicht bei einem anderen Verein die Entwicklung nimmt, die er bei unserem Verein auch nehmen wird, zu einem ganz Großen!


    Zunächst etwas Allgemeines: Die Zahlen sollte man mMn eher als Richtwerte, relativ und als das betrachten, was sie im Endeffekt sind: vage. Wir wissen eben nicht genau, wie viel da tatsächlich geboten worden sind und ob nicht noch andere Gelder (wie die Aussicht auf große Handgelder beim neuen Verein) eine neue Rolle spielen. Außerdem denke ich, dass neben dem Faktor Geld auch andere Punkte wie andere Vereine und andere Liga bei Toni durchaus eine wichtige rolle spielen könnten. Ich meine mich an seine Aussagen aus den Anfangsjahren erinnern zu können, als er sagte, dass er unbedingt mal irgendwann in England spielen will. Vereine wie Real und Barca haben auch weiterhin einen sehr großen Reiz, vor allem, wenn man bei uns schon mehr oder weniger alles erreicht hat.


    Was das Potential angeht, stimme ich dir zu. Bin auch der Meinung, dass so ein Spieler - wenn möglich (eben "moderat", angemessen) - gehalten werden muss.


    das Toni andererseits nicht mit den "Dribbelkönigen" Franck und Mario mithalten kann, liegt auf der Hand. die "Dribbelkönige" sorgen eben für das Spektakel und locken die Leute ins Stadion und vor den Fernseher, sowas wird dann halt durch eine gehörige Summe obendrauf bezahlt.


    Grundsätzlich: JA, Spektakel = Gehalt. Aber hier würde ich Götze nicht rein nehmen. Götze löste mMn dieses Problem aus. Götze wird - gehen wir von den Gerüchten aus (wird schon ungefähr im Verhältnis stimmen, dass er viel verdient - der Berater von Götze ist auch der von Kroos, deswegen auch die verfahrene Situation) - überbezahlt. Sein Vertrag basiert auf Vorschusslorbeeren. MG ist immmer noch ein Talent, der bei Dortmund klasse Leistungen zeigte, bei uns aber - wie man sieht - eben noch Problemchen hat, wirklich in den Stamm zu rutschen. Das war mMn bei unserer Offensivkraft zu erwarten. Er wird aber nicht als ein Talent bezahlt, sondern so hoch, weil es viele Konkurrenten gab. Genau da fragt man sich auf Kroos' Stelle, "Warum ich nicht?". Eine mMn sehr zerfahrene Situation, bei der eine Lösung sehr schwer scheint. Mal sehen, ob sich eine Seite da noch bewegt - Ich glaube, Stand jetzt: Das wird nicht passieren.


    Ich habe mir vorgenommen, meine Erwartungen an das Team doch etwas zurückzufahren, sonst wäre es eine übermenschliche Leistung von allen, und die kann nicht erreicht werden. Wenn das Ergebnis stimmt will ich auch mit "nur" Durchschnitt und hin und wieder mal einer Gala zufrieden sein, alles andere sind die Sahnehäubchen^^


    Zum Abschluss: Sehr, sehr löblich! Da sollten sich einige Leute eine Scheibe von abschneiden!

    0

  • Erst mal Danke für die Lorbeeren^^ Ich hoffe, ich kann noch den einen oder anderen interessanten Beitrag beisteuern^^
    Zum Thema: Du hast völlig recht, die bisher genannten Summen sind nur Richtwerte, niemand weiss, was noch alles dazu kommen könnte. Was mich wiederum optimistisch stimmt, denn in solchen Dingen ist unserer Vereinsführung ja durchaus kreativ^^


    Zitat: Außerdem denke ich, dass neben dem Faktor Geld auch andere Punkte wie andere Vereine und andere Liga bei Toni durchaus eine wichtige rolle spielen könnten. Ich meine mich an seine Aussagen aus den Anfangsjahren erinnern zu können, als er sagte, dass er unbedingt mal irgendwann in England spielen will. Vereine wie Real und Barca haben auch weiterhin einen sehr großen Reiz, vor allem, wenn man bei uns schon mehr oder weniger alles erreicht hat.


    Schwierig einzuschätzen! Merkwürdiger Weise ist immer gerade derjenige Verein, zu dem ein Spieler gerade wechselt, "immer schon der Traumverein gewesen">:| Ich sehe solche Stellungnahmen, wie sie von Dir beispielhaft zitiert wurden, recht skeptisch an, betrachte sie als vage Absichtserklärungen, sogar als Träumereien, vor allem dann, wenn sie in den jungen Jahren eines Spielers gemacht wurden. Denn selbst wenn den Spielern heutzutage in den großen Vereinen alles hintergegetragen wird, bedeutet es doch eine gewaltige Umstellung, der sich so mancher bodenständige Spieler lieber nicht stellen würde, wenn er die Chance hat, eine gute Entwicklung und Erfolge auch in der Bundesliga zu erringen. Und Kroos habe ich jetzt nicht unbedingt als "Wandervogel" vor Augen. Trotzdem wäre es möglich, dass die Lust auf eine neue Liga, auf ein neues Land, bei Toni die entscheidende Triebfeder darstellt. Wäre schade!


    Zu Götze: Tatsächlich hat der FCB hier in gewisserweise den Rubicon überschritten, indem ein Spieler gekauft wurde, der nicht nur eine immense Summe gekostet hat - die zweithöchste Transfersumme bisher, wenn ich mich nicht täusche - sondern auch noch von Beginn an ein fürstliches Salär einstreicht, welches sich an den Top-Spielern des Vereins orientiert. Und das als Spieler, der noch als Talent gilt, seine Konstanz und ausserordentliche Klasse erst noch beweisen muss.
    Trotz dieser schwierigen Entscheidung bin ich froh, dass unsere Vereinsbosse diesen Schritt getan haben, denn Mario Götze ist ganz ähnlich wie Kroos noch jung und entwicklungsfähig, ein begnadeter Dribbler, der uns bestimmt noch ein ums andere Mal in Erstaunen versetzten wird über seine Fähigkeiten. Selbst wenn er letztlich einem Messi oder Ronaldo nicht ganz das Wasser reichen kann, ich bin sicher, er wird sich prima entwickeln, vorausgesetzt, Club und Umfeld geben ihm die Zeit, die er braucht. So oder so, die Möglichkeit, mit Götze möglicherweise DEN kommenden Weltstar aus Deutschland in den eigenen Reihen zu haben, musste man einfach nutzen, wissend, dass man damit eben auch den Rubicon der Gehaltsansprüche überschreiten muss. Mut zum Risiko, und nur so können wir auch in den nächsten Jahren erfolgreich im Konzert der Großen Europas mitspielen. Rib und Rob, die ich mit Fug und Recht sicherlich als Weltstars des Fussballs bezeichnen kann, werden ja nunmal auch nicht jünger.
    Und da ich möchte, dass unser FCB nicht nur im Konzert der Großen mitspielt, sondern auch Erste Geige ;-), sind mir solche Transfers wie der von Mario gerade auch aus deutscher Sicht höchst willkommen.


    LG Matha

    0

  • Und genau das erste stimmt halt einfach nicht.
    Es ist eine Aussage, die du immer wieder wiederholst, die aber keinerlei Fakten beinhaltet.


    Du stellst BS praktisch als Halbinvaliden dar.
    Dabei standen wir in den letzten 5 Jahren 3x in einem CL-Finale und 1x in einem CL-HF. Dazu kamen wir auch national meist sehr weit im Pokal.
    BS hat fast alle diese Spiele mitgemacht, war in fast allen wichtigen Spielen der letzten 5 Jahre an Bord und zwar meistens über 90 und bei Bedarf auch über 120 Minuten.


    Dass er den ein oder anderen Ausfall zu verbuchen hat, ist normal. Gilt für jeden Spieler, der im ZM in 60 Spielen der Saison Zweikämpfe bestreitet, sich reinhaut und Gas gibt.
    Kroos ist da sicherlich etwas ungefährdeter, aber wie mein Beispiel ausdrücken sollte, auch er verpasste in den letzten jahren einige Spiele. Im Gegensatz zu BS aber nicht in der Vorrunde gegen Traktor Wolgograd, sondern eben die richtig heiße Phase 2013.
    Auch 2011 war er verletzt und verpasste nach der WP wichtige Spiele. War dann auch gg Inter nicht fit zur Verfügung.


    Zum letzten Absatz:
    Da bin ich ja grundsätzlich bei dir. Ich sehe da auch vieles nicht ganz optimal gelöst. Dante war auch mE unnötig, könnte aber sein, dass er wirkilch so wenig verdiente, dass man seine Leistung einfach belohnen wollte. Götze war mE ein Fehler, den hätte man für das Geld nicht verpflichten dürfen.
    Bei Müller bin ich froh, dass man mit ihm verlängert hat, weil ich mir sicher bin, dass er nach Pep wieder eine herausragende Rolle bei uns spielen wird.
    Aber du hast natürlich recht, das sind auch wieder mind. 2 Jahre, in denen wir wie bei Götze einem Rotationsspieler ein Stammspieler-Gehalt bezahlen.


    Die Erklärung zu Kroos ist dann aber immer dieselbe. WENN man der Überzeugung ist, dass man vergleichbare Qualität woanders für günstiges Gehalt bekommt, dann wird man Kroos nicht mehr bieten.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Volle Zustimmung, bis auf diesen Satz.


    Man musste da einfach zuschlagen, sonst hätte man ihn nie wieder für so wenig Geld bekommen. Und ein anderer Spieler seiner Klasse, den es dann innerhalb der nächsten 2 Jahre gebraucht hätte, wäre noch viel teurer geworden, Ablöse und auch Gehalt.
    Das Götze diese Saison noch nicht so viel wert war, da gebe ich dir recht. Allerdings war es auch seine erste Saison in einem neuen Team mit neuem Trainer und neuem System, bei der er dann auch noch die komplette Vorbereitung und große Teile der HR verletzungsbedingt verpasst hat.


    Ist der hier erst einmal so richtig integriert und auf dem Stand des Restes vom Team, dann hat er schon letzte Saison ab und zu gezeigt was er kann. In 2-3 Jahren wird man hier mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, dass er ein richtiges Schnäppchen war, während andere Spieler für weitaus mehr als diese 37 Mio über den Tisch gehen. (Neymar, Rodriguez, usw.)

    0

  • Kurze Statistik:


    13/14 23 Ligaspiele, 8 CL Spiele, 12 Scorerpunkte
    12/13 28 Ligaspiele, 12 CL Spiele, 18 Scorerpunkte
    11/12 22 Ligaspiele, 9 CL Spiele, 9 Scorerpunkte


    13/14 29 Ligaspiele, 12 CL Spiele, 9 Scorerpunkte
    12/13 24 Ligaspiele, 9 CL Spiele, 17 Scorerpunkte
    11/12 31 Ligaspiele, 12 CL Spiele, 24 Scorerpunkte


    Im selben Zeitraum hat Spieler A 73 Ligaspiele und 29 CL Spiele absolviert, Spieler B dagegen 84 und 33. Bei den Scorerwerten steht es gar 39 zu 50.


    Und jetzt rate mal welcher der beiden Schweinsteiger und welcher Kroos ist. 15 Spiele und 11 Scorerpunkte Differenz, obwohl man Schweinsteiger gemeinhin als torgefährlich ansieht und dies bei Kroos bemängelt. Komisch, oder? In drei Jahren, hat Kroos eine Halbserie mehr gespielt und war an mehr Toren beteiligt und das ohne Reputationsbonus und ohne diese Spiele, in denen es nur darum ging, dass Schweinsteiger in Form kam, weil ein Turnier anstand.


    In den letzten drei Jahren hat Schweinsteiger nur ca 2/3 aller Ligaspiele absolviert und einen Großteil dessen war er einfach nicht fit bzw suchte seine Form. Das ist der springende Punkt. Einen Schweinsteiger mit 100% sehen wir mittlerweile nur noch in 4, 5 Spielen pro Jahr.


    Es ist schlicht und ergreifend einen Ammenmärchen, wenn du hier anführst, dass er in den entscheidenden Spielen fit gewesen sei, oder wir diese Spiele wegen ihm gewonnen hätten. Schweinsteiger entwickelt sich mittlerweile einfach zu einem zweiten Ballack; Selten durch schwere Verletzungen außer Gefecht, aber nahezu andauernd durch kleinere Blessuren außer Tritt.


    Ich mag Schweinsteiger. Ich hoffe, dass er seine Karriere hier beendet, aber er ist definitiv kein Spieler mehr, auf den man als Stammkraft bauen kann. Insbesondere, wenn wir im Mittelfeld nun wahrlich nicht gerade dünn besetzt sind. Schweinsteiger lebt mittlerweile einfach nur noch von seinem Namen, von seiner Reputation und aufgrund vergangener Verdienste. Er verkörpert den FC Bayern. Das ist alles schön und gut und er soll hier bleiben. Es kann aber nicht sein, dass ein jüngerer Spieler, der dieselbe Position spielt und der in eine ähnliche Rolle hineinwachsen kann, gehen muss, weil der Verein ausgerechnet hier am Geld spart. Es ist nicht die Schuld von Kroos, dass der FCB Spielern wie Schweinsteiger, Götze oder Ribery mehr Geld bezahlt als es die Leistung rechtfertigt. Das ist schlicht und ergreifend eine Folge der Politik der letzten Jahre und wenn der Verein junge Spieler mit Luft nach oben ziehen lässt, weil man die Vergangenheit teuer bezahlt, dann ist das einfach der denkbar falscheste Weg.


    Du musst Kroos nicht mögen. Du kannst auch der größte Schweinsteigerfan sein. Tatsache ist aber, dass die Zahlen einfach pro Kroos sprechen und angesichts dessen, dass beide nahezu identische Anlagen haben und mehrfach bewiesen haben, dass sie zusammen nicht funktionieren, ist es einfach Wahnsinn Schweinsteiger über Kroos zu stellen. Da muss man einfach mal gefühlte Tatsachen außer Acht lassen und sich an das halten, was man statistisch belegen kann und da hat Kroos Schweinsteiger mittlerweile einfach den Rang abgelaufen. Dass Schweinsteiger als Führungsspieler wichtig ist, ist unbestritten, aber das allein kann kein Argument sein.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."