Ein paar krasse Theorien, vielleicht Quatsch, vielleicht aber auch was dran.
Kann es sein, dass Kroos schon im Spiel gegen Stuttgart, als er Pep den (Fehde-) Handschuh hingeworfen hat, wußte, dass man nicht mehr mit ihm plant bzw. dass man ihm ein Angebot macht, das er NICHT annehmen kann?
Kann es sein, dass die Probleme mit Kroos und Mandzukic auch zu so großen atmosphärischen Veränderungen geführt haben, dass dieses zum Leistungsabfall und zum Ausscheiden gegen Real Madrid geführt hat?
Kann es sein, dass neben Guardiola (...bin mir SICHER, dass er nicht mehr auf Kroos gesetzt hat, denn, hätte er ihn behalten wollen, hätte der Verein für Kroos jedes Gehalt bezahlt! Und sagen: "Ich möchte Toni behalten..." kann man immer, wenn man weiß, dass das Angebot so niedrig ist, dass er es vermutlich eh ablehnt...) Spieler wie Lahm und Schweinsteiger hinter den Kulissen mit für die Tendenz gegen Kroos entschieden haben, weil sie ihre Position im DM (Lahm würde dort ja auch dauerhaft gerne hinwechseln...) stärken wollten?
Und kann es sein, dass auch die Stimmung in der NM gar nicht sooo toll ist, wie sie nach außen dargestellt wird, eben weil es nicht nur einen Bayern vs. Dortmund (v.a. Hummels) Block gibt, sondern auch gewisse Differenzen in den Ansprüchen zwischen Kroos, Schweinsteiger, Lahm? (...und auch Khedira...).
Kurz: Erzeugt die Personalie Kroos vielleicht doch sowohl bei Bayern als auch in der NM größere Reibungen als nach außen hin dargestellt?
Und letzte Frage: Warum glaubt ihr, läßt ihn der Verein gehen (bzw. entspricht nicht seinen Gehaltsforderungen), wenn er wirklich so "Weltklasse" ist?