Jupp Heynckes

  • Keine Ahnung, das hängt weniger vom Feuer denn vom Trainer ab. Aber eigentlich geht es auch eher darum, dass solche Aussagen von Sammer gar nicht nötig sein dürften.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Findest du wirklich, dass dies nach dem Bremen-Spiel nötig war? Man kann nicht immer den Gegner mit 5:0 hinwegfegen. Gegen Borisov wäre es jedenfalls weit verständlicher gewesen, nur wurde die Munition bereits nach dem Bremen-Spiel verschossen, obwohl das so schlecht nicht war, denn man war das ganze Spiel über am Drücker, und hat Bremen keine Chance gelassen.


    Ansonsten wird sowas von Sammer immer wieder kommen, das liegt halt in seiner Hitzkopf-Mentalität, wie beim Uli auch. Leider neigen beide dazu, dann gerne auch mal zum falschen Zeitpunkt zu explodieren.

  • nö... abruftrainer müssen eben abrufen, ganz einfach...
    vorhandene klasse baldig ausschöpfen, um titel zu holen...
    solche trainer gibt es eben, auch wenn ich sie nicht bevorzuge...


    hitzfeld war ja schließlich auch kein entwickler, aber eben ein perfekter abrufer und deswegen in seiner sparte eben auch weltklasse...


    ich habe auch nie behauptet, dass das negativ ist, nur dass ich es eben nicht so bevorzuge...
    nur will ich dann eben auch baldigen erfolg sehen, denn wenn ein trainer, der vor allem über qualitative neuzugänge titel holen kann, über einen zeitraum von 2-3 jahren verfügen muss, sehe ich den sinn dahinter nicht mehr so wirklich...
    in der zeit hat ein trainertyp, wie klopp beispielsweise, schon für wesentlich weniger geld ein team geformt, das erfolgreich sein kann...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ja natürlich...
    Ich sehe ja JH als Verbesserung zu LVG, aber er ist auch der Falsche.
    Diese Saison hat man CN endlich entlassen und seine Position mit MS fast ideal besetzt,
    jetzt ist zu hoffen dass, spätestens nächste Saison die Trainerposition auch ideal besetzt wird...


    Wer glaubt JH sei immer noch der Richtige, muss aufwachen und der Realität ins Auge sehen

    0

  • Findest du wirklich, dass dies nach dem Bremen-Spiel nötig war? Man kann nicht immer den Gegner mit 5:0 hinwegfegen.
    ======================
    Das lief doch gegen Valencia großteils genau so. Da ist das einfach die Pflicht vom Sportvorstand das anzusprechen.
    Die Kritik war mehr als gerechtfertigt.


    Und wie wir gestern gespielt haben, kommt nicht von ungefähr, das hatte sich schon angedeutet, dass da nen Downtrend im Spielerischen war.
    Und wie the_sam schon richtig schrieb, hatte die Kritik nichts mit dem Ergebnis zu tun.


    Sollte eigentlich klar sein, wenn die Kritik nach einem Sieg kommt und klar die Spielinhalte zum Thema hat.

    0

  • Wir hatten die Bremer da die ganze Zeit im Griff, allerdings die klaren Chancen liegen lassen, wie will man dieses Problem durch Draufhauen lösen?
    Die Mannschaft hat weiter nach vorn gespielt, hinten nix anbrennen lassen, und ist am Ende für die konsequente Arbeit belohnt worden, was gibt es daran nicht zu verstehen?

  • Doch das war dort sehr nötig. Bei dieser Mannschaft muss man unheimlich aufpassen, weil dort immer die Tendenz besteht, bei Erfolgen und in guten spielerischen Phasen die eigentliche Stärke zu überschätzen. Dabei sollte jeder wissen, dass wir immer wieder schnell Probleme bekommen, wenn die Mannschaft nicht bereit ist, mit letzter Konsequenz das Spiel schnell zu machen und gleichzeitig auch defensiv gut gegen den Ball zu arbeiten. Ich finde es gut, wenn da sofort reagiert wird, sobald es Anzeichen von Schlendrian gibt. Aktuell kann ja wohl auch in dieser Phase der Saison keiner behaupten, dass die Kräfte nicht reichen, um ein bewegungsintensives Spiel zu zeigen.

    0

  • Jetzt ist sachliche Kritik, die berechtigt war, Draufhauen?


    Am besten schicken wir einen Sammer wieder weg und machen es wie letzte Saison, da waren wir mit Friede Freude Eierkuchen mega erfolgreich.

    0

  • Heynckes Art der Menschenführung ist letztes Jahr grandios dreifach gescheitert, mit blamablen Spieler-Streitigkeiten zwischendurch, die fast schon rufschädigend waren. Ich hoffe Sammer sagt weiter seine Meinung Extrem peinlich gestern keine Kritik zu üben oder Fehler einzugestehen und nur Ausreden und Sammer-Schelte von sich zu geben. Und das in dem Alter.

    0

  • wir haben aber aus dem "im griff haben" nichts gemacht...


    auch borisov hatten wir gestern im griff, oder würdest du sagen, dass uns die russen ihr spiel aufgedrängt haben?...
    die haben nur darauf gehofft, dass wir sie unterschätzen und nicht 90 minuten powern...
    das ging für sie ja auch prima auf...


    entscheidend ist aber, wie effizient der griff am gegner ausgenutzt wird...


    im grunde waren sowohl auf schalke, als auch gegen prähmen und gegen die russen gestern ähnliche ansätze im spiel zu sehen, was hier alle unter van gaal am ende zum würgen fanden... viel ballbesitz, mit viel ideenlosigkeit...


    dazu wieder der schleichende prozess von immer weniger laufbereitschaft...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • seh ich anders, Bremen scheiterte zum Teil am Unvermögen, wenn ich allein an unseren Leihspieler denke und dessen Sturmpartner Arnautovic, der hatte wahrscheinlich sein Austria-Trikot noch drunter?


    Sammer's Kritik/Wachrütteln war berechtigt und wurde gestern Abend bestätigt


    mMn war das auch kein Draufhauen, eher ein Mahnen wach zu bleiben, wer aber das nicht von einer Kritik unterscheiden kann, sollte sich lieber mit Schach beschäftigen, das gilt übrigens auch für Don Jupp;-) der mit seinen Bemerkungen jetzt erst richtig Feuer enfacht hat, bin mal gespannt was morgen in den Gazetten stehen wird


    von Sammer verlangt er sich intern zu äußern und er macht aus einer Mücke einen Elefanten und das auch in der Öffentlichkeit, er braucht sich gar nicht zu wundern, dass dann weiterhin über sein Verhältnis zu Sammer spekuliert wird, sein Auftreten war eher anfänger- und mimosenhaft

    0

  • Hoeneß ärgerte sich zudem, dass „ständig versucht wird, Matthias Sammer zu überhöhen und Jupp Heynckes zu erniedrigen. Ständig wird versucht, den armen Jupp Heynckes in ein Licht zu stellen, das er nicht verdient hat. Weil er einen super Job macht. Und der Matthias macht auch einen super Job”, sagte Hoeneß: „Wenn man etwas empfindlich ist, so wie es der Jupp eben manchmal ist, dann ist es klar, dass man sich darüber aufregt. Ich würde mich darüber nicht aufregen.”


    sportbild.de



    Hoeness ist schon ein lustiges Kerlchen! Er war es doch, der Sammer in diese Position gehievt hat, die an Bedeutung deutlich über der des Trainers liegt! Und er war es auch, der dem armen Jupp damit die Schraubzwinge an den Eiern montiert hat! Ich glaube, da reagiert man automatisch etwas empfindlicher! :D

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • Natürlich waren wir feldüberlegen, sämtliche Statistik-Kennzahlen belegen dies. Leider haben wir es aber versäumt, hinten sicher zu stehen, denn bei den Kontern fehlte dann die Zuordnung, und die jeweiligen Tor-Schützen waren vogelfrei. Das durfte nicht passieren, erst recht nicht, nachdem wir unsere 100%igen allesamt liegen ließen.

  • Also ich sehe das ewige Ball herumgeschiebe zwischen den Verteidigern nicht als im Griff haben, eher im Gegenteil hatten sie uns im Griff, da widerum zu wenig laufarbeit und somit Anspielstationen fehlten

    0

  • So viele klare Chancen habe ich jetzt nicht gesehen. Besonders in Halbzeit eins nicht. Dass wir die überlegene Mannschaft waren - geschenkt - und dass wir auch verdient gewonnen haben, kein Zweifel.


    Aber darum ging es Sammer eben nicht. Gestern war es doch auch ähnlich, 45 Min. haben fast nur wir gespielt. Abgesehen vom Kroos Ding und Müllers Kopfball kam aber kaum was dabei rum. In Hz. zwei kam diesmal noch dazu, dass wir auch noch die Kontrolle verloren haben bis Minute 75.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."