Jupp Heynckes

  • weil jetzt noch niemand weiß, ob heynckes noch was einfällt vor den wichtigen spielen, v.a. champions league ist ja ein ganz anderes gefühl, eine ganz andere liga. da kann es schon sein, dass sich die dinge ändern und er zeit gewinnt, gröberes zu korrigieren.


    aber klar: wenn aus 4 punkten 7 punkte abstand werden und man gegen basel 1:3 verliert, is schluss.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • Ich sehe das Hauptproblem nicht im System, sondern bei der Mannschaft. </span><br>-------------------------------------------------------


    Nein, am System liegt es mMn auch nicht. Wir können mit zwo Achtern oder einer zusätzlichen Sturmspitze spielen, wenn nicht endlich das Zusammenspiel gelingt, schneller umgeschaltet wird, ist das völlig für die Katz.


    Es zieht sich durch alle Unentschieden oder Niederlagen in dieser Saison (gegen die kleineren Teams) die Aussage, dass man den Gegner nicht so recht ernst genommen habe. Dass man dachte, man könne ihn im Vorbeigehen schlagen. Die Zeiten, in denen das bei Bayern möglich war, sind seit ein paar Jahren vorbei. Die Spitze ist enger zusammen gerückt und man muss in jedem Spiel fighten. Allerdings kann der Trainer die Mannschaft hundertmal anstacheln, wenn sie sich auf dem Platz nicht bewegt, ist er machtlos. Und ich denke nicht, dass Heynckes die Mannschaft dazu aufgefordert hat, sich nicht zu bewegen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich bin der Meinung, dass sie einfach keine Mittel gegen laufstarke Mannschaften finden. Das würde ich nicht nur auf die Einstellung schieben. Sorry, wer jetzt noch nicht kapiert hat, wie ernst die Situation ist, der ist beim FC Bayern völlig Fehl am Platz. Vor allem hatten wir schon zig ähnliche Auswärtsspiele, die alle nach dem gleichen Muster verlaufen sind. Da kann doch nicht ernsthaft ein Profi noch denken, es würde mit links klappen.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">In der Hinrunde hat das System lange Zeit hervorragend funktioniert. Man hat lange kein Gegnentor kassiert, ist seh dominant und variabel aufgetreten. Und jetzt plötzlich soll das System nicht mehr stimmen? Ich denke es ist eher die Arroganz der Spieler, die hier das Problem ist. Das steht ihnen im Weg und sie müssen endlich einsehen, dass man nicht mehr Deutscher Meister im Vorbeigehen werden kann. Da liegt der Hund begraben meines Erachtens.</span><br>-------------------------------------------------------


    Bis zur zweiten Hälfte gegen Neapel ist das absolut zutreffend. Man hatte allerdings damals schon eine enorme Linkslastigkeit im Spiel. Fast alles lief über Schweinsteiger, Kroos und Ribery. Es kommt hinzu, dass viele Spiele nach einem ähnlichen Muster verlaufen sind. Ein frühes Tor, mehr Räume und die Gegner haben nicht immer so geschickt verteidigt. Hamburg, Hertha oder Freiburg haben sich nicht so clever verhalten, teilweise sogar desolat gespielt. Trotzdem war etwas mehr Flexibilität im Spiel, das ist richtig.

    0

  • Basel wird uns alles abverlangen und dann sehen wir mal weiter am Sonntag. Jürgen, Du weißt von was ich spreche. Schalke hats mit einem Sieg bei uns schon mal auf die Spitze getrieben. Die Woche wird nicht langweilig werden an der Säbener.

    0

  • Ich gehe übrigens bucht davon aus, dass wir gehen Basel eine vergleichbare “Leistung “sehen werden...die Teilschuld am unserer BULI-Misere trägt auch die Mannschaft...sie sind in der CL motivierter und laufen vllt auch mal wieder ein wenig.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">wir hätten wieder einen ähnlichen lauf hier, würden wir mal 2-3 spiele hintereinander in den ersten 20 minuten ein gutes tor schießen. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja, aber man kann doch nicht immer von diesem Spieverlauf ausgehen. Derzeit würde es uns helfen, aber das ändert doch nichts an den Defiziten. Wir schaffen es nicht, eine gut organisierte Mannschaft auszuspielen.

    0

  • Also ich hab heuer eigentlich noch gar nix gesehen, außer flotten Sprüchen von Lahm und Co. Eine gute halbe Stunde gegen Stuttgart, ok will mal nicht so sein. Ansonsten hab ich mehr abgewunken als Beifall geklatscht. In Basel gibts mit der Einstellung nix zu holen.

    0

  • Na wenn es so weiter geht, will ich gar nicht erst wissen, wie das Spiel gegen Schalke enden wird. 1:0 für Schalke -> Heynckes wird erfreut über das Ergebnis sein, weil fast kein Gegentor kassiert wurde und eine super Abwehrleistung zu sehen war

    0

  • So kann es jedenfalls nicht weitergehen Don Jupp. Wenn sie die Mannschaft nicht mehr erreichen, gehen sie bitte von selber. Danke.

    0