Jupp Heynckes

  • Das geile dabei ist das dieser unglaubliche Dortmunder System Fussball eigentlich haar genau das selbe System wie bei uns ist. Was für ein unglaubliche entwwicklung in sachen Fussball.


    Hier haben die Medien dieses mal wieder tolle Arbeit geleistet in dem sie dieses Wort über Konzept Trainer usw, in die runde geworfen haben.

    0

  • Der FCB mag ja auch ein Spielsystem haben.


    Höchstmögliche Ballkontrolle im Vordergrund und dann versuchen, den aufgrund der eigenen fehlenden Geschwindigkeit bereits wieder sehr tief stehenden Gegner handballartig von links nach rechts und umgekehrt auszugucken.


    Gegen schwächere Gegner funktioniert das irgendwann, wenn deren Fehlerquote im ermüdenden Abwehrverhalten zunimmt. Das ist dann so, wie wenn man eine Festung sturmreif schiesst.


    Mir fehlt die Schnelligkeit im Umschalten. Ballgewinn, steile Pässe und ab die Post. Da ist auch recht wenig von einstudierten Laufwegen zu erkennen. Das sind eigentlich Mechanismen, die man im Schlaf abrufen kann. Nur dies muss erst mal intensiv trainiert werden. Bis zum Erbrechen. Und dann wieder von vorne. Auch wenn's weh tut.


    Erschwerend kommt allerdings hinzu, dass nicht jeder Spieler diese Spielintelligenz mitbringt.


    Sie mögen zwar alle wollen, aber allein der Wille reicht da nicht aus.


    Da sind dann allerdings wieder die sportlich Verantwortlichen im Boot, die den Kader zusammenstellen.

    Wenn mir Likes wichtig wären, wüsste ich, was zu tun ist.

  • "Und ALL das, schaffen wir unter Jupp Heynckes nicht, weil die von mir aufgeführten Punkte 1- 3 genau die gründe sind, wo ihn verrraten hat im Jahr 2011/2012 Wer da immernoch der Meinung ist, man würde mit Heynckes gut fahren, darf auf keinen fall enttäuscht sein, wenn unsere neuen WK Männer auch nicht im Stande sind, Dortmund zu schlagen und in einem Endspiel gegen Chelsea, uns Taktisch, zum Affen machen zu lassen !"
    __________


    Sag mal laslo, noch vor ein paar Tagen hat sich das alles irgendwie ganz anderes angehört. Da hast Du argumentiert, daß wir ja taktisch toll aufgetreten seien in Madrid und daß wir eigentlich nur eine deutliche Kaderverstärkung bräuchten, um Dortmund Paroli bieten zu können.


    Ja was denn nun?

  • Lassen wir ihn noch bis zum Winter machen, mal sehen wo wir da stehen werden, ich habe zwar meine zweifel aber wir werden es sehen.

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • In seiner zweiten Saison bei den Madrilenen brach Mourinhos Team gleich mehrere Rekorde: Die Königlichen erzielten mit 121 Treffern mehr Tore als jeder andere Verein in der Geschichte der Primera División, errangen die meisten Siege (32) in einer Saison und stellten eine neue Punkte-Bestmarke (100) auf.
    ...
    http://www.focus.de/sport/fuss…rlaengert_aid_756567.html


    Tja. Und den willst Du ja nie bei Bayern sehen, nä ? :D

    0

  • na wenn´s danach geht ziehen wir bei gomez aber bitte auch nochmal die hälfte seiner tore ab...
    ich hab noch vor augen, wie häufig der junge selbst in den himmel gucken musste, weil er nicht daran glaubte, dass die ein oder andere gurke jemals ins tor gegangen wäre...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • @ sam


    Das war jetzt nur ein Beispiel, ich habe Petersen in den anderen paar Einsätzen auch gesehen, besonders viele waren es auch nicht, der junge läuft rum, und man sieht ihn die Unsicherheit an.

    0

  • Gut ... dann fasse ich die Gedankengänge einmal zusammen.



    Der mehr als ausreichend beklagten Stagnation unter Heynckes kann man nur entgehen, indem man den FCB in ein Real Madrid unter Mourinho verwandelt. Dies so zu sehen, bedeutet sich hier zu einem gefeierten Kreis der Erleuchteten zählen zu dürfen.



    Das Hoeness einen Zugang Mourinhos kategorisch ausschloss, stört nicht weiter. Denn das Modell Real braucht eh einen Perez, keinen Hoeness.



    Uli Hoeness wird also zwangspensioniert. Und das Präsidentenamt für die Dauer einer Wahlperiode ... versteigert. Und finden wir ... wie die Madrilenen seinerzeit ... jemanden, der dem Verein - auf einen Haufen - 250 Millionen Euro zukommen lässt, so machen wir ihn zum Präsidenten.



    Mit der Kohle kaufen wir dann Dzeko, Hazard und Martinez. Auch Mourinho wird ... unter solchen Umständen ... in einem Kopfhörer keine Schwierigkeiten mehr sehen, die Liga zu vergiften.



    Darüber dass beispielsweise die Familie Quandt es hierzulande derzeit nicht nötig hat, ihr "soziales Wirken" mit derartigen Engagements aufzuhübschen, machen wir uns keine Gedanken. Wir verwandeln den solventen Verein in eine Geldverbrennungsmaschine!



    Derweil verfluchen wir jeden, der die einzig wahren Grundsätze des hehren Fussballes aufzuweichen versucht. Sei es ein lokalpatriotischer Milliardär, der seinen Heimatverein aufbaut oder der Präsident eines kleinen aber feinen Vereines, der sich gerne für Investoren öffnen würde. Gnade ihnen Gott!



    Und das alles gelassen mit einer Zigarette auf der Coach liegend. Die Sommerpause eben!




    PS: Mir wird Heynckes immer sympathischer.

    0

  • loooool



    So weit ich weiss ist ein Ronaldo und ein Kaka vor Mourinho verpflichtet worden, ein Mourinho hat zum besipiel für 30 Mio enen Khedira und Özil gekauft, und wir kaufen für das selbe Geld Gustavo und Tymo, viellicht solltest du dir nur überlegen, ob das dann eben so ganz okay ist!

    0

  • und man sieht ihn die Unsicherheit an.


    ---------------------------


    wundert dich das?... er muss mit seinen kurzeinsätzen sofort stechen können...
    keine leichte aufgabe, wie ich finde...
    und es hieß bei gomez immer "der junge muss spielen, um selbstvertrauen zu haben und dann trifft er auch!"...
    ist ja auch absolut nachvollziehbar, aber warum bitte in herrgotts namen gilt das dann nicht für einen stürmertypen wie petersen?...


    darauf hätte ich gerne mal eine antwort...


    als gomez unter van gaal anfangs nur sporadisch kam, war das nicht minder ein graus...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • @ sam


    okay, sag mir aber bitte nur einen Grund wieso sich heynches selber ein Bein stellen soll?


    Petersen ist jeden Tag da in der Täglichen Arbeit, da kann man durchaus seine eindrücke ziehen.


    Ich betona nochmal wenn ich jetzt einen UH reden höre , von Anfang an dieser Saison war das Ziel Finale Dahoam, schön hat mich ja auch riesig gefreut, aber dann gehe ich nicht mit einen Risiko Petersnet in so eine Saison, oder zumindest hole ich Cisse im Winter wenn ich sehe das es bei Petersen nicht reicht!

    0

  • Für mich gab es in dieser Saison zig Möglichkeiten einem Petersen Spielpraxis zu geben. In einigen Spielen hat unser Don sogar nur ein oder zweimal gewechselt oder in der 88. Tymo gebracht.


    Kann ja eigentlich nur heissen, dass er im Training gar nix gerissen hat und dass man es ihm dadurch nicht zugetraut hat. Eine äussert fragwürdige Vorgehensweise zumal er der Wunschspieler von Don war und man ihn sicherlich auch gefühlte 100 mal vorher beobachtet hat (wahrscheinlich inklusive Chef-Beobachter und Dampfplauderer Breitner).


    Aber vielleicht fehlt es ihm wirklich an Durchsetzungsvermögen innerhalb der Mannschaft. Ich glaube daran sind schon viele Talente bei uns gescheitert.

    Alles wird gut:saint:

  • Zitat:


    Der FCB mag ja auch ein Spielsystem haben.


    Höchstmögliche Ballkontrolle im Vordergrund und dann versuchen, den aufgrund der eigenen fehlenden Geschwindigkeit bereits wieder sehr tief stehenden Gegner handballartig von links nach rechts und umgekehrt auszugucken.


    Gegen schwächere Gegner funktioniert das irgendwann, wenn deren Fehlerquote im ermüdenden Abwehrverhalten zunimmt. Das ist dann so, wie wenn man eine Festung sturmreif schiesst.


    Mir fehlt die Schnelligkeit im Umschalten. Ballgewinn, steile Pässe und ab die Post. Da ist auch recht wenig von einstudierten Laufwegen zu erkennen. Das sind eigentlich Mechanismen, die man im Schlaf abrufen kann. Nur dies muss erst mal intensiv trainiert werden. Bis zum Erbrechen. Und dann wieder von vorne. Auch wenn's weh tut.


    Erschwerend kommt allerdings hinzu, dass nicht jeder Spieler diese Spielintelligenz mitbringt.


    Sie mögen zwar alle wollen, aber allein der Wille reicht da nicht aus.


    Da sind dann allerdings wieder die sportlich Verantwortlichen im Boot, die den Kader zusammenstellen.



    Dazu Zitat von laslo66
    Mal wieder sehr treffender Beitrag, genau meine Meinung, wenn die Spieler nicht mehr können wird es schwer,und der Kader ist einfach nur ein schlechter scherz!



    @laslo


    Du stimmst dem obigen Post zu? Ganz neue Töne.


    Und das soll mit dem schmalen Kader, den es imo gar nicht gibt, sondern die Breite nur nicht intelligent genutzt wurde, zusammenhängen?



    Aber selbst wenn man das Argument des zu schmalen Kaders glaubt:


    --> wie erklärst Du Dir dann, dass von den oben im Post aufgeführten Punkten direkt nach der Ruhepause im Winter und dem BeTraZ die Spieler nichts auf die Reihe bekamen?
    Die schmale Kaderbreite und Überanstrengung in dre Winterpause scheiden aus.

    0