Jupp Heynckes

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">"Wenn wir in Führung gehen, dann sieht die Welt schon wieder anders aus", sagte Heynckes nach dem Spiel.</span><br>-------------------------------------------------------


    Irgendwo hab ich das schon mal gehört...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fällt es wirklich so schwer, zu akzeptieren, dass es schlicht und ergreifend Mannschaften auf höherem Niveau gibt? Und dass man deshalb nicht gleich auf den Trainer losgehen muss?
    Meine Fesse... </span><br>-------------------------------------------------------


    Kurz und Knapp: Anscheinend schon :D

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • "Fällt es wirklich so schwer, zu akzeptieren, dass es schlicht und ergreifend Mannschaften auf höherem Niveau gibt?"






    Nein. Köln zum Beispiel. Denen fällt das ganz leicht. Oder 1860 München. Auch kein Problem mehr. Und Werder lernt es derzeit auch. Und? Sind das jetzt die wahren Teams? Sollen wir denen nacheifern?



    Oder sollen wir nicht die Liga auf Dein Niveau bringen? Auf das von Dir gewünschte? Eine Liga, die sich komplett eingesteht, dass es besseren Fussball, bessere Mannschaften gibt?



    Ich bin auf Deiner Seite! Und überlasse Dir und den Deinen gerne diese Liga. Und ... auf mit dem FCB in eine Europäische Teilliga! Die Spitze aus Italien, Frankreich, Deutschland und ein paar Relegationsländer! Endlich knackige Konkurrenz! Tag für Tag. Und eine Riesen-Entwicklung hier!



    :D

    0

  • Mir und den meinen? Wer soll das denn zum Beispiel sein?


    Akzeptanz von Überlegenheit heißt übrigens nicht, dass man sich bedingungslos in sein Schicksal fügt. Aber es macht vielleicht leichter, Fehler zu analysieren und neue Wege zu gehen, wenn man nicht ständig auf den eigenen Trainer, das eigene Team oder den Schiri drauf kloppen muss.
    Barca ist besser, ist eine Welt für sich- wer das nicht akzeptiert, der hat ein recht großes Problem mit der Realität. Dass wir nicht irgendwann, nach einem langen und harten Weg, auch dahin kommen können, bestreitet ja niemand...


    Deinen Rotz mit europäischen Teilligen kannst Du zusammen mit Deinem Köln-Komplex nehmen und Dir dahin stecken, wo es Dir gut tut, aber mich quatscht Du damit bitte nicht mehr voll. Danke.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich habe das dem Uli schon letztes Jahr gesagt, aber der spinnt immer noch den Traum vom CL-Sieg im eigenen Stadion. </span><br>-------------------------------------------------------


    Den mag ich auch spinnen, solange es nicht unmöglich ist.

  • Wer hätte das gedacht, dass sich nach so kurzer Zeit schon die ersten Parallelen zu van Gaal auftun?


    Selbst im zwischenmenschlichen Umgang gibt es schon Kritikansätze von Tymo, der klare Ansagen vermisst und meint, dass Heynckes nicht mit jedem Spieler (ihm also nicht) viel spricht...


    Mich überrascht das nicht (auch wenn es bedrohlich früh kommt), aber es sollte denen zu denken geben, die allzu gerne bereit waren, die Lobhuddelei auf die "neue Spaßgesellschaft" beim FC Bayern zu glauben.


    Das sind Geschichten aus Hoeness und einer Nacht...


    Auf zu "neuen" Ufern mit Jupp, der eigentlich längst weg war?


    Auf solche Ideen kommt nur der FCB mit seinen alten Herren.


    Merke: Nirgendwo ist der "neue" Spaß so schnell vorbei, wie beim FC Bayern!


    Hoffen wir, dass trotzdem noch was dabei rumkommt.


    Zwei Jahre Heynckes? Wird knapp, aber dank Uli möglich.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das sind Geschichten aus Hoeness und einer Nacht... </span><br>-------------------------------------------------------
    Einige müssen echt einen Hoeneßkomplex haben. 8-)
    Mein Gott, die Saison hat noch nicht angefangen und schon arbeitet einige auf Grund vager Presseberichte an den nächsten Krisenszenarien oder Untergangsdramen.... :-O

    „Let's Play A Game“

  • Henic, es geht nicht um Untergangsszenarien, sondern darum wie Krampfhaft man bei jedem neuen Trainer versucht, ihn gegenüber dem jeweiligen Ex in den Himmel zu heben.


    Bei Heynckes ist doch klar, dass der ohne Hoeness längst in Rente wäre.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Vermutlich wäre JH ohne Hoeneß schon in Rente das stimmt, das wertet aber doch nun den Jupp nicht ab, das er noch auf Dauer eine Manschaft erfolgreich coachen kann hat er doch in Lev. gezeigt.
    Ich meine du beißt dich schon wieder zu sehr an solchen angeblichen Aussagen von Tymo die er der Presse gegeben hat fest und vergleichst es unangemessen mit ähnlichen Situationen unter vG, laß doch den Jupp erst einmal die Zeit zu belegen was er mit dem Kader des FCB erreichen kann.


    Das hier beim FCB neue Trainer immer hochgelobt werden ist ja nun auch keine neue Situation die einen noch verwundern kann. Und davon ab, der JH ist ja eigentlich kein neuer Trainer, den kennt man doch schon ganz gut und er kennt den FCB auch genau und weiß wie der tickt und welche Gesetzmäßigkeiten hier herrschen bei Erfolg oder Mißerfolg.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Das hier beim FCB neue Trainer immer hochgelobt werden ist ja nun auch keine neue Situation die einen noch verwundern kann.</span><br>-------------------------------------------------------


    Wo Du bei mir Verwunderung rausliest, weiß ich nicht. Ich weiß ganz gut, wie das abläuft mit Trainern beim FC Bayern und bin der Meinung, dass da einiges falsch läuft.


    Zum Thema "angeblicher" Aussagen Thymos: Er wird immerhin wörtlich zitiert. Das lässt selbst der Quellenkaiser durchgehen.


    Ich habe die Heynckes Verpflichtung immer kritisch gesehen, dazu brauche ich keine Preese - für mich ist das Kumpanei.


    An langfristigen Erfolg glaube ich nicht und kann ihn im Gegensatz zu Dir auch in Leverkusen nicht sehen.


    Sollte es anders kommen, bin ich der erste, der eingesteht, dass er sich getäuscht hat (was ich hoffe).

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">für mich ist das Kumpanei. </span><br>-------------------------------------------------------
    nur weil Jupp und Uli gut miteinander können muss das nicht gleich nur plumpe Kumpanei sein, ich glaube beide können sehr gut und professionell persönliches vom Job trennen.
    Es ist nun mal so das der JH bei seinem sehr erfolgreichen Kurz Einsatz beim FCB und anschließend bei den Pillen einen sehr guten und nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat und dieser hat sich dann noch beim vergleichen der Zeit mit und unter vG verstärkt.
    Den richtigen Fehler hat man vermutlich bei der Grinsmann Verpflichtung getan weil man sich da gegen Klopp entschieden hat, natürlich kann man nicht zu 100% wissen ob der Klopp zum FCB gepasst hätte, aber vermutlich schon, der ist auch beim BVB ein Teamworker mit einem klaren und wie man sieht nachhaltigen Konzept.


    Und das ist auch nicht Ulis Schuld gewesen, der wurde überstimmt und musste Klopp absagen. Nur so viel dazu weil es ja immer heißt wie jetzt auch wieder mit dem Vorwurf der Kumpanei...typisch Uli Hoeneß. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • Jonker war hier genauso erfolgreich wie Heynckes nach Klinsmann und dem Vernehmen nach störte man sich bei Van Gaal ja an der menschlichen Komponente, war aber froh, dass er der Mannschaft eine Philosophie verpasste.


    Die hätte der "bessere Mensch" Jonker fortgeführt...


    Das ist jetzt nicht zwingend ein Plädoyer für Jonker. Für mich zeigt es einfach nur, dass hinter unseren Trainerentscheidungen kein System steckt, immer nur kurzfristig gedacht wird - wie in der Transferpolitik.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Wer will freiwillig damit anfangen für die dauerhafte und eventuell langwierige Einführung eines Systems auf Erfolge zu verzichten die man vom FCB erwartet?
    Die Fans?...glaube ich auf Dauer eher nicht und auch nicht die Sponsoren und alles was da noch dran hängt was Geld in die kassen spült.
    Ist halt eine schwierige Gratwanderung. Wäre der vG wenigstens halbwegs mit dem FCB kompatibel gewesen, dann hätte es klappen können weil er mit etwas Glück auch gleich den passenden erfolgreichen Einstand hatte.
    Fachlich war er ja ok, aber leider unfähig zur gemeinsamen Arbeit mit dem Vorstand und zum Schluß hat er sogar gegen den Vorstand agiert.
    Der Vorstand hätte dem vG sicher nicht unangemessen in desssen tägliche Arbeit hineingeredet der wollte nur mit einbezogen werden.

    „Let's Play A Game“

  • ...was keine Antwort zur Personalie Heynckes ist.


    Im übrigen war Van Gaal kein Newcomer, der überraschenderweise konsequent seinen Weg geht, sondern das war in der gesamten Fußballwelt bekannt.


    Es war sogar beim FC Bayern so erfolgreich, dass man den Vertrag vorzeitig verlängerte...


    Ich mag Dir zu kritisch sein- Du bist mir eindeutig zu unkritisch.


    Hitzfeld war irgendwann zu lieb - es brauchte den Schleifer Magath, dann wieder den alten Freund und FC Bayern Kenner Hitzfeld - der war aber leider Mathematiker und so brauchte es "Märchenonkel" Klinsmann - der war aber irgendwie in Sachen Fußball dann doch ziemlich wirr - also kam Rentner Heynckes, der zwar nicht mehr taufrisch, aber "Fußballfachmann" war, was reichte um den FCB zu retten - aber langfristig brauchte es dann doch eine "neue Philosophie" von der internationalen Größe Van Gaal - der war zwar erfolgreich, aber ein @rsch - also Jonker, der ein toller Mensch ist, aber dann doch zu viel Van Gaal intus hatte - dann also mal was inovatives - "Spaßmacher" Jupp Heynckes...


    Viel Erfolg (und das wünsche ich wirklich)!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • "..................aber langfristig brauchte es dann doch eine "neue Philosophie" von...................". Wenn ich mich recht erinnere, wollte JH nur aushelfen und nicht mehr als Trainer arbeiten. In diesen 6 Wochen oder wie lange das auch immer war hat er aber nochmal Blut geleckt.

    0