Jupp Heynckes

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hitzfeld war irgendwann zu lieb - es brauchte den Schleifer Magath, dann wieder den alten Freund und FC Bayern Kenner Hitzfeld - der war aber leider Mathematiker und so brauchte es "Märchenonkel" Klinsmann - der war aber irgendwie in Sachen Fußball dann doch ziemlich wirr - also kam Rentner Heynckes, der zwar nicht mehr taufrisch, aber "Fußballfachmann" war, was reichte um den FCB zu retten - aber langfristig brauchte es dann doch eine "neue Philosophie" von der internationalen Größe Van Gaal - der war zwar erfolgreich, aber ein @rsch - also Jonker, der ein toller Mensch ist, aber dann doch zu viel Van Gaal intus hatte - dann also mal was inovatives - "Spaßmacher" Jupp Heynckes... </span><br>-------------------------------------------------------


    Das wir in Sachen Trainer einen ZickZack-Kurs fahren ist hinlänglich bekannt und ich stimme dir mit deiner Kritik zu. Es scheint so, als wüsste man nicht, was man wolle, außer Erfolg natürlich.
    Was ich erschreckend finde, ist die Tatsache, dass man erst im Misserfolgsfall plötzliche Differenzen erkennt, die aber hinlänglich bekannt sind/waren.


    Man kann Jupp nur wünschen, dass die Mannschaft gut in Fahrt kommt, sonst werden auch für ihn harte Zeiten aufkommen, trotz Busenfreund Uli.


    Aber ich denke, dass Jupp das hinbekommen wird. Die ersten beiden Prüfstein mit Pokal und CL-Quali warten bereits, wo Weichen für die Saison gelegt werden müssen.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Hitzfeld war irgendwann zu lieb</span><br>-------------------------------------------------------
    Er war einfach ausgebrannt. Sechs Jahre volle Power haben einfach ihren Tribut gefordert, eigentlich war er ja schon nach der Hinrunde 2004 zum Abschuss reif, aber da hatten die Herren dann doch noch Respekt vor vergangenen Meriten.
    Dennoch hat er von allen die längste Amtszeit hingelegt, und nur Udo Lattek schaffte es in zwei Amtszeiten, länger hier Trainer zu sein. Die Ferguson/Wenger-Ären sind eben die absolute Ausnahme im Spitzen-Fußball.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Für mich zeigt es einfach nur, dass hinter unseren Trainerentscheidungen kein System steckt,</span><br>-------------------------------------------------------
    Das Jupp kommt stand fest bevor Joncker den erfolg hatte. Den konnte man nicht planen. Jupp wollte selbst gar kein amt mehr eben nur die bayern retten und rente... Deshalb van Gaal. Klar, Joncker wäre wohl auch eine gute Lösung. Nun ist er 2 Jahre Chef bei den kleinen und dann siehe da sein vertrag wie auch der von jupp laufen aus. Ob da doch ein plan dahinter steckt?

    0

  • Joncker wäre vielleicht genau der Richtige für die Nachwuchsarbeit.


    Und zu dem Zeitpunkt wo man zu dem Entschluß kam das es mit vG nicht mehr geht, waren ja auch nicht gerade so viele Trainer Alternativen auf dem Markt bei denen man sagen konnte...auf jeden Fall statt Heynkes. Hier wurde eher von Sammer schwadroniert und ob der uns weiter gebracht hätte darf man zumindest auch etwas bezweifeln.
    Der große Fehler wurde begannen (wenn die Geschichte auch so stimmt) das man Hoeneß überstimmt und statt Klopp den Grinsmann vorgezogen hat...im ungünstigsten Falle wäre es mit Klopp auch nicht schlechter ausgegangen als mit Grinsmann aber sehr viel wahrscheinlicher hätte sich Klopp auch hier erfolgreich behauptet, der ist nämlich ein Teamworker mit klaren Vorstellungen wie sein Team spielen soll und der wäre vermutlich gut mit den FCB "Elefanten" zurecht gekommen.

    „Let's Play A Game“

  • Und? Hätten wir dann Buddhas und Leistungszentren bekommen.


    Denk doch mal mit.


    hätte hätte...


    Dass Klopp in Dortmund funktioniert war klar. Von Mainz nach München wäre schwieriger gewesen.


    Besser er kommt irgendwann mit Erfolg aus Dortmund zu uns, wie einst Hitzfeld.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • :D:D:D
    ein Plan ? Bei uns? Wenn es um Trainer geht ?


    Schöner Witz....


    der Plan lautet: er muß mit UH können. Sonst geht nix....


    Wobei natürlich vGaal - und das weiß man eben wirklich erst, wenn man ihn im Haus hat- als Person so unglaublich egozentrisch sein muß, daß er es jedem schwer macht, dauerhaft mit ihm zu arbeiten. Hinzu kamen, auch das darf man einfach nicht vergessen, sportliche Entscheidungen in puncto Aufstellung und Spielweise, die man sehr wohl hart kritisieren konnte. Der brutale Absturz nach der ersten Saison hatte nicht nur mit dem Ausfall von Robbben zu tun..Die Trennung von vGaal, den ich sehr geschätzt habe an sich, war für mich -auch- sportlich nachvollziehbar


    Daß man dann auf Heynckes verfallen ist, ist allerdings ne andere Frage...aber wir sind da eben genauso phantasielos wie bei unseren Transfers. (Bevor jetzt einer sagt "Aber Usami!" möge er sich überlegen, ob wir Usami hätten, wenn Dortmund nicht Kagawa hätte.....)


    Heynckes ist ein solider Arbeiter, der auch mit dem Vorstand kann. Nicht weniger, nicht mehr...das wird keine Vision für irgendwas...wobei man realistisch sagen muß, daß sich der FCB etwa einen Totalumbruch verbunden mit sportl Erfolglosigkeit über ein paar Jahre im wahrsten Sinne des Wortes nicht leisten kann...da ist ein Stadion abzubezahlen und eine der teuersten Mannschaften Europas zu unterhalten...ich möchte wirklich nicht wissen, wie es bei uns zB nach 2 jahren ohne CL finanziell aussähe...


    was man machen könnte, wäre eben ein Umbau auf lange Zeit,,,Barcelona hat letztlich 20 Jahre gebraucht, um gestützt auf ihr überragendes Jugendkonzept einen Kader zu entwickeln, der erst konkurrenzfähig und inzwischen eben weltweit tonangebend ist...wie die die Übergangsjahre mit superteuren aber nur mäßig erfolgreichen Stareinkäufen finanziell überstanden haben, weiß hier keiner...
    ich wage zu behaupten, daß das in Deutschland nicht möglich gewesen wäre..


    und für nen smarten und sanften Umbau bräuchte man einen Trainer mit Konzept und Durchhaltevermögen..und einen starken Sportdirektor und einen UH, der sich um den sportlichen Teil nicht mehr kümmert...
    das kann also noch dauern....

    0

  • Besser er kommt irgendwann mit Erfolg aus Dortmund zu uns, wie einst Hitzfeld.</span><br>-------------------------------------------------------
    Mir sind "hungrige" Trainer einfach lieber die richtig brennen.
    Gut Hitzfeld war eine positive Ausnahme der "brennt" immer aber ein Klopp wäre mal ein richtig guter Versuch gewesen, auch auf die gefahr hin das es schiefgehen kann.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Und? Hätten wir dann Buddhas und Leistungszentren bekommen. </span><br>-------------------------------------------------------
    ja, genau...hätte, hätte.. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Mir sind "hungrige" Trainer einfach lieber die richtig brennen.
    Gut Hitzfeld war eine positive Ausnahme der "brennt" immer aber ein Klopp wäre mal ein richtig guter Versuch gewesen, auch auf die gefahr hin das es schiefgehen kann. </span><br>-------------------------------------------------------


    Er würde auch aus Dortmund kommend hier noch brennen, weil Bayern mit dem Umfeld und den Stars einfach nochmal ne andere Herausforderung ist. Außerdem wird er mit Dortmund in der CL nicht viel reißen.


    Deswegen ist es gut, dass er in Dortmund Erfahrung sammelt und an Reputation gewinnt. Direkt aus Mainz kommend wäre er hier beim kleinsten Misserfolg direkt in Frage gestellt worden und die Stars wären im auf der Nase herumgetanzt.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • wobei man realistisch sagen muß, daß sich der FCB etwa einen Totalumbruch verbunden mit sportl Erfolglosigkeit über ein paar Jahre im wahrsten Sinne des Wortes nicht leisten kann...da ist ein Stadion abzubezahlen und eine der teuersten Mannschaften Europas zu unterhalten...ich möchte wirklich nicht wissen, wie es bei uns zB nach 2 jahren ohne CL finanziell aussähe... </span><br>-------------------------------------------------------
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">er Plan lautet: er muß mit UH können. Sonst geht nix...</span><br>-------------------------------------------------------


    Das mit dem Erfolgsdruck ist doch das Problem. Aber immer versuchen alles auf die Person UH zu projezieren, damit macht man es sich zu einfach... wenn es so wäre dann hätten wir vermutlich keinen Grinsmamm sondern einen Klopp gehabt und würden uns heute über diese kluge Entscheidung immer noch freuen.


    Der UH war maßgeblich mit daran beteiligt das der FCB überhaupt diesen Status hat den er hat, das so ein Mann immer mitreden möchte bei wichtigen Entscheidungen ist nachvollziehbar. Aber ich glaube der Uli ist niemand der nur stur seinen Kopf durchsetzen möchte, im Falle Klopp wurde er ja auch überstimmt.

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Außerdem wird er mit Dortmund in der CL nicht viel reißen. </span><br>-------------------------------------------------------
    Das wird man ja nun bald sehen, ich werde dich bei Gelegenheit an deine Aussage erinnern...ob du Recht hattest oder nicht. ;-)

    „Let's Play A Game“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Jonker war hier genauso erfolgreich wie Heynckes nach Klinsmann und dem Vernehmen nach störte man sich bei Van Gaal ja an der menschlichen Komponente, war aber froh, dass er der Mannschaft eine Philosophie verpasste.


    Die hätte der "bessere Mensch" Jonker fortgeführt...


    Das ist jetzt nicht zwingend ein Plädoyer für Jonker. Für mich zeigt es einfach nur, dass hinter unseren Trainerentscheidungen kein System steckt, immer nur kurzfristig gedacht wird - wie in der Transferpolitik. </span><br>-------------------------------------------------------


    So isses - nichts anderes hat übrigens auch Lahm in seinem SZ-Interview einst bemängelt. Und genauso tickt der FCB auch momentan wieder.

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">und für nen smarten und sanften Umbau bräuchte man einen Trainer mit Konzept und Durchhaltevermögen..und einen starken Sportdirektor und einen UH, der sich um den sportlichen Teil nicht mehr kümmert...
    das kann also noch dauern.... </span><br>-------------------------------------------------------


    smarten und sanften sind doch Jupp's Qualitäten? Aber passt das eigentlich beim durchgreiffen und entscheidungen treffen wobei er Spieler enttauschen muss?


    Trainer mit Konzept und Durchhaltevermögen passt zu LvG. Stark um schon ein erste Saison in diese Weise zu beënden. Fast drei Titel.
    Uli hat in Sky alles verdorben mit seinen Interview. Hat der Trainer schwer verletzt und dann war sowas wie ein Torwartwechsel zu erwarten. Hier holt sich LvG wahrscheinlich noch viel vergnügen daraus und bekannt ist weswegen.


    starken Sportdirektor haben wir den? sieht so aus das so ein fehlt!


    UH, der sich um den sportlichen Teil nicht mehr kümmert wird es nie geben, selbst der Kaiser kann's immer noch nicht.


    UH's und Franz' Meinung sind und bleiben auch wann beide nicht mehr ins Tagesgeschäft sind, also selbst in Rente, ein Stein um den Trainer's Hals. Mund halten wird es nie geben von diese beiden.


    Jupp hat in Uli's Augen doch schon ganz schnell ein grosse Fehler gemacht denn den Grund um van Gaal weg zu jagen war genau der Timoschtschuk. Problemkind Gomez, auch Uli's wünschspieler und ein Grund für den abschied von Louis, war Stammspieler aber bei Ihm ging es um die vergangenheit wann er nicht spielte.


    Jupp, pass auf denn Uli lauert schon um dich zu entlassen denn Timo ist Uli sehr sehr wichtig.


    Jupp hat ein viel besseren Kader ist zumindest vieler Meinung. So viel neue Spieler sind nicht in der Startelf. Nur ein wichtige schlüsselspieler fehlt, Mark van Bommel.
    Der van Gaal anfang fand Ich doch viele Male überzeugender.


    Ein weiterkommen im Pokal, sieben aus drei in der Buli und ein CL-Qualifikation macht Jupp's position wieder ganz stark ist aber schon ein Muss.

    0

  • Also erstmal soweit schon über einen neuen Trainer zu reden sind wir noch nicht.


    Was Klopp angeht, wenn wir doch drüber reden wollen, da würde ich ganz vorsichtig sein, er spielt mit einer verdammt jungen Mannschaft praktisch ohne Stars, da ist es in meinen Augen auch leichter alle dazu zu bringen an einen Strang zu ziehen, wie es hier in München möglich wäre.


    Dazu käme die Meinung der Fans, wenn er anfängt die Ribery`s und Robben`s durch No Names zu ersetzen, hat er verloren, er hat aber auch noch nirgendwo bewiesen das er mit Stars arbeiten kann.


    Ganz gefährliche Kiste wäre das.



    Ansonsten gilt tatsächlich ein Trainer hier muss sich reinreden lassen vom Vorstand, ansonsten hat er auf Dauer keine Chance.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ganz gefährliche Kiste wäre das. </span><br>-------------------------------------------------------
    Mal davon abgesehen das jeder Trainer vermutlich nach Leistung aufstellt und daher sicher an Spieler wie Robben oder Ribery nicht vorbei käme, ist einzig allein der erzielte Erfolg der Maßstab. Wenn der da ist und es wird ein gutes Spiel abgeliefert mit Ergebnissen die stimmen und das auf Dauer, dann hätte er nichts falsch gemacht.

    „Let's Play A Game“

  • Wenn er nicht mit Stars kann, wird er es auf seine Weise versuchen müssen, wir wissen aber doch beide das bei vielen hier nur der Preis des Spielers zählt, wie der hat nur 2,8 Mio. gekostet der kann nichts für den FCB sein.


    Klopp baut Spieler auf, formt ein Team, ob er jemals mit Stars auch was reißen kann ist nee andere Geschichte.

    0