Ist bekannt. Daran sollte sich auch orientiert werden.
In der kritischen Phase zum Start der Saison wurde darauf auch gerne verwiesen.
Jonker wusste schon gut wo er an zu setzen hatte um die vermeintliche Schwäche der Vorgabe von LvG zu korrigieren.
Jupp tat es ihm gleich.
Ich weiss das zu schätzen das Jupp sich diesbezüglich umorientiert hat.
Jupp Heynckes
- patella
- Closed
-
-
Genau comsa, sah eine kurze Weile überhaupt nicht
danach aus, aber er hat die richtige Kurve noch gekriegt. -
coma
gegen wolfsburg, finde ich haben wir in der zweiten halbzeit sogut wie nichts mehr zugelassen.
in halbzeit eins, war der grund dafür das wolfsburg so gut war, das sie eine woche vorher in köln 3 : 0 gewonnen hatten, u. diesen schub mit ins spiel genommen haben. sie waren aggressiv u. haben durchaus unsere mannschaft in verlegenheit gebracht. erst nach dem nichtgegebenen treffer für wolfsburg, stand unsere defensive wesentlich besser (warum auch immer). seitdem haben wir die gegner nicht ins spiel kommen lassen, was für die mannschaft spricht. jetzt gilt es diese leistungen auch gegen starke gegner zu bestätigen. -
Blickpunkt Sport - Das Magazin am Montag, 05. September 2011 von 20.15 bis 21.00 Uhr
Fußball:
Zurück auf der Erfolgsspur - die Zwischenbilanz des FC Bayern
live im Studio: Trainer Jupp Heynckes!!
-
danke für die info, das dürfen wir nicht verpassen.
-
Jaaaa, endlich neues von Taka, Taka, Taka
Mal sehen was Jupp da so alles berichtet. -
Taka war nun mal überhaupt kein Thema. Alles in allem sehr langweilige Fragen von Othmer. Und das Flipchart-Debakel des Moderators war der Knaller...
-
-
Fällt schon auf, wie oft Juppis Antworten mit "Nein,..." anfangen...
Reporter: blablabla
Juppi: Nein, ...Reporter: blah
Juppi: Nein,... -
was hat er denn so erzählt der Jupp?
konnte leider nicht schauen... -
nüscht, doch Müller WK.
-
@was hat er denn so erzählt der Jupp?
----------------------------------------------------------------------
das ihm das buch vom lahm, ich sage es mit meinen worten, mehr oder weniger am popo vorbei geht.einiger hier im forum täten auch gut daran, hier etwas mehr gelassenheit an den tag zu legen.
-
Paul war aber interessant:
Seine Story als nach der Meisterschaft (1972) die eine Hälfte der Mannschaft sich n der Kurve feiern ließ und dann in die Kabine ging, um mit dem restlichen Team zu feiern und keiner mehr da war
-
und bei welcher gruppe war der paul?
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">ich sage es mit meinen worten, mehr oder weniger am popo vorbei geht.
</span><br>-------------------------------------------------------Wo muss Ich hier gelassenheit finden?
Finde es eher Geringschätzung!
Jupp meint also das er Lahm's Buch nicht liest weil er der Meinung ist das es, na ja, Schrott ist was Philipp geschrieben hat.
Alles Egal. Ich habe und werde auch nicht seinem Buch lesen.
Bild hat schon genug offenbart. Das reicht.... -
Bei welcher Gruppe der Paul war?
Breitner damals:
In diesem Scheißverein kann man nicht mal richtig feiern.
------------------------------------------------------------------
Jetzt Klar in welcher Gruppe?Breitner sagte dann aber auch in BS, dass sich diesbezüglich sehr viel zum Positiven im Verein verändert hat.
Gut das wissen wir ja auch, ging nur um diese Anekdote von damals... -
Alle die's nicht gesehen haben hier Podcast:
http://www.br-online.de/podcas…st-blickpunkt-sport.shtml -
so herr jupp am samstag beginnt wieder die BL und die englische woche. ich hoffe , das wir die englische woche gut überstehen. und hoffe auf 3 siege und 9 punkte .
3 punkte gegen SCF
3 punkte gegen villareal
3 punkte gegen schalke
ich hoffe wir werden nach den englischen woche immer noch oben stehen.
alles gute für die 3 spiele herr jupp. und die richtigen männer auf den platz aufstellen.
nie vergessen leidenschaft und teamgeist -
16.15 Uhr: Ist das DFB-System im 4-1-4-1 auch etwas für die Bayern? Trainer Jupp Heynckes hält davon kaum etwas. "Für mich als Vereinstrainer ist es wichtig, eine Mannschaft zusammenzustellen, die nicht nur harmoniert, sondern die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive findet. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass wir da richtig liegen. Deswegen werde ich diesbezüglich auch nichts ändern", sagte er am Freitag auf der Abschluss-Pressekonferenz vor dem Freiburg-Spiel. Die Bayern werden also definitiv weiter am erfolgreichen 4-2-3-1 festhalten.
So ganz kann Heynckes den Ausführungen von Bundestrainer Jogi Löw zuletzt eh nicht folgen. Der hatte unter anderem Toni Kroos als "Zwischenspieler" zwischen der defensiven und der offensiven Reihe im deutschen Mittelfeld bezeichnet.
"Was ist die Definition des Zwischenspielers? Das habe ich noch nie gehört und ich bin jetzt auch schon einige Jahre dabei. Für mich gibt's im Fußball keinen Zwischenspieler. Für mich gibt es klare Positionen, klare Charakteristika eines Spielers", erklärte Heynckes leicht süffisant.
"Ein Mittelfeldspieler muss auf mehreren Positionen spielen können. Ein Spieler wie Toni Kroos muss sich weiterentwickeln. Er muss wie in seiner Leverkusener Zeit mehr Torgefahr ausstrahlen, vorne mit reingehen und zum Abschluss kommen. Das ist etwas, das ich mehr forcieren werde."
respekt jupp!
-
mir fällt ein Stein vom Herzen