Jupp Heynckes

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">heute hast du eine bombastische erste elf, wenn alle fit sind, gespickt mit weltklasse-spielern und lediglich durchschnitt auf der bank... </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich würde es nicht so deutlich ausdrücken, weil Alaba oder Olic kein Durchschnitt sind, aber du triffst schon einen wahren Kern. Wenn Heynckes mit Barcelona oder anderen Topvereinen kommt, muss man auch sehen, dass die eine ganz andere Bank zur Verfügung haben. Deshalb ist es nur logisch, dass der Kader weiter (qualitativ) verstärkt werden soll. Es liegt ja auf der Hand, wieso immer die gleichen Spieler getauscht werden. Bastian wurde nie geschont, Ribery die ersten Wochen auch nicht, weil ein Qualitätsabfall zu befürchten ist. Alaba ist aber ein talentierter Junge, der die LA-Position spielen kann. Für mich ist es auch kein Argument, dass Heynckes erstmal eine Stammformation formen wollte. Wieso hat er dann ständig auf den gleichen Positionen getauscht (statt erstmal nichts zu verändern)? Meiner Meinung nach lässt das nur die Schlussfolgerung zu, dass Heynckes mit einigen Spielern unzufrieden ist. Hier muss dann die Frage erlaubt sein, weshalb er mit diesem Kader in die Saison gegangen ist.


    Nun, selbst wenn der Kader für eine regelmäßige Rotation nicht breit genug ist, verstehe ich seine Wechselpolitik nicht ganz. Wir waren die ersten Spieltage oftmals so überlegen und trotzdem wurde erst sehr spät gewechselt. Ein Trainer muss auch die Ersatzleute bei Laune halten, die im Notfall einspringen sollen. In der guten Phase hat man die Chance verpasst, einigen Spielern mehr Spielpraxis zu geben. Ich denke, in der Rückrunde sollte das anders laufen, wenn die Mannschaft klar in Führung liegt, muss auch mal nach 60 Min. durchgewechselt werden.

    0

  • Ich sehe diese "Mannschaft" nicht besser als irgendwo im Mittelfeld der Liga zu landen. Das Gefälle zur ersten Elf mag groß sein und dadurch deutlicher werden als das damals der Fall war, aber dennoch finde ich unsere Bank einfach zu schwach. Welcher unserer Bankspieler wäre denn bei anderen Meisterschaftskandidaten ein Kandidat für einen Stammplatz? Rafinha, aber wie ich oben schon schrieb, ist der ja nur deshalb in meiner B-Elf, wir nicht genug Spieler für eine reine B-Elf haben. Welcher Spieler aus unserer zweiten Reihe hätte das Zeug dazu, bei Dortmund oder Leverkusen Stamm zu spielen? Da wirds doch schon arg düster. Natürlich haben sich die anderen Mannschaften weiterentwickelt, aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass der FCB in de rgleichen Zeit finanziell enorm zugelegt hat und sich eine deutlich bessere Bank leisten könnte.


    Ich will auch zugeben, dass einige unserer Ersatzspieler perspektivisch eine gute Alternative sind, aber für das hier und jetzt, fehlen da einfach noch zwei, drei echte Stammspieler, die von der Bank kommen können und dem Spiel eine Wendung geben können und die Lahm und co Druck machen. Bisher ist es doch so, dass gleich wen du einwechselst, die Qualität auf dem Feld geringer wird. Zudem müssten die Perspektivspieler auch mal Einsatzzeiten bekommen. Gerade das ist es, was ich auch an diesem vorhin verlinkten Interview von Jupp, nicht verstehe. Er rotiert ja nicht wirklich. Er rotiert lediglich Boateng oder Rafinha aus der Startelf raus bzw Gustavo und Tymo, aber sonst ist da keine Rotation und es hätte genug Gelegenheiten gegeben Usami oder auch Petersen Spielzeit zu verschaffen. Aber gut, ich wiederhole mich.


    Unterm Strich hat man in diesem Jahr bei den Transfers vieles richtig gemacht und vieles mit Plan gemacht, dennoch ist und bleibt es eine Tatsache, dass Jupp den ohnehin schon kleinen Kader nicht ausreizt. Gerade wenn man einen so kleinen Kader hat, ist es wichtig, dass dort auf der Bank ausreichend Qualität ist. Bei uns ist das aber scheinbar nicht der Fall, denn egal was wir von Spieler XY halten mögen, Jupp ist es, der 6, 7 Spieler mehr oder weniger ignoriert. Da muss man einfach die Frage stellen, wie man so die gesteckten Ziele erreichen will, bzw wie man überhaupt durch die Saison kommen will, wenn sich schon im November Verschleißerscheinungen breit machen.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">comastengel: Wäre nett von Jupp deine Mannschaft von reservisten in Bochum spielen zu lassen. Dann muss ein Sieg drin sein. Doch? </span><br>-------------------------------------------------------


    Nein weil a ) null eingespielt b) aus genannten Gründen diese Elf unter Real FCB Bedingungen eben eine andere ist als wie in der Theorie angedacht stanley.
    Dieses Team würde, wenn eingespielt und als A-Team spielend ne Chance haben, so aber würde der VFL sich ins Fäustchen lachen. ;-)
    ( was ich ja dem VFL gönnen könnte, wenn das nicht gleichbedeutend mit unserem Aus wäre )
    Einen Titel muss Onkel Jupp doch wenigstens holen *fg* :D

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • comastengel_33: Genau, finde Ich auch. Deswegen doch?
    Aber......zuviel von diese Spieler in deine B-Elf schenken auch wir kein vertrauen mehr weil wir diese jungs auch nicht spielen sehen. Sollten einige oder mehrere von diese Spieler in nicht zu grosse anzahlen in der SF eingewechselt geworden sein und dann eine gute leistung abgeliefert hatten wurde es auch bei uns mehr vertrauen an diese Spieler geben.
    Doch?

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Aber......zuviel von diese Spieler in deine B-Elf schenken auch wir kein vertrauen mehr weil wir diese jungs auch nicht spielen sehen. Sollten einige oder mehrere von diese Spieler in nicht zu grosse anzahlen in der SF eingewechselt geworden sein und dann eine gute leistung abgeliefert hatten wurde es auch bei uns mehr vertrauen an diese Spieler geben. </span><br>-------------------------------------------------------


    Genau darum geht es ja und man tritt auf der Stelle.
    Unser personalmanagement ist, was das angeht nicht so prall. ;-) Jupp ist kein grosser Experimentierer.
    De is froh seine erste 11 pi mal Daumen im Sack zu haben das geht bis ca. Spieler 13-14, 6 springen über die Klinge.
    Wird er noch berreuen. ;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Wobei es aber ganz nebenbei verdeutlicht, was Heynckes vom Gesamtkader hält.
    Wenn er grds. gerne richtig durchwechseln würde, aber er macht es derzeitig ja nicht.
    Offenbar ist das Leistungsgefälle, selbst in diesem Mini-Kader, nich zu groß

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Offenbar ist das Leistungsgefälle, selbst in diesem Mini-Kader, nich zu groß</span><br>-------------------------------------------------------


    Du meinst eher es ist ZU gross oder?

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">De is froh seine erste 11 pi mal Daumen im Sack zu haben das geht bis ca. Spieler 13-14, 6 springen über die Klinge.
    Wird er noch berreuen.</span><br>-------------------------------------------------------


    Ich verstehe nur nicht, wieso er dann einen "Umdenkungsprozess" fordert. Das Hauptproblem ist doch, dass er scheinbar zu wenig Vertrauen in einzelne Spieler hat. Es ist gefährlich, wenn einige Spieler permanent ignoriert werden bzw. zu wenig Spielzeiten erhalten. Nicht unbedingt wegen der Stimmung im Kader, sondern weil es noch Momente geben kann/wird, wo die Mannschaft auf diese Spieler angewiesen ist.


    Nun kann man gerne von einem besseren Kader träumen (den ich auch fordere), aber Heynckes muss mit dem aktuellen Spielermaterial auskommen. Er schöpft derzeit nicht das ganze Potential aus, obwohl wir natürlich nicht ganz so breit besetzt sind. Ich denke, dieser Kritikpunkt ist durchaus angebracht. Dabei geht es nicht mal um die große Rotation, es würde schon reichen, wenn früher gewechselt wird, um auch den ''Ersatzspielern'' genügend Spielpraxis zu verschaffen. Aus meiner Sicht ist es immer wohlfeil, über die Presse mehr Stars zu fordern (wie Heynckes), denn da geht es um die zukünftige Ausrichtung, er muss aus dem aktuellen Kader das Optimum herausholen.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich sehe diese "Mannschaft" nicht besser als irgendwo im Mittelfeld der Liga zu landen. Das Gefälle zur ersten Elf mag groß sein und dadurch deutlicher werden als das damals der Fall war, aber dennoch finde ich unsere Bank einfach zu schwach.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das Problem mit der Bank, haben doch nicht nur wir. Gute Spieler setzen sich eben nicht gerne länger auf die Bank. Viele wollen auch in ihrer Nationalelf spielen, das geht schlecht wenn man nicht zumindest zum erweiterten Stamm gehört. Außerdem verliert man Spielpraxis und an Marktwert. Ein echter Fußballer will IMMER spielen, anderen ist es wichtiger in einer schönen Stadt zu leben und jeden Monatsanfang ordentlich Kohle aufs Konto zu bekommen, doch da fehlt meistens die Qualität. (siehe Lell und Ottl)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">aber wir dürfen auch nicht vergessen, dass der FCB in de rgleichen Zeit finanziell enorm zugelegt hat und sich eine deutlich bessere Bank leisten könnte. </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich denke, dass sich die Kaderzusammensetzung im Vergleich zu früher entscheidend geändert hat.


    Man hat jetzt deutlich mehr Spieler, die in jeder beliebigen Spitzenmannschaft dieser Welt Chancen hätten zu spielen. Speziell im Offensivbereich, wo solche Qualität eben auch sehr teuer ist.


    Das gab es früher nicht, (jedenfalls nicht mehr nach Müller oder bestenfalls KHR).


    Daher muss man dann eben an anderer Stelle einsparen und daher leisten wir uns eben derzeit eine nicht wirklich spitzenteamtaugliche IV und eine für Bayernverhältnisse außergewöhnlich schlechte Bank.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Problem mit der Bank, haben doch nicht nur wir. Gute Spieler setzen sich eben nicht gerne länger auf die Bank. Viele wollen auch in ihrer Nationalelf spielen, das geht schlecht wenn man nicht zumindest zum erweiterten Stamm gehört. Außerdem verliert man Spielpraxis und an Marktwert. Ein echter Fußballer will IMMER spielen, anderen ist es wichtiger in einer schönen Stadt zu leben und jeden Monatsanfang ordentlich Kohle aufs Konto zu bekommen, doch da fehlt meistens die Qualität. (siehe Lell und Ottl) </span><br>-------------------------------------------------------


    Das halte ich ehrlich gesagt für Quatsch. Für die Positionen 20-25 mag das vielleicht sein, aber bei einer ausreichend vernünftigen Rotation, die noch nicht einmal eine solche sein muss, kommt jeder Spieler von 1-20 auf genügend Einsätze. Bei Real und co sitzen die Spieler doch auch nicht des Geldes wegen auf der Bank. Die wechseln dorthin, weil sie sich Chancen ausrechnen und werden dann irgendwann entäuscht. Es sei denn sie heißen Altintop und halten sich für den Nabel der Welt. Bei uns fällt es aber auch, dass auf unserer Bank inzwischen Spieler sitzen, die woanders nicht einmal Stammpersonal wären.Das betrifft ja nicht einmal Leute wie Lell oder Ottl, sondern auch jemanden wie Pranjic, der bei den wenigsten Bundesligisten Stammspieler wäre.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • so ein schmarrn jarlaxe...


    die iv der bayern sieht bisher nicht schlechter aus als die von anderen topteams in europa. das ist nunmal ein fakt.


    und die bank ist auch nicht so miserabel wie du sagst

    0

  • alaba und breno waren sogar die stars in ihren teams hoffenheim und nürnberg...nach pranjic scheint sich gerade der hsv die finger zu lecken. du kannst nicht 20 gleichwertige spieler auf der bank haben das ist ein fakt.

    0

  • Usami, Petersen und Olic sind doch komplett aussen vor! Hier mal 10 Minuten, da ein Spiel mit der kompletten B-Elf, so wird das nix mit den topmotivierten Bankspielern!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">so ein schmarrn jarlaxe...


    die iv der bayern sieht bisher nicht schlechter aus als die von anderen topteams in europa. das ist nunmal ein fakt.


    und die bank ist auch nicht so miserabel wie du sagst </span><br>-------------------------------------------------------


    nein, er hat recht bzw. er ist realistisch. du redest zuviel schön und betrachtest alles durch die übergroße bayern-brille!

    0

  • Ich denke aus unserem Kader könnte man viel mehr rausholen, wenn man früher aus und einwechselt und einfach mal rotiert und nicht nur die gleichen 2-3 Position. Einfach mal Olic oder Peterson und wie sie alle heißen, einfach mal von Anfang an

    0

  • für die Rückrunde wünsche ich mir mehr Stammelf in den Liga- und CL-Spielen (v.a. i.d Abwehr) aber dafür stärkere Rotation im Pokal und frühere&häufigere Wechsel

    0