Jupp Heynckes

  • Ich spreche vom Status Quo, nicht von früher, wo D viel weiter hinten war und wenn ich mich recht erinnere sogar von Rumänien in der Rangliste drohte überholt zu werden.


    Ich spreche von heute, wo die BL in der Rangliste nach dieser Saison wohl dicht auf Spanien aufschließen wird. Und das obwohl da nur die besten Mannschaften eingehen und nicht die restlichen drunter.
    Da halte ich dran fest, dass die BL eher stärker als die spanische Liga ist.

    0

  • Also nur wegen eines schlechten Jahres muss man Chelsea und ManU nicht gleich zu mittelklasse Teams deklassieren.
    Wobei Chelsea sich gefangen hat.


    Und auch in Italien gibt es Stürmer von einer Qualität, die es in der Bundesliga nur beim FCB gibt.

    0

  • Es war von WK - Offensivrehen die Rede...


    Sehe ich nicht in Italien, bei keiner Mannschaft wie es beim FCB der Fall ist.

    0

  • Man sieht es doch auch, selbst wenn es etwas länger her ist. Aber unsere Iv wissen doch überhaupt nicht, wie man gegen spielstarke Stürmer agiert, die Bälle behaupten und ständig in das 1 vs 1 geehen. Diesen Stürmertypen mit Qualität gibt es doch in der Liga nicht. Da gibt es nur Pizarro. Und man sieht ja, wie der hier rockt.

    0

  • ich hoffe doch sehr, dass wir nicht gegen Milan spielen müssen und du die Offensive von Milan mal genauer betrachten darfst.
    Das gibt es so in der BL nicht bei anderen Clubs.
    Und selbst wenn du dich an der Weltklasse störst, dann bleiben wir bei der internationalen Klasse. Das reicht auch schon.

    0

  • Na ja, die Formulierung oben hörte sich so an, als hätten da die Sptizenteams anderer Ligen reihenweise Gegner mit WK-Offensivreihen.
    So stand es da, aber so ist es nun mal nicht.


    Und AC Milan hat sicher eine gute Offensivreihe. Völlig unstrittig. Der FCB hat eine WK-Offenisivreihe.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich spreche vom Status Quo, nicht von früher, wo D viel weiter hinten war und wenn ich mich recht erinnere sogar von Rumänien in der Rangliste drohte überholt zu werden.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Ich finde diese Vergleiche schwierig. Wir stehen auch klar vor Italien, die aber drei Vereine in das CL-Achtelfinale gebracht haben. Neapel fand ich viel stärker als Dortmund. Welches Bewertungskriterium will man da festlegen? Außerdem ist es bekannt, dass die in der Europa League öfters mal die halbe Ersatzmannschaft auflaufen lassen. Udinese und Lazio Rom haben das in dieser Saison auch schon gemacht, wenn ich mich recht erinnere.

    0

  • Ja, nur spielt unsere Offensive nicht gegen unsere IV.
    Diesen Härtefall haben andere europäische Spitzenteam eben doch etwas häufiger.
    Lewandowski, Cisse & Co sind dann doch andere Stürmertypen.
    In der Bundesliga domiert eine andere Philosophie in der Offensive. Spielstarke Stürmer sind fast ausgestorben. Aber gegen genau diese Stürmer müssen unsere IV in der CL ran. Gerade jetzt in der KO-Runde

    0

  • Italien ist und bleibt langfristig vor Deutschland solange die Vereine dort über soviel Geld verfügen. Ob und wie das FFP daran etwas ändern wird werden wir sehen. Aber ich glaube kaum dass der AC Mailand aus der CL ausgeschlossen wird nur weil Berlusconi mal wieder 100 Millionen investiert...

    0

  • ja, aber reden wir hier nun von dem einen clubvergleich, oder von einer ganzen liga?...


    völlig unstrittig, dass bayern neben anderen europäischen spitzenclubs mit die beste offensivreihe anzubieten hat...


    wenn man jetzt aber mal guckt, was ansonsten bei uns in der liga alleine nur im sturm auftaucht, stellt huntelaar schon das maß der dinge dar...
    raul schließe ich jetzt mal aus, denn der feiert hier unter anderem seinen "katar-rentenausklang"...
    wenn ich da in italien an stürmer wie iaquinta, cassano, ibrahimovic, robinho & co. denke, verliert deutschland jeden vergleich mit anderen ligen... und das sowohl im mittelfeld, als auch in der abwehr...


    dazu können wir unsere nati toptalente und andere ausländischen spieler, wie özil, khedira, sahin etc. auch nicht halten...
    und auch götze wird vermutlich ins ausland wechseln, wenn die angebote kommen und sie werden kommen, da sich ein solcher spieler nicht auf dauer nur im nationalen geschäft sieht und auch da nur chancen hat, wenn wir mal wieder verkacken...


    es sei denn, uli macht nochmal richtig fett die taschen auf und da preise +30 millionen aufwärts aufgerufen werden, würde ich nicht darauf wetten, dass wir den zuschlag erhalten...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Italien ist und bleibt langfristig vor Deutschland solange die Vereine dort über soviel Geld verfügen. Ob und wie das FFP daran etwas ändern wird werden wir sehen. Aber ich glaube kaum dass der AC Mailand aus der CL ausgeschlossen wird nur weil Berlusconi mal wieder 100 Millionen investiert... </span><br>-------------------------------------------------------


    Naja, in der Spitze sind sie stärker, aber in die Fünfjahreswertung fließen auch die Ergebnisse aus der Europa League mit ein. Die scheint für die Vereine der Serie A völlig unattraktiv zu sein. Deshalb werden sie uns wohl nicht so schnell einholen können. Es stimmt allerdings, dass Vereine wie Inter und AC Milan eher ein Rolle spielen, als Dortmund oder Leverkusen. Juventus Turin ist noch so ein Verein, der mächtig aufrüstet und im nächsten Jahr wieder in der CL spielen wird.

    0

  • für uns müsste die euroliga aber schon eher wichtig zu sein und dennoch schafft es kein deutscher club das ding zu gewinnen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • lachhaft zu behaupten das man gegentore nicht miteinander vergleichen kann...in der cl bekommt manchester die hucke voll in einer gruppe die nicht mal ansatzweise unsere stärke hat. dazu chelsea ebenfalls viel schwächere gruppe...real barca mit borrisow und pilsen (wtf)??? milan...inter...ihr glaubt echt die hätten in unserer gruppe weniger gegentore bekommen wobei die letzten beiden gegentore unmotiviert mit der b-elf gegen city war die unbedingt gewinnen mussten???


    fakt ist...unsere defensive ist bei weitem nicht so schlecht wie sie gemacht wird. das ist nunmal fakt...offensivreihen hin oder her...es spielt die gesamtstärke der mannschaften ne rolle und da ist die bundesliga viel ausgeglichener als beispielsweise spanien und italien...und diese topteams haben bei weitem nicht ihre gegentore nur gegen topteams bekommen.


    hier wird ja so getan als ob da alle unglaubliche offensivreihen hätten


    EUCH WILL ICH MAL HÖREN WENN WIR ZUHAUSE 6:1 GEGEN CITY VERLIEREN WÜRDEN...aber klar manchester united hat ja eine weltklasse defensive...scheissegal wieviel gegentore sie kriegen.

    0

  • das barca und real eine bessere verteidigung haben bestreite ich nicht...aber ich bestreite das inter, milan, arsenal, manchester united, city oder chelsea aktuell eine deutlich bessere haben...das sehe ich bisher überhaupt nicht.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">für uns müsste die euroliga aber schon eher wichtig zu sein und dennoch schafft es kein deutscher club das ding zu gewinnen... </span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist ja genau das Problem. Der Titel ging die letzten Jahre nach Donezk oder Porto, aber nicht nach Leverkusen oder Bremen. Und hier spielen Geldprobleme keine große Rolle. Wir haben uns einfach nicht mit Ruhm bekleckert. Es ist schon traurig genug, dass die Bundesliga seit über 10 Jahren auf einen Titel wartet. Was bringt die tolle Fünfjahreswertung, wenn die Titel auf Dauer woanders gewonnen werden?

    0

  • ahja die italiener interessiert das nicht aber die deutschen oder was...man dreht es sich wie man es gerade braucht....


    fakt ist das die euroleague für die großen ligen uninteressant ist...mit ausnahme einiger clubs die sonst nie was reissen können.

    0

  • Ein Klubvergleich ist natürlich schon wieder was ganz anderes als ein Vergleich nur der Offensivreihen...
    Ich denke da ist Bayern mit oben dabei, Barca auf jeden Fall, vielleicht auch Real noch oben drüber.


    Natürlich, wenn man keine Lauffreude, keine Ordnung zeigt, weil man ne schlechte Tagesform hat, 1-2 Schlüsselspieler fehlen, kann es auch gegen Gegner unterhalb oder auf Augenhöhe mal daneben gehen.
    Das gilt aber genauso für die Gegenseite.

    0

  • absolut richtig riel...das große ganze ist zu sehen und nicht dieser verengte blick nur weil man beispielsweise badstuber nicht mag...wenn eine mannschaft insgesamt nicht gut verteidigt bekommt man die hucke voll...da ist egal ob vidic da hinten steht...siehe manchester

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">manchester united hat ja eine weltklasse defensive...scheissegal wieviel gegentore sie kriegen. </span><br>-------------------------------------------------------
    Alle englischen Clubs haben derweil probleme, sagte ich schon, sagst du auch.
    Ob chelsea, ManU, Arsenal oder die Citizens - alle taumeln nur durch europa - die chelsea manu und arsenal sogar in der liga.. aber das sagt trotzdem nichts ausser bei denen läufts halt mal grad mies - langt mal grade noch zum sieg gegen den BVB...


    Und mit dem machen wir mal den Ligenvergleich - der BVB meinte zu saisonbeginn noch als Deutscher Meister müsse mann in Lostopf 1 sein bei der Auslosung der CL Gruppen, mit 3 waren sie aber mehr als gut bedient - von griechen in die Eurokrise geschossen gehört der BVB international für mich in Topf 4.
    Das ist unser größter konkurrent? Halleluja - aber die Bundesliga steht viel zu gut da.
    Wie Sam richtig sagt ist als top Stürmer noch Hunter in der Liga der rest ist bla.
    Und der BVB hat ja nun auch nich grad dazu beigetragen das wir demnächst international besser da stehen.
    Wen kümmerts, ich hab ne Wette gewonnen, hab den BVB nämlich auf platz 4 gewettet... wegen der grandiosen vorstellung in europa letztes jahr konnte da nix schiefgehen.


    International steht für deutschland eben doch nur bayern da - und manchmal gibts nen positiven ausrutscher wie letztes jahr schalke oder davor der HSV im EL-Finale in Hamburg...

    0

  • bloss bei uns heisst es nach 2 verlorenen spielen eben nicht "mei läuft zur zeit nicht gut" sondern da heisst es "alles scheisse"...


    unterm strich ist es eben auch realität das die bundesliga international nicht wesentlich weniger punkte holt als die italiener oder sogar die spanier...und was die englichen teams wert sind zur zeit sieht mann...aber die sind anscheinend über jede kritik erhaben (ja mei die haben halt nen schlechten lauf)


    diese teams sind aber der beweis dafür das eine defensive eben davon abhängig ist wie das team insgesamt verteidigt und darum gehts...und deshalb braucht sich die defensive der bayern eben nicht verstecken...


    und wenn es für deutsche teams in europa mal nicht läuft hat das oft genauso wie bei italienern oder spaniern mit einstellung zu tun...


    weil dortmund 4. wurde heisst das nicht das sie keine mannschaft haben die was reissen kann...genauso wie man nicht sagen kann manchester ist 2. klassig...


    fussball ist eben nicht so einfach. es spielen viele faktoren eine rolle...deshalb sind eindimensionale betrachtungsweisen absolut schwachsinnig.

    0