Ich hab genau genau 3 Teams gesehen, die gegen Dortmund konsequent genau so defensiv diszipliniert gespielt haben, wie gegen uns auch. Hannover. Dortmund hat verloren. Hertha. Dortmund hat verloren. Gladbach. Unentschieden. Irgendwann merken das andere Teams. Und dann muss man Lösungen haben
So einfach ist es leider nicht. Gegen Hannover sah Dortmund 80 Minuten wie der Sieger aus und hat erst in der Schlußphase verloren. Gegen Hertha hat Dortmund beste Chancen verballert, so dass die Defensivarbeit der Hertha nicht so gut war wie man aufgrund des Ergebnisses meinen könnte. Und gegen Gladbach war Dortmund auch die bessere Mannschaft, hat aber das 2 zu 0 nicht gemacht.
Bezüglich guter Verteidigung folgender Hinweis. Wenn ich mit 8 Mann an meinen eigenen 16er stehe und den mit 6 Spielern angreifenden FCB verteidige, bereitet es mit keine Mühe, wenn sich außer dem angreifenden Spieler sich kaum ein anderer FCB-Spieler lauftechnisch erkennbar bewegt. Schau Dir dagegen mal bitte an, wie der BVB und Schalke angreifen.
Von daher sind wir gut beraten, die rot-weiße Brille abzunehmen und zu erkennen, daß wir uns auf Basis dessen, was wir Stand heute gesehen haben, mächtig verbessern müssen, wenn wir den Platz an der Sonne behalten wollen.