Jupp Heynckes

  • Warum soll denn einer Spieler, der mal grottig spielt, nächste Woche besser spielen, wenn es im Grunde keinen einzigen Ersatzspieler mit rechter Stammplatzchance gibt.

    0

  • @Wen will er hier schützen mit solchen Aussagen ?
    Wahrscheinlich sich selbst.
    Aus meiner Sicht ein spielerischer, läuferischer, kämpferischer und taktischer Offenbarungseid.
    Ohne diesen kapitalen Abwehrfehler des jungen Son vor unserem Tor verlieren wir dieses Spiel.
    Auch wenn der Junge vor Neuer die Ruhe behält.
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    vermutlich kroos

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das Schlimme ist ja, der wird nicht entlassen, weil er ja der tolle Kumpel von Hoeneß ist.</span><br>-------------------------------------------------------


    ...einige haben nun mal ihren Zenit überschritten ...!!!

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">das schlimme ist, dass man das für dieses spiel verkapselt sogar noch so sagen kann...
    es war sogar läuferisch besser, als beispielsweise gegen wolfsburg, aber im gesamten betrachtet, müssten überall die alarmglocken angehen... </span><br>-------------------------------------------------------


    So eine Aussage hätte ich ja auch ok gefunden.


    Nach dem Motto:"Man hat im Vergleich zu den ersten beiden Spielen Fortschritte gesehen, dennoch hat mir vieles nicht gefallen und vieles muss noch erheblich besser werden."


    Aber sich nach einem nun wirklich nicht gerade guten Spiel hinzustellen und auch noch zufrieden zu sein...
    Das ist dann eher eine Mentalität, mit der ich nichts anfangen kann.
    Finde ich genauso bescheuert, wie die ganzen Ausreden, die man des Öfteren zu hören bekommt und die in der letzten Saison die Interviews prägten.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ach, jetzt hackt doch nicht alle auf den Heynckes ein!


    Er ist ein Trainer der alten Garde und arbeitet im Rahmen seiner Möglichkeiten!
    Diese Saison wird sich nicht ändern und es wäre Quatsch, ihn zu entlassen (was wg. Ulli eh' nicht passieren wird).
    Die Frage ist nur: Wie geht in Zukunft weiter?

    „...wäre, wäre Fahrradkette....“, L.M. aus M.

  • Bis zur Verletzung von Schweinsteiger haben wir nen super Fussball gespielt.Seitdem ist ein Bruch drin.Hinzu kommt das Heynkes immer wieder das gleiche System spielen lässt.Jeder Gegner hat sich jetzt darauf eingestellt und weiß wie man gegen uns spielen muss.Die Aussen doppeln und haben fertig!!Ausserdem lahmt das Spiel seitdem Robben wieder auf der rechten ´Seite ist.Olic der da flexibler und beweglicher ist lässt man auf der Bank versauern...egal was für ein Scheissdreck Robben spielt.Seinen Kuchentrick kennt ja inzwischen jeder.
    Ausserdem ist Heynkes als Trainer zu unflexibel in Taktik und System...würde mich nicht wundern wenn wir wieder mit Libero spielen ;-)

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Es braucht einen echten Schnitt und man muss sich auch von arrivierten Kräften trennen. </span><br>-------------------------------------------------------


    von denen, die quasi gerade erst einen 10 millionenvertrag in den allerwertesten gesteckt bekommen haben und bei denen uli noch "bitte, bitte" gesagt hat?...


    na dann viel spaß... :D

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • ich glaube eh, dass wir mit die teuerste Startelf im europäischen Fußball haben dürften.
    Die rechtfertigen es nur nicht.
    Aber schön, dass man dann damit prahlen kann, wenn man im Sommer 8 Europameister hat, die sich dann wieder eine ganze Saison von den Strapazen erholen müssen. Was sie eben auch machen werden.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bis zur Verletzung von Schweinsteiger haben wir nen super Fussball gespielt.</span><br>-------------------------------------------------------


    1000 mal durchgekaut...
    der zeitpunkt war sicherlich recht zeitnah, aber das übel fing schon mit ihm an und zwar genau in neapel ab halbzeit 2...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Bis zur Verletzung von Schweinsteiger haben wir nen super Fussball gespielt.</span><br>-------------------------------------------------------


    Das stimmt so nicht, der Negativ-Trend begann schon vorher. Nur ist das mit dem BS-Ausfall so richtig sichtbar geworden!

  • Ich denke es sollten an der Stelle alle mal eine Spur runter fahren. Noch ist kein Titel verloren. Allerdings, und jetzt kommt das große aber, dürfte es inzwischen 5 vor 12 sein.


    Wenn man es nüchtern betrachtet muss man natürlich die Spieler in Frage stellen, aber das muss man hier eigentlich jede zweite Saison. Im Gegensatz zu anderen Spielzeiten bin ich aber fast geneigt, den Spielern dieses Jahr jedwede Ausrede zuzugestehen. Die sind einfach durch die Bank weg platt und überspielt. Das sieht man an Müller, das sieht man an allen anderen. Tragisch ist, dass der Trainer absolut keine Antwort darauf hat und noch nicht einmal zu Verzweiflungstaten bereit ist wie einem Usami oder Petersen die Chance zu geben. Anstatt Risiko zu gehen, nimmt Jupp sehenden Auges den Misserfolg in Kauf. Warum? Handelt so ein Trainer, der noch voll dabei ist?
    Egal, was man von Heynkes halten mag, oder von den einzelnen Spielern, der Trainer hat keine Antwort darauf. Stattdessen werden Woche für Woche Spiele schön geredet.


    Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen wohin die Reise in dieser Saison noch gehen wird. Wenn wir Meister werden wollen, muss die Mannschaft einen Kraftakt hinlegen, den ich ihr nicht zutraue. Oben bleiben ist einfacher als sich nach oben kämpfen. Wir haben einen 8 Punkte Vorsprung verspielt und die wichtigen, Kraft raubenden Wochen stehen erst noch an. Glaubt wirklich jemand, dass die Mannschaft die Kraft hat, sowohl in der CL zu bestehen, als auch in der Liga mitzuhalten?


    Ich glaube es nicht. Und ich glaube auch nicht, dass Rummenigge und Nerlinger daran glauben. Im letzten Jahr war es die Winterpause und das BETRAZ, als van Gaal erstmals richtig angezählt wurde und ich sehe die gleichen Anzeichen wieder. Rummenigge und Nerlinger haben vor einigen Tagen vehement dem Trainer die Verantwortung übergeben. Wo sich sonst Sportdirektor und Vorstandschef hinter den Trainer stellen, haben sich beide hier deutlich distanziert. Das war deutlich und es war der erste Schritt zur Positionierung. Der Auftritt gegen Gladbach, der Würgesieg gegen Wolfsburg, aber vorallem diese kostspielige Niederlage heute, dürften die Weichen gestellt haben.
    Im Gegensatz zu van Gaal hat Heynckes die Rückendeckung von allerhöchster Stelle und er wird Zeit bekommen, die Dinge gerade zu rücken.


    Aber mal ganz ehrlich, nach den letzten Monaten des Rumwürgens, der unsinnigen Interviews, des lustlosen Auftretens und der einfallslosen Aufstellungen... glaubt jemand noch daran, dass Heynckes das wird rumreißen können? Ich nicht. Da bin ich auch ehrlich. Die Vorzeichen sind genauso düster wie sie es bei jeder Trainerentlassung sind. Die Parallelen unverkennbar. Es ist nicht eine Frage des "ob", sondern des "wann".

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Haben wir davor soooo super gespielt?


    Wir haben nur teilweise gegen richtig grottige Gegner (der HSV z.B. ) gespielt oder hatten die Gnade der ersten Chance = frühe Führung. Denn dann läufts, normalerweise.

    0

  • Damit war aber zu rechnen.
    Das Problem hatten wir schon oft vor großen Turnieren, dass die Stars weniger Meter gehen.
    Zumeist hatten wir da schon die Titel im Visier. Damit musste man rechnen, dass die alle fit und gesund zur EM wollen und bestimmte Meter nicht gehen.
    Tja, aber wer braucht schon einen großen Kader?
    Glaubst du denn, die wollen so fertig und ausgelaugt im Sommer zur EM anreisen wie es sonst nur die Engländer machen? :D

    0

  • Wohl eher falsch,das Übel fing in der zweiten Halbzeit an als Schweinsteiger sich verletzte!!...Tatsache ist wir sind taktisch zu unflexibel und es ist so gut wie keine Bewegung im Spiel.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">der zeitpunkt war sicherlich recht zeitnah, aber das übel fing schon mit ihm an und zwar genau in neapel ab halbzeit 2... </span><br>-------------------------------------------------------


    Ja, und wenn das eine Mannschaft wie der FC Bayern nicht kompensieren kann, dann gute Nacht. Im Moment läuft es auch mit Bastian nicht viel runder.

    0

  • Komisch wie sich bei anderen Mannschaft regelmäßig kaum bekannte Spieler reinspielen können, während der Verein, der Barca als Konkurrenten ausgegeben hat seine hochgeloben Ersatzspieler für zu schwach hält. Bei Dortmund wären ein Usami oder ein Petersen schon längst Spieler, die der Trainer jederzeit bringen kann, selbst von Beginn an, ohne dass man einen Unterschied merkt.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">"Wir haben eine starke erste Hälfte gespielt. Vor allem läuferisch waren wir extrem stark" </span><br>-------------------------------------------------------


    Gibt's eigentlich Menschen, die so etwas noch ernst nehmen können? Was war denn in der zweiten Halbzeit? Ist mit Kroos das läuferische Element verloren gegangen?
    Also ehrlich, manchmal...
    :x