Jupp Heynckes

  • Bayern war schon in Hoffenheim aus unerklärlichen Gründen total platt. Spätestens da haben unsere Spieler wohl auch gemerkt, daß der Mini-Kader diese aufwändige Spielweise nicht durchhalten kann. Aber egal, der Kader ist ja stark und groß genug und wir spielen ja nur in allen Wettbewerben mit usw... Mir graut schon vor Mittwoch...

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">So ein Flug bleibt eben in den Knochen stecken und da wundert es mich nicht, dass die Mannschaft nicht spritzig ist und nicht aus dem Knick kommt. </span><br>-------------------------------------------------------
    Das ist mir aber jetzt doch ein wenig zu einfach, darin alles übel zu sehen. Die Spieler müssen wollen und zwar das laufen und kämpfen und die Taktik muß entsprechend sein.


    Aber die Grundtugenden hält man ja vermutlich als FCB Spieler nicht mehr für primär so wichtig und der Trainer macht dahingehend auch nur Lippenbekenntnisse und fordert diese Tugenden von seinen Spielern nicht konsequent ein weil man sich Qualitativ ja so gut sieht...nach vielen eigenen Aussagen.

    „Let's Play A Game“

  • Endlich sagt das endlich einer. Hoffenheim war das erste komische Spiel. Davor war man noch überragend, vor allem im läuferischen Bereich. Und aus dem Stand kam dann plötzlich nichts mehr und es war auch das erste Spiel, das verwaltet wurde.
    Als hätten die Spieler zuvor beschlossen, dass das zuviel Aufwand sei und man so nicht mehr spielen möchte.
    Dann war es auch vorbei mit dem Pressing in beiden Halbzeiten.

    0

  • der jupp soll wegen mir mit uli am tegernsee kuscheln, aber bitte nicht mehr auf unserer bank!


    sowas lebloses haben wir schon lange nicht mehr gehabt, einfach traurig

    0

  • - Scheiss-Transferpolitik!
    - Dadurch: Kein Leistungsdruck durch eine starke Bank!
    - Immer nur schwafeln in den Medien und dann keine Leistung zeigen!
    - Lauffaule, satte Spieler die nicht miteinander kombinieren können!
    - Heynckes Aufstellungen!
    - Heynckes Auswechslungen!
    - Dieses Harmonie-Geschwafel bringt uns nirgendwo hin!
    - Mittlerweile verlieren wir nicht nur standardmässig gegen taktisch stark agierende Konter-Teams wie Hannover, Mainz oder Gladbach, sondern auch gegen mitspielende Teams wie den BVB oder heute gegen den HSV!



    Was dieser Verein braucht:
    - Eine bessere Transferpolitik (starke Bank, AV-Positionen endlich gut besetzt, neuer IV, Offensiv-Allrounder)
    - Ein paar Altlasten endlich entsorgen (Tymoshchuk, Van Buyten, ...)
    - Einen taktisch starken, modern geprägten Trainer
    - Einen Trainer, der keine Pseudo-Rotation wie Jupp macht, sondern richtig rotiert wie in Topteams üblich (fördert Leistungsprinzip, Erholung der Spieler)
    - Einen Trainer, der die Spieler richtig heiss machen kann, auch für auf den ersten Blick langweilig scheinende Bundesliga-Spiele!
    - Weniger Geschwafel, weniger PR-Gags, weniger Interviews, dafür alles dem Erfolg unterordnen und sich auf das Gewinnen der Spiele konzentrieren!



    Nächstes Trainingslager dann hoffentlich im kalten Deutschland und keine Hobby-Ferientrips nach Arabien mit Testspielen gegen 5E-Mannschaften und kein Geschwafel von wegen "bestes Trainingslager aller Zeiten"!!

    0

  • Warum man einen Olic erst nach einem Alaba bringt und warum er überhaupt erst so spät eingewechselt worden ist obwohl, man deutlich gesehen hat das Gomez heute wieder vorne nur rumstopselt.......es bleibt ein Geheimnis wieso........Es hat sich zum letzen Samstag nichts geändert.......Ideenlosigkeit, fehlende Schnelligkeit im Spiel nach vorne es ist grauenhaft mit anzusehen was wir im Moment fabrizieren......

    0

  • Und einige Spieler liefern solch grottoide Leistungen ab, daß man kaum glauben kann, daß Leute wie Olic, Alaba, Usami, Petersen oder selbst Pranjic wirklich noch schwächer spielen würden!

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Postest Du das jetzt in jeden Thread, luzerner?</span><br>-------------------------------------------------------



    Es läuft seit Jahren in diesem Verein so viel falsch, da kann ich einfach die Füsse nicht mehr still halten. Heynckes ist ja nur eines der letzten der vielen Probleme. Das fängt bei der konzeptlosen Transfer- und Trainerpolitik an und hört bei völlig unnötigen markigen Sprüchen ohne Grundlage auf. Anspruch und Wirklichkeit klaffen extrem weit auseinander und gemessen an unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten machen wir uns fast Jahr für Jahr viel zu lächerlich. Mittlerweile laufen wir Gefahr, statt alle 2 Jahre die Meisterschaft zu vergeigen (was auch schon peinlich ist) sogar 2x hintereinander zu scheitern.


    Die sportliche Führung ist völlig überfordert, seit Jahren. Das konzeptlose Einkaufen führt zu einem völlig unausgeglichenen, der Taktik nicht angepassten Kader. Die geringe Kadergrösse sorgt für keine Reibung, keinen Konkurrenzkampf und für zu viel Zufriedenheit bei den ständig gesetzten Spielern. Die Trainerauswahl ist ebenfalls völlig hanebüchen. Da werden ständig völlig verschiedene Trainertypen geholt, ohne Abstimmung mit der Kaderstruktur (man erinnere sich daran, dass man Tymo geholt hat, der absolut 0,000 in Van Gaals Konzept gepasst hat). Dazu hat sich in den Köpfen der Spieler festgesetzt, dass man meint, mit 80% Einsatz und laschem Ballgeschiebe sei es in der Bundesliga locker getan. Da braucht es auch mal Rüffel und einen Trainer, der die Jungs wachrüttelt. Stattdessen schwelgen wir in Harmonie und lullen uns selbst ein. Wir haben ja die besten Einzelspieler, ja, ja... Die betreffenden Leute im Verein haben den Lauf der Zeit und die Entwicklung des TEAMsports Fussball in den letzten Jahren total verschlafen.



    Dazu kommen dann noch völlig unnötige, markige Sprüche, die fernab jeglicher Realität sind und einen unnötig lächerlich machen, wenn man ständig auf die Schnauze fliegt. Und zu guter Letzt belügt man sich auch ständig selbst. Von wegen "bestes Trainingslager aller Zeiten", "wir kriegen jeden Spieler den wir wollen" oder "wir haben die besten Einzelspieler und werden Meister wenn wir unsere Leistung bringen".



    Es ist einfach nur zum kotzen. Ich bin beileibe kein Erfolgsfan und werde immer zum FC Bayern stehen. Ich liebe den Verein! Umso mehr schmerzt es mich, dass man aus den vorhandenen Mitteln so wenig heraus holt, weil die sportliche Führung einfach unter aller Kanone ist!

    0

  • Na ja, der Tymo-Transfer stand ja auch schon vor der van Gaal Verpflichtung fest, der Transfer ist ja noch von JK initiiert worden, der einen Typ ala Gattuso für die 6 haben wollte.


    Aber das einzig intelligente Interview von Lahm, nämlich zu Beginn der ersten van Gaal Saison, gibt Dir natürlich Recht, luzerner. Bei uns wird wirklich keine nachhaltige Strategie in Sachen Personalpolitik betrieben, da liegt einiges im Argen.

  • Ich dachte wirklich, der Trainer hätte die richtigen Schlüsse aus Gladbach gezogen.


    Aber es wurde wieder abgewartet. Wieder wurde sich das Gegentor abgeholt. Abermals kein Pressing und schlechtere Zweikampfbilanz als der Gegner.


    Entweder kann es der Trainer den Jungs nicht vermitteln oder, noch schlimmer, er möchte es Auswärts so spielen.


    Aber warum? Zu Hause spielt man doch auch mit mehr Druck auf dem Gegner. Warum lässt man die Heimmannschaft immer erst ins Spiel finden?


    Unverständlich.


    Wenn man am Mittwoch nicht endlich von diesem Passivstil runter kommt, könnte der erste Titel bereits am Mittwoch futsch sein.

  • Wir müssen endlich mal wieder anfangen schnellen effektiven Fusball zu spielen und nicht dieses lahme rumgetanze...........das kann sich doch keiner mehr anschauen.......wenn ich immer höre 60 % Ballbesitzt heut wieder und es steht 1:0 Hamburg dann bekomm ich einen Anfall..........

    0

  • Heynckes hat Ulis persönlichen Schutz da wird man auch nicht die berühmte "Wir haben Angst um die CL Quali" Reißleine ziehen
    Warum auch ?


    Die Spieler haben keine Argumente mehr

    0

  • Wofranz:



    Gut, das mit Tymo/Klinsmann stimmt, war aber auch nur ein Beispiel. Aber wir spielen einfach mit zu vielen Einzelspielern und der Teamgedanke spielt bei uns eine viel zu untergeordnete Rolle. Dazu kommen Fehlentscheidungen wie Lahm wieder nach links zu ziehen (taktisch völliger Nonsens im Weltfussball), oder dass wir spielen wollen wie Barcelona obwohl wir Holzfüsse wie Tymoshchuk, Van Buyten oder Gomez im Team haben. Kein direkter Vorwurf an Gomez, er hat schliesslich viele Tore für uns erzielt. Aber wenn man so spielen will wie wir (viel Ballbesitz, Dominanz), dann muss man sich halt mehr Gedanken über die verschiedenen Spielertypen im Kader machen und den Kader entsprechend anpassen. Zu allem anderen wie Kadergrösse und -qualität hab ich ja weiter oben schon mehr geschrieben. Allein die Possé um die zweite AV-Position seit Liza/Sagnol nicht mehr hier sind ist ein Witz sondergleichen. Darüber könnte man glatt ein Buch schreiben über all die Lells, Oddos, Jansens, Raus, Altintops, Contentos, Alabas, Tymoshchuks, etc....

    0

  • Die AV-Position ist bei uns eine viel größere Achillesferse, als viele glauben. Korrekt. Und die Personalpolitik speziell auf dieser Position ist die Geschichte von Fehlentscheidungen und Mißverständnissen. Unsere schwachen AVs sind m.E. der Hauptgrund dafür, daß die Gegner Robbery so leicht doppeln und neutralisieren können.

  • @ aufgehts65


    könnte es nicht besser schreiben :(:(:(
    Und das soll der FC BAYERN sein ....der alle TITELL holen will, oh man.

    0