Jupp Heynckes

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Sportliche Gründe gabs doch eigentlich gar keine. Man konnte doch immer nur vernehmen, dass man einen Trainer will, der den Spielern ihren A.rsch hinterherträgt und schön rotiert, damit alle zufrieden sind. Man hat schlicht keine Vorstellung davon, wie es sportlich aussehen soll, es gibt kein Konzept, das man bei Trainerverpflichtung und Kaderzusammenstellung wirklich nachdrücklich verfolgt. </span><br>-------------------------------------------------------


    Erstens das und zweitens haben die Spieler bei uns im Verein sowieso immer ein Alibi, weil sie sich ja beim Präsi über alles ausheulen dürfen, sogar über den Trainer. Sogesehen, wird doch die Schuld im Verein immer auf den Trainer projiziert, ohne sich aber mal selbst zu hinterfragen.


    DAS zusammen ist das Problem, was uns die letzten Jahre plagte und nachwievor plagt!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Wer hofft eigentlich noch auf Robben......das ganze Problem ist, dass die Mannschaft super gespielt hat.....bis die Umstellung kam und Robben wieder rein kam......erstens spielt er nur alibi.....oder wann hat er eigentlich das letzte gute Spiel gemacht......aber das Problem ist, dass Robben eine Stammplatzgarantie, meines Erachtens(ist nur eine Vermutung) dank Uli Hoeness hat......ich glaube auch nicht, dass Robben sonderlich beliebt ist in der Mannschaft.....wir sollten einfach zur ursprünglichen Aufstellung mit Ribery- Kroos- Müller kommen.....dann allerdings stellt sich die Frage, wer spielt neben Schweinsteiger, denn sowohl Gustavo und auch Tymostschuk sind spielerisch überfordert und können deswegen nichts für eigene Spiel tun

    0

  • Ganz klar: Jupp am Ende der Saison mit Blümchen und Küsschen, in den verlängerten Urlaub schicken.


    Favre holen!


    Der Mann ist im Übrigen, entgegen der teils trolligen Meinungen hier im Forum, ein Verfechter des Offensivfußballs!


    Was hat er aus absoluten No-Name Vereinen, wie Hertha und Gladbach geformt? Er war "Trainer des Jahres - 2008/2009 - und das mitnichten unverdient.
    Vorher hat er in der Schweiz sein Können mehrfach bewiesen. (2x Schweizer Meister mit Zürich (2006 und 2007), 2x Cup-Sieger (2001 und 2005), 2x Aufstieg; 3. Liga -> 2. Liga (FC Éhallens - Amateurmannschaft (1994))., 2. Liga ->1. Liga (Yverdon-Sports (1999))


    In den letzten ca. 6 Jahren ist, eine signifikante Kontinuität an Erfolgen klar ersichtlich.


    Taktische Finesse und klare Worte!


    Lucien Favre!
    .

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Der Mann ist im Übrigen, entgegen der teils trolligen Meinungen hier im Forum, ein Verfechter des Offensivfußballs! </span><br>-------------------------------------------------------
    !! !! !!


    korrekt!
    Favre hiess einen guten Schritt in die richtige Richtung tun.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Gerade die Zeit in Leverkusen sollte doch ein warnendes Beispiel dafür sein, dass er eben NICHT taktisch flexibel ist. Die Big Points hat man dabei reihenweise liegen gelassen.</span><br>-------------------------------------------------------


    @tm, naja, ganz so wahnsinnig viele Big Points können sie nicht liegengelassen haben, wenn sie mit LEV 2. wurden.


    Ich denke, dass das schon eine vernünftige sportliche Referenz ist, mit einem Team, das individuell sicherlich nicht zu den Top 3 gehört, verdient 2. zu werden.


    Auch taktisch flexibel war es durchaus, es gab schon Variationen zwischen einem 442 und einem 433.
    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Die Gewohnheit, jar.


    Man nehme die Eigenschaft, die beim vorherigen Trainer am nervigsten war und potenziere sie als Einstellungsgrund für den nächsten. </span><br>-------------------------------------------------------


    ok, aus der Sichtweise passt es natürlich, @songo. Ich denke aber schon, dass daneben eben viele Punkte auch noch passen müssen.
    Bspl vG/JK: Man hatte einen offensiv spielenden Trainer, der keinen Spieler weitergebracht hat und hat dann einen offensiv spielenden Trainer gesucht, der eben genau das auf seinen Fahnen stehen hat.


    Ich denke schon, dass das Rahmenkonzept:[code:1:67b93c90a8] deutschsprachig, offensiv orientiert, im Vereinsfußball erfolgreich, verfügbar [/code:1:67b93c90a8]zuerst gestanden hat, bevor man dann aus den verbliebenen Alternativen die gewählt hat, von der man sich versprach, vGs große Schwächen ausmerzen zu können.


    Ob diese Lösung jetzt wirklich das Gelbe vom Ei ist, da sind ja mittlerweile fast alle skeptisch.
    Aber ganz so auf die UH-JH-Schiene würde ich die Verpflichtung nicht reduzieren, das ist mir ein wenig zu übertrieben.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Gladbach ist auch keine reine Kontermannschaft mehr unter Favre. Das kommt uns so vor, wenn wir gegen die spielen.
    Aber Gladbach spielt eher abwartend, kann aber mittlerweile auch das Spiel machen, was sie nicht selten müssen, da nun auch andere Vereine schon seit einigen Spieltagen wissen, dass man gegen die nicht so leicht gewinnt.
    Mir gefällt insbesondere das Umschalten. Die Gladbacher können nach einer abwartenden Haltung, bei Rückstand auf Dominanz umschalten.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@tm, naja, ganz so wahnsinnig viele Big Points können sie nicht liegengelassen haben, wenn sie mit LEV 2. wurden.
    </span><br>-------------------------------------------------------


    Das geht problemlos in der Bundesliga.
    Da muss man soch aktuell nur Schalke anschauen. Auch quasi alle Big Points nicht geholt und wo stehen sie dennoch?!

    0

  • Fakt ist: MIt Kusen im Nacken war der BVB im Erringen der Meisterschaft nie gefährdet! ;-)
    Das ist mit Big Points gemeint!
    Und das setzt sich hier nahtlos fort.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • @Favre ? Steht ja nun seit Hertha für defensiven zu-null-plus-Konterfußball...in Gladbach macht er es auch nicht viel anders..dafür haben wir schon wieder die falsche Mannschaft...
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    passt aber nicht dazu, das gladbach nach bayern und dem bvb die höchste ballbesitzquote hat.
    konterfussball sieht man nur gegen spielerisch besser aufgestellte teams wie die beiden o.g. z.b.

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Fakt ist: MIt Kusen im Nacken war der BVB im Erringen der Meisterschaft nie gefährdet! Wink
    Das ist mit Big Points gemeint!
    Und das setzt sich hier nahtlos fort. </span><br>-------------------------------------------------------


    Das hat doch nix mit Big Points zu tun.
    Sondern einfach damit, dass die Mannschaft nicht die Qualität hatte.


    Bei uns - da stimme ich dir zu - ist das allerdings eine konsequent fortgeführte Entwicklung, dass wir in den wichtigen Duellen den Hintern versohlt bekommen. Eine Entwicklung, die bereits unter JK begann, von vG dann fortgeführt wurde und die jetzt erneut zu erkennen ist.


    Da hätte ich mir von JH deutlich mehr erwartet!

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Das hat doch nix mit Big Points zu tun.
    Sondern einfach damit, dass die Mannschaft nicht die Qualität hatte.


    Bei uns - da stimme ich dir zu - ist das allerdings eine konsequent fortgeführte Entwicklung, dass wir in den wichtigen Duellen den Hintern versohlt bekommen. Eine Entwicklung, die bereits unter JK begann, von vG dann fortgeführt wurde und die jetzt erneut zu erkennen ist.


    Da hätte ich mir von JH deutlich mehr erwartet!</span><br>-------------------------------------------------------



    Ich bin jetzt kein van Gaal fan, aber Spiele wie gegen Juve, Florenz, ManUdt, Pokal-HF oder Pokalfinale würde ich durchaus als Big Points bezeichnen und die haben wir gewonnen....

    0

  • Wir haben in der gleichen Saison Mannschaften Dortmund ne Lehrstunde erteilt...


    Allein das 5-1 in Dortmund war sensationel.

    0

  • Das hat doch nix mit Big Points zu tun.
    Sondern einfach damit, dass die Mannschaft nicht die Qualität hatte. </span><br>-------------------------------------------------------


    Der Kader von Kusen ist so schlecht nicht gewesen.
    Doch genau darum ging es: in den entsch. Spielen ging Jupp baden.
    Und diese Spiele waren die Big Points.


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Eine Entwicklung, die bereits unter JK begann, von vG dann fortgeführt wurde und die jetzt erneut zu erkennen ist. </span><br>-------------------------------------------------------


    Stimmt nicht.
    passt nicht in dein Weltbild zu LvG aber stimmt nicht.
    Erinnere dich mal an das, was das Team 09/10 leistete und auch die Rückrunde 10/11 ( RR Meister )


    Was uns fehlt ist das konsequente antworten auf ein bestimmtes Spielsystem.
    Da findet Jupp auch keine Antwort drauf.
    Was mich ärgert: zum Saisonstart las sich das alles ganz gut mit Systemflexibilität und so.
    Doch was wurde daraus dann in der Realität?
    WARUM kommt da nix?
    Wann mal ein 352 bei Rückstand?
    Nur immer 4231 ist zu wenig.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Ich bin jetzt kein van Gaal fan, aber Spiele wie gegen Juve, Florenz, ManUdt, Pokal-HF oder Pokalfinale würde ich durchaus als Big Points bezeichnen und die haben wir gewonnen.... </span><br>-------------------------------------------------------


    Stimmt natürlich.
    Damit meinte ich eher diese hier so gerne dahergenommene Tendenz über die letzten 3,5 Jahre.


    Da war dann unter dem Strich die Anzahl an verlorenen Big-Point-Spielen gerade für FcB-Verhältnisse aus meiner Sicht erschreckend hoch.


    PS Florenz würde ich nicht dazuzählen...
    Das war ein Pflichtsieg, genau wie das - von dir ja auch nicht erwähnte - CL-HF gegen Lyon.
    Aber die anderen natürlich schon. Speziell das Pokalhalbfinale und Finale waren sicherlich richtige Ausrufezeichen.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Als es wochenlang hiess Gladiolen oder Tod..stand der Tisch danach voll mit Blumen.Noch und nöcher.
    Das ist nunmal Fakt.
    Um mehr gings nicht.
    halte jede Wette:unter Jupp wäre die ein oder andere Vase leer geblieben *fg*

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Als es wochenlang hiess Gladiolen oder Tod..stand der Tisch danach voll mit Blumen</span><br>-------------------------------------------------------


    Also ich erinnere mich an verdammt viel welkes Grünzeug hier.
    Das ist auch Fakt...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">jap, in der Saison danach, aber nicht 09/10</span><br>-------------------------------------------------------


    jo, wie gesagt, liebe Trendfreunde, es ging mir einfach darum, dass dieser Trend nunmal von den letzten 3,5 Jahren in mindestens 2,75 zu beobachten war.


    Das ist mir ein bisschen viel für die Ansprüche des FcB.
    Ach so, ich weiß, da waren ja 2 NM-Turniere und Robben hatte Rücken...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life