Jupp Heynckes

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">kroos war bei uns noch nie so richtig gut... das will beim "jahrhundertstalent" kroos aber niemand eingestehen </span><br>-------------------------------------------------------


    Das ist deine Meinung und die einiger andere Kroos -Hasser in diesem Forum. Wie gesagt, die Experten-national und auch international- beurteilen dies durch die Bank anders.

  • Mal angesehen von der Aussage an sich...es ist doch nicht so, dass wenn man ein fähiger Trainer ist, man auch natürlich zu einem Buligisten kommt...das ist Blödsinn. War man aber ein guter Spieler, wird man gleich als Experte akzeptiert, was auch nicht gleich bedeuten soll, dass man tatsächlich einer oder ein guter ist.

    0

  • Tu was Jupp !!!


    Probier was aus, änder was.
    Weg vom 4-2-3-1.


    Ein 6er weg, daraus eher einen 8er machen und vorne einen beschlagenen Spieler in die Spitze, einen der Fussball spielen kann. Damit wir auch mal vorne Dreiecke bilden können, Überzahlsituationen schaffen können. Da hätten wir statt 3 gleich 5 Leute vorne.


    Gönn deinen AV auch mal mehr Freiheiten. Die Unterstützung für die Außenspieler fehlt komplett. So haben es Leute wie Robben brutal schwer.


    Totaler Nonsense ihn rauszunehmen. Die Probleme liegen ganz woanders.


    Trau dir was zu, trau deinem Team was zu.

    0

  • Ich sehe das Hauptproblem nicht im System, sondern bei der Mannschaft. Es zieht sich durch alle Unentschieden oder Niederlagen in dieser Saison (gegen die kleineren Teams) die Aussage, dass man den Gegner nicht so recht ernst genommen habe. Dass man dachte, man könne ihn im Vorbeigehen schlagen. Die Zeiten, in denen das bei Bayern möglich war, sind seit ein paar Jahren vorbei. Die Spitze ist enger zusammen gerückt und man muss in jedem Spiel fighten. Allerdings kann der Trainer die Mannschaft hundertmal anstacheln, wenn sie sich auf dem Platz nicht bewegt, ist er machtlos. Und ich denke nicht, dass Heynckes die Mannschaft dazu aufgefordert hat, sich nicht zu bewegen.


    Bis auf Ribéry, der bissig weiter fightet und es versucht, sehe ich kaum Spieler mit großem Elan. Woran auch immer das liegt. Ich würde nicht so weit gehen und es am Trainer festmachen. In der Hinrunde hat das System lange Zeit hervorragend funktioniert. Man hat lange kein Gegnentor kassiert, ist seh dominant und variabel aufgetreten. Und jetzt plötzlich soll das System nicht mehr stimmen? Ich denke es ist eher die Arroganz der Spieler, die hier das Problem ist. Das steht ihnen im Weg und sie müssen endlich einsehen, dass man nicht mehr Deutscher Meister im Vorbeigehen werden kann. Da liegt der Hund begraben meines Erachtens.

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">
    Tu was Jupp !!!


    Probier was aus, änder was.
    Weg vom 4-2-3-1.


    Ein 6er weg, daraus eher einen 8er machen und vorne einen beschlagenen Spieler in die Spitze, einen der Fussball spielen kann. Damit wir auch mal vorne Dreiecke bilden können, Überzahlsituationen schaffen können. Da hätten wir statt 3 gleich 5 Leute vorne.


    Gönn deinen AV auch mal mehr Freiheiten. Die Unterstützung für die Außenspieler fehlt komplett. So haben es Leute wie Robben brutal schwer.


    Totaler Nonsense ihn rauszunehmen. Die Probleme liegen ganz woanders.


    Trau dir was zu, trau deinem Team was zu. </span><br>-------------------------------------------------------


    Sehr schönes und richtiges posting.

  • "Wir haben zwei Punkte auf Gladbach und Dortmund verloren, was wir uns nicht leisten können", sagte er und kündigte ein packendes Titelrennen an:


    "Die Meisterschaft wird am letzten Spieltag entschieden!"


    wird denn heute der Comedypreis vergeben?? :x

    0

  • Jupp - rotiere mal Kroos und Müller nicht auf andere Positionen, sondern auf die Bank. Grundsätzlich sollte es bei allen wieder nach Leistung gehen. Das heißt , schlecht gespielt= Bank. Und bitte nicht, schlecht gespielt = andere Position.


    Die Mannschaft brennt nicht und Olic sitzt 75 Minuten auf der Bank.

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Die Mannschaft brennt nicht</span><br>-------------------------------------------------------
    aber dem zuschauer die augen

    4

  • @ sdspooner


    Ich bin auch enttäuscht, weil Ivica so wenig spielt. Er und Gustavo sind die einzigen Spieler in der Mannschaft, die mit 100% in jeden Zweikampf gehen. Der Rest hat so gespielt, als ob sie es nur kaum erwarten würden, nach Hause zu kommen und einen warmen Tee zu trinken. Mann, früher hatten wir so viele echte Typen in der Truppe: Elber, Brazzo, Effe, Kahn ... Man darf verlieren oder schlecht spielen, aber mit so wenig Einsatz wie gestern will ich nie mehr sehen! Wie ne Mannschaft aus der Kreisklasse, die sich vor dem Spiel vollgesoffen hat >:|

    0

  • Das ist halt das schlechte, wenn man Stürmer ist. Man wird von der Hintermannschaft "gefüttert". Und gestern ist Olic vom Hunger gestorben, genau wie Gomez.

    0

  • Er wird ein gewechselt trift, sitzt wieder auf der Bank.
    Er wird ein gewechselt trift, sitzt wieder auf der Bank.
    Andere spielen schlecht, das nächste mal wieder SF.
    Spielen wieder schlecht, das nächste mal andere Position.
    Spielen wieder schlecht, das nächste mal wieder SF.
    Spielen wieder schlecht, das nächste mal andere Position.

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • es liegt nicht an einem oder zwei Spielern, diese sind (fast) beliebig austauschbar, sondern am System, der Einstellung und an der Ansprache.


    In erster Linie an JH.

    0

  • Olic war sehr aktiv als ein eingewechselt wurde,nur war keiner da dem er Räume schaffen konnte.Anstatt Gomez hätte man auch Müller raus nehmen können,oder eben auch Ribery

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">es liegt nicht an einem oder zwei Spielern, diese sind (fast) beliebig austauschbar, sondern am System, der Einstellung und an der Ansprache.


    In erster Linie an JH. </span><br>-------------------------------------------------------


    Genau so sieht es aus.
    Schade ist, dass manche hier im Forum die momentane Schwächephase der gesamten Mannschaft sofort auszunutzen versuchen um einzelne Spieler, gegen die sie eine langgehegte Antipathie hegen, fertig zu machen.

  • Die Frage ist aber: wer steht auf dem Platz? Heynckes oder die Spieler? Wer bewegt sich nicht? Heynckes oder die Spieler? Ich sehe in dieser Mannschaft einfach pure Arroganz und ein ungerechtfertigtes "Mia-san-Mia" Gefühl, das dazu führt, dass sie sich total selbst überschätzen. Die Spieler wohlgemerkt.

    0

  • wer von unseren Spielern auf dem Platz steht ist nicht ganz so entscheidend (natürlich auch!), aber wenn sich die Spieler nicht bewegen oder so handeln wie es von ihnen erwartet werden kann, ist der Trainer in der Verantwortung. Auch für die Einstellung der Spieler.


    Wofür sonst?

    0