Jupp Heynckes

  • Aus dem SZ-Artikel:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> "Ribery hat mir den Handschlag nicht verwehrt, er ist einfach grußlos vorbeigegangen", erklärte Heynckes: "Es ist doch klar, dass man enttäuscht ist, wenn man ausgewechselt wird, dem messe ich nicht viel bei."</span><br>-------------------------------------------------------


    :-O Realitätsverlust?

  • Diese PRessestimmen gehen mir als Fan so auf den Sack, dass ich es den Schweizern gerne zeigen würde und die aus dem Stadion schiessen möchte.
    Tja, nur werden unsere Spieler, die dies könnten, darauf eh wieder nichts geben und auch im Rückspiel herumtraben.

    0

  • boah leute.
    dann lasst die schweizer medien lästern. so was sollte erwachsenen, halbwegs gebildeten leuten am @rsch vorbei gehen.

    4

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic"> Irgendwann stellt man sich ja auch die Frage : " Wieso haben wir den Jonker eigentlich nicht direkt übernommen als Cheff Coach" ?


    </span><br>-------------------------------------------------------


    Also ist Jonker der Gauck des FCB? Und Uli zwar nicht Mutter Teresa, aber die Bundesmutti des FCB?

  • der jupp kann krank werden und ich denke das den bossen der fcb schon wichtiger ist als herr heynckes und sein wohlbefinden


    uli wird ihn nicht entlassen, aber kalle wird es tun

    0

  • Ich glaube nicht, dass eine Entlassung von Heynckes die Lösung wäre. Die Mannschaft funktioniert nicht. Oder funktioniert sie nur in der Hinrunde (wo sie ja oft Glück hatten, im richtigen Zeitpunkt das Tor zu treffen)? Und in der Rückrunde disst sie dann den Trainer -> das kann ja auf die Dauer nicht die Lösung sein und lässt mich am Charakter dieser Mannschaft zweifeln.


    Heynckes Fehler ist meines Erachtens das Festhalten an Kroos, der nur super spielt, wenn es läuft. Müller in die Mitte, Robben Rechts, Ribs links, dann läuft es auch wieder. Und nicht wieder den Abwehrverbund ändern. Lasst sie doch auch nach schlechteren Spielen mal sich einspielen.....

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">uli wird ihn nicht entlassen, aber kalle wird es tun </span><br>-------------------------------------------------------


    Richtig! Kalle wird es sein. Wenn der Trend unser Freund bleibt, dann geht das alles so schön weiter und Kalle wird toben. Da kann Uli ihn hinter den Kulissen beruhigen wollen wie er will. Kalle wird notfalls Heynckes direkt im Sky-Interview spontan abschiessen. Da braucht es nur die Frage, ob der Trainer noch unantastbar sei.
    Da reicht ein "bei diesen Ergebnissen muss man alles und jeden hinterfragen"...et voilà...bye, bye, Bayern - heisst es dann für Osram

    0

  • Das passt:


    <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Deshalb durfte der FC Basel an diesem Abend vorführen, wie der FC Bayern derzeit zu besiegen ist: Man muss die erste Welle überstehen, notfalls auch mit Glück und einem herausragenden Torhüter. Dann muss man sie ein bisschen ärgern, und dass die ansonsten stabile Münchner Abwehr bei schnellen Angriffen nur mangelhaft verschiebt und dann bisweilen orientierungslos daherkommt, das ist mittlerweile bekannt.</span><br>-------------------------------------------------------

    0

  • <span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Da braucht es nur die Frage, ob der Trainer noch unantastbar sei. </span><br>-------------------------------------------------------


    Die hatte ich gestern schon erwartet, aber bei Uli hat man sich das richtigerweise erspart, sonst hätten wir heute aufgrund eines großen Platzers keinen Präsidenten mehr.
    Punktverlust gegen Schalke, und die Frage kommt. Vorausgesetzt natürlich, dass Rummenigge dann wieder vor die Kameras tritt.

  • Der Kerner hat das ja gefragt - aber halt den Jupp. Der hatte zwar teilweise (verwunderlicherweise) mal die richtigen Fragen, aber den falschen Adressaten...

  • Im ersten Ansatz bin ich ja auch dabei Heynckes raus zu rufen, nur frage ich mich wie kann es angehen, das die Mannschaft unter ihm in der Hinrunde teilweise grandiosen Fussball gezeigt hat, wo es für alle nur die Frage war ob wir nun am 28 oder doch erst am 29 Spieltag Meister werden ?


    Wo und vor allen was war der Grund für diesen Bruch BETRAZ ?