Unsere Taktik ist seit ewigen Zeiten die gleiche..... wir bräuchten mal vermehrt scharfe Flanken und Bälle in den Rücken der Abwehr.
Aber es ist alles viel zu statisch.... immer die Bälle von vorne gegen die Abwehr...
Unsere Taktik ist seit ewigen Zeiten die gleiche..... wir bräuchten mal vermehrt scharfe Flanken und Bälle in den Rücken der Abwehr.
Aber es ist alles viel zu statisch.... immer die Bälle von vorne gegen die Abwehr...
Also ich bin sicherlich kein Heinkes Fan, aber was kann bitte ein Trainer machen wenn Gomez nichts mehr trifft, okay er bringt Olic damit stärkst du aber sicherlich nicht Gomez, und Gomez ist die Zukunft!
Ein Müller bringt keinen 5 Meter pass an den Mann!!!
Ein Gustavo spielt nicht schlech für seine Verhältnisse, aber es ist zu wenig um den Unterschied zu machen sogar in der schwachen Bundesliga geschweige den International!
Rafinha ist ein durschnitlicher RV nicht mehr nicht weniger!
Kross ist zur Zeit Katastrophal, Heute leichte Verbesserung, aber unter strich zu wenig, aber nach Schweinsteigers Ausfall der einzige ZM Spieler den wir überhaupt haben.
Alaba der Junge ist 19 Jahre Alt!!! Man kann von den nicht erwarten das er unser Spiel lenkt bei allem Talent was der Junge hat!
Du schreibst es immer wieder, Laslo.
Aber wie kann es sein, dass eine Mannschaft komplett außer Form ist? Eine ganze Mannschaft und jeder einzige Spieler kackt ab.
Taktisch und konditionell ein absolutes Armutszeugnis. Wer ist denn dafür verantwortlich?
Wenn Rangnick bei Hertha für nächste Saison noch nicht zugesagt hat, sollte man bei ihm langsam mal anfragen...
FC-Bayern-Sportdirektor Christian Nerlinger bei Sky: "Wir sind schwer enttäuscht über die Niederlage. In der ersten Halbzeit haben wir uns Chancen erarbeitet, die normalerweise für drei Spiele reichen. In der zweiten Hälfte haben wir aufgemacht und zwei Tore kassiert. Man kann der Mannschaft sicherlich keinen Vorwurf machen. Nach dem heutigen Tag müssen wir sicher nicht mehr von der Meisterschaft sprechen. Ich schreibe die Meisterschaft nicht ab, aber das ist nichts, womit wir uns jetzt beschäftigen."
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">endlich erkannt wird das dieser Kader massloss überschätzt ist! </span><br>-------------------------------------------------------
Wenn der Kader nicht die Qualität hätte, die er tatsächlich hat, würden wir derzeit ernsthaft um die Europa-League-Quali zittern müssen.
Bälle geradeaus zum Nebenmann passen, diese Pässe annehmen und weiterspielen ist kein riesiges Staatsgeheimnis. Man muss es einfach nur mühsam und immer wieder trainieren. Tut man das nicht, gehen nach und nach die Präzision, Geschwindigkeit und Verarbeitung der Pässe verloren.
Ebenso ist es eine Frage der Automatismen, ob die Laufwege stimmen und somit Leute frei sind, damit Pässe direkt weiter gespielt werden können.
Und bevor gleich wieder die Üblichen ankommen und sagen unter van Gaal war auch alles sch.eiße: Ja, der hat zu starr auf dem absoluten Kurzpassspiel beharrt und damit Rotation, Variantenreichtum etc. beschnitten. Er hätte die Defensive mehr beachten sollen. Vom zwischenmenschlichen fange ich erst gar nicht an. Aber: Die Grundlage jedes aktuell erfolgreichen Spiels ist das Kurzpassspiel. Selbst reine Kontermannschaften spielen mittlerweile fast nur noch schnelle, direkte Kurzpässe. Das lang und weit hinten raus spielt niemand mehr, weil dafür einfach die taktische Disziplin der anderen Mannschaften mittlerweile zu hoch ist. Und wir steigern dieses Spiel von Woche zu Woche mehr. Hohe lange Bälle, halbhobe Befreiungsschläge, ins nirgendwo segelnde Flanken etc. Sobald mal versucht wird, ein schnelles Direktspiel aufzuziehen verstolpert spätestens der 3. Spieler den Ball. Wenn das aber grundsätzlich mittlerweile sogar eine Mike Hanke lernen konnte, wie man sowas spielt, weigere ich mich schlicht und ergreifend zu glauben, dass unser Kader dafür zu schlecht ist. Das ist hanebüchen.
Rangnick halte ich auch für eine gute Lösung. Vor allem weil er ja in dieser Saison keinen Druck mehr bekommt. Der Schuldige ist eh JH.
Steve
Deswegen sage ich auch Heynckes eine teilschuld hat, aber bei dir bin ich mir sicher das du Fussball selber gespielt hast! und das meine ich ernst!
Und dann überleg mal die Psyche kann auch die Physis ausbremsen, ich glaube nicht das die Mannschaft ein Konditionelles Problem hat eher ein Mentales!
Heynckes sollte mal bei der Seniorenresidenz um die Ecke nachfragen, vielleicht brauchen die noch einen Betriebsmannschaftstrainer...
Wir verlieren 25 % der Spiele in der Bundesliga! Das sollte reichen damit ein Trainer geht.
Rangnick wird nicht verpflichtet über den hat Don Uli schon immer gelästert
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Also ich bin sicherlich kein Heinkes Fan, aber was kann bitte ein Trainer machen wenn Gomez nichts mehr trifft, okay er bringt Olic damit stärkst du aber sicherlich nicht Gomez, und Gomez ist die Zukunft!
Ein Müller bringt keinen 5 Meter pass an den Mann!!!
Ein Gustavo spielt nicht schlech für seine Verhältnisse, aber es ist zu wenig um den Unterschied zu machen sogar in der schwachen Bundesliga geschweige den International!
Rafinha ist ein durschnitlicher RV nicht mehr nicht weniger!
Kross ist zur Zeit Katastrophal, Heute leichte Verbesserung, aber unter strich zu wenig, aber nach Schweinsteigers Ausfall der einzige ZM Spieler den wir überhaupt haben.
Alaba der Junge ist 19 Jahre Alt!!! Man kann von den nicht erwarten das er unser Spiel lenkt bei allem Talent was der Junge hat!</span><br>-------------------------------------------------------
Wie kann es bitte sein, dass unter van Gaal in der ersten Saison ohne WM im Rücken und nicht mit bis zu 14 Verletzten fast alle Leistungsträger in Top Form waren?
Bei Jupp ist fast kein Spieler in Form.
Wozu ist eingentlich ein Trainer mit seinem Training da?
Wie eigentlich über jeden vernünftigen Trainer. Die Trainer, die Uli mag, sind entweder schon Rentner oder ...äh...oder Rentner mit Spaßjob
Der Kader ist absolute internationale Klasse. Vielleicht nicht nicht tief genug, aber die ersten 13-14 Mann sind top.
Wir haben auf jeder Position Nationalspieler, teilweise sogar Weltklassespieler .
Diese Leute können Fussball spielen und zwar auf einem Topniveau. Haben sie auch diese Saison schon bewiesen.
Irgendetwas ist in der Winterpause, wahrscheinlich während des BETAZ passiert, was das Verhältnis Trainer -Mannschaft zerrüttet hat.
Das ist für mich keine Frage mehr.
wir brauchen..mal wieder...einen neuanfang. nur muss der diesmal im vorstand ebenfalls vollzogen werden. wir verlieren das zweite jahr in folge den titel an die zecken,das kanns nicht sein. da muss es JETZT konsequenzen geben.
WIR WOLLN DEN KLINSII BACK WIR WOLLN DEN KLINSI BACK, WIR WOLLN WIR WOLLN, WIR WOLLN DEN KLINSI BACK - KLINSI!!
heynckes sollte zurücktreten
Jupp Heynckes: „In der ersten Halbzeit haben wir ein überragendes Spiel gezeigt und hatten Riesentormöglichkeiten. Und wenn man die Tormöglichkeiten nicht nutzt, kann der Schuss nach hinten losgehen - das war heute der Fall. Für uns alle ist das eine Enttäuschung. Wir, dass wir hier heute nicht gewonnen haben.“
brazzo du sprichst mir aus der seele!
RIEL
ich sage ja das Heynckes eine teilschuld hat, da brauchen wir gar nicht zu diskutieren, desweietern gebe ich dir recht das Van Gaal Taktisch gesehen sicherlich der bessere Mann war! Nur im haben andere Sachen den Kopf gekostet, das weisst du auch selber!
Das erste Jahr unter Van Gaal war zuerst die Robben Müller Olic Euphorie und das Positions Spiel das unter Van Gaal praktiziert wurde.
Riel Fussball ist manchmal ziemlich unkompliziert aber am ende ist immer nur die Qualität entscheidend! insbesonders über einen längeren Zeitraum! Weil viele Spieler können eine Saison über sich hinaus wachsen aber das Niveau über einen längeren Zeitraum zu halten ist eben der unterscheid zwichen einen guten und einen Weltklasse Spieler!!