Es liegt sicher nicht nur am Trainer,wenn Ribery und Robben rum motzen bekommen sie sofort Rückendeckung von Kalle und Uli,Jupp hat sich gegen Schalke nicht mehr getraut Ribery auszuwechseln um standing ovations zu bekommen
Jupp Heynckes
- patella
- Closed
-
-
Wo sind die Punkte?
-
Wenn man sich ansieht wie gereizt, wie zynisch Heynckes die Interviews angeht, könnte man fast den Eindruck haben, dass er selbst begriffen hat, dass er hier nichts mehr reißen kann, dass die Truppe macht was sie will und er mehr oder weniger um die Entlassung bettelt. Der wartet förmlich darauf, dass er erlöst wird und mit einer fetten Abfindung in die Rente gehen kann.
Nun ja. Abhaken kann man die Saison nicht erst seit heute und wie es schon ein User tat, frage ich wirklich, ob eine Trainerentlassung wirklich noch etwas bewirken würde. Wer steht denn zur Verfügung? Welche Ziele kann man denn wirklich noch erreichen? Den vierten Platz fährt man auch so ein, die Meisterschaft gewinnt man nur noch dann, wenn der BVB jetzt zehn Verletzte bekommt, die CL ist eh kein Thema und der Pokal ist in München eh nichts wert.
Sehen wir es doch realistisch. Der Rest der Saison kann nur noch unter dem Motto Schadensbegrenzung laufen. Abhaken. Runterspielen und für die kommende Saison planen. Ob Jupp da noch zehn Spiele auf der Bank hockt, oder ein anderer, machen doch keinen Unterschied.
-
Perfekt geschrieben
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Wo sind die Punkte? </span><br>-------------------------------------------------------
ja die nichtvorhandenen und die letzten 20 Minuten wo man alles verspielt hat sind zu bemängeln.
Aber wenn man sich das Spiel anschaut war es klar besser als vor 2-3 Wochen wo nichts geklappt hat. Also ein Aufwärtstrend ist zu sehen.
-
-Reporter: "Sie wissen, dass die Trainerdiskussion jetzt wieder losgeht?"
-Heynckes: "Na und, ist doch gut so."
-Reporter: "Und was sagen Sie dazu?"
-Heynckes: "Ich bin ruhig und souverän"
-Reporter: "Was macht Sie souverän?"
Heynckes: "Das Alter. Und die Erfahrung. Und dass die Mannschaft gut gespielt hat. Und dass es schade ist, dass sie verloren hat."UNFASSBAR! :x :x :x :x :x
-
@ abuxx
zuerst mal kurz die Info, dass ich dich im folgenden nicht angreifen will. Also nicht falsch verstehen.
Genau deine Worte sind das große Problem, welches wir seit 4 - 5 Jahren haben. Es interessiert doch keinen Menschen, ob wir 70 minuten klar besser waren. Wir habe verloren und das ist das Entscheidende. In ein paar wochen fragt niemand ob wir besser waren.
Der Vorstand denkt jedoch anscheinend genauso. Solange sich das nicht mal wieder ändert sieht es schlecht aus für unseren FCB.
Es zählt der sieg. und das Egal wie. Erst mal effektiv (Siegen) werden, dann können wir wieder über die effizienz (schön Speilen) reden.
-
-Reporter: "Sie wissen, dass die Trainerdiskussion jetzt wieder losgeht?"
-Heynckes: "Na und, ist doch gut so."
-Reporter: "Und was sagen Sie dazu?"
-Heynckes: "Ich bin ruhig und souverän"
-Reporter: "Was macht Sie souverän?"
Heynckes: "Das Alter. Und die Erfahrung. Und dass die Mannschaft gut gespielt hat. Und dass es schade ist, dass sie verloren hat." -
Was ist das für eine Logik?
MG nciht zu kritisieren, wegen seiner vielen Tore. Dann aber auf alle Abwehrspieler einschlagen. Wie viele Gegentore haben wir bekommen und wie viele Mannschaften haben weniger Tore kassiert?
-
UH und JH zusammen in betreutes Wohnen.
-
Also Heynckes ist keiner der noch auf eine Abfindung wartet er hat längst genug.
Es gibt aber keine Alternative derzeit (auch nicht Jonker) also sollte man sich besinnen. Es ist immer noch zumindest ein Titel möglich wenn alle Ihre Leistung abrufen (nicht die CL sondern der Pokal).
-
Gute Idee!
-
@ tagano
Ich schätze Jupp auch nicht so ein, dass er nur auf die Abfindung wartet, aber er vermittelt in diesen Interviews elbst den Eindruck, dass er eigentlich keinen Bock mehr hat und nur auf die Axt wartet. Mangels Alternative und mangels Plan, wie die Zukunft denn aussehen soll, tut man es aber nicht.
-
das interview war doch in ordnung, der reporter wollte seine freundschaft zum vorstand hervorheben und jupp hat klar gemacht, dass es nix bedeutet, da der trainer bei den ergebnissen eben in frage gestellt werden sollte - jeder trainer des fcb eben.
-
wir haben eine stunde super gespielt..aber das problem ist wir schießen zu wenig entscheidende tore auswärts...
-
@UH und JH zusammen in betreutes Wohnen.
-------------------------------------------------------------------------------------
und dich dodgerram und dein freund kroos zur nanny -
Na hobbit, du brauchst zum Glück nirgendwo mehr hin, du bist an deinem Endbahnhof "Nervenheilanstalt" schon längst angekommen. Lol.
-
lol
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">@ abuxx
zuerst mal kurz die Info, dass ich dich im folgenden nicht angreifen will. Also nicht falsch verstehen.
Genau deine Worte sind das große Problem, welches wir seit 4 - 5 Jahren haben. Es interessiert doch keinen Menschen, ob wir 70 minuten klar besser waren. Wir habe verloren und das ist das Entscheidende. In ein paar wochen fragt niemand ob wir besser waren.
Der Vorstand denkt jedoch anscheinend genauso. Solange sich das nicht mal wieder ändert sieht es schlecht aus für unseren FCB.
Es zählt der sieg. und das Egal wie. Erst mal effektiv (Siegen) werden, dann können wir wieder über die effizienz (schön Speilen) reden. </span><br>-------------------------------------------------------
nene schon ok. Hast ja Recht. Ich sehe das auch nicht anders als du. Nur ich sehe es etwas realistischer. Klar ist es das große Problem was wir seit langem haben. Nur es wird sich diese Saison nix mehr dran ändern. Der Jupp wird bis zum Ende der Saison unser Trainer bleiben. Wegen der Freundschaft zu Uli. Das ist nun mal klar in meinen Augen.
Und mit dem Wissen das Spiel heute im Rückblick muss ich für mich feststellen das die Manschaft wirklich 70 Minuten tollen Fußball gespielt hat und uns einfach das Glück gefehlt hat. Das ist keine Ausrede oder sonstwas. Es war nun mal so.
Und ich ziehe daraus einfach für mich die Hoffnung, das wenn die Mannschaft so weiter spielt wie heute in den 70 Minuten wir am Ende mit viel Glück vielleicht noch mit dem einen oder andern Titel belohnt werden.
Und das ich auch unzufrieden mit dem FCB bin seit Klinsi ihn jeden Tag etwas schlächter gemacht hat ist klar. Nur das wird sich wie gesagt diese Saison nicht mehr ändern.
-
<span style="font-weight:bold; font-style:italic">Zitat:</span><br><span style="font-style:italic">Nein!
Das stimmt einfach nicht!Das ist nur die Grundlage von Barcelona und noch mit Abstrichen von Real!
Die Grundlage von ManCity in England ist bestimmt kein einstudiertes Kurzpassspiel.
Genausowenig bei ManUtd.
Gensausowenig wie in Italien bei den Topteams.War es auch beim letzten CL-Sieg von Inter nicht.
Das war nur vGs Idee von einer Barca-Kopie. Und die ist mit unserem Spielermaterial nicht umsetzbar! </span><br>-------------------------------------------------------
Bei dir mit deinem mittlerweile völlig verblendeten Hass auf alles was von van Gaal kam ist jede Diskussion zum Scheitern verurteilt.
Selbstverständlich haben all die von dir genannten Teams auch ein hervorragendes Kurzpassspiel. Sie sind aber - und das unterscheidet sie von van Gaal - auch in der Lage, Varianten in ihr Spiel zu bringen, den Gegner so zu überraschen, eine kompakte Mannschaft mal zu überspielen. Die spielen auch mal nen langen Ball, ne Flanke etc. Aber doch nicht dauernd.
In der grundsätzlichen Spielanlage sind sie aber in der Lage, schnelle, präzise und vor allem direkte Pässe über mehr als 3 Stationen zu spielen. Und von dieser Art von Passspiel sind wir meilenweit entfernt. Wenn ihn nicht der 2. Spieler schon verstolpert oder unpräzise passt, dann eben der 3. Und dadurch fängt das ganze Spiel dann auch an zu stocken.