Jupp Heynckes

  • Ja ein Rauswurf wäre übertrieben, eine Einigung auf ein vorzeitiges Vetragsende aber nicht :) (eventuell aus gesundheitlichen Gründen).


    Es läuft gut, aber nicht richtig gut und daran ist meiner Meinung nach der Trainer schuld, denn wir haben klar die beste Mannschaft und Heynckes macht oft einen ziemlich ratlosen Eindruck. Dazu sieht das erreichen des CL-Halbfinals besser aus als es ist. Basel und Marseille waren absolute Pflichtsiege (besonders bei Marseilles wirklich schlechter Verfassung), mehr nicht.


    Wir brauchen einen besseren Taktiker, einen modernen Trainer mit Konzept


    Nur zweiter? das ist nich genug für den FCB! Viermal hintereinander gegen den BVB verlieren? Inakzeptabel!

    0

  • ich hoffe robben geht. schwaches spiel heute und hatte beim elfer schon vor dem anlauf die hosen gestrichen voll. das passt so gar nicht zu seinem selbstbild, das halt daneben ist, wie viele ihn verkennen. wer so viel von sich hält wie er, der muss den elfer samt torwart ins kreuzeck nageln. veilleicht denkt er in zukunft mehr darüber nach, dass es sehr wohl einen grund haben könnte, dass er manche spiele nicht spielt.


    heynckes mache ich heute den vorwurf, warum man wechseln muss obwohl man in der zweiten hz das spiel beherrscht hat. die klugmeier hier, die von einem verdienten sieg reden kann man für ihre negative ansicht um den trainer schlecht zu reden, nur beneiden. der bvb war in der zweiten hz plat, weil sie in der ersten hz alles gegeben haben. das zustandekommen war erneut glücklich und zudem die erste chance in der zweiten hz. da von verdient zu reden zwickt mir respekt ab.

    0

  • ich hoffe du hast die vorrunde in der cl nicht schon vergessen. zudem, wer manu raus kickt der kann so schlecht nicht sein. marseille war in der tat schwach, aber die siege waren auch mehr als verdient, oder sieht das jemand anders???

    0

  • Verdienter kann man in Dortmund nicht verlieren. Die Mannschaft sah von der ersten halben Stunde an wie der perfekte Verlierer aus. Natürlich kann man Robben den zweifach vergebenen Ausgleich sowie das verschuldete Gegentor vorwerfen aber das Spiel wurde woanders aus der Hand gegeben und zwar auf der Trainerbank: Heynckes hat die Mannschaft nicht auf das Spiel des Ligajahres aufgeheizt, denn die taktische Einstellung war mangelhaft, ohne Tempo nach vorne, mit einer schockierenden Passungenauigkeit und ohne Interesse an erfolgreichen Standards; seinen zweiten Wechsel hat er völlig verschenkt, damit sogar die ohnehin überforderte Offensivstruktur nochmals geschwächt.


    Schlussendlich kam noch eine eigentliche Banalität ins Spiel:es muss doch möglich sein, solch ein entscheidendes Match mit den richtigen Stollen zu bestreiten!

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • ....man muss aber auch ehrlicherweise sagen, dass wir uns in der zweiten Halbzeit keine wirkliche Torchance herausgespielt haben im Gegensatz zu den Dortmundern in der ersten. So gesehen geht der Sieg in Ordnung, auch wenn er letztlich unglücklich zustande kam.


    Entscheidender ist doch eher die Frage, wieso man wieder grundsätzliche Kardinalfehler beging bzw. aus seiner Überlegenheit kein Profit erzielen konnte!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Ohje...Gomez und Dzeko...Und dann auch noch 442 mit Ribery und Robben. Kurz und knapp...Das geht nicht und ist sogar noch kontraproduktiver wie heute.
    Wir schaffen es nicht Gomez einzusetzen...Dann schaffen wir es eben nicht Gomez und Dzeko einzusetzen. Was fehlt ist der zentrale Mann dahinter und kein 2. Stürmer.
    Der FC Bayern besitzt kein Spielermaterial für ein 442.


    Der Fussball entwickelt sich weiter. Und ein 442 ist heute so modern, wie das Spiel mit Libero. Damit gewinnst kein Blumentopf und erst recht keine Spiele.

    0

  • Warum erst in den Schlussminuten so ein Sturmlauf, und nicht schon die ganze zweite Helbzeit, als klar ersichtlich war, dass Dortmund das Tempo nicht halten kann? Die waren platt in Halbzeit zwei, und dennoch traute man sich immernoch nicht zum Angriff zu blasen.

  • Die Systemfrage ist doch nicht das eigentliche Problem! Unsere Offensive ist wie geschaffen für das Konterspiel. Nützt uns aber nichts, wenn es darum geht, den Ball Vorne mal zu halten, damit der Rest nachrücken kann. Das kann weder Gomez noch Müller sodass die Bälle prompt wieder zurückkamen. Dazu kamen in der ersten Häfte keine Impulse aus dem ZM!

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Mal im ernst. S.cheiss auf 4-4-2 oder 4-2-3-1 usw. Wir können auch 2-2-6 Spielen. Es ändert nichts an der Tatsache das wir keine Taktik haben.
    Unsere Taktik z.Z. ist: "Robbery+Gomez+Müller", die machen das schon irgendwie.
    Hat man ja heute gesehn......

    0

  • Unter OH hat ein 4-4-2 wunderbar funktioniert. Hannover spielt ein 4-4-2 recht erfolgreich mit Spielern, die Qualitativ bei weitem nicht an unsere heranreichen. Für mich ist das einfach nur eine Abstimmungs und Trainingssache. Ribery hat bereits gezeigt, dass er gemeinsam mit Alaba sehr gut verteidigen kann. Dazu kommen mit Müller und Shaqiri 2 Außenspieler, die auch sehr gut mit nach hinten arbeiten.


    Mit Gustavo und Tymo haben wir 2 defensiv starke 6er und Kroos sowie Schweinsteiger können in der Vorwährtsbewegung die 10er Position einnehmen. Ich persönlich halte von dem 1 Spitzenspiel nicht sehr viel.

    0

  • Er ist nicht der Trainer der dem FCB Bayern wichtige Impulse vermitteln kann. Es tut weh zu sehen das Dortmund so überlegen ist.........

    0

  • puh, kaum kommt mal ein wirklich starker Gegner, schon treten die in den "schlechten" Wochen rauf- und runtergebeteten Kritikpunkte wieder vollständig zu Tage:
    -Kroos ist zu langsam, gedanklich und läuferisch, um gegen taktisch geschickt agierenden Gegner einen Stich zu machen
    -Gomez offenbart wieder einmal seine erbärmlichen technischen Fähigkeiten
    -bei der offensiv-Taktik wird weiter einzig und allein auf Einzelaktionen gesetzt. Jeder defensivstarke Gegner weiss, was zu tun ist, um den FCB lahm zu legen
    -an der Taktik wird festgehalten, egal wie sich das Spiel entwickelt, 1:1 Wechsel ohne Sinn


    Ich bin ja gespannt, wie oder besser gesagt ob man überhaupt auf diese Punkte reagiert.....eigentlich ist es doch völlig klar, was zu tun wäre....

    0

  • Nachdem man vor Dortmund schon diesen grundlosen Respekt hatte, bis man mal gesehen hat, dass das auch nur die beste (der restlichen) Bundesliga-Mannschaften ist, ich hoffe es war Respekt, alles andere wäre noch viel schlimmer, hilft für die CL eigentlich nur beten. Ich dachte eigentlich die Mannschaft geht da nächsten Dienstag raus und nagelt Real erstmal hinten fest, aber man muss wohl damit rechnen, dass erstmal der Trikottausch vereinbart wird und darauf, dass Real 30 Minuten nichts trifft.

    0

  • Gut, jetzt müsste es etwas länger werden. Zu dieser späten Stunde unangebracht. Zumal ich gar nicht weiss, wo ich anfangen und aufhören soll.


    Also nen 442 mit Raute...und das mit Ribery, Shaquiri, Robben und Müller. Ich sage mal Wahnsinn dazu. Wodurch deine Meinung entstanden ist, dass Müller gut nach hinten arbeitet, weiss ich nicht. Genau das ist nämlich seine grösste Schwäche.
    Wenn man Ribery in ein 442 zwingt, beraubt man ihm seiner Stärke. Der Kerl brauch Luft für Offensivaktionen. Die wird ihm da genommen. Den typischen linken oder rechten Mittelfeldspieler gibts nicht mehr. Das erledigen die AV´s und geben dadurch den Aussenspielern mehr Luft für die Offensive. Den selben Text kann man für Robben kopieren.
    Schweinsteiger auf der 10...Nein. Ich glaube, da muss man auch nicht viel sagen. Schweinsteiger ist ein 8er und muss das Spiel vor sich haben.
    Einen 6er allein funktioniert auch nicht. Dich zerpflückt jede halbwegs gute Mannschaft. Soviel Raum und dann noch Aussenbahnen mit Ribery und Co...Das ja wie im Schlaraffenland.


    442 ist Geschichte. Und dieses System kann man auch nicht durchdrücken oder behaupten. International sowieso nicht. Hitzfeld hat damals die flache 4 gespielt...richtig. Wie gesagt, Fussball entwickelt sich weiter.


    Vielleicht morgen mal mehr dazu im Taktikthread.

    0

  • Absolut korrekt - was wir uns nicht über Monate hinweg hart erarbeitet haben, können wir auch nicht plötzlich abrufen! Es ist einfach Fakt, daß wir nur von Einzelaktionen leben. Man hat auch das Gefühl, daß diese vom Trainer auch so gewollt ist. Nicht umsonst hat er auch heute vor dem Spiel wieder davon geredet, daß wir vorne aufgrund der individuellen Klasse immer für 1-2 Treffer gut sind. Stimmt ja auch...meistens. Nur wenn Gegner mit so viel mannschaftlicher Geschlossenheit und auch Qualität gegen uns agieren, wird es sehr eng. Wir haben dann nach wie vor keine Antwort. Und dazu ist mMn nun mal ein Trainer da - außer man will wirklich nur alles verwalten.


    Heute war vor allem in der 1. HZ mehr als deutlich sichtbar, woran es bei uns hapert. Die Gründe für die NIederlage jetzt nur beim tragischen Antiheld Robben zu suchen, ist viel zu einfach.


    Natürlich ist es Blödsinn, jetzt gleich eine Trainerentlassung zu fordern. Aber man sollte sich schon sehr kritisch und sehr genau überlegen, ob man nicht zumindest für die kommende Saison wieder jemanden ans Ruder lassen sollte, der mit der Mannschaft gemeinsam was aufbaut und erarbeitet.

  • Die Nummer heute geht mMn zu einem guten Teil auf Heynckes Kappe:


    - außer unserem 0815-System haben wir kaum was zu bieten, nimmt jemand Robbery aus dem Spiel (die waren heute nicht nur schwach, sondern wurden auch konsequent zugestellt, einzig so in Mitte 2. Halbzeit ließ bei den Dortmundern da die Kraft oder Kondition nach, schon kam ein wenig mehr).
    Absolut KEIN ALTERNATIVES SPIELKONZEPT


    - Katastrophenwechsel. Die wackelige Abwehr hatten wir ohnehin schon in Halbzeit 1, es geht gerade ein wenig mehr, wieso schon wieder Stürmer für Stürmer? Wir brauchen für solche Fälle 4-4-2, am Besten aber 4-2-2-2!


    - Es ist sch.....egal, wirklich total sch....egal, ob Robben 11er Schütze Nummer 1 ist,
    Wenn der Schütze Nummer 1 selber gefoult wird, schiesst Nummer 2! Punkt, Aus, Ende, und ja, der kann auch verschiessen, aber erst Recht an so einem Tag, wo derselbe Spieler eigentlich mitbeteiligt war am Gegentrefffer kurz zuvor, GEHT DAS GAR NICHT! Ist Robben nicht schuld, sondern der Trainer uns sein KAPITÄN!


    - Auf Verstärkungen in der Winterpause zu verzichten, und auch die Nummer hat JH voll unterstützt, war und ist ein Fehler! Der Kader ist zu schmal, keine Variabilität, und wenn jemand unsere Spitzenspieler lang genug aus dem SPiel nimmt, haben wir gar nix vorzuweisen an Alternativen. Und die tolle Stabilität durch einen kleinen, häufig spielenden und damit eingespielten Kader: Hört mir auf mit dem Sch....!


    - Die Standards, die Ecken. Ohne weitere Worte, unglaublich.


    - Wie kann es bei halbwegs eingespielter Hintermannschaft dazu kommen, das Kagawa, ja Kagawa (der Riese) völlig unbedrängt vorm Tor zum Kopfball kommt?


    - Kommt an einem Trainingstag beim FCB in letzter Zeit das Wort "Pressing" vor? Und wird wiederum auch mal besprochen, was man gegen ein Pressing des Gegners unternimmt?


    Bei allen Totalausfällen, die wir heute in der Mannschaft hatten (eigentlich kann es schon zur Halbzeit 3:0 stehen), dass sind einfach zu viele gravierende Sachen, die hier nicht stimmen.

    0