Eher würde der Uli sich selbst entlassen
Jupp Heynckes
- patella
- Closed
-
-
...was jetzt auch nicht das schlechteste wäre.
-
Der FCB wird auch die nächsten 5 Jahre keinen Kader haben der gleichzeitig 81 Punkte in der Meisterschaft und den DFB und den CL Titel holt.
Willkommen in der Realität.
-
Wann bekommen wir endlich wieder einen Trainer?
-
Nachdem ihr selbst mal nen Ball getreten habt.
-
sollte ja normalerweise nicht das hindernis sein...
-
Hat er. Er hat gesagt, dass man denen durch die Statistiken zu sehr Wert beimessen würde.
----------------
Nun - die Laufleistung ist unwichtig, wenn ich einem Gegner in technischen Belangen weit überlegen bin - dann lass ich die anderen sozusagen laufen... Anders ist es jedoch, wenn man fast auf gleicher Augenhöhe ist. Und es ist ja nicht nur die absolute Laufleistung, sondern auch, wie schnell man läuft... :8
-
Ist ja nicht so, dass der BVB uns gerade aufgrund dieses enormen Aufwandes jetzt zum 5. Mal im Folge besiegt hätte. Aber gut, sei´s drum
-
Den Heynkes kann man einfach nicht ernst nehmen
-
Ich fürchte, die Spieler tun dies in weiten Teilen auch nicht.
-
Naja oder sie setzten seine Vorgaben 1:1 um
-
ich glaube nicht dass sich ein trainer von seinen taktischen vorstellungen abbringen lässt. ob die von jh noch zeitgemäß ist (verglichen am bvb spielsystem) ist durchaus kritisch zu hinterfragen.
Was bringt die neue saison? kommen änderungen? ich glaube unter JH wirds das nicht spielen
MMn. fehlt es an einer vision. der bvb hat jahrelang gewurschtelt aber immer mit ziel- die rechnung kriegen die bayern jetzt präsentiert.
Möglicherweise sollte die fcb führung, auch wenn das CL finale gewonnen wird, ihr system überdenken.
Wenn die bosse glauben dass es nächste saison besser wird irren sie wahrtscheinlich. warum sollte es auch? schaut nicht nach systemveränderung wenn man die bisherigen transfers sieht. -
Man braucht keine Systemänderung beim FC Bayern. Man braucht lediglich eine andere Ausrichtung gegen Dortmund. JH wollte sie 3mal offensiv bekämpfen und das ist für mich der Fehler. Denen mal den Ball überlassen, sich 20m zurückziehen und einfach mal kommen lassen. Dem Kagawa einen permanent auf die Füsse stellen und Hummels ständig attackieren. Mal schauen was dann passiert.
Wenn man natürlich 3mal den selben Fehler macht und Dortmund in die Karten spielt, indem man Ballverluste fabriziert und denen dadurch Raum für ihr Spiel gibt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man gegen die nichts zustande bring. Dasselbe gilt in etwa für Gladbach...Da haben wir´s im Pokal trotzdem irgendwie hingebogen. JH merkt nicht, dass uns solche Teams nicht liegen. Sind ja auch nur 2...Deshalb macht er sich wahrscheinlich kein Kopf drüber:P...Hannover habe ich noch vergessen;)
Auch wenn wir der FC Bayern sind und die Teams sich nach uns richten, sollten wir ab und an versuchen auf andere Mannschaften einzugehen. Aber nicht mit einem anderen System, was mit der Verlängerung von Ribery und Robben für die nächsten Jahre sowieso feststeht. -
Dasselbe gilt in etwa für Gladbach...Da haben wir´s im Pokal trotzdem irgendwie hingebogen.
=====================
Wo haben wir es gegen die im Pokal hingebogen? Wir haben es nur geschafft, 120 Minuten kein Tor zu kassieren, aber eben auch keins geschossen. Hinbiegen sieht anders aus, wenn man nur das glücklichere Ende im Elfer-Schießen hatte.Ansonsten kann ich dir nur beipflichten: Außer gegen die Dortmunder und Gladbacher Spielweise sieht alles ganz gut aus, und bei weitem nicht so schlecht, wie viele (die nur nach Niederlagen hier auftauchen, um ihre ausgemachten strukturellen Probleme zum besten zu geben) es hier machen wollen.
Augsburg hat Kagawa aus dem Spiel genommen, und siehe da, schon brachte der BVB offensiv nicht mehr allzu viel zustande. Daran sollten wir uns mal ein Beispiel nehmen, dann klappt es auch wieder mit 3 Punkten gegen den BVB. -
Augsburg hat Kagawa aus dem Spiel genommen, und siehe da, schon brachte der BVB offensiv nicht mehr allzu viel zustande. Daran sollten wir uns mal ein Beispiel nehmen, dann klappt es auch wieder mit 3 Punkten gegen den BVB.
================================
Damit wären wir stante pede wieder beim Thema Trainer.Deine Auswahl, Gladbach, BVB (man kann mit Abstrichen auch noch Mainz nennen, die sind aber individuell zu schwach, um es dauerhaft zu zeigen), Barca natürlich, das sind Mannschaften, die es schaffen sehr intelligent Räume eng zu machen und gleichzeitig teamorientiert forezuchecken.
Und Titel holt der FCB zur Zeit nur, wenn er nicht auf eine solche Mannschaft trifft.Das kann und ist nicht der Anspruch von Bayern München. Genau deswegen gibt es hier die Kritik auf ganz hohem Niveau. Was auch verständlich ist, weil keiner sich ein Vize-Bayern wünscht.
Wir kommen immer wieder auf das Wesentliche. Unsere Ballsicherheit, Kurzpassschulung auf engen Räumen, sich in engen Räumen zu lösen, Anspielstationen zu kreieren, um schnell und hart mit Flachpässen zu kombinieren und Räume damit zu reißen.
Das erreicht man nur durch eine exzellente Trainingsschulung. -
Warum haben wir dann auch letzte Rückrunde gegen den BVB verloren? Auch da wurden Ribery und Robben aus dem Spiel genommen, und das war es dann auch schon. Was wir da unbedingt brauchen, sind einstudierte Spielzüge durch die Mitte, und da braucht es eher den überlegten Pass, als Ballstaffetten.
Auch die Außenverteidiger sollten dann mal nach innen ziehen, anstatt die Außen zu überlaufen, denn dort kann man beide dann einfach stellen. -
In der letzten RR waren wir mit 50 geschossenen Toren aber auch Rückrundenmeister vor Dortmund.
Wir haben ja in der ersten Van-Gaal-Saison unglaubliche Fortschritte im spielerischen Spielaufbau gemacht. Nur durch Training übrigens.
Die letzte Saison war von vielen Einflussgrößen (WM-Turnier, kurze Vorbereitung, viele Verletzte) sehr zerrüttet. Ein geordneter Trainingsbetrieb bei dem alle da sind, um Automatismen zu verfeinern, war doch gar nicht gegeben.Man darf nicht meinen, dass diese Schulung innerhalb von Monaten von statten geht, bis sie in perfekten Automatismen münden. Man darf auch nicht davon ausgehen, dass man von einer zur nächsten Saison die perfekten Spielertypen auf allen Postionen dafür hat.
Was ich aber erwarte ist, dass man so einen Faden aufnimmt und weiterführt. Und das sieht nicht so aus, dass man wieder die Bälle weit nach vorn schlägt, statisch agiert und das Tempo wieder rausnimmt.
-
welche spieler hat er denn verbessert und damit meine ich nicht spieler die gegen hoffe, den hsv und basel mal glänzten??
es geht um spieler die auch bei ganz wichtigen spielen überzeugt haben - aber was samstag geboten wurde war eine frechheit
-
Sehr geehrter Herr Heynckes,
vielen Dank für das letzte Jahr und die nach meiner Meinung nach befriedigende Leistung.
Da Sie sicherlich schon selbst bemerkt haben, daß der Fussball sich weiterentwickelt hat und Sie
leider keine passenden Antworten haben, wäre es an der Zeit sich in den wohlverdienten Ruhestand
zu verabschieden. Ich wünsche Ihnen alles Gute und verbleibemit freundlichem Gruss
Macak
-
Hier fällt mir nur Alaba ein, aber ob das JH zu verdanken ist weiß ich nicht. Vielleicht wäre David auch so seinen weg gegangen, aber JH hat das beschleunigt mit dem besten was er je getan hat bei uns. Nämlich Lahm auf links und Alaba auf rechts zu stellen.
Bin mir aber nicht sicher ob der tipp vielleicht doch nicht von Jürgen Klinsmann kommt