Jupp Heynckes

  • Es ist ja auch exemplarisch, dass wir keine 5 Elfmeterschützen unter den Feldspielern finden. So sieht das nicht aus, wenn man etwas unbedingt mit allen Fasern will.


    Kompliment hier an Neuer, der wirklich Eier bewiesen hat!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • falls er das wirklich signalisiert hat... - was ich nicht glaube. Oder denkst du, dass er bei einem 0:0 dann Olic für Müller gebracht hätte... Irgendwie bezweifele ich das.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Müller irgendwann ab der 70. Minute irgendwas mit der Wade angezeigt haben soll - dazu war er zu sehr im Spiel, hatte Torchancen und sich immer mehr rangearbeitet. Da passt schon eher das: Sobald ein Tor fällt, geht Müller raus und wir bringen zur Sicherheit van Buyten rein. Die Ausrede mit der Wade war was für die Presse, damit man ihm keinen "Wechselfehler" anhängt... Nur - psychologisch war das völlig falsch.


    Müller hat nach seinem Tor Robben noch nen guten Torschuss aufgelegt und auch den Pass danach auf Robben gegeben, als dieser gefoult wurde und sein Gegenspieler (Cole, Luiz) gelb bekam. Danach wurde van Buyten eingewechselt.

    0

  • Mal unabhängig davon, ob Müller nun wirklich rausgemusst hat oder nicht, war es einfach totaler Unsinn, in der Situation die Abwehr umzubauen. van Buyten hat seit nem halben Jahr nicht gespielt, seine Sache dennoch ordentlich gemacht, aber ab diesem Zeitpunkt waren wir einige Minuten lang durcheinander. Stattdessen hätte Heynckes Position für Position tauschen sollen, d.h. Olic für Müller. Der konnte ordentlich wirbeln und hätte Chelsea sicehrlich etwas beschäftigt. Man hätte auch Pranjic für Müller bringen können und eine defensive 3er Kette mit Kroos und Schweini bringen können, wenn es schon defensiver sein soll. Wirklich absurd war ja, dass van Buyten ab dann mehr im Strafraum auftauchte als Gomez! Der nächste Spieler, den man hätte für Olic auswechseln können.


    Zu dem Zeitpunkt, als man Chelsea im Griff hatte, selbst Unruhe in die Mannschaft zu bringen, zeugt einmal mehr davon, dass Jupp überhaupt nicht weiß, was er tut. Sorry, aber der Mann hat in dieser Saison dermaßen oft falsch gewechselt, dass es schlimmer kaum geht. Sicher kann er nichts dafür, dass die Mannschaft keine ihrer 50 Torschüsse genutzt hat, aber das einfallslose Offensivspiel geht eben dann doch auch auf sein Konto. Warum man keiner 11er geübt hat und sich dann auch noch jeder Spieler versteckt, ist schon wieder ne Geschichte für sich.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Für mich war die Rausnähme von Müller 5min (!!!!) vor Schluß, der größte Trainerfehler, den ich jemals erlebt habe! Ich habe bei der Auswechslung vor Wut fast in den Fernseher gebissen! In einer Situation, wo man 1:0 führt, den Gegner bis zur Lächerlichkeit beherrscht, die Abwehr und das Mittelfeld umzustellen und dadurch Unruhe in die Mannschaft zu bringen ist schier unglaublich. Und Müller wirkte durchaus noch so fit, daß er paar Minuten noch beissen konnte!


    Diese Niederlage ist Heynckes Niederlage! Und ich mag diesen Mann eigentlich.....

  • Auch wenn Heynckes unbedingt weg MUSS! ich bleibe dabei : Müller raus zu nehmen für Van Buyten war total richtig ! Klaro hätte man auch Gomez bspw rausnehmen können, ODER Olic für Gomez, ODER Pranjic für Müller...um auf 3x6er zu gehen die letzten 5minuten !


    Man kann jetzt sagen, WENN wir Olic für Müller gebracht hätten, und Pressing gespielt hätten,wäre es unser Titel geworden. Aber der Eckball wäre vielleicht doch nicht verhindert worden!?!?


    WAS aber Kurios ist : Van Buyten kommt...da sag ich sofort zu den kollegen : PERFEKT ! WENN Chelsea jetzt nochmal vor das tor kommen SOLLTE, dann nur durch einen Standart! Da MUSS Drogba von Van Buyten gedeckt werden, und David Luiz von Boateng. Luiz ist ein Tier im Kopfballspiel! Boateng ist Athletisch! Das wäre die perfekte zuordnung gwesen!


    Stattdessen tunrt Van Buyten im Niemals land rum, und Boateng wird von Drogba schlichtweg abgekocht! Ich bin mir 1000% sicher: steht Van Buyten neben Drogba fällt das Tor nicht !


    DAS war der Fehler ! Nicht dass Van Buyten für Müller gebracht worden ist ! Kroos rückte doch einen vor, Tymo rückte einen vor! Für Boateng spielt es 0,0 Rolle, die letzten 5Minuten, wer da neben ihm steht ! Und Van Buyten ist kein Lehrling mehr, der nicht weis, wo man zu stehen hat ! Und er hat die Niederlage nicht verschuldet!


    Verschuldet hat es derjenige, der auf die Idee kam, Boateng auf Drogba zu setzen stat Van Buyten, WENN er auf dem Feld ist ! DAS Kreide ich unserem Heinzkäs an!

    0

  • Man könnte sich bei besagtem Eckball auch die Frage stellen, warum niemand am Pfosten stand. Es sollen ja schon öfter Tore gefallen sein, die man so hätte verhindern können. Nun ja.


    Man kann es drehen und wenden wie man will. Jupp hat wiedermal kein glückliches Händchen beim Wechsel gehabt und bei der Masse ist das kein Zufall mehr.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Auch wenn ich nicht immer mit Allem einverstanden war, was Heynckes gemacht hat, hat Er doch m.E. insgesamt gesehen eine gute Arbeit abgeliefert. Vor allen Dingen hat er auch Ruhe bewahrt, als es zu Beginn der Rückrunde nicht rund lief, und die Medien schon von einer Krise berichteten.
    Zudem hat Er Lahm wieder auf rechts beordert, wovon ich anfangs nicht überzeugt war, was sich jedoch im Verbund mit Robben schlußendlich als richtig erwiesen hat.
    Mit Alaba hat er ein gutes Händchen bewiesen, und auch mit seiner Aufstellung von Tymo und Contento fürs Finale, wovon hier im forum die Wenigsten überzeugt waren, und mir ehrlicherweise Bauchschmerzen bereitet hat.
    Nächstes Jahr werden "wir" den einen oder anderen Titel mit Ihm und den Verstärkungen holen, davon bin ich überzeugt. Lediglich der Start könnte sich als holprig erweisen, wie so häufig nach Turnieren und dieser kräftezehrenden Saison, die auch mental nicht einfach war.

  • Natürlich gibt es dafür keine Garantie, aber es werden oftmals Tore dadurch verhindert und wenn ich 5 min vor Schluss mauern will, dann stell ich eben jemanden hin und hoffe nicht, dass nur Drogba nicht genau dorthin köpft.



    Btw finde ich es nun wirklich lächerlich, Heynckes dafür zu loben, dass er Lahm wieder auf rechts gesetzt hat. Hätte sich van Buyten nicht verletzt und wären uns dadurch nicht die IV ausgegangen, Boateng würde heute noch auf der rechten Seite spielen. Das war doch kein großer Schachzug vom Jupp. Das war schlichtweg die "logische" Wahl, nachdem wir mit Pranjic, Alaba und Contento drei weitere LV, mit Rafinha aber nur einen RV im Kader hatten, der bei ihm aber auch so schon keine Rolle spielte. Wenn Neuer ausfällt, lobt man doch den Trainer auch nicht, wenn er stattdessen Butt aufstellt

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • In der Tat erbärmlich und ein Moment, in dem man am liebsten vor Scham im Boden versunken wäre. Da faseln sie wochenlang in jedes Mikro, wie sehr sie den Titel wollen, aber sobald es drauf ankommt, kneifen die hochbezahlten Feiglinge. Wir haben einfach keine TYPEN mehr in der Mannschaft. Einem Effenberg hätte man ein Bein amputieren können, der wäre als erster zum Elfmeterpunkt gekrochen. Früher waren Leute Kapitän, die eigene Pressekonferenzen abhielten, wenn ihnen was nicht passte. Freunde der Sonne. Heutzutage darf ein aalglatter Lahm Kapitän spielen, dessen größtes Problem der korrekte Sitz der Frisur darstellt, der sich nach Pokalpleiten mit grenzdebilen Aussagen lächerlich macht und auf Hoeness´ Geheiss um Beistand für ukrainische Kriminelle winselt. Eine Schande.
    Ausser Neuer hast du doch nur Mitläufer im Team. Bloss nicht anecken, immer political Correctness ausstrahlen und mit sinnentleerten Worthülsen um sich werfen. Viel reden, nix sagen. Weder einen A.rsch, noch Eier in der Hose, wenn es drauf ankommt. Der FCB im Sommer 2012...

    0

  • Mal unabhängig davon, ob Müller nun wirklich rausgemusst hat oder nicht, war es einfach totaler Unsinn, in der Situation die Abwehr umzubauen. van Buyten hat seit nem halben Jahr nicht gespielt, seine Sache dennoch ordentlich gemacht, aber ab diesem Zeitpunkt waren wir einige Minuten lang durcheinander. Stattdessen hätte Heynckes Position für Position tauschen sollen, d.h. Olic für Müller


    ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.
    dreydel
    Wenn danach Torres ein Kopfballtor macht, sagt hier jeder: "Warum reagiert der Depp nicht auf die Einwechslung von Torres und bringt vBu als Absicherung?"


    Wir waren doch nicht durch die Auswechslung durcheinander! Was ist denn wirklich groß passiert? Tymo ist eins vorgerückt, BS rüber und Kroos eins vor. Du kannst mir nicht erzählen, dass Kroos einen großen Einfluss auf unser Defensivspiel hat, sodass gerade sein Nachvornerücken für irgendwelche Probleme sorgt. Zumal dadurch alle Spieler wieder auf der Position waren, die sie am Häufigsten in der Saison bekleideten.


    Durch die Einwechslung von Torres und den Spielstand war klar, dass Chelsea Druck machen würde! Dass man speziell dann einen vBu gut gebrauchen kann, ist klar, also bringe ich den auch!


    Im Endeffekt war mE also nur die Entscheidung zu fällen, wen man dafür rausnimmt, Kroos oder Müller. Gomez ist mE keine Option, weil er eben auch kopfballstark ist, auf Spieler wie Robbery will man in den möglichen Kontern sicherlch nicht verzichten.


    Wenn Müller wirklich signalisiert hat, dass er Probleme hat, dann war klar, dass es Müller erwischt.
    Aber auch wenn nicht, ist für mich Müller die logischere Wahl, da Kroos eben genau die Fähigkeiten hat, die man in solch einer Situation gerne will.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • es wurden drei Positionen verändert,kurz vor schluß..also wenn das nichts ausmachen soll..


    Heynckes: "Müller wollte ausgewechselt werden"


    "Auch auf diese Frage kann ich eine plausible Antwort geben", erklärte der Coach später auf SPORT1-Nachfrage:


    "Thomas Müller hat in den letzten Wochen immer Wadenprobleme gehabt. Zu dem Zeitpunkt nach dem Tor hat er signalisiert, dass er ausgewechselt werden möchte. Und wenn ein Spieler muskuläre Probleme hat, muss ich reagieren."


    Müller selber gab keine Antwort auf die Frage, ob Heynckes' Aussage zutraf. Kein Beobachter konnte sich allerdings später daran erinnern, ein Zeichen Müllers zur Auswechslung gesehen zu haben.

    0

  • Maaaan ey, gebt mir endlich eine vernüftige Zitatfunktion, bei der ich auch kürzen kann! Ich bin das ewige Copy&Paste leid, deshalb mal wieder ein Fullquote, obwohl das sonst nicht meine Art ist.


    Tschuldigung, aber ich bin heute echt genervt, das musste einfach mal raus.


    Zum Thema:


    Ich habe mir gerade das 1:1 mehrmals vorwärts und rückwärts angesehen.


    Da muss man neidlos anerkennen, das war von Chelsea / Drogba auch weltklasse gemacht.


    Ja, wir, und vor allem Boateng, wurden da in der Tat abgekocht.


    Es gibt kurz vor der Ecke einen Rangelei zwischen Gomez und einem Chelsea-Spieler. Der Schiri läuft hin, und zwar hin und zurück zwischen ausgerechnet Boa und Drogba. Als der Schiri zurückläuft, schaut Drogba (rund 9Meter in zentraler Linie vor dem Tor) nach hinten zu einem ihn absichernden Luiz. Der läuft vor, wird von Schweini geblockt. Drogba weicht während des Anlaufs des Eckentreters zurück, und kurz sind Schweini und Luiz in engem Kontakt zwischen ihm und Boa. Drogba läuft fast vom Elferpunkt wieder vor, Boa ist links fast 3 Meter entfernt, kann nicht mehr aufschließen, und erwischt Drogba viel zu spät bereits in der Luft.


    Aber diese Raumübersicht von Drogba, die Laufwege (auch Luiz, der in der Mitte für Unruhe sorgt), das muss man eben erarbeiten! Es war eben nicht so, dass Boateng neben Drogba stand, bzw. dass beide stehen, und es dann eine Ecke gibt, sondern da war viel Dynamik drin. DAS SIND DIE SACHEN, mit denen man Standards gefährlich macht, und die uns abgehen! Das Gegentor war eben kein Zufallstor! Zumal der Eckstoß auf die Ecke des Fünfmeterraumes kommt, wo kurz zuvor kein Chelseaspieler steht, und mit Drogba war gleichzeitig sogar plötzlich noch ein anderer da, der ebenfalls hätte köpfen können.


    Es kann nicht sein, dass wir sowas nicht hinbekommen, und ebensowenig, dass unsere Mannen auf sowas, so gut es tatsächlich ausgeführt wurde (perfekter Ball aus der Ecke), nicht vorbereitet sind!


    Und Nein, aufgrund der hohen Geschwindigkeit, die Drogba selber noch mitbringt, hätte auch ein Kurzeckensteher im meinen Augen keine Chance gehabt.


    Als Zusatz, Lampard (8) steht im selben Moment kurz vorm Anlaufen des Eckentreters im Fünfmeterraum in perfekter Position auf den langen Pfosten im Rücken von Freund und Feind VÖLLIG ALLEINE. Dann sind nur noch Langer-Pfostensteher und mehrere Millionen Luftmoleküle zwischen ihm und dem Tor.


    Ich höre lieber auf, mir das noch genauer anzusehen...


    Herr Heynckes, DAS wären ihre Baustellen gewesen!:x

    0

  • total richtig analysiert !


    Aber sind wir mal ehrlich : Bei JEDER Ecke gegen uns, und jeder Standart, der gegen uns getreten wurde in dieser Saison, brannte es lichterloh im Strafraum ! Immer ein hin und her gewurschtel, bis mal jemand klären konnte ! Oder der gegner übers Tor schoss...


    das ist doch die Crux bei Heinzkäs : Nicht nur dass er Unflexibel ist, Taktisch überfordert, nein, er bekommt es nichtmal gebacken, einen Standart zu verteidigen durch gezieltes Training ! Und das KANN man Trainieren, wie wir bei den Orks sehen. Die schiesen 30-40& Ihrer Tore durch Eckbälle und Freistöße !


    Das ist ja das geile ! Ich stehe hier und frage mich nach dieser Saison : WAS hat sich unter Heynckes verändert? Genau, NICHTS ! Van Gaal war wenigstens so ehrlich, und sagte, dass ihn die Abwehr nicht interessiere...Heynckes tut aber immer so, als sei er wunder was , weil schon alles erlebt...


    Aber wir haben uns nicht einen einzigen mm weiterentwickelt! Wir haben nun einen Badstuber mit 1Jahr mehr erfahrung, einen Boateng, der durchaus in der Lage sein darf, Van Buyten "vergessen zu machen". Einen Alaba, der aufeinmal einschlägt. Dazu einen Neuer...das hatte VG eben nicht!


    Offensiv sind wir genauso ausrechenbar. Defensiv aus oben genannten gründen etwas Stabiler...der rest beruht sich auf erfahrung weil alles schon erlebt, und einem " ich muss niemanden mehr was beweisen, weil ich ja schon alles erreicht habe"...DAS nenne ich mal einen Trainer !


    Ich denke wir brauchen einen Trainer, der MINDESTENS genauso geil ist auf Titel wie die Spieler selber in der CL ! + Einen Trainer, der vorlebt, ein TRAINER zu sein! Und keinen Voll Experten!
    Der hat so eine gewaltige fachkompetenz, dass die spieler ihn wahrscheinlich die letzten MOnate nicht verstanden haben, was er eigentlich von ihnen will...So dermaßen weiter entwickelt, wie sie sind im gegensatz zum Vorjahr !?


    Heyncke sist KEIN Vorbild für die manschaft, wenn er sagt, er habe schon alles erreicht und er müsse niemanden mehr was beweisen! DIESEN Satz sagte Otto Rehhagel, bezogen auf seinen tollen Urlaub den er dann macht! Der wurde dafür ZERFETZT von den vielen "Experten" und Medien!
    Und bei uns wird das einfach so hingenommen ?? KLasse !

    0

  • Wenn das stimmen sollte, dass Heynckes etwas vorgibt, was nicht der Fall war, um sich selbst zu schützen, ist er absolut nicht mehr tragbar.


    Wo soll denn da noch Rückhalt in der Mannschaft sein? Man hat doch schon seit langem das Gefühl, dass es damit nicht weit her ist.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ihr seid ja schlimmer wie die Bildzeitung hier. Jeden Tag muss ein neuer Depp gefunden werden.

    Uli Hoeneß beim DOPA am 24. Feb. 2019
    „Wenn ihr wüsstet, wen wir für die neue Saison schon sicher haben!“

  • Auch das habe ich mir gerade im Schnelldurchlauf für die Zeit zwischen Müller-Tor und Auswechselung angesehen. Ich finde in den SAT1 Bildern keinen Hinweis dafür, dass Müller Probleme hat.


    Und üblicherweise laufen Spieler, gerade in wichtigen Spielen, mit muskulären Problemen doch ganz anders durch die Gegend.


    Das extreme Gegenbeispiel wäre vielleicht Lucio, der noch über den Platz gehumpelt ist, wo er längst hätte auf der Bank sitzen sollen.


    Aber zurück zum Spiel, für mich sehen die Bilder (und nur die kann ich beurteilen) einfach nach einem Zeitschinde-/"lass vB auch mal Finalluft schnuppern"-/(vielleicht noch "Torres in da House") Wechsel aus, aber irgendwie nicht nach irgendwelchen Problemen, die verhindert hätten, dass Müller die paar Minuten plus Nachspielzeit nicht noch hätte auf dem Platz stehen (und laufen) können.

    0