Jupp Heynckes

  • Warten wir einfach kommende Saison ab, verabschieden wir uns da ähnlich früh aus dem Meisterschafts-Rennen, ist Jupp nicht mehr zu halten, ich habe eh Zweifel, dass man sich auf eine Verlängerung einigen kann. Ansonsten ist doch kein Trainer verfügbar, der ins Profil passt, außerdem hätten wir wieder doppeltes Trainer-Gehalt, das sind alles Argumente für einen Verbleib von Jupp, auch unter sportlichen Gesichtspunkten ist es nachvollziehbar, wenngleich kein anderer Trainer titellos und dennoch hier bleiben durfte in den letzten 20 Jahren.


    Man sollte Jupp seinen Vertrag erfüllen lassen, dann hat man ein Jahr lang Zeit, seine Nachfolge zu regeln, und allen ist geholfen.

  • Unter Magath und vG haben wir zusammen 6 Titel geholt, bei Jupp stehen aktuell 0 Titel zu Buche (selbstverständlich die alten Zeiten nicht mitgerechnet). Für mich waren Magath und vG also erfolgreicher als jemand, der überall nur zweiter Sieger wird.

  • Guardiola würde ich lieber erstmal bei einem anderen Verein sehen, und schauen, was er da erreicht. Ein wirklich großer Trainer hat überall Erfolg, und um das sagen zu können, war die Konstellation bei Barca doch einfach zu speziell.

  • Genau das habe ich mir auch ein paar mal schon gedacht, den schön und gut mit den Barca System, nur bei Barca hatte er auch die Perfekten Spieler die dieses System auch umsetzen können.

    0

  • Zudem ist Barca sein Heimatverein, bei dem er 17 Jahre als Jugend- und Profispieler verbracht hat. Dementsprechend kannte er das Umfeld, und alles, was dazu gehört. Das sind alles Faktoren, die ihm die Arbeit als Trainer einfacher machten.

  • hätten vG, Magath oder JK auch nur eine annähernd so gute sportliche Bilanz gehabt wie Jupp, wären sie noch hier!
    Hätte Jupp eine annähernd so desolate Bilanz wie die 3, dann wäre er schon weg.
    So einfach!


    --------------------


    tja, blöd das neue konzepte nicht so schnell greifen und erst erarbeitet werden müssen...
    da laufen blöderweise prozesse ab, oder schon mal erlebt, dass reformen in der politik gleich im nächsten jahr sichtbar werden?...


    mit "abruf-trainern" erwarte ich allerdings nichts anderes außer blanken erfolg, weil entwicklung eben fehlanzeige... hatten wir mit diesem abruf-trainer erfolg? nein... und sorry, aber jeder, der nicht ottmar oder jupp heißen würde, wäre nach dieser saison auch rausgeflogen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • sam


    Was du da schreibst ist schon teilweise richtig,JH hat sicherlich einen UH Bonus, nur kannst du es auch nicht verleugnen das JH eigentlich nur 11-12 Topspieler hatte und das für die ganze Saison

    0

  • hätten vG, Magath oder JK auch nur eine annähernd so gute sportliche Bilanz gehabt wie Jupp, wären sie noch hier!
    Hätte Jupp eine annähernd so desolate Bilanz wie die 3, dann wäre er schon weg.
    So einfach!
    --------------------
    Magath hatte das Double verteidigt, macht vier Titel in seinen beiden ersten Jahren, und es war auch die letzte geglückte Titel-Verteidigung. Was die Titel anbelangt, nämlich vier Stück in seinen beiden ersten Jahren, erfolgreichster Trainer der letzten 30 Jahre oder so.
    Dennoch kam bei Magaths Rauswurf von Uli nur:"Über das letzte Double hat sich hier doch keiner mehr gefreut", und auch Ottmar Hitzfeld vermochte es nicht, mehr aus dem Kader herauszuholen. Ich bin mir sicher, bei Jupp hätte das anders geklungen, hätte er diesen Erfolg errungen.

  • der Unterschied zu den anderen liegt einfach darin, dass bei seinen Vorgängern jedesmal die CL-Quali auf der Kippe stand das war schlussendlich immer der Trennungsgrund


    ::.:::::::::::::::::::::::::::::::::



    Genau das ist es! Der Verein hat doch schon x mal die Mindestziele formuliert. Bislang wurde noch (fast - Rehhagel war die große Ausnahme) kein Trainer gefeuert, der diese Mindestziele (Überstehen der Gruppenphase der CL, sicheres Erreichen der CL) erreicht hätte.


    wofranz , es geht um die Jahre der Entlassung. Und da waren eben die von mir genannten Bilanzen alle absurd schlecht, weshalb die Trainer logischerweise gehen mussten.
    Jupps Bilanz ist - außer eben bei den Titeln - in allen Bereichen hervorragend und er hat die genannten Mindestziele alle klar erfüllt.und in CL sehr deutlich übererfüllt.


    Einen Trainer nach einer Saison wie der aktuellen zu entlassen, hätte mE was von Slapstick.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Eine Entlassung des Don`s wäre nie passiert (vielleicht bei Abstieg:8). Die Situation ist nun eher so, dass er von sich aus überlegt hat weiterzumachen. So kam er bei seinen letzten Statements für mich rüber.

    Alles wird gut:saint:

  • Den einzigen Trainer den alle hier akzeptieren würden ist einer der das Triple holt.


    Wenn wir international gut abschneiden, ist die Meisterschaft das Wichtigste. Wenn wir national das Double holen, ist es allen scheissegal, da man ja schon im Achtelfinale der CL rausgeflogen ist. Manch einer behauptet ja Bundestrainer ist der schwerste Job in Deutschland, da bin ich ganz anderer Meinung, Trainer beim FCB, dass ist eine unlösbare Aufgabe.


    Für mich war der wichtigste Trainer der letzten Jahre van Gaal, denn er hat unser Spielsystem umgestellt und davon zehren wir noch heute. Natürlich hat Heynckes das ganze etwas flexibler gemacht, z.B. häufigere Seitenwechsel der Außen, aber im Prinzip spielen wir immer noch das van Gaal System und das wie ich finde ziemlich gut.

    0

  • Ein Pep Guardiola denke ich kann (fast) jede Mannschaft trainieren. Er hat einen Plan, ein System und für mich auch Charisma. Das haben nicht viele Trainer.

    Alles wird gut:saint:

  • tja, blöd das neue konzepte nicht so schnell greifen und erst erarbeitet werden müssen...
    da laufen blöderweise prozesse ab, oder schon mal erlebt, dass reformen in der politik gleich im nächsten jahr sichtbar werden?...


    :::::::::::::::::::::::::::::::::



    Dann lassen wir doch einfach den JK oder den vG mal machen.
    Ist doch egal, ob sie unseren Verein an die Wand fahren, who cares, ob wir überhaupt CL spielen, hauptsache der Trainer hat ein Konzept,,,
    Und wenn das Konzept eben aussieht, den Ball vierhundertachtunddrölfzig mal quer zu spielen, dann erfreuen wir uns eben daran und stellen nach 4 Jahrne Konzept fest, dass uns die Spieler weglaufen und wir auf Platz 8 angekommen sind.
    Hurra!


    Alle, wirklich ALLE Trainer, die in den letzten Jahren hier waren, hatten in der ersten Saison ihr mit Abstand bestes Jahr (auch OH, wenn man nicht nur nach den Titeln sieht).
    Sowohl JK als auch vG haben es innerhalb von einer Vorbereitung und 3-4 Wochen Saison geschafft, den Spielstil komplett umzubauen.


    Wenn mir dann ein Trainer sagt: "In der zweiten Saison bin isch nochmalerwaise besser als in der ärsten", weil dann eben das Konzept so toll zum Tragen kommt und dann die zweite Saison eben im sportlichen Nirvana landet, dann ist das Konzept eben ka.cke und der Trainer fliegt, so einfach.


    Wäre Kloppo mal so weit an den sportlichen Zielen vorbeigesegelt wie vG, er wäre heute auch nichtmehr in Dortmund, Konzept hin oder her.


    Genauso wird auch Jupp nächste Saison fliegen, wenn wir wieder eine typische Nach-Turnier-Saison fliegen.
    Es wird an ihm sein, ein Konzept zu entwickeln, dieses zu verhindern!


    Ich bin da extrem zuversichtlich. Weil ich bei Jupp 10x mehr Konzept erkenne als bei unseren letzten 2 Konzepttrainern...

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ich denke schon, dass er weitermachen will, aber er nutzt natürlich auch ein wenig die Macht der Medien um einen besseren/breiteren Kader zu bekommen und das vollkommen zu Recht. Kein Trainer wäre mit diesem Kader national UND international an die Spitze gekommen.

    0