Jupp Heynckes

  • jupp hat das sicherlich nicht extra gemacht, aber daran sieht man nunmal seine vorgehensweise bei uns...
    er plant da in erster linie mit einer a11, die die nötige qualität mitbringt...
    dass er nicht gerade zu den talenteschmiedern gehört, zeigt zum einen seine bisherige vita, als auch seine äußerungen ansich...


    "wir brauchen qualität!" und "qualität setzt sich durch!" etc. ...
    das wort "qualität" fällt jedenfalls recht häufig und talente können noch nicht auf einem niveau wie das von ribery, robben, schweinsteiger & co. kicken... ist halt so...
    gibt zwar ausnahmen, aber es ist eben nicht die regel...


    nur war jupp ja schon in kusen an petersen interessiert... jetzt bekommt er ihn endlich und lässt den jungen aussen vor...
    ein trainer sollte wohl wissen, dass ein typischer ms vor allem einsätze braucht, um sich das selbstvertrauen für tore zu holen...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Her Gott Riel von was redest du den bitte??


    Ich schreibe oben doch ganz klar das ich es nicht verstehen kann wie man einen Özil und Khedria verpennen kann und gleichzeitig Tymo und Gustavo holt, und ja, ich bin der Meinung das uns diese zwei Real Spieler viel weiter gebracht hätten als Tymo und Gustavo.


    Der Kader von uns ist gar nicht so schmal, sorry kompletter Nonsens, Petersen, Pranjic, Usami, Breno, unbrauchbar, Olic,Contento, Tymo , Rafinha, sind Spieler die nicht mal gegen Augsburg den unterschied ausmachen können.

    0

  • Okay wiederum richtig sam, nur hast du die Interviews von heynckes gehört von gestern und vorgestern, er sagt doch ganz klar, ja wir brauchen einen Top Spieler weil eben wo schweinsteger ausgefall ist sind bei uns alle dämme gebrochen. und ergänzend sagt er, das sich eben einiges tun wird bei uns.

    0

  • Das behauptest Du weil der Trainer nicht in der Lage war Petersen, Pranjic, Usami, Breno, Olic,Contento, Tymo , Rafinha mehr zu fördern und heranzuführen.


    In einer Mannschaft braucht es immer Häuptlinge und Indianer, nur Häuptlinge funzt genauso wenig, wie nur Filigrantechniker, die keine Kampf- und Laufbereitschaft mitbringen.


    Und Deine Argumentation erklärt weiter auch nicht warum im 1. Saisondrittel ein hervorragender Fussball gespielt werden konnte. Aber direkt nach der Winterpause (RUHE + BETRAZ) davon nichts übrigblieb.

    0

  • Gut mich wundert nur wenn ich deine aussagen so lese, wieso wohl der verein sich doch jetzt wohl gerne trennen will von den oben genanten Spielern, bestimmt weil wir restlos überzeugt sind von den.



    Und der filigrantechniker,damit meinst du Özil wäre für uns Gold wert ein Schweinsteiger und ein Khedira müssen für ihn nur absichern genau wie bei der Nati.


    Ich habe dir doch versucht zu erklären wieso es schief lief, erneuter Ausfall von Schweinsteiger, zudem habe ich dir gesagt das es durchaus vorkommen kann das Spieler in Formtiefs kommen, nur das blöde ist eben dann das du keine alternative hast,

    0

  • Der Punkt ist, MICH und auch ein paar andere hier, hat ein Petersen absolut überzeugt:


    Beweglich, schnell, gute Intuition, bessere Ballführung als ein Gomez.


    Tore hat er gemacht, aber auch viele Chancen unglücklich vergeben. Aber die Chancen hat er sich erarbeitet, durch Ballführung, Intuition und gute Laufwege. Da war auch mal nur das Alu im Weg.


    Wenn das obige jemand anders sieht, dann kann man, nein, dann muss man mit dem diskutieren aufhören, weil schon im Ansatz der Spielerbeobachtung große Differenzen hier sind.


    Petersen ist für mich ein Spieler, den man in Spielen, die früh in den eigenen Hafen liefen, einfach hätte bringen müssen. Selbstvertrauen ist für einen Stürmer doch so wichtig, nä?


    Und genau da hat ein Heynckes einfach gepennt, oder er meint tatsächlich, dass das keine Rolle spielt.
    Das ganze ist umso erstaunlicher, dass Heynckes selbst auf eine Verpflichtung von Petersen versessen war.



    Im Spiel enttäuscht hat ein Petersen nie.

    0

  • Riel


    Nochmal weil du ja so ein VG Verfechter bist, ich habe gestern hier von den drei fehlenden Bausteinen gesprochen , DM, ZOM,und Spielstarker MS.


    VG bei seinen CL Sieg mit Ajax, hat fast genau das selbe System gespielt, nur hatte er diese Schlüsselpositionen mit Weltklasse Spielern besetzt gehabt, DM war ein gewisser Rijkaard, ZOM ein gewisser Litmanen, und MS eben der Spielstarke Kluivert.


    Wir sind mit diesen eindimensionalen Robery System einfach nur gefangen, der Ausgleich in der Mannschaft fehtl, das Gegenpol.

    0

  • Mag sein. Aber den Schuh muss sich der Vorstand anziehen, der zumindest dafür gesorgt hat, dass kein passender Stürmer geholt wurde bzw Gomez da vorn gesetzt ist, obwohl der damalige Trainer ihn partout nicht wollte. Heynckes wiederum hat sich im Winter gesperrt.


    Wir drehen uns im Kreis. Wir können uns lediglich darüber streiten, in welchem Verhältnis Vorstand und/oder Heynckes versagt haben. De facto habe ich in dieser Saison aber nichts gesehen, mit dem mich Heynckes überzeugen konnte. Die Mannschaft hat sich nicht weiterentwickelt. Er hat, ähnlich wie seinerzeit Magath, auf ein bestehendes Fundament aufgebaut und das ganze wird jetzt als seine Handschrift verkauft. Die Tatsache, dass er ein netterer Onkel sein soll als der Louis kann für mich jedenfalls kaum als Grund herhalten, warum Heynckes unbedingt Trainer bleiben muss.

    "When life gives you lemons, go murder a clown."

  • Wir sind mit diesen eindimensionalen Robery System einfach nur gefangen, der Ausgleich in der Mannschaft fehtl, das Gegenpol.
    Falsch. Wir hatten die Möglichkeiten als beide verletzt waren umzustellen und was passierte? Nichts. Immer nur dieser Einheitsbrei. Nicht mal der Versuch mit zwei Stürmern. Keine neuen taktischen Varianten. Nichts. Wofür will Heyneckes eiegntlich einen zentralen MF-spieler verpflichten?

    0

  • Zitat @laslo:
    Riel


    Nochmal weil du ja so ein VG Verfechter bist, ich habe gestern hier von den drei fehlenden Bausteinen gesprochen , DM, ZOM,und Spielstarker MS.


    VG bei seinen CL Sieg mit Ajax, hat fast genau das selbe System gespielt, nur hatte er diese Schlüsselpositionen mit Weltklasse Spielern besetzt gehabt, DM war ein gewisser Rijkaard, ZOM ein gewisser Litmanen, und MS eben der Spielstarke Kluivert.


    Wir sind mit diesen eindimensionalen Robery System einfach nur gefangen, der Ausgleich in der Mannschaft fehtl, das Gegenpol.


    Das war ja auch ein Grund, warum für vG ein Gomez nicht der optimale Stürmertyp war.
    Ist er imo bis heute nicht. Er ist aber imo trotzdem ein sahne Stürmer, aber eben nur mit einem Profil der Spieleigenschaften, welches suboptimal im Gesamtkunstwerk ist.


    vG hat in der zweiten Saison das Mannschaftspiel mehr auf Gomez zugeschnitten, damit ist er natürlich von seiner Idealvorstellung weggegangen...
    Er hat das getan, weil er da keine freie Hand hatte und das beste aus den Möglichkeiten die er vor Ort vorfand machen wollte.

    0

  • Wir werden dann verlieren, wenn wir unter Jupp nicht das Training modernisieren. So sehe ich das.
    Indizien gibt es wie Sand am mehr, dass die Spieler kein modernes Training unter Jupp machen.

    0

  • @laslo
    Eine Bitte an Dich:


    Kannst Du mal vernünftig zitieren lernen.


    Das ist Murks was Du da machst.

    0

  • Davon rede ich die ganze Zeit Dreydel, der Vorstand hat Mist gebaut und das über Jahre, Heynckes kann nicht alles in einen Jahr abfangen. sorry da habt ihr einen Fehler in der Denkweise, deswegen habe ich auch mourinho gennant und das puzzle, er braucht auch seine zeit bis er eine Mannschaft zusammenstellt bis eben alles greift, es geht nicht von heute auf morgen.

    0

  • Ich helfe Dir mal...


    Zitat @laslo:
    Riel


    Nochmal weil du ja so ein VG Verfechter bist, ich habe gestern hier von den drei fehlenden Bausteinen gesprochen , DM, ZOM,und Spielstarker MS.


    VG bei seinen CL Sieg mit Ajax, hat fast genau das selbe System gespielt, nur hatte er diese Schlüsselpositionen mit Weltklasse Spielern besetzt gehabt, DM war ein gewisser Rijkaard, ZOM ein gewisser Litmanen, und MS eben der Spielstarke Kluivert.


    Wir sind mit diesen eindimensionalen Robery System einfach nur gefangen, der Ausgleich in der Mannschaft fehtl, das Gegenpol.



    Zitat riel
    Das war ja auch ein Grund, warum für vG ein Gomez nicht der optimale Stürmertyp war.
    Ist er imo bis heute nicht. Er ist aber imo trotzdem ein sahne Stürmer, aber eben nur mit einem Profil der Spieleigenschaften, welches suboptimal im Gesamtkunstwerk ist.


    vG hat in der zweiten Saison das Mannschaftspiel mehr auf Gomez zugeschnitten, damit ist er natürlich von seiner Idealvorstellung weggegangen...
    Er hat das getan, weil er da keine freie Hand hatte und das beste aus den Möglichkeiten die er vor Ort vorfand machen wollte.



    Zitat laslo66


    Gomez wäre das kleinste Problem noch wenn da ein Özil da wäre auf der OM, und ein Spielstarker DM, eben dieser Vidal den Heynckes unbedingt wollte.

    0

  • Gomez ist ein Mosaikstein, wie viele andere.
    Das kann man nicht trennen.



    Es sind imo viele Kleinigkeiten, die da zusammenkommen.


    Hier geht es um Verbesserungen von einem extrem hohen Niveau, dass auch ein Gomez hat, um Verbessrungen, die aus den Vize-Bayern, die Titel-Bayern machen sollen.


    Die allergrößte Verbesserung wäre:


    - Wiedereinführung moderner Trainingsmethoden
    - Spieler holen, die haargenau in das System passen, das man spielen möchte
    - Spieler holen, die genau diesen Unterschied ausmachen: von Platz 2 in allen Wettbewerben auf Platz eins. Das können auch Indianer sein, wenn man nur an einen Brazzo denkt. Oder an einen Jeremies...
    Solche Spieler sind unverzichtbar. Man muss ganz genau hinschaun, auf welcher Position fehlt Technik, Schnelligkeit, Übersicht, Kampf, etc.pp.

    0