Jupp Heynckes

  • Es geht weniger verwaltenden sondern mehr agierenden Fussball zu spielen, wenn man individuell so haushoch überlegen ist.


    Und dieses agieren sollte schnell, passgenau und variabel in Automatismen und Kombinationsspiel sein.
    Und wenn man einschläft und nur noch verwaltet, dann stimmen die Ergebnisse irgendwann auch nicht mehr.


    Aber das haben wir schon letzte Saison oft genug erklärt...

    0

  • nee, das kommt davon, dass Spieler nur noch gehätschelt und getätschelt werden, da wird nicht Tacheles geredet, da haut keiner auf den Tisch, nur Schöngerede und der Gegner war ja so stark


    alles Kinderka...

    0

  • Ja, und auch vorletzte Saison war es oft genug zu beobachten, wenn der Gegner hinten solide steht, wir die wenigen aber klaren Chancen nicht nutzen, dass es dann zu Problemen führt. Das wird sich auch nicht ändern, solange wir diese Möglichkeiten ungenutzt lassen, um in Führung zu gehen.

  • was nutzt es, wenn ich 15:0 Ecken habe und keine davon gefährlich vors Tor bringe oder


    10:0 Torschüsse habe und alle gehen weit drüber oder daneben


    was nutzt es 85% Ballbesitz zu haben, dazu eine 80%ige Passgenauigkeit wenn diese durch Quer- oder Rückpässe entstehen


    solche Statistiken können auch falsch analysiert werden...

    0

  • So viele 100%ige waren es nicht. Für mich waren es insgesamt 3, die wir hatten und eine davon haben wir genutzt. Ich glaube du willst die Spiele mit den Statistik-Kennzahlen gewinnen, aber um die gehts leider nicht. BATE hatte eine andere Taktik, der ging es nie um Statistiken, die sie super umgestzt haben. man kann doch nicht Spiele nur an ihren Statistikzahlen bewerten... BATE hatte in der 2.HZ auch 2 100%tige ,die sie nicht nutzten

    0

  • Nanu ???


    Hoeneß: Heynckes muss Kritik aushalten
    MI. 3.10.2012, 19:02
    VergrößernMünchen – Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich im Zwist zwischen Sportvorstand Matthias Sammer (li.) und Trainer Jupp Heynckes (re.) klar auf die Seite von Sammer geschlagen. „Ich fand Sammers Kritik weder in der Form noch in der Sache ungerechtfertigt. Und ich bin der Meinung, dass man das schon so akzeptieren muss”, sagte er der Münchner tz und Abendzeitung: „Denn er ist ja ein Partner des Trainers auf Augenhöhe.“

  • uli hat beide personalien installiert und drückte sich demnach auch recht diplomatisch im interview aus...
    war wohl auch das beste, was er machen konnte...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • wenn es zwischen Sammer und Jupp krachen wird,dann wird es richtig Krachen mit der folge das einer von beiden gehen muss ... Und das wird nicht Sammer sein ... Jupp muss einfach nur weg,er rotiert auch nicht so richtig ... sondern es ist wie letztes jahr eigentlich ... es gibt für ihn einfach immer nur knapp 14 spieler vielleicht auch 15 Spieler aber sonst nicht ...
    http://www.transfermarkt.de/de…tungsdaten/verein_27.html
    Unter rotieren verstehe ich eigentlich was anderes ... Auch mal spieler die möglichkeiten geben etwas zuzeigen ... Er sagt immer "bei mir spielt der der im Training gut mit macht" da kann er mir nicht sagen das der rest die noch nicht gespielt haben (diese Saison) nicht gut mit trainieren ...


    Sammer hat mit seiner Kritik recht und das sollte bzw. muss Jupp akzeptieren auch wenn er es nicht für wahrhaben will ...


    Ich bin immer noch gegen eine Vertragsverlängerung von Jupp ... Auch wenn ich denke das der Vertrag schon verlängert wurde,und erst im Dezember bekanntgegeben wird ... :x

  • Sammer hat das ausgesprochen, was die meisten im Verein denken und vorallem wissen. In den letzten Spielen war doch schon absehbar, dass eine Niederlage in der Luft liegt. Ich frage mich, warum man die Arroganz/das Phlegma nicht aus den Spielern rausbekommt!


    Schade, dass wir so einen Trainer haben....


    die Niederlage kam genau zum richtigen Zeitpunkt...jetzt heißt es Arrschbacken zusammenkneifen!

    0

  • Ich mag den Menschen Heynckes und den Menschen Sammer kann ich nicht leiden. Als Bayern Fan sieht die Sache jedoch ganz anders aus. Ich habe im März schon die Verpflichtung von Sammer gefordert und er zeigt seit dem ersten Tag, was ich von Ihm erwartet habe. Er beobachtet sehr genau, redet Klartext, ist unbequem und hat kein Problem damit Konflikte auszutragen und den Finger in die Wunde zu legen. Niederlagen bereiten solchen Leuten körperliche Schmerzen. Und genau das hat den Bayern seit dem Abgang von Hoeneß gefehlt. Heynckes ist ein guter Trainer aber seine Erfolgsbilanz in 30 Jahren als Trainer zeigt ganz klar, dass Ihm das Gen fehlt, was einen guten Trainer von einem sehr guten Trainer (Hitzfeld) unterscheidet. Und das sage ich im Bewusstsein, dass Heynckes mit Real Madrid die Cl gewonnen hat. Ich hoffe, dass wir trotz Heynckes und dank Sammer dieses Jahr die Titel holen, die wir letztes Jahr knapp verpasst haben.

    0

  • also mir hat das Spiel gestern als Bayern-Fan auch Schmerzen bereitet....eine absolute Blamage. Und vorallem hatte man in der 2. Halbzeit das Gefühl, dass kein Kraft mehr zur Gegenwehr vorhanden war...erst die letzten 10 Minuten hat man wieder das Tempo angezogen...hat Don Tomato in der Vorbereitung eigentlich auch Ausdauertraining gemacht? Bis gestern hat Europa vor uns gezittert...jetzt sind wir wieder die LAchnummer...

    0

  • 1. Borisov ist nicht Chelsea!


    2. Bayern waren spielüberlegend, aber sie hätten noch viel mehr Chancen kreiieren können. Wie? Z.B. mit Flanken und Standarts!
    Bei den Bayern spielen nicht 7 Leute, die 1,7m groß sind! Da sind große Leute dabei:


    Martinez, Madnzukic, Boateng, Badstuber, Dante, Müller könnte man auch dazu nehmen.


    Die Leute werden umsonst nach vorne geschickt. Keine Gefahr!


    Haben wir keine technisch starken Spieler?
    Eigentlich sollten ja Ribery, Robben, Shaq und Kroos schießen können ... Eigentlich ... Aber wenn man diese Sachen nicht trainiert ...

    0

  • Ja, grade in Drecksspielen sind Standards wichtig. Aber bei uns kommen nur schlechte Bälle und auch keine Variationen und zu wenig Bewegung im 16er. Das da aber auch wirklich kein Trainer besonderen Wert darauf gelegt hat, kapiere ich nicht. Ist bei Jogi das gleiche.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ich bin kein Löw-Fan, aber bei ihm kann ich verstehen, dass er in der "kurzen" Zeit auf was anderes Wert legt. Aber dass ein Vereinstrainer, der eine schon gut eingespielte Mannschaft hat, die Feinheiten nicht aufarbeitet, verstehe ich nicht.


    Es gibt Trainer, die lassen ihre Spieler z.B. Elfmeter trainieren.


    Ich würde sogar Jupps Liebe zum Kroos verzeihen, wenn er ihn zwingen würde, jeden Tag Freistöße und Ecken zu trainieren.


    Beckham wurde sicher nicht mit dem Freistoßgen geboren, er hat sich das antrainiert. Er war nicht der Schnellste und nicht der beste, aber mit solchen "Sachen" kann man es doch auch sehr weit bringen.


    Wieso will das kein Spieler von uns und warum zwingt der Trainer nicht einen dieser Millionäre dies zu machen.


    Ein 3/4 Beckham in unseren Reihen wäre ein RIESENFAKTOR für unsere großen ZIELE!


    Wäre eine von den 20 Standard-Situationen (20 ECKEN + ELFMETER) gegen Chelsea drin ... naja, es ist klar, was gemeint ist.

    0

  • Er braucht das noch nicht mal trainieren lassen, sondern Shaq einfach aufstellen und zum 1. Standardschützen machen.
    Einfacher geht es doch gar nicht. Da kann er drum rum, den Spielern mit Training Streß zu machen.

    0

  • kommentar auf Sport1.de: Der Sieg von bate war mehr als verdient und Bayern kann sich glücklich schätzen das er nicht höher ausgefallen ist. Sammer hat dies vorausgesehen was sie die letzten spiele angedeutet hat und heynckes eben nicht deswegen wird auch das gleiche wie letzte saison passieren. Dortmund wird erneut meister und bayern hoffentlich zweiter mit dem Trainer ein riesen erfolg. Solang man sojemandem das vertrauen schenkt ist es mit Titeln vorbei. und das sagt ein Bayernfan, das ist dass traurige!

    0