Hebe Dich hinweg.....>:|
Jupp Heynckes
- patella
- Closed
-
-
was gäbe ich dafür mal wieder einen Kopfball nach einer Ecke unter die Latte gewuchtet zu sehen - wie dereinst von Lucio, Demichelis oder, ich traue es mich kaum zu sagen, von Roque Santa Cruz...:-O.....>:|
-
Freiburg nicht zu vergessen. Da zu spielen, ist zur Zeit auch kein Fest.
Auf die Ecken versteife ich mich nicht so sehr. Das Motto lautet Dante und das war´s. Matthäus hat´s gestern ganz gut gesagt...Man hat die Qualität der Schützen und mit Dante, Mandzukic, Martinez sehr gute Kopfballspieler, aber es fehlt am unbedingten Willen...auch mal den Laufweg durchzuziehen. Dante köpft ja meist aus dem Stand heraus. Das ist Bolzplatzniveau.
Mit dem derzeitigen Spiel kann, und darf man auch nicht, zufrieden sein. Hat für mich aber weniger damit zu tun, dass die Ideen fehlen. Die sind vorhanden, nur die Umsetzung ist mangelhaft. Das liegt auch nicht an einzelnen Spielern, sondern am gesamten Team. Lahm hat´s gestern im Interview wiedergegeben und dann wird einem schnell klar an was es liegt...Konzentration.
Die wird einfach nicht hochgehalten und dann entstehen Nachlässigkeiten. Man läuft nen Meter weniger, zieht nicht so an, der Pass ist mal zu kurz oder wird auf den falschen Fuss gespielt, die Spannung fehlt im Fuss...alles kleine Dinge, die im Endeffekt aber entscheidend sind.
Das Spiel des FC Bayern ist in der Theorie klar...Schnelles Positionsspiel und zwar solange, bis unsere Aussenspieler (gestern Ribery,Müller) ins 1gegen1 gehen können. Hat gestern überhaupt nicht funktioniert, weil der Bällen die nötige Schärfe und Genauigkeit fehlte. Dazu waren die Aktionen der einzelnen Spieler zu träge. Das zieht sich eben dann durch´s Team und ein Ribery versucht´s dann mit "roher Gewalt"...das Ende vom Lied war Ballverlust. Müller hat´s sogar kaum geschafft in Ballbesitz.
Das alles bekommt man nur durch Tempo. Das entsteht eben nur durch Sicherheit und Genauigkeit und die resultiert wieder aus der Konzentration. Da reicht´s auch nicht zu sagen, Bayern spielt langsam...Klar tun sie das, aber nicht mit Absicht. Den Schalter kann man einfach nicht umlegen und dann wird´s eben langweilig.
Fehlende Flanken, Schüsse aus der 2. Reihe, vertikales Spiel durch die Mitte...alles leicht dahergesagt. Zum idealen Flanken kommen wir dann kaum...Man kann natürlich dann die Chipbälle ala Bommel aus dem Halbfeld ausgraben. Irgendeiner wird´s schon werden. Schüsse aus 25-30m gegen eine gestaffelte 8er-Reihe. Irgendeiner wird schon durchkommen. Vertikales Spiel gegen diese 8er-Reihe...da muss dann der liebe Gott helfen, denn das ist bei unserem Umschaltspiel die gefährlichste Variante.
Die Idee steht, LvG hat damit begonnen, JH soll sie fortführen und verbessern. Auch der neue Trainer wird dies als Basis nehmen und danach sind wir auch aufgestellt. Wenn´s klappt, sieht es schön aus...Wenn nicht, dann wird´s zäh oder eben langweilig. Als Fan des FC Bayern ist man langweilig seit Jahren gewohnt. Erfolglos darf´s nur nicht werden. -
Aber da müßte er ja sein Liebling Kroos opfern. Und das geht nun wirklich nicht. Heynckes raus. Und das ganz schnell. Es hat sich nichts geändert im Bezug zur letzten Saison. Die könnten heute immer noch Ecken gegen Chelsea schiessen und würden nicht mal etwas treffen. Vielleicht doch. Die gegenüberliegende Eckfahne vom Neuertor.
-
Als zuerst Kroos raus musste und dann auch noch ein zweiter Stuermer gekommen ist, dachte ich fuer einen kurzen Moment, dass Jupp waehrend der 2. Halbzeit gefeuert wurde und Sammer uebernommen hat
-
Oh ja, die werden spannend, und genauso spannend werden dann deine salbenden Worte für unseren Trainergott.
-
Heynckes war doch schon wieder im Tiefschlaf auf der Bank. Während andere Trainer auch mal die Coachingzone nutzen um auf die Mannschaft einzuwirken, sitzt er lethargisch da und scheint nicht zu kapieren wie ihm geschieht.
Insofern ist es wahrscheinlich das Sammer die Wechsel vorgenommen hat
Shaqiri war auf alle Fälle eine Bereicherung im zentralen MF. Zwei Stehgeiger - Kroos wie immer, Schweinsteiger scheint vollkommen platt zu sein - verträgt das eben nicht.
-
Also läufts wie (fast) immer in den letzten 2 Jahren.
-
Schwachsinn!
Ich habe immer gesagt, was ich kurzfristig von Jupp erwarte.
Dazu gehört das Überstehen der CL-WItzgruppe auf Platz1 (da sind wir voll im Soll, wenn auch spielerisch in der CL nur selten überzeugt werden konnte), überwintern in der LIga auf Platz 1 (auch da voll im Soll), vllt Überwintern im Pokal (wobei der mir egal ist, von mir aus können sie da auch rausfliegen).
Schafft er das alles, ist es rein ergebnistechnisch eine gute Hinrunde.
Schafft er das in der liga mit nahe an 40 Punkten, was ein überragender Wert wäre, wäre es eine ergebnistechnisch herausragende HR.Was ich darüber hinaus erwarte, ist, dass man erkennen kann, dass aus der letzten Saison gelernt wurde. Viele Dinge haben sich bereits erkennbar verbessert, was mangels Gelegenheit noch nicht wirklich überprüft werden konnte, ist die Problematik, Rückstände zu drehen (auch wenn uns das gestern mal teilweise geglückt ist) und vor allem, wie man sich gegen starke Pressingteams wie den BvB, Gladbach (wobei die lange nicht mehr so stark sind) und eben mittlerweile H96 zur Wehr setzt.
Da erwarte ich von Jupp klare Lösungen und eine klar bessere Spielweise als in der letzten Saison.
Das reine Ergebnis ist da nicht so wichtig, auch wenn natürlich extrem wünschenswert wäre, die Spiele zumindest nicht zu verlieren.Der Unterschied zwischen uns beiden ist: Wenn diese "Vorgaben" nicht erfüllt werden, werde ich den Trainer auch kritisieren. Du dagegen würdest selbst bei einem Triple vermutlich noch "Trainer Raus" rufen.
-
Da bin ich aber auch dabei. Kurzfristige Erfolge sind schön und gut. Genau darauf habe ich bei der Einstellung des "Entschleunigers" gehofft. Nicht mehr und nicht weniger. Das letzte Jahr ist in dieser Hinsicht schon mal verloren. Dieses Jahr halte ich noch die Füße still. Sollten wir auch dieses Jahr keine Titel gewinnen, waren 2 Jahre völlig verschenkt. Fahren wir was ein, dann ist es gut.
Allerdings ändert weder Erfolg, noch Misserfolg meine Meinung, dass Jupp sich nicht als unser Trainer auf Mittel- oder gar Langfrist eignet.
-
Dinge die sich zu Beginn der Saison anscheinend verbessert hatten, sind bereits wieder am bröckeln bzw. nicht mehr vorhanden. Das kann man nicht leugnen. Der Abwärtstrend hat gegen Bremen begonnen und zeichnet sich mehr und mehr ab. Die anfängliche Verbesserung ist als klassisches Strohfeuer aufgrund der Kaderaufstockung zu bezeichnen. Und komm mir jetzt nicht mit deiner Ansicht von Pressing, denn unkoordiniertes drauf zu laufen auf den Torwart oder den Verteidiger kann als solches nicht bezeichnet werden.
Die bessere Spielweise ist seit Wochen nicht mehr erkennbar und findet ihren Tiefpunkt aktuell in den Spielen gg. Nürnberg und Valencia, in denen man zusammengerechnet in 90 Minuten numerischer Überzahl keine 3 Torchancen erspielen konnte, und zudem der Gegner gestern die klareren und häufigeren Chancen hatte. Warum soll plötzlich das Ergebnis nicht so wichtig sein? Gerade das ist doch das Hauptargument von Juppisten wie dir, dass man Tabellenführer sei und die Spiele gewonnen werden.
Die Hoffnung auf Besserung hast du wohl exklusiv. Hier und da werden wir sicherlich ein Feuerwerk abbrennen, was aber dann eher der Tagesform und der Lust der Mannschaft, anstatt systemischer Weiterentwicklung durch den Trainer geschuldet ist.
Die Vorgaben werden nicht erfüllt werden, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und in die Verlegenheit das Triple zu feiern werden wir nicht kommen, keine Sorge. Allein schon weil uns das Losglück in der CL mit 2 Freilosen in der KO-Phase und einem lachhaften CL-Finalgegner nicht nochmal so hold sein wird.
-
@don, dass Jupp keine langfristige Lösung ist, ist ja eh klar.
Für mich kann er - bei entsprechendem Erfolg - gerne noch ein oder zwei Jahre hier bleiben, länger sollten Trainer eh nicht bei Vereinen bleiben.
Ansonsten haben wir einfach völlig unterschiedliche Ansätze was die Aufgaben des Trainers angehen.
Ich halte überhaupt nichts davon, dass ein Trainer hier langfristig arbeiten muss und man dementsprechend unbedingt einen so genannten Konzept- oder Aufbautrainer braucht.ME reicht eine Vorbereitung gut aus um die Mannschaft auf das angedachte taktische System einzustellen und für die individuelle Klasse des Teams ist eh der SpoDi verantwortlich (wenn man keinen völlig verbohrten Coach hat, der Transfers ablehnt).
mE sollten sich die Trainer hier über kurzfristige Erfolge definieren. Erreicht Jupp die, kann er gerne noch ein oder zwei Jahre bleiben, wenn nicht, dann kommt eben ein anderer.
-
in denen man zusammengerechnet in 90 Minuten numerischer Überzahl keine 3 Torchancen erspielen konnte,
ohne viel schön reden zu wollen, aber mir fallen aus dem stegreif 4 chancen gegen valencia ein, das spiel gegen den blubb hab ich nicht gesehen. also es geht schon, nur wie lahm es richigerweise gesagt hat, man ist nicht mit voller konzentration dabei, dadurch oft einen schritt zu spät usw. es muss jetzt mal wieder ein spiel kommen in dem man richtig gas gibt nach diesen zwei müderen vorstellungen. das zu beginn der saison gute spiel nur auf die einkäufe zu schieben ist mir nach wie vor zu billig.
-
Kopfball Mandzu (Pfosten), Schuss Müller (gehalten), Schuss Müller (Tor). Der Pizarro Fernschuss war noch gg. 11 Spanier, oder? Ggf. habe ich eine vergessen. Das ändert aber nichts daran, dass das gestern 70 Minuten in Überzahl ziemlicher Käse war.
Gegen Nürnberg fällt mir gar keine Chance ein, nebenbei bemerkt.
-
das spiel wurde meiner meinung nach nach dem foul an alaba käse. davor hatte valencia keine möglichkeiten und wir haben gut nach vorne gespielt. aber dass man gegen 10 so abkackt, das darf nicht sein, das ist absolut richtig
-
Liegt wahrscheinlich daran, dass wir gar keine Chancen in der 2. Halbzeit hatten.:8 und das ist gegen einen Gegner wie den Club einfach nur peinlich.
Allerdings ist es mir tatsächlich ein Rätsel wie man mit diesem Kader fast keine Torchancen mehr kreieren kann.
-
kannst du bei uns eine spielphilosophie erkennen? ich ehrlich gesagt nicht.
schnelles umschalten? angriffe auch mal durch die mitte einleiten?das alles sehe ich nicht. und das sind die aufgaben des trainers.
ich bin kein freund von trainer-bashing, aber so langsam muss man erkennen das jupp bei uns nicht viel bewirkt hat..meistens ist es wieder der gaalsche ballkontrollfussball. etwas neues kam da nicht dazu seit osram hier ist. das plätschert einfach alles vor sich hin.
-
Ich finde, Dittmann hat gestern das Spiel sehr gut analysiert. Wir standen kompakt und haben die Räume, zumindest über weite Teile des Spiels, gut zugestellt. Aber spielerisch war das einfach (wieder mal) zu wenig.
Ich habe mich gestern echt gefragt, wieso JEDER Angriff über die linke Seite gehen musste, obwohl Ribery offensichltlich nicht bei 100% war und nichts dabei rumkam. Aber immer wieder das selbe Muster. Ball auf Ribery und viel Glück beim Rest. Es ist doch signifikant, wenn Valencia trotz unserers Übergewichts und Überzahl trotzdem das viel gefährlichere Team war. Wir hatten in der ersten Halbzeit eine (!!!!!) Chance aus dem Spiel heraus und das war Pizas Schuss aus 20m. Es war einfach nur erschreckend, was uns im gesamten Spiel an spielerischen Mitteln eingefallen ist. Selbst aus der Überzahl konnten wir kein Kapital schlagen.
Ich war ja überrascht, dass Jupp Shaq und Mandzukic zusammen bereits in der 65.Minute bringt und zwar für Kroos (!!!) und Piza. Schon war mehr Schwung im Spiel, was aber mehr an Shaq als an einer taktischen Umstellung lag, da die Positionen 1zu1 ersetzt wurden. Ganz überrascht war ich dann, als mit Gomez ein weiterer Stürmer eingewechselt wurde. Gut, wenn man 1:0 zurückliegt, sollte man wirklich auch die letzte Patrone zünden. Um den Kreis zu schließen: Es war eigentlich Ironie, dass unser Tor über die rechte (!!) Seite fiel, wobei beide Stürmer maßgebllich daran beteiligt waren. Genauso ironisch war es, dass für meine Geschmack Martinez noch derjenige aus dem Zentrum war, der noch am meisten "Druck" aufbauen wollte, obwohl dieser noch nicht bei vollbesitzt seiner Kräfte ist.Also ganz ehrlich: Ich habe mich schon mal mehr auf das Spiel gegen den BVB gefreut....
-
Richtig. Jupp schafft es nicht mal die vorhandene Qualität des Kaders entsprechend umzusetzen, von der Entwicklung einer Vereins-/Spielphylosphoie brauchen wir gar nicht reden.
-
Nicht wie man mit diesem Team...sondern eher warum dieses Team...denn nicht alles liegt nur am Trainer oder einer falschen Taktik.
Jetzt liegen wieder Spiele vor dem FCB die hinweisend sein werden wie es auf längere Sicht weiter funktioniert mit diesem Team auch unter JH. Viele hier ziehen schon wieder und das durchaus verständlich Vergleiche mit dem Nov. des Vorjahres und was sich daraus ergab und wenn das Team es tatsächlich nicht schafft wieder an die Leistungen der Vorwochen anzuknüpfen, dann wird es wahrscheinlich auch wieder so ähnlich negativ verlaufen.
Jetzt wird vermutlich mehr intern als öffentlich erforderlich sein das z.b. ein Sammer bei den Spielern einwirkt und diese daran erinnert was für Ziele anstehen und das es nicht noch einmal so verlaufen darf wie in der Vorsaison zur gleichen Zeit.
Aber mal ganz davon ab, unabhängig von der leidigen Trainerdiskussion, richtiger Taktik und Einstellung oder eindringlichen Apellen in Richtung Team von Sammer und Co...wer von den Spielern die zumindest die letzte Saison schon mit gestaltet haben jetzt noch nach mehreren zum Teil peinlichen Niederlagen in Folge gegen den BVB einen besonderen Apell von den Vorgesetzten braucht um endlich mal wieder ein Pflichtspiel gegen den BVB erfolgreich zu gestalten, auf diese könnte man sowieso nicht groß bauen.
Ein Spieler des FCB der an sich selbst den Anspruch hat in einer der besten Manschaften zu spielen weil er sich selber auch zu den Besten zählt, dem dürfte eigentlich sogar eine falsche Taktik des Trainers nicht daran hindern jetzt dem BVB zu zeigen wo der Hammer hängt wenn man entschlsossen ein gestecktes Ziel erreichen möchte, darum bin ich eigentlich auch zuversichtlich das wir in der Allianz-Arena gegen den BVB einen FCB sehen werden der zeigen wird wer das bessere Team ist, ganz unabhängig davon was für ein Trainer an der Seite steht.
Sollte das nicht geschehen und man "plätschert" quasi wieder so ein Spiel runter wie die vorherigen auch... dann ist es sowieso zwecklos. dann kann man mit diesem Team die Saison eigentlich wieder abharken, denn dann besteht kein Trainerproblem, sondern viel eher ein Einstellungsproblem bei vielen Spielern das sich wohl auch nicht mehr verbessern läßt...denn ein Spieler der nach der letzten Negativserie gegen den BVB immer noch nicht verstanden hat worauf es ankommt, dem kann man nicht mehr helfen und da nützt es auch nicht an Stolz oder Ehre zu erinnern, denn diese Eigenschaften müßten dann reichlich unterentwickelt sein.