Jupp Heynckes

  • Es fallen dem neutralen, aber aufmerksamen Beobachter bei Herrn Heynckes in den letzten Monaten so hin und wieder Dinge auf, die, wenn auch knapp, aber bedeutsam "neben der Spur" sind:


    Wortwörtliche Distanzierung sowohl vom Sportvorstand als auch vom Vorstandsvorsitzenden nach deren kritischen / aufrüttelnden Worten


    Hervorstechende Heraushebung des Talents bzw. der Fertigkeiten eines ihm besonders genehmen Spielers


    "Nichtbeachtung" oder "Geringschätzung" der Fertigkeiten anderer Spieler


    Schaue ich auf das Geburtsdatum des Trainers, dann könnte das gegebenenfalls auch damit in Verbindung gebracht werden... und solange der Erfolg für die Mannschaft nicht schwerwiegend in Gefahr gerät... spielen die angegebenen Dinge ja höchstens eine grössere Rolle für die leidenschaftlich diskutierenden Forums-Nutzer bei myfcb.de !


    Und ich wette, wenn der nächste Trainer kommt, dann werden hier höchstens die Rollen getauscht... die Argumente für / wider bleiben die gleichen... und das ist auch gut so ... *grins*

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Vielleicht war das ein oder andere Wort anders, aber im Grund - JA! :D


    EDIT: Da hast ja auch schon den Link :D


    & STARKE Worte von Kahn

    4

  • @jarlaxle 2001


    Du willst das einfach nicht verstehen.Es geht in erster Linie nicht um Ergebnisse oder Bilanzen.
    Klar haben wir unter anderen Trainern auch so manche Pkt zuhause liegen lassen.Da waren es aber Überraschungen ,mit denen keiner zuvor gerechnet hatte.Wir waren vor dem Heimspielen , völlig überzeugt vom Sieg.
    Was wir aber in den letzten Jahren nicht mehr sind.Und damit meine ich nicht nur die jetzige Zeit mit JH.
    Einst sind unsere Gegner schon zitternd in den Bus gestiegen.Heute kommen sie ohne Respekt hier an.Das liegt im großen Maße auch daran,daß sich die Gegner sehr gut auf unser Spiel einstellen können.Weil wir eben starr nach Schema F spielen.Hin und wieder mal flexibel sein und den Gegner mit einen anderen System überraschen,kann doch nicht falsch sein.Wir haben den Kader und das Potential dazu.
    Selbst der Kaiser hat das gestern in einen anderen Zusammenhang angesprochen.Als er sagte...der Jupp probiert soviel in seinen Aufstellungen und geht auch hohes Risoko damit.Da kann er doch auch mal ein anders System probieren.Wenn wir schon drei gute Stürmer haben,warum nicht auch mal ein 4-4-2 probieren.Kann sein man braucht es mal und dann ist man froh wenn es einstudiert ist.
    Es geht nicht nur um flexibles Spielen der Spieler X oder Y.Man sollte in der Gesamtheit flexibel sein und auch die Gegner mal überraschen können.Man gibt den Gegnern wochenlang Zeit sich gegen uns vorzubereiten und einzustellen.Wundern uns dann wenn solche Truppen wie Mainz noch Pkt aus der AA mitnehmen.Deren an der Seitenlinie herum hüpfende Clown ,wird von den Medien als Supertrainer in den Himmel gehoben.Ich möchte den Tuchel mal sehen ,wenn er eine Std vor Spielbeginn ,die aktuelle Aufstellung bekäme und wir würden mit einen 3-5-2 auflaufen.Dann kann er sich seine wochenlange Vorbereitung und Einstellung in den Bart schmieren.
    Der Lucien Favre sitzt doch auch schon seit einer Woche an seinen Plan und bereitet seine Spieler auf München vor.Man muß es doch den Gegnern nicht zu leicht machen.

    Bald landen die Außerirdischen und holen uns wieder ab.Dann können wir endlich zurück nach Hause.

  • Ich finde schon, dass man damit aussagen kann, dass wir auch Gestern die weit bessere individuelle Qualität auf dem Platz hatten, und kein einziger Borisov-Spieler als besser einzustufen ist, als sein gestriges Gegenüber unsererseits. Ich finde schon, dass man das aus diesen extremen Marktwert-Unterschieden ableiten kann.

  • Kann man, aber unsere Mannschaft war ziemlich zusammengewürfelt und hat so noch nicht zusammengespielt, während Borissuff eingespielt gewesen sein dürfte.


    Ich finde wir haben das gestern gaanz gut gelöst ohne uns ein Bein ausreißen zu müssen. Vielleicht sollten wir nur noch zu 10. spielen dann haben wir mehr Platz.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • Das einzige was ich an dieser Aussage kritisiere ist, das JH das öffentlich getan hat, ob nun extra oder nicht, das war nicht ok.


    Inhaltlich mag es ja durchaus sogar stimmen, denn Sharq sieht man außer wenn er selber vorbereitendend selber mit Ball in Richtung Strafraum läuft eher selten im selbigen um auf ein gutes Anspiel zu warten.

    „Let's Play A Game“

  • Die Anmerkung ist völlig legitim, dann wäre nämlich JH schon mal mit + 100 Watt mehr dabei gewesen, hätte von sich aus mehr erzählt ohne gebremst werden zu könnnen.


    Der Punkt ist einfach, Shaq steht da, wo Jupp seit fast 1 1/2 Jahren den Spieler Kroos gerne hin haben will (oder sollte ich sagen wollte), im Strafraum, als Anspielstation.

    0

  • das ist sogar der springende punkt, denn wie lange hat kroos bitte gebraucht, um zu schnallen, dass es noch einen gegnerischen 16er gibt?...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das geht ganz ohne Verfolgungswahn, das zu erkennen.


    Mal ist es Müller, jetzt ist es Shaq.
    Und immer sind es die Spieler, die zu Toni großteils in Konkurrenz stehen.


    Jupp basht seine eigenen Spieler, um einen anderen besser aussehen zu lassen, als er ist.


    Denn wer hat gleich noch mal vom Toni jahrelang gefordert mehr in den Strafraum zu gehen? Jupp selbst...(schon damals bei Kusen, später dann bei Bayern erneut)


    Und TK macht es immer noch kaum, als interssiere es ihn nicht, was der Trainer sagt.

    0

  • Da macht Shaq gegen einen zweitklassigen Gegner ein gutes Spiel, und das soll dann als Stammplatz-Rechtfertigung auf unserer 10 dienen, und einen Spieler verdrängen, der die drittmeisten Scorer-Punkte diese Saison hat, und in den beiden letzten wichtigsten Spielen maßgeblich zum Tor-Erfolg beigetragen hat (Chelsea, BVB)? Insbesondere wo die zuvor als Optimum postulierte Formation aus Fanta4 dreimal in Folge kein einziges Tor erzielte?
    :D

  • Jetzt mal Butter bei de Fische, schnitzel .


    Dein Post ist nichts als polemisch. Keiner fordert aufgrund eines Spiels einen Stammplatz für Shaq.


    Wer soll das bitte sein.


    Mit Zitaten: Gerne. *fg*


    Wirst Du aber wieder mal nicht liefern können.


    Aber schön Extrema aufziehen, SW-Denken.

    0

  • Wobei es zwar reine Hypothese ist: was wäre wenn Shaqiri einfach mal 5 Spiele am Stück von Anfang an machen würde? Da würde das Argument des drittbesten Scorers wahrscheinlich Risse bekommen, aber deutliche. Aber solange Heynckes alle potentiellen Konkurrenten für TK klein hält und schlecht redet, dafür aber seinen Toni über alle Maßen lobt, solagen werden wir das nie erfahren.


    Allein schon deshalb würde ein neuer Trainer gut tun.

    0

  • Korekt. Ein schöner Anfang wäre mit dem nächsten Trainer, dass so eine Phase wie Shaq am Saisonanfang hattte, durch den Trainer mit mehr Spielzeit belohnt werden würde. Reines Leistungsprinzip wäre ne gute Sache.

    0

  • Geht hier nicht um Stammplatz oder nicht, kann aber nicht sein das ein vermeintlich allen Spielern gegenüber neutraler Trainer sich so auf einen Spieler fixiert -> hier dieser Spruch gegen Shaq, nach der NL gegen Bate das Interview wo er TK frei von Schuld sprach weil er das leere Tor nicht trifft aber im nächsten Satz TM einen Vorwurf macht warum er den kopfball nicht unterbringt.


    Ausserdem ist Shaq Statisitsch gesehen alle 110 Minuten an einem Tor beteiligt, der Heilige TK "nur" alle 134....
    Quelle Transfermarkt.de

    0

  • Was heißt denn Spruch gegen ihn?
    Er lobt ihn, sagt, dass er das gut gemacht hat gegen den großen Kopfballspieler und dass er ihm gesagt hat, er müsse öfter in den 16er mit vorstoßen.


    Genau das selbe sagte er auch X mal zu und über Kroos.


    Ok, gegenüber Shaq hat er's etwas flapsiger ausgedrückt, aber der Grundtenor ist derselbe: Er erwartet von seinen offensiven Spielern, dass sie öfter in den 16er vorstoßen und ist zufrieden, wenn sie es schaffen.


    Und ein Trainer sollte auf keinen Fall allen Spielern gegenüber "neutral" also gleich verhaltend sein.
    Sondern durchaus unterschiedliche Spieler auch unterschiedlich anzupacken verstehen.


    Ich glaube auch, dass es dem Toni gut täte, wenn er mal das ein oder andere Mal etwas härter angegangen würde. Jupp scheint da zumindest extern (intern passierte es laut Toni ja schon das ein oder andere Mal) anderer Meinung zu sein. Man muss doch aber auch zugeben, dass Kroos' bisherige Leistungen in dieser Saison da eher dem Trainer recht geben, denn so viel kann er ja nicht falsch gemacht haben, wenn er es fertiggebracht hat, dass Kroos seine erste wirklich gute Saison spielt.


    Umgekehrt ist er wohl bereit, andere Spieler, wie Müller oder Boa auch extern etwas härter anzugehen. Hat sich jetzt aber doch nicht wirklich negativ auf deren Einsatzzeiten ausgewirkt, daher
    glaube ich nicht, dass sich unbedingt Rückschlüsse über ihre Wertschätzung daraus ableiten lassen.


    Und Shaq hat er nun wirklich schon oft genug über den grünen Klee gelobt. So ein klein wenig Kritik, wobei das ja sogar nur eine Kritik bezogen auf früheres Verhalten war, ist doch wirklich nichts schlimmes.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life