Xherdan Shaqiri

  • Ja und genau da hat er sich selber total unnötigen Druck aufgebaut, ob nun von selber oder auf anraten seines Beraters (Bruders) öffentlich Ansprüche an den FCB gestellt, etwas respektlos auf Aussagen eines MS reagiert der Shaq eigentlich nur aufzeigen wollte das man/der FCB mit ihm plant.


    Wer Ansprüche stellt und sich scheinbar schon für einen Star hält dem man einfach mehr Spielzeit geben muß, der muß dann halt auch damit rechnen das mittlerweile selbst Fans die diesen Spieler vorher eher in Schutz genommen haben anstatt ihn schnell zu kritisieren nun auch genau hinschauen um zu sehen ob die Leistungen dieses Spielers einige Forderungen die er hat auch rechtfertigen.


    Nun soll er sich ja auch tatsächlich über die aktuellen Neuverpflichtungen des FCB etwas negativ geäußert haben, da muß man sich dann fragen..macht der das extra um noch etwas um bis zum Ende der Transferperiode zu provozieren oder ist der einfach nur lernresistent...


    Wer das auftreten von Shaq gegen Wolfsburg gesehen hatte, wo er ziemlich schnell, leicht und vor allem unnötig Bälle verlor aber nicht die geringste Bereitschaft zeigte sich die Bälle wieder zu holen oder sich an Defensivarbeit allgemein zu beteiligen, der kann nur vermuten das dieser Spieler ein Problem mit seiner Einstellung hat, denn....natürlich kommt es mal vor das ein Spielr eine schlechte Phase hat wo ihm nichts gelingt, aber der Fan merkt schon ob da jemand trotzdem alles versucht oder ob da ein Spieler nach einem verlorenen Ball nur austrabt, ob dieser Spieler nun auf seiner Ideal-Position spielt oder nicht ist dabei gar nicht so entscheidend, denn das sollte die richtige Einstellung sich mit ins Team für eine gute Gesamtleistung einzubringen nicht beeinflussen...all das sieht man bei Shaq zur Zeit nicht sondern hört nur Forderungen aus seinem Mund.


    Junger Spieler hin oder her, es ist nun mal Profigeschäft und die Spieler wissen das genau und handeln auch so, leisten sich für alles mögliche Berater, dann müssen sie sich auch professionell verhalten...und das hat Shaq mit seinen Aussagen in Richtung FCB in der letzten Zeit nicht und sich damit das Fußballerleben selber etwas schwer gemacht. Sollte er nur das getan haben was ihm sein Berater vorgeplappert hat, dann sollte er sich überlegen sich einen besseren Berater zu besorgen...so wird er nirgends Erfolg haben außer vielleicht in Moskau, aber nicht bei einem Verein wie dem FCB oder anderen ähnlich Großen...

    „Let's Play A Game“

  • "Ich wäre gerne gegangen, aber Bayern hat gesagt ich muss hierbleiben, dann bleibe ich natürlich auch", erklärt Shaqiri seinen Verbleib in München. Der Grund sei einfach: "Ich wollte mehr Spielzeit, ich hatte auch einige Angebote."
    Dennoch will er, trotz offenkundiger Wechselabsicht, weiterhin alles für die Mannschaft geben. "Ich bleibe hier und so lange ich da bin, werde ich immer Gas geben."


    http://www.spox.com/de/sport/f…it-transfer-abgehakt.html


    Ja, dann fang mal an, Junge!:x

    0

  • Ich denke, Pep hätte ihn abgegeben. Die Bosse schielen auf die deutschen Talente im nächsten Jahr oder sind sich mit dem einen oder anderen bereits einig - so meine Vermutung.


    PS:
    Alles Faker hier! ^^

    0

  • genau so sehe ich das, wir schon oft angermerkt auch. ich gehe fest von aus, dass wir für 2015 eine zusage eines dt. nationalspielers haben ( und der wird aus meinser sicht nicht reus sein ) und shaqiri dieses jahr überbrücken soll und deswegen nicht abgegeben wurde.

  • Der FCB hat sich halt etwas dabei gedacht und entsprechend mit diesem Spieler Planungen aufgestellt auch mit der Hoffnung und Erwartung das dieser Spieler sich weiter entwickelt.


    Nun ist der Spieler schon etwas länger bockig geworden entweder von sich aus oder durch Motivation seiner Berater gibt fast schon unverschämte Antworten auf Aussagen von Sammer die ihn eigentlich eher motivieren sollten weil Sammer ja direkt angesprochen hatte das man mit Shaq plant...und nun wieder solche Aussagen von ihm die den letzten Teil seiner Aussage aber trotzdem Gas geben zu wollen gleich selber etwas unglaubwürdig machen.


    Eigentlich wäre es besser wenn man sich von so einem Spieler trennt, andereseits würde man damit aber vielleicht eine Tür für mögliche Nachahmer aufmachen wie man leicht vom unterschrieben Vertrag wegkommt wenn man möchte.
    Wenn das Transferfenster zu ist und es wird deutlich das da jemand eine Nullbockschiene fährt, dann sollte der FCB diesem Spieler einen schönen Tribünenplatz zuweisen, zum nachdenken und damit er von oben sieht wie schön es sein könnte in so einem tollen Team dabei sein zu können, anstatt als Spieler nur auf der Tribüne dabei zu sein.

    „Let's Play A Game“

  • Ich hoffe, das rächt sich nicht, blofeld . So einen Stinkstiefel, der keine Leistung bringt (weiterhin?), bruacht wirklich kein Mensch.


    Ich glaube auch nicht an Reus. Die größten Indizien sprechen für Draxler. Begeistert wäre ich jetzt nicht, zumindest nicht, wenn die Ablöse iwo in der AK-Nähe wäre. Meyers Entwicklung wird man ganz genau dieses Jahr beobachten...Brandt soll eine rel. niedrige AK haben und man wollte ihn schon vor seinem Wechsel zu Wolfsburg. Kann mir nicht vorstellen, dass Sammer sich das locker nehmen lassen würde, ihn zu holen. Eben nur, wenn man sich tatsächlich schon mit Draxler einig ist.

    0

  • Ich finde nicht, dass sich die beiden Aussagen(teile) per se beißen. Das einzige, was den "Ich will trotzdem alles geben"-Teil so unglaubwürdig macht, sind seine bisherigen Auftritte auf dem Platz.


    "Publikumsliebling"....dass ich nicht lache....eben nur, wenn er ein Star sein kann.

    0

  • Wobei ich finde, dass Reus (noch) eine andere Klasse als Draxler hat. Reus ist schon eine Rakete.Bei Draxler weiß ich nicht,ob er jetzt schon die Qualität hätte sich sofort durchzusetzten

    0

  • genau deshalb werte ich ja die Aussage von Shaq so. Einem Lewandowski konnte man ähnliche Aussagen abnehmen denn er hat sie eindrucksvoll im letzten BVB Jahr bestätigt, nicht eine Spur davon leider bei Shaq.

    „Let's Play A Game“

  • reus kannst du nicht mehr bzw. schwer formen. wenn der zu uns kommen würde, ist der 26 und hat die letzten 10 jahre konterfussball mit der muttermilch aufgesogen. draxler ist im gesamtpaket ( alter, entwicklung, potential ) auch wenn die ak wesentlich höher ist, mittelfristig gedacht der bessere deal. und er würde uns aus meiner sicht auch sofort weiterhelfen.

  • Ich tendiere, ein weiteres gutes Entwicklungsjahr vorausgesetzt, zu Meyer. Günstiger (als Draxler), sehr gutes Alter, variablere Spielanlage und Potential ohne Ende. Würde auch Brandt sagen, aber er ist noch frischer in der Liga...


    Reus...Hm..glaube ich einfach nicht. Da passt die Geschcihte drum herum nicht.

    0

  • Ich kann deine Denkensweise absolut verstehen und es ist auch einiges richtiges dabei was du schreibst.
    Ich möchte aber trotzdem gerne auf einige Sachen eingehen, weil ich sie entweder anders sehe oder diese ergänzen möchte.


    Zum 1. Absatz: Das er sich nach außen hin einen unnötigen Druck aufgebaut hat, das stimmt. Über die Art und Weise Shaq´s Reaktion auf Sammers Aussagen hin, kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich bin in dem Punkt aber da eher bei dir. Nur, kann ich diese Reaktion von ihm verstehen. Ich habe aus meiner Sicht versucht zu erklären, wie es zu dieser Aussage kam und warum der Spieler vlt. dort nicht die passenden Worte gefunden hat. Stichwort: Frustration. Eine, aus meiner Sicht, rein menschliche Geschichte, die eben dazu führt, dass man in gewissen Situationen vielleicht nicht die passenden Worte findet, sondern aufgrund der Emotionalität gerne mal übers Ziel hinausschießt. Ich denke, dass das eben jedem schonmal passiert ist. Warum muss ich dann einem jungen, 22 Jahre alten Spieler, dieses ständig vorhalten? Es würde uns doch kein Zacken aus der Krone brechen wenn wir sagen würden: "Okay, ein junger Mann hat seine Gefühle nicht im Griff und schießt übers Ziel hinaus. So what".
    Wie schon geschrieben, einen Gefallen hat er sich nach außen hin nicht getan mit dieser Aussage. Weil logischerweise seine Leistungen eben sehr im Vordergrund stehen und natürlich arg kritisch beäugt werden. Dennoch, und das ist/war mein Anliegen, sollte man diese Aussagen etwas reflektieren, auch wenns einem vlt. schwer fällt. Das führt dann dazu, dass man ein gewisses Verständnis für die Lage des Spielers aufbringen kann. Wenn ich jetzt die Frage nach dem "Warum?" nicht stelle, bleibe ich bei der Aussage stehen und Urteile ausschließlich auf Basis derer, was halt dazu führt, dass die Leistungen sehr kritisch betrachtet werden.


    Zum 2. Absatz: Hält er sich wirklich für einen Star?Sogar einen Superstar? Der immer spielen möchte? Ich würde die Fragen ganz klar mit einem Nein beantworten. Er hat den Anspruch, den jeder Profifußballer normalerweise an sich selbst haben sollte(Albert Streit kann man da vlt. als negatives Beispiel nennen), zu spielen und sich weiterzuentwickeln. Im Grunde nichts verwerfliches sondern eher löblich aus meiner Sicht. Man darf einen Mann wie Shaq auch nicht mit einem Durchschnittsfußballer vergleichen, auch wenn seine Leistungen aktuell eher danach ausschauen. Der Spieler kam hier als eines der größten Talente zum FC Bayern, die es in Europa auf dieser Position gab. Das er sich mittel-, langfrisitg nicht mit einer Back-Up Position zufrieden gibt, ist doch auch nachzuvollziehen. Der Spieler hat einen klaren Karriereplan, den er verfolgt. Darum gibt es auch eben viele Talente, die den Sprung zum FC Bayern eben scheuen und lieber zu einem Verein wechseln, wo die Chance auf regelmäßige Einsätze höher ist als bei uns(Beispiele: Marco Reus oder eben auch Julian Brandt).


    Das er sich damals für unseren Verein entschieden hat, das rechne ich ihm bis heute sehr hoch an und dafür genießt der Spieler bei mir eben einen solch großen Respekt. Das die ganze Sache auch floppen konnte, war auch klar. Stand jetzt, ist die Sache gefloppt und darum wäre es sinnvoll, dass Spieler und Verein getrennte Wege gehen. Diese Bedenken, dass es am Ende nicht klappt, hatte ich hier schon vor 6 Monaten kund getan. Das Shaq gefrustet ist und er sich die Sache vielleicht anders ausgemalt hat, kann ich halt verstehen. Ich für meinen Teil denke, dass man aufgrund seiner Situation, bereit war ihn abzugeben. Das würde dafür sprechen, dass man anscheinend nochmal bei Marco Reus vorgefühlt hat und vlt. auch der Spieler Cuadrado bei den Verantwortlichen ein Thema war. Aufgrund der (vorläufigen) Absage von Marco Reus und den zu hohen Forderungen des AC Florenz für den Spieler Cuadrado, hat man dann aus meiner Sicht beschlossen, Shaq eben nicht abzugeben um eben den Kader nicht zu klein werden zu lassen. Andererseits wäre man sicherlich bei einem vernünftigen Angebot(laut Medien ca. 20 Millionen Euro) bereit gewesen, ihn zu verkaufen um damit Julian Green Spielpraxis zu ermöglichen. Ob das dann dem Spieler Green geholfen hätte nur ab und zu mal eingesetzt zu werden, darf bezweifelt werden. Daher ist die Leihe Green´s nach Hamburg zb. richtig, weil dort die Einsatzmöglichkeiten besser sind. Spätestens nächstes Jahr, es sei denn Shaq startet doch nochmal groß durch, ist die Ehe Shaq-FCB beendet. Dafür benötigt es keine Glaskugel.


    Zum 3. Absatz: Hat er das tatsächlich oder behauptet das irgendeine Yellow- Presse? Ich habe da ehrlich gesagt nichts mitbekommen. Hast du dort evt. eine seriöse Quelle? Danke.


    Zum 4.Absatz: Da möchte ich dir grundsätzlich nicht widersprechen. Das war wirklich keine sehr gute Leistung. Zu seinem Schutz möchte ich aber auch sagen, dass er ins Spiel kam, wo keiner unserer Spieler mehr auf einem ordentlichen Niveau agierten. Die meisten der Jungs waren zu diesem Zeitpunkt komplett fertig und schleppten sich übers Spielfeld. Da war es natürlich schwierig zu glänzen, was aber nicht heißen sollte, dass man es nicht wenigstens versuchen sollte und darum schließe ich mich in diesem Punkt deiner Meinung an.


    Zum 5.Absatz: Klar kann man so sehen. Auch hier bin ich in vielen Dingen bei dir, nur ob man trotz Berater usw. immer alles richig machen kann und muss, ist dann eine andere Frage. Manchmal werden halt Spieler von eigenen Ideen und Emotionen begleitet und handeln dann mal anders als abgesprochen. Das kann halt mal passieren. Bei Shaq ist sicherlich ein Nachteil, dass sein Berater zeitgleich der Bruder von ihm ist. Da fehlt im Vergleich zu dem ein oder anderen Profi vlt. das passende Gegengewicht. Familienmitglieder sind nämlich in Sachen Kritik eben etwas feinfühliger und weniger direkt, was dann eben nicht immer zielführender ist.

    0